UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

Das erste Kapitel - Frankreich in der Zentralafrikanischen Republik

Audio - Wirtschaft - 04.04.2014

Seit der Dekolonisierung in den 1960ern hat Frankreich auf dem afrikanischen Kontinent an die 50 militärische Einsätze durchgeführt.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Kapitalistische Krise - Wie weiter? Grüner Kapitalism. Widerstand

Audio - Wirtschaft - 03.04.2014

Wir haben schon seit über 6 Jahren eine besonders tiefe und lang anhaltende Krise im globalen kapitalistischen System.mehr...

46 min.

Wirtschaft

Bildung und Begabung und die Vorbilder-Akademie - Bildungsförderung für Jugendliche mit Migrationshintergrund

Audio - Wirtschaft - 03.04.2014

Im Interview wird das Programm "Vorbilderakademie" für Jugendliche mit Migrationshintergrund der Fördereinrichtung "Bildung und Begabung" vorgestellt.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Focus Europa Magazin #191 von Donnerstag, den 03.04.2014

Audio - Wirtschaft - 03.04.2014

Nachrichten Beiträge: - 25 Parteien treten am 25.mehr...

30 min.

Wirtschaft

EU-Wahl2014: Zehn Parteien wollen noch auf den Wahlzettel

Audio - Wirtschaft - 03.04.2014

Der Bundeswahlausschuss entschied heute in seiner zweiten Sitzung zur Europawahl über insgesamt 10 Beschwerden gegen die Zurückweisung von Wahlvorschlägen.mehr...

8 min.

Wirtschaft

„Durch die Hintertür“ - EU-Entwicklungsgelder für militärische Zwecke

Audio - Wirtschaft - 03.04.2014

Am heutigen Donnerstag stimmt das Europaparlament den „Bericht über den umfassenden Ansatz der EU und seine Folgen für die Kohärenz des auswärtigen Handelns der EU“ ab.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Diese Woche erreichte der sogenannte NSU Prozess 100 Verhandlungstage

Audio - Wirtschaft - 03.04.2014

Das NSU-Trio Uwe Mundlos,Uwe Böhnhardt und Beate Zschäpe sollen für 10 Morde sowie zahlreiche Banküberfälle und Sprengstoffanschläge verantwortlich sein.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Aktuelle Fluchthintergründe, Herkunftsländer und das Asylsystem in Deutschland

Audio - Wirtschaft - 03.04.2014

Vortrag und anschliessende Fragerunde an der Evangelische Hochschule Dresden (ehs) am 3.4. mit Katrin Holinski und Hannah Zimmermann (Kontaktgruppe Asyl und Ausstellung „Eingeschlossen:Ausgeschlosen“) im Rahmen der Vortragsreihe Aussichtslos? - Flucht und Asyl als Handlungsfelder sozialer Berufe. Dabei geht es auch um die dezentrale Unterbringung, um die Diskussion um Krankenversichertenkarten für Asylbewerber in Dresden, um die Residenzpflicht und um die Hetze der NPD gegen Flüchtlinge.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Kommentar : "Erdogans Machtkampf in der Türkei."

Audio - Wirtschaft - 02.04.2014

Vorgestern beherrschte vorallem ein Thema die Schlagzeilen- die Rede ist von den Kommunalwahlen in der Türkei.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Die europäische Jugendbeschäftigungsinitiative: Beschäftigungstherapie für die Jugend?

Audio - Wirtschaft - 02.04.2014

Am gestrigen Dienstag fand im Europäischen Parlament eine Anhörung über die Umsetzung der Jugendbeschäftigungsinitiative in den Mitgliedstaaten statt.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Erklär mir Europa - Die Wahlen 2014

Audio - Wirtschaft - 01.04.2014

Wen wählen wir da eigentlich am 25. Mai?mehr...

7 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Indonesien -

Audio - Wirtschaft - 31.03.2014

Eine Kollegin erzählte am Wochenende, dass die Regierung in Indonesien das Rechtssystem noch mehr auf Scharia getrimmt hätte und dass jetzt der Alkoholkonsum gänzlich verboten sei, was dramatische Auswirkungen auf die katholischen Gottesdienste hätte, indem dort jetzt beim Abendmahl nur noch Sirup ausgeschenkt werden dürfe und in erster Linie kein Wein mehr.mehr...

11 min.

Wirtschaft

"Inklusive Bildung – Schulgesetze auf dem Prüfstand" eine Studie des Instituts für Menschenrechte

Audio - Wirtschaft - 31.03.2014

Vor fünf Jahren ist die Uno-Behindertenrechtskonvention in Kraft getreten. Mit der Unterzeichnung der Konvention verpflichten sich die Länder, die Menschen- und Selbstbestimmungsrechte Behinderter zu fördern.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Interview zur Situation von Jugendlichen in Spanien

Audio - Wirtschaft - 31.03.2014

Bisher haben wir von immer wieder von Demostrationen in Spanien gehört, aber über die Menschen und ihre Ziele wissen wir nur wenig.mehr...

kB min.

Wirtschaft

EU Steuerpolitk: Ein kleiner Schritt in die richtige Richtung

Audio - Wirtschaft - 31.03.2014

Immer wieder ist davon die Rede, härter gegen Steuerflucht und Steuerhinterziehung vorzugehen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Nicht noch mehr Mieterschutz! Meint empirica und darf trotzdem Freiburger Wohnungsmarktanalyse machen

Audio - Wirtschaft - 28.03.2014

Stefan Rost vom Bauverein Wem gehört die Stadt aus dem Mietshäusersyndikat möchte nicht bei der Freiburger Wohnungsmarktanalyse mitwirken.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Sand in Freiburgs öffentlichem Raum

Audio - Wirtschaft - 28.03.2014

Die Freiburger Wagengruppe 'Sand im Getriebe' hatte ihren Platz seit Juni 2013 auf dem Parkplatz der PH in Littenweiler gefunden.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Ukraine in der Krise - ein Blick auf die wirtschaftliche Entwicklung und deren Zukunft.

Audio - Wirtschaft - 28.03.2014

Die Ukraine befindet sich derzeit in einer politischen Krise. Dem vorausgegangen ist jedoch eine schwere ökonomische Krise die hierzulande bei der Berichterstattung kaum Erwähnung findet.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Somos viento - Der Wind sind wir !

Audio - Wirtschaft - 28.03.2014

Somos viento - der Wind sind wir - lautet der Titel eines Dokomentarfilmes über komunalen, indigenen Widerstand gegen einen Monster-Windpark im Süden Mexikos.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Die Konstruktion gefährlicher Orte - wie die Polizei langfristig Grundrechte beschränkt

Audio - Wirtschaft - 27.03.2014

Die Polizei kann in allen Bundesländern Gesetze und Massnahmen erlassen, die die Grundrechte von Bürgern und Bürgerinnen einschränken.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Der Rechtsanwalt Niko Härting hat eine Klage gegen den Bundesnachrichtendienst eingereicht.

Audio - Wirtschaft - 26.03.2014

Die Überwachungsaffäre rund um den US-Geheimdienst NSA ist mittlerweile seit über neun Monaten bekannt.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Kommentar zum WTO Freihandelsabkommen ,welches auf Bali verabschiedet wurde.

Audio - Wirtschaft - 26.03.2014

Derzeit wird das geplante Freihandelsabkommen zwischen den USA und Europa breit diskutiert. Doch ein anderes Abkommen das im Februar auf Bali verabschiedet wurde findet indes kaum Beachtung.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Inklusion in sächsischen Schulen 5 Jahre nach Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention

Audio - Wirtschaft - 26.03.2014

Im März 2009 ist in Deutschland das „Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen“ der Vereinten Nationen in Kraft getreten.mehr...

52 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - N'Djamena -

Audio - Wirtschaft - 25.03.2014

Auf der Liste der Städte mit der höchsten Lebensqualität figurieren drei deutsche Metropolen weit vorne, nämlich München auf Rang 4, Düsseldorf an 6. und Frankfurt an 7. Stelle.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Ein Grundrechtekatalog fürs Internet?

Audio - Wirtschaft - 25.03.2014

Das Internet existiert mittlerweile schon sowas wie 25 Jahre. Vielleicht seit 20 Jahren auch aktiv bei Ihnen zu Hause.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Antirepressionstag Berlin am 22.03.2014

Audio - Wirtschaft - 24.03.2014

Nicht alle Erwartungen konnten erfüllt werden. Mit O-Tönen von der Demonstration.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Nahrungsmittelspekulation läuft aus dem Ruder

Audio - Wirtschaft - 24.03.2014

Heute haben die Schweizer JugsozialistInnen JUSO die Stopp-Lebensmittelspekulations-Initiative eingereicht.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Uns bleibt nichts anderes übrig als zu protestieren, auch wenn wir nicht am längeren Hebel sitzen: Andrej Holm zum "Mietenwahnsinn"

Audio - Wirtschaft - 21.03.2014

Können wir unser Viertel schöner oder hässlicher machen und damit Mietpreise steuern? Oder hilft Neubau?mehr...

8 min.

Wirtschaft

Was haben unsere Bürgermeister bei so einer Messe zu suchen? Rückblick auf Proteste gegen die MIPIM in Cannes.

Audio - Wirtschaft - 21.03.2014

Im südfranzösischen Nobelort Cannes fand letzte Woche die MIPIM statt.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Der NSA-Untersuchungsausschuss kommt

Audio - Wirtschaft - 20.03.2014

Die Überwachungsaffäre rund um den US-Geheimdienst NSA ist mittlerweile seit über neun Monaten bekannt.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Wie die Behörden versuchen, das Versammlungsrecht einzuschränken und welche rechtlichen Mittel es dagegen gibt - Vortrag von Katja Barth

Audio - Wirtschaft - 20.03.2014

In einem Vortrag am 14.3. , der vom Arbeitskreis Kritischer Jurist_innen organisiert wurde, ging es letze Woche um "Versammlungsrechtliche Problematiken".mehr...

8 min.

Wirtschaft

Kameraüberwachung, Hausmeisterattacken und abgeschlossene Toiletten: Die Refugee Initiative protestiert gegen die Unterbringungsbedingungen im Sammellager

Audio - Wirtschaft - 20.03.2014

Im Sammellager Schwäbisch Gmünd werden Geflüchtete immer wieder vom Hausmeister bedroht und seit einiger Zeit auch von Kameras überwacht.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Abschiebung nach 18 Jahren in Deutschland?

Audio - Wirtschaft - 20.03.2014

Interview mit Jihad al Mrikhi - er lebt seit 18 Jahren in München und soll demnächst nach Jordanien abgeschoben werden.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Behindert ist man nicht, sondern man wird behindert!

Audio - Wirtschaft - 20.03.2014

Interview mit Oswald Utz, Behindertenbeauftragter der Stadt Münchenmehr...

16 min.

Wirtschaft

"Europakongress" der NPD-Jugendorganisation in Kirchheim in Thüringen

Audio - Wirtschaft - 20.03.2014

Am 22. März 2014 wollen sich Mitglieder der Jungen Nationaldemokraten (der Jugendorganisation der NPD) in Kirchheim, einem kleinen Dorf in Thüringen, mit "Nationalen" aus vielen Teilen Europas treffen. Beim JN-Europakongress soll der „Schulterschluss der europäischen Nationalen“ forciert werden.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Der vergessene Konflikt in der Westsahara

Audio - Wirtschaft - 19.03.2014

Der vergessene Konflikt in der Westsahara – Seit bald 40 Jahren besetzt Marokko das Land der Sahraouismehr...

4 min.

Wirtschaft

Wenn Menschen die Fähigkeit zum Wählen abgesprochen wird...

Audio - Wirtschaft - 19.03.2014

Integration und Inklusion: immerhin ist der Diskurs in der deutschen Gesellschaft schon soweit, die beiden Begriffe mal zu hinterfragen.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Die Abschaffung der Netzneutralität ist auf dem Weg

Audio - Wirtschaft - 19.03.2014

Am heutigen Dienstag hat der Industrie und Forschungsausschuss des Europaparlaments den konservativen Vorschlag zur Verordnung eines vernetzten Kontinents angenommen.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Krank gespart - Der Zusammenbruch der Gesundheitsversorgung in Griechenland und die Selbstorganisation in Social Clinics of Solidarity (auf Focus Europa-Länge)

Audio - Wirtschaft - 19.03.2014

Um die 10min lang!!!In Griechenland ist unter dem Druck der verordneten Austeritätsmassnahmen das Gesundheitssystem zusammengebrochen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

GlobalLokal_82_(März_2014_2)

Audio - Wirtschaft - 19.03.2014

Das GlobalLokal von Radio LOHRO lud am 19. März zu einer Talkrunde über die Initiative zu einer „Universität ohne Rassismus“. Zu Gast sind: Clemence Schiewek (AStA-Vorsitzender) Isabelle Pejic (Studentische Prorektorin) Dr. Gudrun Heinrich (Arbeitsstelle Politische Bildung und Didaktik) Was haben die Hundertwasser-Gesamtschule in Rostock-Lichtenhagen, die Borwinschule in der KTV, das Erasmus-Gymnasium in Lütten Klein, die Krusensternschule und die Grundschule in Schmarl gemeinsam?mehr...

17 min.

Wirtschaft

Blick auf die Krimkrise und die Berichterstattung

Audio - Wirtschaft - 18.03.2014

Die Krimkrise hat die Ukraine-Krise abgelöst, könnte man denken. Denn von der innenpolitischen Ordnung der Ukraine hört man aktuell wenig.mehr...

14 min.

Wirtschaft

„Aus neutraler Sicht“ von Albert Jörimann - Tschetschenien

Audio - Wirtschaft - 18.03.2014

Eigentlich habe ich es mir vor langer Zeit abgewöhnt, Romane und zum Teil auch nur Berichte aus Kriegsgebieten zu lesen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Gewalt gegen Frauen Einhalt gebieten – Die Istanbul Konvention

Audio - Wirtschaft - 18.03.2014

Der Geburtsort der Konvention zur Prävention und der Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häusliche Gewalt ist die Stadt am Bosporus, daher der Name.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Die Rolle des Verfassungschutzes im NSU Prozess.

Audio - Wirtschaft - 17.03.2014

In den letzten Wochen ist es ein wenig ruhiger um den sogenannten NSU Prozess geworden. Grund dafür war eine kurze Pause im Oberlandesgericht in München.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Die Arbeit des Psychosozialen Zentrum für MigrantInnen in Halle.

Audio - Wirtschaft - 17.03.2014

Vor 2 Wochen haben die Grünen in Sachsen Anhalt eine bessere Betreuung von Asylbewerbern gefordert.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Roter Stern Leipzig hat einen neuen Sponsor

Audio - Wirtschaft - 17.03.2014

Normalerweise ist das ja nicht so wichtig.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Im Paragraphendschungel: Einbürgerung und doppelte Staatsbürgerschaft in Deutschland

Audio - Wirtschaft - 17.03.2014

Wer in Deutschland eingebürgert werden möchte, muss acht Jahre hier leben, genug Geld verdienen, 60 Monate Steuer zahlen und nicht zuletzt 310 Fragen des Einbürgerungstests beantworten können.mehr...

30 min.

Wirtschaft

Die Rechte in der Ukraine - Eine Einschätzung von Ute Weinmann

Audio - Wirtschaft - 17.03.2014

Die Situation in der Ukraine ist unübersichtlich und wird durch die jetzige Angelegenheit auf der Krim nicht einfacher zu überblicken. Wir sprachen daher mit der freien Journalisitin Ute Weinmann über die Nazis in der Ukraine, wie die dort generell aufgestellt sind und wie die Svoboda dort einzuordnen ist.mehr...

13 min.

Wirtschaft

"Wir bekommen die Angst mit": Aktionsbündnis Abschiebestopp Konstanz für ein humanitäres Bleiberecht

Audio - Wirtschaft - 14.03.2014

In Konstanz wurden im Februar vier Personen nach Mazedonien abgeschoben - sie fielen durch das allzu grobe Raster des sogenannten Winterabschiebestopps in Baden-Württemberg.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Freiburger Familie von Zwangsräumung bedroht

Audio - Wirtschaft - 14.03.2014

Eine sechsköpfige Familie ist von der Zwangsräumung aus ihrer Wohnung im Stühlinger bedroht. Das Haus gehört der Südwestdeutschen Bauunion, verwaltet wird es von der Firma Sauer Immobilien.mehr...

8 min.