UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Inklusion in sächsischen Schulen 5 Jahre nach Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention | Untergrund-Blättle

512228

Podcast

Wirtschaft

Inklusion in sächsischen Schulen 5 Jahre nach Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention

Im März 2009 ist in Deutschland das „Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen“ der Vereinten Nationen in Kraft getreten. Die Unterzeichner verpflichten sich, die Menschen- und Selbstbestimmungsrechte Behinderter zu fördern.

Artikel 24 fordert eine inklusive Schulbildung. 5 Jahre nach dem Inkrafttreten der Konvention unterhielt sich Roman von coloRadio mit Astrid Grüttner vom Sächsischen Landeselternrat sowie Anja Apel, Lehrerin an einer Freien Schule und Dresdner Stadträtin über den Stand der Inklusion in sächsischen Schulen.

Autor: coloRadio

Radio: coloradio Datum: 26.03.2014

Länge: 52:46 min. Bitrate: 160 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Proteste gegen den «Tren Maya» in Mexiko-City, März 2019.
Zum Inkrafttreten des ILO-169 AbkommensZur Beteiligung der Deutschen Bahn am Tren „Maya“ („Maya“-Zug) Projekt in Mexiko

21.06.2022

- Am 20. Juni 2022 veröffentlicht die internationale „Recherche AG“ die umfassend aktualisierte Neuauflage des Reports „Tren [...]

mehr...
Annalena Baerbock bei einer virtuellen Pressekonferenz in Washington, Januar 2022.
Ein MeisterstückAnnalena Baerbock spricht vor den Vereinten Nationen

10.03.2022

- Annalena Baerbock hat in ihrer Rede vor den Vereinten Nationen der Welt eine regelrechte Lehrstunde über die „wertebasierte“ grüne Aussenpolitik erteilt.

mehr...
Che Guevara am 5. März 1961.
Er wirkt bis heute...Hausverbot für Che an Schweizer Schulen

27.12.2006

- So tot kann der Kommunismus offenbar noch immer nicht sein: An vier Schweizer Schulen ist künftig das Porträt des argentinisch-kubanischen Revolutionärs Ernesto Che Guevara verboten.

mehr...
Inklusion auf dem Prüfstand - Bericht der Monitoringstelle zur UN-Behindertenrechtskonvention

12.03.2015 - Vor sechs Jahren ist die UN-Behindertenrechtskonvention in Kraft getreten. Mit der Unterzeichnung der Konvention verpflichten sich die Länder, die Menschen- und Selbstbestimmungsrechte behinderter Menschen zu fördern.

" Inklusion in der Berufsausbildung spielt in der deutschen Wirtschaft kaum eine Rolle."

11.06.2014 - Vor fünf Jahren ist die Uno-Behindertenrechtskonvention in Kraft getreten. Mit der Unterzeichnung der Konvention verpflichten sich die Länder, die Menschen- und Selbstbestimmungsrechte Behinderter zu fördern.

Dossier: Rohstoffhandel
Stepanovas (   - )
Propaganda
Dismantle

Aktueller Termin in Freiburg im Breisgau

Wöchentliches "KiKaffee" und diskriminierungssensible Kinderbibliothek

Wöchentliches \"KiKaffee\" und diskriminierungssensible Kinderbibliothek

Donnerstag, 8. Juni 2023 - 15:00 Uhr

Zuka Solicafé, Uhlandstraße 2, 79102 Freiburg im Breisgau

Event in Lissabon

Benefit Tortuga w

Donnerstag, 8. Juni 2023
- 15:00 -

Disgraça

Rua da Penha de França 217B

1170-166 Lissabon

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle