UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Die Figur des Mannes in der Krise

Audio - Gesellschaft - 25.10.2019

Die Abwertung und Abwehr des Weiblichen ist entscheidend für die Konstruktion von Männlichkeit und die Geschlechtsidentität des weissen, heterosexuellen Mannes.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Annie Edson Taylor - eine Pionierin im Holzfass

Audio - Gesellschaft - 25.10.2019

Die Sensationsartistik war um die Jahrhundertwende eine allseits beliebte Sache. Es ging um Pioniertaten, um Kunststücke, die man gefährlich, wagemutig oder schlicht lebensmüde nennen kann.mehr...

6 min.

Gesellschaft

A future for fridays for future?

Audio - Gesellschaft - 25.10.2019

Wir schreiben heute den 25.10.2019. Für diesen Tag ist erneut ein globaler Klimastreik angesetzt.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Frauen in der Artistik - feministische Positionen

Audio - Gesellschaft - 25.10.2019

Der moderne Zirkus, entwickelte sich im 19. Jahrhundert.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Kontroverse Bauernproteste

Audio - Wirtschaft - 25.10.2019

Anfang der Woche protestierten bundesweit Landwirte und Landwirtinnen gegen das neue Agrarpaket der Bundesregierung.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Extinction Rebellion - eine Klimabewegung oder Klimasekte?

Audio - Gesellschaft - 25.10.2019

Anders als Fridays for Future hat Extinction Rebellion nicht durch das freitägliche Demonstrieren während der Schulzeit beeindruckend grosse Aufmerksamkeit erhalten, sondern durch das konsequente Besetzen wichtiger Verkehrsknotenpunkte in Metropolen wie Berlin, Paris oder London.mehr...

8 min.

Politik

Mall of Shame: Analyse von Prozess und Protest

Audio - Politik - 25.10.2019

Fünf Jahre warten Bauarbeiter der Mall of Berlin auf ihren Lohn.mehr...

9 min.

Politik

Proteste gegen AFD-Gründer in Hamburger Uni

Audio - Politik - 25.10.2019

Der Gründer der völkisch-konservativen AFD, Bernd Lucke, versucht aktuell wieder an der Hamburger Universität Fuss zu fassen. Nicht ohne Gegenaktivitäten zu beschwören, wie folgendes Gespräch mit einer an Protesten beteiligten Studentin zeigt.mehr...

28 min.

Politik

5 Jahre danach: Über das Verschwinden von 43 Studenten in Mexiko

Audio - Politik - 25.10.2019

Heute auf den Tag vor 5 Jahren verschwanden im mexikanischen Bundesstaat Guerrero 43 politisch aktive Studenten.mehr...

18 min.

Politik

Gesellschaft und Neonaziterror - Gespräch mit Hajo Funke

Audio - Politik - 25.10.2019

Fortsetzung einer Gesprächsreihe zum Zustand einer Gesellschaft in der rechte Überzeugungen längst im sogenannten Mainstream angekommen sind.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Facts & Fiction #2 - on abortion

Audio - Gesellschaft - 25.10.2019

„Facts & Fiction“ - der popfeministische Stammtisch ist ein neues, interaktives Format, gemeinsam entwickelt vom Missy Magazin und dem Hygienemuseum Dresden. Nachdem die erste Ausgabe im Mai diesen Jahres bereits ein voller Erfolg war, soll am 5. November die zweite Ausgabe stattfinden.mehr...

19 min.

Kultur

Jüdische Woche Dresden

Audio - Kultur - 24.10.2019

Vom 30.10. bis zum 10.11. gibt es die 23 te Jüdische Woche in Dresden zu erleben. Es gibt zahlreiche Veranstaltungen an verschiedenen Orten zu erleben so u.a.mehr...

17 min.

Gesellschaft

"ELDORADO - The Struggle for Skouries" - Kritik am grössten Minen-Projekt Europas

Audio - Gesellschaft - 24.10.2019

Es geht um Umweltschäden, mächtige Investoren, zerrissene Familien – und »den hohen Preis von Gold für die Umwelt und Menschenrechte«: Der Dokumentarfilm »Eldorado« erzählt die Geschichte des Streits um das griechische Gold auf Chalkidiki.mehr...

15 min.

Kultur

Aras Ören: Die Berliner Trilogie

Audio - Kultur - 24.10.2019

Der Autor Aras Ören zieht 1969 nach Berlin.mehr...

11 min.

Politik

Exhumierung Francos: "Eine wirkliche Aufarbeitung ist das noch nicht"

Audio - Politik - 24.10.2019

44 Jahre lag Francisco Franco, Spaniens Diktator von 1939-1975, im Valle des los Caídos begraben.mehr...

11 min.

Politik

Es ist ein Verrat an der Demokratie - Gespräch mit dem Rojava-Soli-Bündnis

Audio - Politik - 24.10.2019

In vielen Städten in Deutschland wohnen Menschen, die etwas mit den rätedemokratischen Experimenten in Rojava anfangen können.mehr...

19 min.

Politik

Zum Gelingen - Gespräch zur neuen Ausgabe der Zeitschrift Politisch Schreiben

Audio - Politik - 24.10.2019

Radio Blau hat sich mit einer der Herausgeberinnen der Zeitschrift Politisch Schreiben unterhalten.mehr...

11 min.

Politik

Kundgebung gegen Northrop Grumman LITEF: Freiburger Unternehmen tötet mit in Rojava

Audio - Politik - 23.10.2019

Am Dienstagnachmittag protestierten kurdische Aktivist*innen gemeinsam mit Antimilitaristist*innen u.a.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Einordnung der Proteste in Chile

Audio - Wirtschaft - 23.10.2019

Vor einer Woche begannen in Chile Proteste gegen eine Erhöhung der Ticketpreise für die U-Bahnen.mehr...

18 min.

Politik

Von Mensch zu Mensch - das Schöne und das Schwierige bei der Altenpflege

Audio - Politik - 23.10.2019

Alles begann 1989 im Jahr der friedlichen Revolution. Für die damalige Oberschwester Dietlind König eröffnete sich ein Meer an Möglichkeiten - nämlich u.mehr...

49 min.

Gesellschaft

Fridays for Future in Sachsen weiter auf dem Vormarsch

Audio - Gesellschaft - 23.10.2019

Fridays for Future ist seit der Wendezeit die politische Bewegung, die am meisten auf der Strasse präsent ist.mehr...

20 min.

Wirtschaft

"Gewalt. Macht. Widerstand" - eine Streitschrift über die Mittel zum Zweck

Audio - Wirtschaft - 23.10.2019

Das Projekt einer emanzipatorischen linken Alternative zum kapitalistischen System ist auch mit der Frage verbunden, wie man ebendieses kapitalistische System überwinden kann.mehr...

17 min.

Politik

Sehr wahrscheinlich wird von der kurdischen Selbstverwaltung nichts übrig bleiben

Audio - Politik - 23.10.2019

Im Gespräch mit Radio Dreyeckland analysiert der Wiener Politikwissenschaftler Thomas Schmidinger die Einigung Putins und Erdogans in Syrien.mehr...

8 min.

Politik

Menschen verschwinden wieder wie unter der Pinochet-Diktatur

Audio - Politik - 23.10.2019

Die soziale Ungerechtigkeit in dem ansich prosperierenden Land hat zu einer Art Volksaufstand geführt.mehr...

17 min.

Politik

Rund ein Viertel der Bevölkerung demonstriert - Im Libanon spielt sich zur Zeit erstaunliches ab

Audio - Politik - 23.10.2019

Wir sprechen mit einer Schweizer Journalistin vor Ort über die Forderungen der Demonstrierenden, über Gründe für die weit auseinander klaffende Schere zwischen Arm und Reich, über kreative Protestformen und darüber wie den Protestierenden Dinge zu gelingen scheinen, an welchen die libanesische Regierung seit Jahren scheiterte.mehr...

15 min.

Politik

"527 Jahre spanische Invasion - 527 Jahre gegen die Interessen der lokalen Gemeinden"

Audio - Politik - 22.10.2019

Internationales Treffen indigener Medienschaffender in Cusco, Peru ( IM BEITRAG ENTHALTEN)mehr...

7 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Das AfD-Programm

Audio - Kultur - 22.10.2019

Bin ich ein AfDler? Ich glaube es zwar nicht, aber so richtig sicher kann ich mir erst nach einem Abgleich mit dem Parteiprogramm sein.mehr...

10 min.

Politik

Strafbefehl wegen Kirchenasyl: "Allzu überrascht waren wir da nicht"

Audio - Politik - 22.10.2019

Der Pfarrer Ulrich Gampert hatte mit seiner Kirchengemeinde im bayerischen Immenstadt den 23-jährigen afghanischen Flüchtling Reza Jafari mehr als ein Jahr lang im Kirchenasyl beherbergt.mehr...

4 min.

Politik

Russland, das Agentengesetz und die Rhetorik des Kalten Krieges

Audio - Politik - 22.10.2019

Seit einigen Jahren gilt in Russland das sogenannte Agentengesetz, mit dem NGOs zu ausländischen Agenten erklärt werden können, sollten sie Gelder aus dem Ausland beziehen.mehr...

15 min.

Politik

Übergriff auf der Frankfurter Buchmesse

Audio - Politik - 22.10.2019

Kurz nach der Frankfurter Buchmesse hat der Journalist Jonas Fedders bei Twitter ein Video veröffentlicht, in der eine Situation auf der Frankfurter Buchmesse zu sehen ist.mehr...

14 min.

Kultur

Paradoks. Videokunst an den Rändern des Dokumentarischen

Audio - Kultur - 22.10.2019

Unter dem Titel "paradoks" startet am Samstag, den 26.10. ein Ausstellungs- und Filmprogramm im Leipziger Petersbogen. "paradoks" versammelt aktuelle Videokunstwerke lokaler KünstlerInnen zu den Themen "Arrival" und "Precarious Bodies". Die Arbeiten werden zwei Wochen lang begleitend zum Dok-Leipzig Festival in zwei offenen Ladenlokalen im Leipziger Petersbogen gezeigt.mehr...

11 min.

Politik

SV Blau-Weiss Grana. Wie sich ein Fussballverein gegen Rassismus wehrt

Audio - Politik - 22.10.2019

„Wer nicht Deutsch spricht, sieht rot“, „Hier sind mir zu viele Ausländer auf dem Platz“ - das sind Aussagen von Schiedsrichtern gegenüber dem Team des SV Blau-Weiss Grana.mehr...

11 min.

Politik

Zuhause in zwei Welten - verbunden durch Gebärdensprache

Audio - Politik - 22.10.2019

RDL sprach mit Gottfried Haufe, der sich morgen mit Zrinka Bebic, die von Geburt an gehörlos ist, unterhalten wird.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Revolte im neoliberalen Musterland Lateinamerikas

Audio - Wirtschaft - 22.10.2019

Eine relativ geringe Fahrpreiserhöhung hat das Fass in Chile zum Überlaufen gebracht. Soziale Proteste sind explodiert.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Biologisch, lokal und bäuerlich soll das Essen sein

Audio - Gesellschaft - 22.10.2019

In diesen Tagen sorgen Kundgebungen und Plakate von Bauern und Bäuerinnen für Aufsehen, die sich gegen ökologische Massnahmen in der Landwirtschaft wenden.mehr...

4 min.

Politik

Kramp-Karrenbauers Geschenk an Erdogan

Audio - Politik - 22.10.2019

Annegret Kramp-Karrenbauer fordert eine "Internationale Schutzzone" in Nordsyrien. Der Kommentator weiss seine Begeisterung sehr wohl zu zügeln.mehr...

4 min.

Politik

Wie geht es weiter mit dem Brexit? - im Gespräch mit Detlef Gerlach

Audio - Politik - 22.10.2019

Die jüngsten Entwicklungen im Brexit-Fall werden erörtert und vor dem Hintergrund der Historie reflektiert und kontextualisiert.mehr...

22 min.

Wirtschaft

Der Subventionsstreit um Airbus und Boeing

Audio - Wirtschaft - 22.10.2019

USA und EU streiten sich schon länger wegen ihrer jeweiligen Subventionen für ihre grössten Luftfahrtkonzerne.mehr...

11 min.

Politik

Katalanische Unabhängigkeitsbewegung fängt gewalttätigen Protest wieder ein

Audio - Politik - 22.10.2019

Nachdem die katalanische Unabhängigkeitsbewegung immer betont gewaltfrei aufgetreten ist, ist bei einigen nach den harten Urteilen gegen katalanische Politiker*innen und Aktivisten doch die Sicherhung durchgebrannt.mehr...

8 min.

Kultur

Thomas Dieste (AmberScript) im Gespräch über Transkriptionssoftware

Audio - Kultur - 21.10.2019

Das niederländische Startup AmberScript hat eine Onlinelösung zur Transkription von Audio- und Videodateien zu Textdateien entwickelt.mehr...

26 min.

Kultur

Beim Frühstück miteinander reden: Der Verein Frühlingserwachen macht es möglich

Audio - Kultur - 21.10.2019

Man begegnet auf dem Weg zur Uni oder zur Arbeit jeden Morgen sehr vielen Menschen. Ins Gespräch kommt man meist nicht mit ihnen.mehr...

9 min.

Politik

"Mama Superstar" - Buch über elf "Migrant Mamas"

Audio - Politik - 21.10.2019

In dem Buch „Mama Superstar“ werden die Geschichten von elf Müttern erzählt. Es sind Mütter, sie nach Deutschland migriert sind.mehr...

17 min.

Politik

„Du hast die Kugel, wir haben das Wort” – Wandbild in Gedenken an Berta Cáceres und Marielle Franco

Audio - Politik - 21.10.2019

Lateinamerika gilt als die gefährlichste Region für soziale Aktivist*innen weltweit. Viele Menschen lassen sich dennoch nicht einschüchtern und kämpfen für Menschenrechte und den Schutz der Umwelt.mehr...

9 min.

Politik

Erster Bericht von der "Herz statt Hetze"-Demo in Dresden

Audio - Politik - 20.10.2019

Die Herz statt Hetze Demonstration in Dresden zeigt heute, dass auch fünf Jahre nach Gründung der Pegida-Bewegung die Menschen in der Stadt einstehen für ein friedliches Zusammenleben und sich stark machen gegen Menschenfeindlichkeit.mehr...

2 min.

Politik

Anarchistischer Hörfunk aus Dresden- Heilung als gemeinschaftliches Gut

Audio - Politik - 20.10.2019

Heute sprechen wir zu Heilung als gemeinschaftliches Gut. Wir denken, dass Gesundheit und Krankheit immer auch einen gesellschaftlichen Aspekt besitzen, nicht nur einen persönlichen.mehr...

1 min.

Politik

"527 Jahre spanische Invasion - 527 Jahre gegen die Interessen der lokalen Gemeinden" - Internationales Treffen indigener Medienschaffender in Cusco, Peru

Audio - Politik - 20.10.2019

Nils vom Nachrichtenpool Lateinamerika in Berlin war beim Encuentro Internacional de Comunicación Indígena (dem Internationale Treffen indigener Kommunikation) vom 10. bis 12. Oktober in Cusco, Peru.mehr...

2 min.

Kultur

Carsharing verändert das Mobilitätsverhalten -- mit Gewinn für das Klima und die Städte

Audio - Kultur - 20.10.2019

Am Beispiel Marburg erläutert Tim Pfleiderer das Prinzip Carsharing: Wie es funktionert, die Entwicklungen der letzten Jahre in Marburg und darüber hinaus, welche Menschen Carsharing nutzen, und wie sie das tun.mehr...

21 min.

Kultur

89/19- Vorher/Nachher im Festspielhaus Hellerau

Audio - Kultur - 19.10.2019

Vom 24.10 bis zum 02.11 gibt es ein Festival zur Vergangenheitsbewältigung, Gegenwartsanalyse und Zukunftvisionen. Weitere Infos unter:www.hellerau.orgmehr...

11 min.

Kultur

Resolution der 6.Bundeskonferenz 'Betriebsräte im Visier'

Audio - Kultur - 19.10.2019

Bericht der 6.mehr...

3 min.

Kultur

Die Radical Book Fair in Leipzig - ein Gespräch zur Lesereihe

Audio - Kultur - 18.10.2019

Die Radical Book Fair in Leipzig findet dieses Jahr nicht auf dem idyllischen Hinterhof in Anger-Crottendorf statt, sondern in Form einer Lesereihe.mehr...

8 min.