Die europäische Friedensordnung – ein hoher Wert, für den Krieg geführt werden mussIm Focus: Die kriegerischen 90er
Politik - 12.01.2023
Als im Februar 2022 Russland die Ukraine angriff, war das Erschrecken gross: „Der Krieg ist nach Europa zurückgekehrt“, verkündeten Politik & Medien und beklagten das Ende der europäischen [...]mehr...
Wie Kroatiens Zivilgesellschaft gegen Rechtspopulismus kämpft“An fremde Mächte verkauft”
Politik - 06.10.2021
Was nach 1989 als Übergang vom “Kommunismus” zum Kapitalismus in westliche Geschichtsbücher einging, wird von Rechten in Osteuropa als Erbsünde dargestellt, bei der verräterische Eliten ihr Land an die perversen Technokrat*innen der EU verkauft hätten – ein Mem, das jeden Versuch, eine starke Zivilgesellschaft aufzubauen, zutiefst untergräbt.mehr...
Quo Vadis, Aida?Verlassen von der Welt
Kultur - 17.09.2021
„Quo Vadis Aida?“ erzählt sorgfältig, geradezu forensisch, was eine unmenschliche Situation mit Menschen macht.mehr...
Michael G. Kraft: Soziale Kämpfe in Ex-JugoslawienBlicke auf Ex-Jugoslawien
Buchrezensionen - 05.09.2021
Der Sammelband stellt mit Ex-Jugoslawien eine von Medien und Bewegungsforschung stiefmütterlich behandelte Region ins Rampenlicht.mehr...
Saša Stanišić: HerkunftJugoslawe ohne Land
Buchrezensionen - 01.09.2021
In „Herkunft“ setzt Saša Stanišić sich mit seinem bisherigen Leben auseinander. Er schreibt über seine Kindheit in Višegrad im ehemaligen Jugoslawien, seine Flucht und Jugend in Heidelberg, sein erwachsenes Leben in Hamburg und die Menschen, die ihn dabei geprägt haben.mehr...
Tijana Matijević: From Post-Yugoslavia to the Female ContinentEin unmögliches Unterfangen
Buchrezensionen - 29.08.2021
Der auf Englisch verfasste Text birgt einiges an analytischem Potential und eröffnet hierbei nicht nur eine kulturwissenschaftliche Perspektive auf das ehemalige Jugoslawien, sondern hilft uns auch die [...]mehr...
Der Kosovo in westlichen Medienbildern und das Land dahinterNach der Zerschlagung Jugoslawiens
Politik - 26.08.2021
Die durch Deutschlands rot-grüne Koalition forcierte NATO-Bombardierung Jugoslawiens im Jahr 1999 hat nicht zuletzt den Aufbau des Kosovo als Nationalstaat auf den Weg gebracht.mehr...
Đorđe Tomić / Roland Zschächner (Hrsg.): Mythos PartizanUtopien der Vergangenheit
Buchrezensionen - 20.08.2021
Über 30 Jahre nach dem Ende des „real existierenden Sozialismus“ ist die politische Linke immer noch mit dem Erbe dieses gescheiterten Projektes konfrontiert und steht vor der Aufgabe seiner Aufarbeitung.mehr...
Goran Musić: Making and Breaking the Yugoslav Working ClassUnruhe in der Selbstverwaltung
Buchrezensionen - 06.08.2021
Seit einigen Jahren gibt es nun einen transnationalen Kreis von Historiker:innen, die zur jugoslawischen Arbeiterselbstverwaltung forschen. Mit mikrogeschichtlichen und sozialhistorischen Ansätzen [...]mehr...
Ahmet Muminović: Valter verteidigt SarajevoEin Kämpfer wird unsterblich
Buchrezensionen - 02.08.2021
Traditionellerweise begleiten wir in Comics Superheld_innen oder lustige Figuren auf ihren Abenteuern.mehr...
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Dossier: 25