UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Wir haben es satt!Demo für eine zukunftsfähige Landwirtschaft in Strasbourg

Audio - Gesellschaft - 18.10.2019

In Holland protestieren die Bauern und Bäuerinnen gegen geplant Umweltschutzauflagen der Regierung und auch in Deutschland mobiliseren Bauern und Bäuerinnen gegen Umweltauflagen. Diese Proteste sprechen aber nicht für die gesamte Bauernschaft wie Christian Rollmann von der Kampagne Meine Landwirtschaft versichert.mehr...

7 min.

Politik

5 Jahre Alarm Phone - Watch the Mediterranean

Audio - Politik - 18.10.2019

Im Oktober 2014 hatte die Initiative „Watch The Med“ eine Notrufnummer geschaltet, auf der sich Flüchtlinge in Seenot melden können.mehr...

12 min.

Politik

Rückzug von NGOs aus Rojava

Audio - Politik - 18.10.2019

Seit dem Einmarsch der Türkei in nordsyrische kurdische Gebiete wurden mehrere NGOs und Hilfsorganisationen evakuiert.mehr...

12 min.

Politik

Wenn "Demokratie leben!" eingeschläfert wird

Audio - Politik - 18.10.2019

Katahrina Debus von Dissens - Institut für Bildung und Forschung über die Probleme mit der Umstrukturierung das Projekts "Demokratie leben" und den offenen Brief an Bundesfemilienministerin Giffey.mehr...

16 min.

Politik

Wissen von wo der Notruf kommt

Audio - Politik - 18.10.2019

Die Freiburger Rettungsleitstelle als Orientierungspunkt für alle Notrufe in Deutschland Die Möglichkeit eines Notrufs von überall und zu jeder Zeit ist einer der Gründe warum wir ständig unsere Telefone mit uns rumtragen.mehr...

13 min.

Politik

Aus der DDR in die Illegalität: Malte Wandel über Madgermanes

Audio - Politik - 18.10.2019

Mit der Auflösung der DDR wurden einige zehntausend Menschen aus Mosambik in die Illegalität gedrängt.mehr...

13 min.

Politik

"Die Türkei ist nur zu treffen, wenn es Wirtschaftssanktionen gibt"

Audio - Politik - 18.10.2019

Nachdem die türkischen Panzer und FLugzeuge angreifen und Anhänger des IS aus Gefängnissen fliehen können, schwindet die Hoffnung für das letzte grosse internationalistische Projekt "Rojava".mehr...

23 min.

Gesellschaft

Weil ich'n Mädchen bin!

Audio - Gesellschaft - 18.10.2019

Kommenden Montag, am 21. Oktober 2019, wird in den Freien Radios der Feministische Radiotag begangen.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Tresengeschichten-Kollektiv - Gegen Sexismus in der Gastronomie

Audio - Gesellschaft - 18.10.2019

Das Tresengeschichten-Kollektiv dokumentiert auf seinem Blog Geschichten, welche auf Alltagssexismus in der Gastronomie aufmerksam machen.mehr...

10 min.

Politik

VioMe in Griechenland: Seit mehr als 6 Jahren arbeiten ohne Bosse

Audio - Politik - 17.10.2019

Interview mit Pavlos Delkos über den Betrieb VioMe in Thessaloniki, einem Leuchtturmprojekt der Arbeiter_innenselbstverwaltungmehr...

9 min.

Gesellschaft

Was passiert in Rojava?

Audio - Gesellschaft - 17.10.2019

Letzte Woche startete der türkische Angriff auf das kurdisch geprägte Nordsyrien. Ein Interview mit Kerem Schamberger, Autor des Buches "Die Kurden - Ein Volk zwischen Unterdrückung und Rebellion"mehr...

10 min.

Politik

Gruss und Bericht aus Rojava

Audio - Politik - 17.10.2019

Vor Ort Bericht und Wahrnehmung der Proteste hiermehr...

3 min.

Politik

Ein Lehrstück für die Missachtung von Grundrechten: Prozess um Polizeirazzia im Ankerzentrum Stephansposching

Audio - Politik - 17.10.2019

Was letztes Jahr für grosse Aufregung sorgte, ist in seinen Folgen fast schon wieder vergessen: Mehrfach gab es damals nach missglückten Abschiebungsversuchen aus grossen Flüchtlingslagern brutale Polizeirazzien.mehr...

10 min.

Politik

Nach 25 Jahren wird Civil Radio in Budapest Frequenz entzogen

Audio - Politik - 17.10.2019

Eine kritische mediale Öffentlichkeit existiert im von Orban regierten Ungarn kaum noch. Die seit 2010 geltenden Mediengesetze haben die Medienvielfalt drastisch eingeschränkt.mehr...

7 min.

Politik

Digitaler Faschismus - Soziale Netzwerke als (r)echter Resonanzraum

Audio - Politik - 17.10.2019

Nach dem rechtsterroristischen Anschlag in Halle wird über Neonazismus im Internet diskutiert und über die Gaming-Szene.mehr...

16 min.

Politik

Die Strategie des Wahlkampfs

Audio - Politik - 17.10.2019

Frank Stauss hat zahlreiche Wahlkämpfe gemanagt. Zweimal hat er in Thüringen Christoph Matschie (SPD) als Spitzenkandidaten unterstützt - und verloren.mehr...

17 min.

Politik

Mall of Shame: Ausbeutung gerichtlich bestätigt

Audio - Politik - 17.10.2019

Migrantische Lohnabhängige sind oft in einer besonders verletzlichen Position.mehr...

12 min.

Politik

"Menschen töten und sich selbst leid tun"

Audio - Politik - 17.10.2019

Unter dem Titel "Menschen töten und sich selbst leidtun" analysiert Veronika Kracher in einem Gastbeitrag im Tagesspiegel welche Vorbilder der Attentäter von Halle offenbar hatte und welches Bild gekränkter Männlichkeit der Täter abbildet.mehr...

16 min.

Politik

Rechtsterroristischer Anschlag in Halle

Audio - Politik - 17.10.2019

Welche Konsequenzen müssen die Politik und jeder Einzelne aus dem Anschlag von Halle ziehen? Was sagt diese Tat über das Wertbild unserer Gesellschaft aus?mehr...

8 min.

Politik

Wenn Assad den Job der UN macht, dann läuft etwas gewaltig schief

Audio - Politik - 16.10.2019

Seit Trumps Verrat an seinen Verbündeten überschlagen sich die schlechten Entwicklungen in Syrien.mehr...

6 min.

Politik

Verurteilt wegen Aufruhr - was für ein Aufruhr bitte?

Audio - Politik - 16.10.2019

In Spanien wurden 7 Politiker*innen und zwei Aktivisten der katalanischen Unabhängigkeitsbewegung zu Strafen zwischen 9 und 13 Jahren verurteilt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

"Wollen wir Schulen bauen oder wollen wir Paläste bauen?" - Thomas Staude (Bürgerblüte e. V.) im Interview

Audio - Gesellschaft - 16.10.2019

Wusstet ihr, dass es in Kassel eine Regionalwährung gibt? Was sind Regionalwährungen überhaupt und warum werden sie angewandt? Darüber und überdie Macht der Banken und des Finanzsystems stand uns Thomas Staude Rede und Antwort.mehr...

32 min.

Politik

Es kann nicht weitergehen wie bisher - Forderungen des Bündnis "Halle gegen Rechts"

Audio - Politik - 16.10.2019

Das Bündnis "Halle gegen Rechts" engagiert sich seit Jahren gegen rechte Strukturen und Akteur*innen in Halle und Umgebung.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Terrorismus - ein männliches Phänomen?

Audio - Gesellschaft - 16.10.2019

Am 9. Oktober versuchte ein rechtsradikaler Mann in Halle ein Massaker in der jüdischen Synagoge anzurichten.mehr...

14 min.

Politik

Ein Rückblick zur Leichtathletik WM in Katar: Dürfen wir solche WM-Vergaben überhaupt kritisieren?

Audio - Politik - 16.10.2019

Ein Gespräch mit Regina Spöttl, Katar-Expertin bei Amnesty International, über die Arbeitsbedingugnen von Gastarbeitern in Katar im Zusammenhang mit Sportgrossevents.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Wie sehr geht die Leichtathletik mit der Zeit?

Audio - Wirtschaft - 16.10.2019

Ein Kommentar zur 17. Leichtathletik Weltmeisterschaft in Doha.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Feministischer Radiotag

Audio - Gesellschaft - 16.10.2019

Am 21.Oktober findet ein feministischer Radiotag statt.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Aufruhr - 14.10.2019 - Neueres aus dem Ruhrgebiet

Audio - Gesellschaft - 15.10.2019

1. Mülheim - AZ Polizeiübergriff Update 2. Antifa Demo - Nazimackern entgegentreten in Essen-Steele 3. Dortmund - Thor Steinar Laden & Nazidemos in der Nordstadt 4.mehr...

51 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Putin

Audio - Kultur - 15.10.2019

Dass es sich beim Besuch von Wladimir Putin bei Mohammed Bin Salman um ein Gipfeltreffen zur Pressefreiheit handelt, werden die Hinterbliebenen von Anna Politkowskaja und Jamal Kashoggi nicht bestätigen.mehr...

11 min.

Politik

Der Katastrophe mit einem antifaschistischen Grundkonsens begegnen

Audio - Politik - 15.10.2019

„Der Sturm, vor dem wir euch gewarnt haben“, ist der Titel eines Gastbeitrags von Max Czollek, der in der vergangenen Woche auf Spiegel Online erschienen ist.mehr...

19 min.

Politik

“Germanzero statt schwarze Null”: Tuesday for Taxes fordern klimafreundliche CO²-Besteuerung

Audio - Politik - 15.10.2019

Die erste After-Work-Demo startet am heutigen Dienstag, 15.10.mehr...

6 min.

Politik

"Schluss mit der Geduld" | Philipp Ruch war zur Lesung in Erfurt

Audio - Politik - 15.10.2019

Im Rahmen der Reihe Politischer Salon sprach Philipp Ruch am 11. Oktober 2019 in Erfurt über die Arbeit des Zentrums für politische Schönheit und sein kürzlich erschienenes Buch "Schluss mit der Geduld.mehr...

16 min.

Politik

Artists for Future

Audio - Politik - 15.10.2019

Wir hören die Freiburger Filmemacherin Sarah Moll.mehr...

4 min.

Politik

Die Lesbisch-Schwulen Filmtage Hamburg starten zum 30. Mal

Audio - Politik - 15.10.2019

Eigentlich ist dieses Festival nur aus einem Zufall entstanden. Ein Seminar hat sich mit der Repräsentation von schwul-lebischen Filmfiguren in Hollywood beschäftigt.mehr...

16 min.

Politik

"Sanktionen sind Intervention, Destabilisator und Aggression; sie sind eine unsichtbare Waffe und völkerrechtswidrig": Kollektivbestrafung der Zivilbevölkerung ist laut Genfer Konvention verboten

Audio - Politik - 15.10.2019

In einer Pressemeldung von German-Foreign-Policy vom 30. September diesen Jahres hiess es, dass der Sanktionskrieg in Venezuela bereits 40.000 Menschen das Leben gekostet hat; bis Jahresende werden aussdem fünf Millionen Venezolaner*innen ihr Land verlassen haben. Der Vergleich zum Krieg in Afghanistan wurde gezogen.mehr...

11 min.

Politik

Medico International im Gespräch über türkische Angriffe auf Rojava

Audio - Politik - 15.10.2019

Mit Luftangriffen und Bodentruppen begann die türkische Regierung vergangenen Donnerstag eine Grossoffensive gegen Rojava und die dort lebenden Kurdinnen und Kurden.mehr...

10 min.

Politik

Das eigentümliche Kollektivsubjekt. Das zufriedene Ich. Das unzufriedene Wir. Wir brauchen eine organische Solidarität.

Audio - Politik - 15.10.2019

Die enorme Wucht der Systemtransformation ::: Ostdeutschland als prognostisches Dauerproblem ::: Die gekränkte ostdeutsche Arbeitsgesellschaft. ::: Der Scheidepunkt ::: Erklärungsversuche mit Michael Behr https://www.radio-frei.de/index.php?iid=...mehr...

53 min.

Kultur

Pochen-Symposium in Chemnitz

Audio - Kultur - 15.10.2019

Interview mit Benjamin und Frank (beide vom Pochen-Team) die vor der Ausstellung POCHEN ein Symposium organisieren das Werkstatt und Party zugleich ist.mehr...

6 min.

Politik

Drei Monate Hausbesetzung in Tübingen

Audio - Politik - 15.10.2019

Die Gartensia in Tübingen ist seit Juli dieses Jahres besetzt und wird seither mit leben gefüllt.mehr...

6 min.

Politik

Verlogenheit in Politik, Wirtschaft und Medien

Audio - Politik - 15.10.2019

Im Interview mit Elmar Wigand (vom Kölner Verein Aktion Arbeitsunrecht) werden die möglichen Gründe und die verschiedenen Erscheinungsformen der Verlogenheit im öffentlichen Leben besprochen.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Carola Rackete, Klimaaktivistin

Audio - Gesellschaft - 15.10.2019

Carola Rackete, bislang hauptsächlich als Flüchtingsretterin im Mittelmeer bekannt, betätigt sich jetzt als Klimaaktivistin.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Rückblick: Extinction Rebellion

Audio - Gesellschaft - 14.10.2019

Während in Brüssel am Samstag mehrere Hundert Aktivisten der Klimabewegung „Extinction Rebellion“ in Gewahrsam genommen worden, konstatiert Ralf Hutter eine erfolgreiche Woche von Extinction Rebellion Deutschland - zumindest was die Aktionen in der Berliner Innenstadt angeht.mehr...

17 min.

Politik

Solidaritätsdemonstration nach Anschlag in Halle - Interview mit Betroffenen

Audio - Politik - 14.10.2019

"Solidarität" Das war der schlichte Titel der gestrigen Gedenkdemonstration an die Betroffenen des antisemitischen rechten Anschlags in Halle.mehr...

9 min.

Politik

Solidaritätsdemonstration nach Anschlag in Halle - Interview mit Bündnis gegen Rechts

Audio - Politik - 14.10.2019

Das Bündnis gegen Rechts Halle rief gestern gemeinsam mit den BetreiberInnen des Kiez-Döners in der Ludwig-Wucherer-Strasse zur Solidaritäts-Demonstration auf.mehr...

9 min.

Politik

Gegen Scheinselbstständigkeit in der Gig Economy - die Kämpfe ehemaliger Deliveroo-Rider

Audio - Politik - 14.10.2019

Ende August kündigte der Lieferdienst Deliveroo seinen Rückzug aus Deutschland an. Die FahrerInnen in Berlin verloren innerhalb einer Woche ihre Jobs.mehr...

12 min.

Politik

Die IG Farben und Günther Adolphis Rolle in Auschwitz

Audio - Politik - 14.10.2019

In Merseburg wurde in den vergangenen Jahren eine Auseinandersetzung über die Person Günther Adolphi geführt.mehr...

24 min.

Gesellschaft

80 Prozent der Frauen arbeiten mit 30 Jahren nicht in erlerntem IT-Beruf

Audio - Gesellschaft - 14.10.2019

Dass deutlich weniger Frauen als Männer eine Ausbildung im IT-Bereich machen, ist bekannt. Aber, dass diese Frauen nichtmal in ihrem Beruf arbeiten, blieb bisher eher unbeachtet.mehr...

10 min.

Politik

Ecuador: Demonstrierende entschliessen sich zu Dialog mit Präsidenten

Audio - Politik - 14.10.2019

Anfang des Monats trat in Ecuador das "Paquetazo" in Kraft - ein "Mega-Paket" neoliberaler Wirtschaftsreformen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

"Ein erschreckendes Verständnis von Universitäten": Kritik an der Bayreuther Erklärung der Uni-Kanzler*innen

Audio - Wirtschaft - 14.10.2019

Seit spätestens 2007 haben sie die Arbeitsbedingungen von Wissenschaftler*innen an deutschen Universitäten massiv verändert.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Deutsches Studentenwerk fordert mehr Engagement beim Wohnheimbau

Audio - Wirtschaft - 14.10.2019

Seit Jahren stehen Studienanfänger*innen in beliebten Universitätsstädten vor dem gleichen Problem: Wie findet man auf dem angespannten Wohnungsmarkt ein bezahlbares Zimmer pünktlich zu Semesterbeginn?mehr...

7 min.