UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Brexit - und wie geht es weiter?

Audio - Politik - 14.01.2020

Der Brexit steht jetzt fest, jedenfalls so weit man das im Moment erkennen kann, aber wie sieht es mit der Ausgestaltung aus?mehr...

9 min.

Politik

Anmerkungen zur "Entbeamtung" eines Tierarztes

Audio - Politik - 14.01.2020

Die Familie Giffey scheint ein kleines Problem mit der Einhaltung gesellschaftlicher Normen zu haben, denn nach der Plagiatsaffäre, die für die SPD-Lichtgestalt mit einer Rüge ihrer Universität für sie endete, ist jetzt der Ehemann seinen Beamtenstatus los geworden (allerdings erst in 1. Instanz, also noch nicht rechtskräftig), und zwar wegen der Abrechnung von Urlaubsreisen als Dienstzeiten.mehr...

5 min.

Kultur

Vorstellung der Initiative Marburg Solidarisch

Audio - Kultur - 14.01.2020

Studiogespraech mit Julien von der Initiative Marburg Solidarisch; diese bieten am Mittwoch den 29. Januar erstmalig einen "Anlaufpunkt" fuer Stress mit Chef_in, Vermieter, Formulare, Ämtergedöns etc.mehr...

12 min.

Politik

Bundesverfassungsgericht verhandelt über Massenüberwachung des BND

Audio - Politik - 14.01.2020

Ab Dienstag verhandelt das Bundesverfassungsgericht zwei Tage in einer mündlichen Anhörung über die Rechte des Bundesnachrichtendienst.mehr...

12 min.

Politik

Zur Ermordung von Liebknecht und Luxemburg

Audio - Politik - 14.01.2020

Am 15. Januar jährt sich erneut die Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht.mehr...

16 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Empörung

Audio - Kultur - 14.01.2020

Ein bisschen gestaunt habe ich doch, als das Schweizer Farb- und Staatsfernsehen aus Anlass der neuesten Neuigkeiten aus dem Nahen Osten eine Karte mit der Gliederung des strategischen Oberkommandos der US-Streitkräfte zeigte.mehr...

11 min.

Politik

Zur Ermordung von Liebknecht und Luxemburg

Audio - Politik - 14.01.2020

Hintergrundgespräch über die aktuellen Grossbrände in Australiens Osten.mehr...

1 min.

Politik

Kulturelle Offensive von rechts - Aufschrei in der Filmbranche - Geschäftsführer der Hessen Film vom Amt abberufen

Audio - Politik - 14.01.2020

Rüdiger Suchsland ist Filmkritiker und -regisseur.mehr...

34 min.

Politik

Oury Jalloh und NSU: Bei rassistisch movitierten Morden - Akten schreddern!

Audio - Politik - 14.01.2020

15 Jahre nach dem gewaltsamen Tod des 37jährigen Mannes aus Sierra Leone, der in Deutschland nur geduldet war, kann von Aufklärung immer noch keine Rede sein: Am 7. Januar verbrannte Oury Jalloh auf einer Pritsche an Händen und Füssen gefesselt in einer Gefängniszelle in Dessau-Rosslau.mehr...

8 min.

Politik

Blockadeaktion gegen Abschiebung - Prozessauftakt in Leipzig

Audio - Politik - 13.01.2020

In Leipzig ist es in im vergangenen Jahr in der Nacht vom 9. Juli zu spontanen Protesten gegen eine geplante Abschiebung eines jungen Kurden aus Syrien gekommen. Über den Abend verteilt protestierten mehrere hundert Menschen in der Hildegardstrasse im Leipziger Osten gegen den Abschiebeversuch. Dabei kam es zu Auseinandersetzungen mit der Polizei, die mit Tränengas und Schlagstöcken gegen die Protestierenden vorgegangen ist.mehr...

10 min.

Politik

Erfurt soll sicherer Hafen werden | Erfurter Seebrücke im Interview

Audio - Politik - 13.01.2020

Die Seebrücke ist eine internationale Bewegung für sichere Fluchtwege und die Entkriminalisierung der Seenotrettung.mehr...

20 min.

Politik

Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte: "Inflationär verwendeter Paragraph"

Audio - Politik - 13.01.2020

Meist taucht er im Nachgang von Demonstrationen auf: Der Paragraph 113 des Strafgesetzbuchs sanktioniert den sogenannten "Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte".mehr...

8 min.

Gesellschaft

„FRAUEN*RECHTE UND FRAUEN*HASS. ANTIFEMINISMUS UND DIE ETHNISIERUNG VON GEWALT“ – Buchpräsentation

Audio - Gesellschaft - 13.01.2020

In der letzten Ausgabe der genderfrequenz im Jahr 2019 ging es um das Buch „Frauen*rechte und Frauen*hass.mehr...

55 min.

Gesellschaft

Der Insektenatlas 2020

Audio - Gesellschaft - 13.01.2020

In der letzten Woche hat die Heinrich-Böll-Stiftung den "Insektenatlas 2020" veröffentlicht. Darin werden Daten und Fakten über Nütz- und Schädlinge in der Landwirtschaft aufbereitet und dargestellt.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Rechte Rhetorik dringt auch in linke Lager ein

Audio - Gesellschaft - 13.01.2020

Rechtspopulistische Rhetorik ist so gefährlich weil sie mittlerweile auch in die Mitte der Gesellschaft und bis ins linke Spektrum eindringt.mehr...

9 min.

Kultur

Elephant in the room - Adventures at the Chaos Communication Congress

Audio - Kultur - 13.01.2020

We wish you a new year full of struggle, interesting challenges and awesome people. We spend the time between Christmas and New Years in Leipzig at the Chaos Communication Congress and wanna share our adventures with you.mehr...

1 min.

Politik

"Dieser Eindruck, der da erweckt wird, ist absolut falsch" - Mit ihrem angeblichen Kompromiss verzichtet die französische Regierung nicht einmal auf die Verschiebung des Renteneintrittsalters

Audio - Politik - 13.01.2020

Die geplante Rentenreform der französischen Regierung führt nun seit mehr als einem Monat zu massiven Streiks und Demonstrationen in Frankreich.mehr...

10 min.

Politik

Michael Prütz von der Initiative "Deutsche Wohnen & Co enteignen"

Audio - Politik - 13.01.2020

Michael Prütz, einer der Sprecher der Volksbegehren-Initiative "Deutsche Wohnen & Co enteignen" ist nach Feb. 19 (ID 93640) zum zweiten Mal bei Gerti zu Gast.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Kohle vs. Atom?

Audio - Gesellschaft - 12.01.2020

Einfach erklärt: warum die Atommeiler keine Klimaretter sind und auch nicht gegen Kohlekraftwerke als das kleinere Übel geltend gemacht werden können. Unter dem Motto: KAKado - Kein Atom - Kohle auch doof!mehr...

5 min.

Politik

Aufruhr - Neueres aus dem Ruhrgebiet - 13.01.2020

Audio - Politik - 12.01.2020

1. Essen - Protest ,Steeler Jungs' 2020 2. Jahresbericht der Antifa Essen West (antifaessenwest.blackblogs.org) 3. Bochum - #keinmachten / Blockade des Ruhrparks. 4.mehr...

42 min.

Gesellschaft

Eine eigene Buchhandlung Ein Radiobeitrag über Frauenbuchläden

Audio - Gesellschaft - 12.01.2020

Frauenbuchläden die Dinosaurier des Feminismus? In den 70er Jahren entsteht in Westdeutschland die autonome Frauenbewegung.mehr...

6 min.

Kultur

Verstehbahnhof - Makerspace junger Naturforschender und TechnikerInnen

Audio - Kultur - 12.01.2020

Vorschlag Zwischen den jahren fand schon das 36. mal der Congress des Chaos Computerclubs statt, auch diesmal in der Messe in leipzig. Dort gab es nicht nur Vortraege und Workshops, sondern es stellten sich auch Projekte vor. Ein Projekt, der sogenannte Verstehbahnhof, bespielte eine Ecke in der Messehalle 2. Dort konnte wer wollte schonmal einen Vorgeschmack auf das bekommen, was der Verstehbahnhof ausserhalb des Congresses sonst so zu bieten hat - und zwar in Fuerstenberg, ca 100 Km noerdlich von Berlin, mit den oeffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar. Es waren unter anderem sowohl Loetstationen, als auch 3d Drucker und Sofas vorzufinden. wer wollte, konnte dort Dinge ausprobieren oder spontan mit den dort Anwesenden Projekte durchdenken. Im folgenden Interview stellt Daniel vom Verstehbahnhof den Verstehbahnhof vor - und verdeutlicht, was der Ort ist und warum es fuer alle, die die Welt weiter begreifen wollen empfehlenswert ist, dort vorbeizuschauen. Das Interview wurde auf dem Congress gefuehrt, daher die Hintergrundgeraeusche. Wir mehr vom Verstehbahnhof erfahren will schaue im Internet unter www.verstehbahnhof.demehr...

11 min.

Gesellschaft

Onda-Hinhörer: SDG 14 Leben unter Wasser

Audio - Gesellschaft - 11.01.2020

600 Jahre braucht eine Angelschnur, um im Meer zu verrotten! onda-„Hinhörer“: Nachhaltige Entwicklungsziele in wenigen Minuten auf den Punkt gebracht.mehr...

3 min.

Politik

Über das Leben und Werk von Rosa Luxemburg

Audio - Politik - 11.01.2020

Am 15. Januar jährt sich erneut die Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht.mehr...

44 min.

Politik

Politische Spaltung in Deutschland? Mediale Debatten und empirische Ergebnisse. Interview mit Prof. Helmut Klages

Audio - Politik - 11.01.2020

Leben wir in einem politisch gespaltenen Land? Viele Schlagzeilen in den Medien der vergangenen Wochen und Monate berichten davon, dass Deutschland gespalten sei: in Ost und West, links und rechts, Populisten und Vernünftige.mehr...

7 min.

Politik

Schlaganfälle und Schlaganfalltheraphie - grundlegende Informationen, aktuelle Forschung und neue Therapieansätze

Audio - Politik - 11.01.2020

Jedes Jahr gibt es in Deutschland 270.000 Schlaganfall-Neuerkrankungen. Wir haben uns des Themas angenommen und mit Betroffenen, Selbsthilfegruppen und Forschern gesprochen.mehr...

8 min.

Politik

Rekordstreik in Frankreich gegen Rentenreform

Audio - Politik - 10.01.2020

Seit über einem Monat regiert in Frankreich der Streik. Selbst über die Feiertage stand der öffentliche Verkehr weitgehend still.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Protest gegen Siemens Beteiligung an riesen Kohlemine in Australien

Audio - Gesellschaft - 10.01.2020

Deutschlandweit finden heute Proteste gegen die Beteiligung von Siemens am Bau der Adani-Kohlemine in Australien statt.mehr...

5 min.

Politik

Deutsche Erziehung - Über Johanna Haarer

Audio - Politik - 10.01.2020

Johanna Haarer war im 3. Reich - trotz fehlender pädagogischer Ausbildung - DIE Erziehungsratgeberin. In ihren Büchern riet Haarer dazu auf Körperkontakt zwischen Eltern und Kind weitgehend zu vermeiden. Kinder sollten nicht verhätschelt werden und man sollte ihren Willen brechen. Über Haarer und die Folgen ihrer menschenfeindlichen Pädagogik berichtet Radio Corax.mehr...

11 min.

Kultur

Karussell-Zeitgenössische Positionen russischer Kunst

Audio - Kultur - 10.01.2020

Vladimir Rannev sprach über seine Oper"Prosa" am 10 und 11.01.2020 im Festspielhaus Hellerau. Weitere Infos unter:www.hellerau.orgmehr...

7 min.

Politik

Keine rückläufige Mobilisierung gegen Rentenreform - Nimmt sich Macron Thatchers Vorgehen gegen die Bergarbeiter zum Vorbild?

Audio - Politik - 10.01.2020

Frankreichweit gehen die Proteste und berufsgruppenübergreifenden Streiks gegen die neoliberalen Rentenreformpläne von Emmanuel Macron weiter und weiter.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Feministische Hackspaces auf dem CCC und anderswo

Audio - Gesellschaft - 10.01.2020

Der Chaos Computer Club richtet einmal im Jahr zwischen Weihnachten und Silvester den Chaos Communication Congress auf der Leipziger Messe aus. 17 000 Menschen kommen zusammen für technische Spielereien, Vorträge, Vernetzung und vor allem zum hacken.mehr...

17 min.

Kultur

Feministische Hackspaces auf dem CCC und anderswo

Audio - Kultur - 10.01.2020

Amaro Foro "Amaro Foro e.V.mehr...

30 min.

Wirtschaft

Der Mordfall an Leyla Söylemez

Audio - Wirtschaft - 09.01.2020

Am 09.01.2020 jährt sich zum 7. mal der Mord an der PKK- Unterstützerin und Teilvorsitzende der PKK-Jugendorganisation Leyla Söylemez.mehr...

13 min.

Kultur

Lesebühnen gehören zu einer Stadt dazu, Interview mit Jakob Hein

Audio - Kultur - 09.01.2020

Die Berliner Lesebühne Reformbühne Heim und Welt gibt es seit drei Jahrzehnten. Die Dresdner Lesebühne SAX Royal seit 15 Jahren.mehr...

12 min.

Politik

Mythos Ton Steine Scherben?!

Audio - Politik - 09.01.2020

Am 9. Januar 1950 wird Rio Reiser als Ralph Christian Möbius in Berlin geboren.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Die Stunde der Wintervögel

Audio - Gesellschaft - 09.01.2020

Welche Vögel finden sich im Winter in ihrem Garten oder auf ihrem Balkon? An diesem Wochenende gibt es Anlass, dies in Erfahrung zu bringen: mit einer Stunde Beobachtung.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Feministische Hackspaces auf dem CCC und anderswo

Audio - Gesellschaft - 09.01.2020

Aus der Veranstaltungsankündigung (Link unten): "Differenz und Differenzierung gehört notwendig zum Prozess der Individuation.mehr...

56 min.

Politik

Veranstaltungsreihe Tag (((i))) in Freiburg

Audio - Politik - 08.01.2020

Anlässlich des linksunten-Verfahren am 29.01. vorm Bundesverwaltungsgericht in Leipzig gibt es eine Veranstaltungsreihe rund um das linksunten-Verbot.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Femizide in der BRD: täglich versucht ein Mann eine Frau zu töten, an jedem dritten Tag wird eine Frau ermordet

Audio - Gesellschaft - 08.01.2020

Ein Interview mit Vanessa Bell von Terres des Femmes, Berlin, über Frauenmorde, Femizide als strukturelle Gewalt gegen Frauen.mehr...

10 min.

Politik

Bericht von der Gedenkdemonstration für Oury Jalloh

Audio - Politik - 08.01.2020

Vor 15 Jahren - am 7. Januar 2005 - ist Oury Jalloh in einer Gewahrsamszelle der Dessauer Polizei verbrannt.mehr...

13 min.

Politik

Weitere Entlassungen und Gewerkschaftsfeindlichkeit bei Ameos-Kliniken

Audio - Politik - 08.01.2020

Der Konflikt an den Ameos-Kliniken in Sachsen-Anhalt weitet sich aus.mehr...

10 min.

Politik

Netzwerk voller Einzeltäter - 4 Jahre nach den Neonazi-Angriffen auf Connewitz

Audio - Politik - 08.01.2020

Am Mittwoch fand bereits der erste Prozess zur Silvesternacht in Connewitz statt. Dass die Leipziger Justiz nicht immer so schnell handelt, zeigt sich an den sogenannten Connewitz-Prozessen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Eine solidarische Poliklinik für Leipzig

Audio - Wirtschaft - 08.01.2020

Die Gesundheit der Menschen wird stark durch ihre Lebensweise beeinflusst - und durch die Bedingungen unter denen sie leben.mehr...

12 min.

Politik

Der Fall linksunten indymdedia

Audio - Politik - 08.01.2020

Fast drei Jahre sind nun vergangen, seit eine der bedeutendsten Internetplattformen der radikalen Linken vom Innenministerium verboten wurde.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Der verkehrte Verkehrsminister kommt in den australischen Dschungel - Kommentar

Audio - Gesellschaft - 08.01.2020

Kommentar zu Günther Krause im Dschungelcamp, Andi Scheuer, Buschbrändemehr...

3 min.

Wirtschaft

Das Solidarische Gesundheitszentrum Leipzig

Audio - Wirtschaft - 08.01.2020

Haben Sie sich schonmal geärgert, dass Ärzte nur auf körperliche Beschwerden schauen und nicht auf das, was Ihr Leben noch schwer macht?mehr...

17 min.

Wirtschaft

Dienstanweisung – Bayerische Lehrer*innen sollen wegen Fehlplanung mehr arbeiten

Audio - Wirtschaft - 08.01.2020

Walpurga Krefting, amtierende Präsidentin der Arbeitsgemeinschaft bayerischer Lehrerverbände ABL, über die geplanten Massnahmen des Kultusministeriums gegen den Lehrermangel an Grund-, Mittel- und Förderschulen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Freundschaft im Neoliberalismus – Gibt es sie noch? Die wahre Freundschaft. Oder ist sie auch nur eine Ware? Repolitisieren mit Kathrin Gerlof

Audio - Wirtschaft - 08.01.2020

Freundschaft, ihre Privatisierung und ihre Repolitisierung ::: Warenförmigkeit der Beziehungen ::: Freundschaft und Familie ::: Blut und Wasser https://www.radio-frei.de/index.php?iid=... http://textbuero-gerlof.de/mehr...

22 min.

Wirtschaft

EU-Ombudsfrau prangert Sponsoring der Eu-Ratspräsidentschaft an

Audio - Wirtschaft - 08.01.2020

Andreas Winkler, Pressesprecher bei Foodwatch Deutschland, zu den Sponsoring-Tätigkeiten bei EU-Veranstaltungen und die Empfehlung der EU-Bürgerbeauftragten.mehr...

3 min.