UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

EU-Ombudsfrau prangert Sponsoring der Eu-Ratspräsidentschaft an

Audio - Politik - 08.01.2020

"Das Kollektiv der Kiezkneipe Syndikat, aus der Weisestrasse 56, hat nach fast 33 Jahren Existenz die Kündigung erhalten.mehr...

16 min.

Politik

"Eine Konsumsteuer ist der Finanzierungsschlüssel eines bedingungslosen Grundeinkommens."

Audio - Politik - 08.01.2020

Ulrike Göking im Gespräch mit Wolfgang Heimann zum Finanzierungsschlüssel eines bGEs und zu seinem Buch “Steuern – grosse Illusion oder der Kampf um die Steuerhoheit”. Wolfgang Heimann ist Mitgründer des Grundeinkommensnetzwerks Hamburg.mehr...

43 min.

Politik

EU-Ombudsfrau prangert Sponsoring der Eu-Ratspräsidentschaft an

Audio - Politik - 08.01.2020

Initiative in Gedenken an Oury Jalloh "15 Jahre Kampf um Aufklärung und Gerechtigkeit für Oury Jalloh! Am 7. Januar 2005 wurde Oury Jalloh hier in Dessau rechtswidrig in Polizeigewahrsam genommen.mehr...

26 min.

Gesellschaft

Femizide in der BRD: täglich versucht ein Mann eine Frau zu töten, an jedem dritten Tag wird eine Frau ermordet

Audio - Gesellschaft - 08.01.2020

Ein Interview mit Vanessa Bell von Terres des Femmes, Berlin, über Frauenmorde, Femizide als strukturelle Gewalt gegen Frauen.mehr...

10 min.

Politik

Zur Einordnung Qasem Soleimanis

Audio - Politik - 08.01.2020

Der Konflikt zwischen den USA und dem Iran ist gerade eines der präsentesten weltpolitischen Themen.mehr...

20 min.

Politik

Lokalpolitik der afd in sachsen

Audio - Politik - 07.01.2020

Interview mit kerstin köditz, sprecherin für antifaschistische politik der linken im landtag. nach den kommunalwahlen im mai ist die afd in quasi allen kommunen sachsens stark vertreten.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Klimapolitik der bundesregierung 2019

Audio - Gesellschaft - 07.01.2020

Interview mit jutta blume http://www.medienkombinat-berlin.de/jutt... der menschgemachte klimawandel ist in aller munde.mehr...

8 min.

Politik

Eindrücke von der Gedenkdemonstration für Oury Jalloh

Audio - Politik - 07.01.2020

Am 7. Januar jährt sich der Todestag von Oury Jalloh zum 15. mal.mehr...

2 min.

Politik

Déjà-vu in the USA - Mit der Ermordung Soleimanis will Trump von Amtsenthebungsklage ablenken

Audio - Politik - 07.01.2020

Die Entscheidung Präsident Trumps in Iran zu eskalieren kommt mit dem nahenden Prozess der Amtsenthebungsklage diese Woche, nachdem der Kongress aus der Winterpause zurück ist.mehr...

4 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Teamsters

Audio - Kultur - 07.01.2020

Laut der Weltbank ist die Verschuldung der Schwellen- und Entwicklungsländer von 2010 bis 2018 von 114 Prozent des Bruttoinlandprodukts auf 168 Prozent gestiegen, konkret auf 55 Billionen US-Dollar.mehr...

11 min.

Politik

Freispruch für Seenotretter und Lifeline-Kapitän Reisch

Audio - Politik - 07.01.2020

Etwa anderthalb Jahre nach einer Rettungsaktion im Mittelmeer ist der Mission Lifeline-Kapitän Claus-Peter Reisch in Malta vom Vorwurf der falschen Registrierung des Schiffs freigesprochen worden.mehr...

5 min.

Politik

Julian Assange, Tony Blair und das internationale Recht

Audio - Politik - 07.01.2020

Zwei Strafrechtsfälle in Grossbritannien und ihre unterschiedliche Behandlungsweise durch die dortige Justiz: Hier ein investigativer Journalist, Julian Assange, der für die US-Regierung unangenehme Enthüllungen macht und furios von der Justiz dreier Länder verfolgt wird - auf Grund von fingierten Vorwürfen.mehr...

11 min.

Kultur

Warum es ein Festival wie "Dear White people" braucht

Audio - Kultur - 07.01.2020

Das Freiburger Symposium „Dear White People …“ geht in die zweite Runde!mehr...

18 min.

Politik

*Pressemitteilung der Roten Hilfe OG Freiburg*: "Deutsche Behörden als Erfüllungsgehilfen des AKP-Regimes?"

Audio - Politik - 07.01.2020

Der türkische Linke Mehmet Sarar wurde am 26.12.2019 am badischen Bahnhof in Basel aufgrund einer von der Türkei beantragten Interpol Fahndung von der deutschen Polizei festgenommen und sass dann in der JVA Freiburg in Untersuchungshaft.mehr...

3 min.

Politik

Kritisches Weisssein

Audio - Politik - 07.01.2020

Seit Jahrhunderten wurde das gesellschaftliche Problem des Rassismus mit Blick auf die Betroffenen besprochen.mehr...

15 min.

Politik

"Die Angezählten" - ein Buch über prekäre Arbeit

Audio - Politik - 07.01.2020

Es gibt immer mehr Menschen, deren Einkommen nicht zum Leben reicht. Sie sind arm, trotz Arbeit.mehr...

16 min.

Politik

Zum libertären Denken des Albert Camus

Audio - Politik - 07.01.2020

"Die Pest", "Der Mythos des Sisyphos", "Der Mensch in der Revolte" - das sind bekannte Buchtitel des französisch-algerischen Philosophen Albert Camus, der eine Zeit lang den Begriff des "Absurden" in den Mittelpunkt seines Werks gestellt hat.mehr...

49 min.

Politik

Anschlag auf „unsere Werte“ - Oder warum wir die herrschende Desinformationspolitik nicht hinnehmen sollten

Audio - Politik - 07.01.2020

Ein militanter Zusammenhang namens „Angry Birds“ hat den gepanzerten Dienstwagen von Grote (Innensenator der Hansestadt Hamburg) am 13.12. mit Farbe eingedeckt und damit den Zorn der bürgerlichen Öffentlichkeit auf sich gezogen.mehr...

14 min.

Politik

Offensive Antirepressionsarbeit

Audio - Politik - 07.01.2020

Antirepressionsarbeit wird häufig von Servicestrukturen (Anwälten, Rote Hilfe, …) dominiert.mehr...

19 min.

Politik

Neues von und zu  dem Gefangenen Thomas Meyer-Falk

Audio - Politik - 07.01.2020

Thomas befindet sich seit 1996 im Knast und seit 2013 in Sicherungsverwahrung. Er wird wohl in absehbarer Zeit eher nicht frei gelassen werden.mehr...

8 min.

Politik

Trump gegen die Mullahs - aber da war doch noch was

Audio - Politik - 07.01.2020

Die Auseinandersetzung der USA mit Iran wird hierzulande fast ausschliesslich aus dem Blickwinkel einer Kritik an der Politik Trumps gezeigt.mehr...

8 min.

Politik

Demokratische Gesellschaft und Krise

Audio - Politik - 06.01.2020

Wir diskutieren die Perspektiven der demokratischen Gesellschaft in der Pandemie-Krise und ein emanzipatives Geschichtsverständnismehr...

1 min.

Gesellschaft

"Every day has felt like we are going to a funeral": Ovaherero- und Nama-Aktivistinnen über ihre Reise nach Deutschland

Audio - Gesellschaft - 06.01.2020

Deutschlands kolonialer Genozid 1904-08 im heutigen Namibia betraf neben den widerständigen Männern besonders Frauen und Kinder. Im Dezember waren die Ovaherero- und Nama-Aktivistinnen Esther Muinjangue und Sima Luipert in Deutschland und redeten über den Genozid und den fortdauernden Kampf für seine Wiedergutmachung. Dabei besuchten sie auch Rostock, eine Hansestadt in der noch Spuren kolonialer Herrschaft zu finden sind.mehr...

18 min.

Politik

Nähmaschine statt Gewehr

Audio - Politik - 06.01.2020

Mit Protesten und Generalstreiks haben im November Millionen Kolumbianer*innen ihrer Wut Luft gemacht.mehr...

10 min.

Politik

Demo gegen das Weltwirtschaftsforum in Davos: "Genau der richtige Ort für unseren Protest"

Audio - Politik - 06.01.2020

Seit 1971 gibt es das Weltwirtschaftsforum (WEF) im Schweizer Davos.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Kritik am grünen Kapitalismus

Audio - Gesellschaft - 06.01.2020

Das Jahr 2019 war ein Klimajahr - zumindest thematisch.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Fragments of Hope: Erfolgreiche Korallenzuchten

Audio - Gesellschaft - 06.01.2020

Reportage aus Florida und aus Belize über 2 Projekte, welche erfolgreich Korallen züchtenmehr...

27 min.

Politik

2. Folge der Sendereihe "Zukunft in Arbeit - Arbeit ohne Zukunft"

Audio - Politik - 04.01.2020

Im zweiten Teil der Sendereihe "Zukunft in Arbeit - Arbeit ohne Zukunft" stellen sich die Redakteur*innen vor.mehr...

52 min.

Kultur

Ein Nachhall auf Hermann L. Gremliza

Audio - Kultur - 04.01.2020

Am 20.12.2019 starb der Kritiker, Kommunist, Autor und Herausgeber der "konkret" Hermann L. Gremliza.mehr...

33 min.

Gesellschaft

Die Besetzer*innen der "Gartensia" im Interview

Audio - Gesellschaft - 04.01.2020

Die Gartenstrasse 7 in Tübingen ist seit dem 19.07.2019 besetzt und es ist kein Ende in sicht... https://gartensia.noblogs.org/mehr...

6 min.

Politik

Silvester in Connewitz - über die Gewaltdebatte

Audio - Politik - 03.01.2020

Die Abgeordnete der Linksfraktion im Sächsischen Landtag Jule Nagel kommentiert und ordnet einmehr...

20 min.

Politik

Hauptsache Festnahmen - Gespräch mit Thomas Kumbernuss zu den Geschehnissen In Leipzig an Silvester

Audio - Politik - 03.01.2020

Ein differenzierter Blick auf die "Gewaltexzesse" in der Nacht vom 31. Dezember in Leipzig scheint kaum noch möglich zu sein.mehr...

18 min.

Kultur

Am Königsweg nach Elfriede Jelinek / Macht #1

Audio - Kultur - 03.01.2020

Für die erste Produktion innerhalb des Zyklus »Power to Whom« setzt sich the guts company mit dem Theatertext »Am Königsweg« von Elfriede Jelinek auseinander.mehr...

10 min.

Politik

No pnr - keine fluggastdatenspeicherung

Audio - Politik - 02.01.2020

Interview mit walter hötzendorfer von epicenter.works https://nopnr.eu : ein bedeutsamer teil der überwachungsarchitektur ist das erfassen, speichern und auswerten der bewegungsprofile aller menschen.mehr...

12 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Die Heils-Armee

Audio - Kultur - 01.01.2020

Wenn ich heute von modernen Staaten spreche, dann meine ich in erster Linie die Normannen oder Nordfrauen.mehr...

10 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Die zwanziger Jahre

Audio - Kultur - 01.01.2020

Eins vorweg: Die thailändischen Exporte sind im November um fast 8% gesunken gegenüber dem Vorjahr.mehr...

11 min.

Politik

2019 - ein Jahr der Transaktionskosten

Audio - Politik - 31.12.2019

Transaktionskosten dienen volkswirtschaftlich gesehen der Vorbereitung bzw. der Durchführung von Arbeitsergebnissen.mehr...

10 min.

Politik

Kein asyl für snowden in leipzig

Audio - Politik - 31.12.2019

Interview mit der piratin lily zu ihrem antrag für asyl für snowden in leipzig. http://stadtraetin.piraten-leipzig.de/ edward snowden wird von den us-behörden verfolgt, obwohl und gerade weil er das unmoralische gebahren der us-geheimdienste ans licht der öffentlichkeit brachte.mehr...

6 min.

Politik

Die elektronische patientenakte

Audio - Politik - 31.12.2019

Interview mit Dr. med.mehr...

5 min.

Politik

Hackerethik als Grundsatz - Gespräch mit Nexus zum 36c3

Audio - Politik - 31.12.2019

Gespräch mit dem Pressesprecher Nexus des Chaos Computer Club zur diesjährigen Ausgabe Nr.36 des Chaos Communication Congress.mehr...

23 min.

Politik

Feministische Hackspaces - Gespräch mit Julia zum 36c3

Audio - Politik - 31.12.2019

In den vergangenen Jahren haben sich immer mehr feministische Hackspaces in den verschiedensten Formen gegründet.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Ab 6 Minuten ist Verspätung - Gespräch mit David zum 36c3

Audio - Wirtschaft - 31.12.2019

Seit Anfang 2019 hat David jeden einzelnen Halt jeder einzelnen Zugfahrt auf jedem einzelnen Fernbahnhof in ganz Deutschland systematisch gespeichert.mehr...

21 min.

Politik

Trans* und im Knast - Interview mit der trans*Ratgeber Gruppe

Audio - Politik - 30.12.2019

IM BEITRAG Menschen werden in Deutschland anhand des herrschenden binären Geschlechtersystems in Männer oder Frauen-Knäste eingeteilt.mehr...

24 min.

Politik

Kristina Hänel: Dritte Verurteilung wegen §219a StGB

Audio - Politik - 30.12.2019

Am 12. Dezember 2019 wurde die Ärztin Kristina Hänel vom Landgericht Giessen nach §219a Kristina Hänel: Dritte Verurteilung wegen §219a StGB verurteilt – zum dritten Mal. Das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt hatte den Fall zurück an das Landgericht verwiesen, damit er dort nach der Neufassung des §219a StGB nochmals verhandelt werden könne. Das Urteil beweist: Es gibt weiterhin keine Rechtssicherheit für Ärzt*innen, die Schwangerschaftsabbrüche durchführen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Obenrum überlegen? - Ein Opferrollentausch mit Svenja Flasspöhler

Audio - Gesellschaft - 27.12.2019

Verstehen heisst nicht rechtfertigen ::: Dauerbeleidigte Identitätslinke und militante Intoleranz ::: Zersplitterung des öffentlichen Raums ::: Ausweitung des Opferbegriffs - Gedankenverwirbeln mit Svenja Flasspöhler. https://www.radio-frei.de/index.php?iid=... http://www.flasspoehler.com/mehr...

19 min.

Kultur

Öffentliche Bücherschränke in München 2019

Audio - Kultur - 25.12.2019

- Was sind öffentliche Bücherschränke? - Seit wann gib es sie und wie hat alles begonnen? - Was motiviert die InitiatorInnen und wie funktioniert die Finanzierung? - Was gefällt NutzerInnen und was kritisieren sie? - Wie finden Buchhändler das Thema?mehr...

58 min.

Kultur

Nur 100 Dinge

Audio - Kultur - 24.12.2019

Der Lebensstil des Minimalismus versucht, mit weniger Besitz und weniger Konsum auszukommen. Dafür kann man viele Gründe anführen - nicht zuletzt der potentielle Zugewinn an Spiritualität und Innenleben.mehr...

10 min.

Politik

Fairydust Fm sendet - Gespräch zum 36c3 in Leipzig

Audio - Politik - 24.12.2019

Gespräch über den am Freitag, 27.12. beginnenden 36. Kongress des Chaos Computer Club und das begleitende Radioprogramm Fairydust FM. (In halsbrecherischer Telefonqualität, dafür aber abhörsicher) https://fahrplan.events.ccc.de/congress/... https://www.fairydustfm.cc/ https://www.radioblau.de/sendung/fairydu...mehr...

15 min.

Politik

Zum Stand der Revolution am Jahreswechsel 1919/20

Audio - Politik - 23.12.2019

Vor 100 Jahren - am Jahreswechsel 1919/20 - war die Revolution in Deutschland noch nicht gegessen.mehr...

24 min.