UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

Warum HartzIV EmpfängerInnen gezwungen sind Landarbeiter auszubeuten

Audio - Wirtschaft - 26.06.2014

Jetzt ist es amtlich.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Während der Landtag über Abschiebungen diskutiert wurde in Magdeburg versucht, am Weltflüchtlingstag eine Familie abzuschieben.

Audio - Wirtschaft - 24.06.2014

Eine libysche Familie aus Magdeburg wurde vergangene Woche trotz Protesten zur Abschiebung gebracht.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Bei der Überprüfung von hunderten unaufgeklärten Todesdelikten seit 1990 wurden angeblich keine rechten Tatmotive gefunden

Audio - Wirtschaft - 24.06.2014

In der aktuellen Debatte um die NSU Morde wurden bislang unaufgeklärte Mordfälle der letzten 20 Jahre neu untersucht.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Nach TTIP nun das TISA-Abkommen - Wieder verhandeln Regierungen hinter verschlossenen Türen. Diesmal geht's um internationale Datenschieberei.

Audio - Wirtschaft - 24.06.2014

Es scheint zur Gewohnheit zu werden, dass wir Bürger zunehmend von wichtigen Entscheidungsprozessen ausgeschlossen werden.mehr...

10 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Das deutsche Institut für Altersvorsorge -

Audio - Wirtschaft - 23.06.2014

Das deutsche Institut für Altersvorsorge hat beim Hamburger Weltwirtschaftsinstitut eine Studie in Auftrag gegeben, die den Titel trägt «Zur Zukunftsfestigkeit der Europäischen Sozialstaaten», wobei das Schwergewicht natürlich auf der Altersvorsorge liegt.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Heute: No Borders Train setzt europäische Bewegungsfreiheit durch

Audio - Wirtschaft - 23.06.2014

Von Mailand aus über die Schweizer Grenze - das ist das Konzept des No Borders Train, dessen Start für heute Nachmittag geplant ist.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Von Arbeitersiedlungen zu Luxushochhäusern - Wie sich das Frankfurter Gallus-Viertel verändert

Audio - Wirtschaft - 22.06.2014

Im Frankfurter Gallusviertel wird gebaut. Im neuen „Europaviertel“ entstehen fast 4000 Wohnungen, die 10 000 Menschen Wohnraum bieten sollen.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Heute: No Borders Train setzt europäische Bewegungsfreiheit durch

Audio - Wirtschaft - 21.06.2014

Von Mailand aus über die Schweizer Grenze - das ist das Konzept des No Borders Train, dessen Start für heute Nachmittag geplant ist.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Kommentar: Gauck will mehr deutsche Soldaten im Ausland

Audio - Wirtschaft - 19.06.2014

Vergangenen Samstag, am 14. Juni, gab Bundespräsident Joachim Gauck dem Deutschlandfunk ein Interview. Darin fordert er von der deutschen Aussenpolitik erneut mehr internationales Engagement. Darunter versteht Gauck aber in erster Linie mehr Militär und nicht etwa mehr Entwicklungshilfe oder Diplomatie.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Die Generation Y - Interview mit Professor Bröckling

Audio - Wirtschaft - 19.06.2014

Generation Y, das ist ein neuer Generationenbegriff der seit einiger Zeit durch die Medienlandschaft wandert.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Revolutionierung der Arbeitswelt? Das Grundeinkommen

Audio - Wirtschaft - 19.06.2014

Würde das Grundeinkommen unsere Arbeitswelt revolutionieren? Ein Interview mit Mechthild Bock vom Netzwerk Grundeinkommen.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Abschiebungshaft. Rechtliche Hintergründe und Grenzgänge zwischen Sozialer Arbeit, Seelsorge und rechtlicher Beratung

Audio - Wirtschaft - 19.06.2014

Vortrag an der Evangelische Hochschule Dresden (ehs) am 19.6. von Lisa Janotta vom Flüchtlingsrat Sachsen im Rahmen der Vortragsreihe Aussichtslos? – Flucht und Asyl als Handlungsfelder sozialer Berufe.mehr...

59 min.

Wirtschaft

Hartz IV - Die Vorstellungen der Grünen im Bundestag

Audio - Wirtschaft - 18.06.2014

Im Interview wird auf die jüngsten Diskussionen über den Umgang mit ALGII-Empfängern und die sozialpolitischen Vorstellungen der Grünen eingegangenmehr...

8 min.

Wirtschaft

Eine libysche Flüchtlingsfamilie, die zuletzt in Magdeburg lebte, ist nach Italien abgeschoben worden.

Audio - Wirtschaft - 18.06.2014

Eine lybische Familie aus Magdeburg wurde gestern trotz Protesten zur Abschiebung gebracht.mehr...

10 min.

Wirtschaft

ISIS und die autonome kurdische Region im Nordirak.

Audio - Wirtschaft - 18.06.2014

Vor gut einer Woche hat die dschihadistisch-salafistische Gruppe Islamischer Staat in Syrien und Irak (ISIS) die Millionenstadt Mossul im Norden des Irak eingenommen.mehr...

6 min.

Wirtschaft

GlobalLokal_88_(Juni_2014_2)

Audio - Wirtschaft - 18.06.2014

Das GlobalLokal von Radio LOHRO lud am 18. Juni zu einer Talkrunde über den Rostocker Verein "TALIDE", der den Informationsaustausch zwischen Deutschland und Lateinamerika ermöglichen will und dazu vielfältige Projekte ins Leben gerufen hat. Zu Gast sind: Christian Gárate Felícitas Cárdenas Carbajal Dr. Rubén Cárdenas Carbajal Vor Ort in Rostock möchte man die lateinamerikanische Kultur fördern – bspw.mehr...

25 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - HWWI

Audio - Wirtschaft - 17.06.2014

Für einmal gehen die Meinungen am Hamburger Weltwirtschaftsinstitut, das bekanntlich auch einen Ableger in Erfurt hat, etwas auseinander.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Copa pra quem – die WM für wen?

Audio - Wirtschaft - 16.06.2014

Interview mit Sebastian Hilf von Kooperation Brasilien e.V. über die seit Juni 2013 weltweit sichtbare brasilianische Protestbewegung „a Copa para quem“ - die WM für wen?mehr...

13 min.

Wirtschaft

Nach „ökonomischer Wende“ liegt Portugal in der Schuld von Angola

Audio - Wirtschaft - 13.06.2014

Weil das diese Woche als „good news“ durch die Medien getrieben wird ... Auch im Handelsblatt von heute, Freitag dem 13. Juni: (...) „Nachdem gerichtlich ein Teil des von Kreditgebern geforderten Sparprogramms in Portugal gekippt wurde, verzichtet das Land auf eine letzte Milliardenzahlung. Damit wird es vorzeitig von Kreditgebern unabhängig. „ „Portugal verzichtet damit auf die letzte Tranche aus dem EU-Hilfsprogramm.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Italienisches Verfassungsgericht prüft: Kann Deutschland immun sein gegen Entschädigungsansprüche von NS-Opfern?

Audio - Wirtschaft - 13.06.2014

„Der Rechtsweg ist abgeschlossen“, verkündete der deutsche Bundespräsident Gauck bei seinem diesjährigen Griechenlandbesuch.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Protest gegen Zwangsräumungen in Turin: Ermittlungen gegen 111 Personen

Audio - Wirtschaft - 13.06.2014

In den frühen Morgenstunden des 3. Juni fanden in Turin 25 Hausdurchsuchen statt; gegen 111 Personen wurden Verfahren eingeleitet, 11 Personen sind in Untersuchungshaft.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Starker Anstieg von Protesten und Angriffen gegen Flüchtlingslager

Audio - Wirtschaft - 13.06.2014

20 Proteste gegen Flüchtlinge und besonders gegen Flüchtlingslager fanden laut Polizeistatistik im ersten Quartal 2014 statt. 2013 waren es noch 17 – im ganzen Jahr.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Ukraine – Zwischen Demokratisierung, Faschismus, Bürgerkrieg und Zerfall

Audio - Wirtschaft - 13.06.2014

Mitschnitt der Diskussion mit Jörg Kronauer (konkret) und Jörn Schulz (Jungle World) vom 13.06.2014 im Golem in Hamburg.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Focus Europa Magazin # 227 von Donnerstag, den 12. Juni 2014

Audio - Wirtschaft - 12.06.2014

Nachrichten Beiträge - Religiöse Fanatiker und das Ränkespiel in der Region - zur Eroberung von Mosul und der davon ausgelösten Massenflucht - [en] Lost in Institutions - [fr] Perdue dans le Parlement Européen Musi von The Freak Fandango Orchestramehr...

30 min.

Wirtschaft

Am Freitag fand der Prozessauftakt gegen einen rassistischen Angriff auf einen irakischen Imbissbetreiber in Halle statt.

Audio - Wirtschaft - 11.06.2014

Rechte Gewalt steht in Sachsen und Sachsen-Anhalt nach wie vor auf der Tagesordnung. Zurzeit werden mehrere Übergriffe auf Migranten vor Gericht verhandelt.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Die Europäische Union als Wirtschaftsgemeinschaft

Audio - Wirtschaft - 11.06.2014

Eines der grossen Probleme der Europäischen Union ist es wirtschaftliche und sozialpolitische Sphären zusammenzubringen.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Die andere Fussball-WM - Strassenfussball in Sao Paolo

Audio - Wirtschaft - 10.06.2014

Ab Donnerstag kicken in den grossen Städten Brasiliens die Stars des internationalen Fussballs um Ruhm, Nationalehre und vor allem um viel Geld. Gleichzeitig kicken auf den Strassen von Sao Paolo Jugendliche für mehr Bürgerrechte – An den Strassenfussball-Weltmeisterschaften. Mitorganisator dieses Gegen-Events zur FIFA WM ist Serchio Haddad. Kürzlich weilte der 64-Jährige Soziologe und Mitbegründer des Weltsozialforums in der Schweiz.mehr...

2 min.

Wirtschaft

„Migration stoppen, Ölvorkommen sichern“ – Die Gendarmerie-Mission EUBAM Libyen

Audio - Wirtschaft - 10.06.2014

Es war nur eine Randnotiz in den Medien: Der UN-Menschenrechtsrat forderte eine schnelle Schliessung der von Milizen geführten Gefängnisse in Libyen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Aus neutraler Sicht- von Albert Jörimann - Philosophie Hohe Luft

Audio - Wirtschaft - 09.06.2014

Manchmal hat man so etwas wie geistigen Hunger, man fragt sich, wann habe ich zum letzten Mal etwas Neues erkannt, etwas gelernt, etwas entdeckt, und oft stellt man fest, dass es damit nicht weit her ist, in der Regel befriedigt man diesen Hunger mit Schnellfutter, ich zum Beispiel bevorzuge knifflige Sudokus, die ich gerade noch knapp zu lösen vermag, warum, weil ich mir da mehrere Zahlensequenzen merken muss beim Durchspielen möglicher Varianten, und hier stosse ich immer wieder an Grenzen, und manchmal merke ich es nur schon, wenn ich etwas müder bin als üblich.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Protest gegen die Abschiebung von Ab­doul Drammé Kaborés .

Audio - Wirtschaft - 06.06.2014

Lagerunterbringung, soziale Exklusion , rassistische Stimmungsmache und mangelhafte medizinische Versorgung.mehr...

7 min.

Wirtschaft

5.6. 1981 Die ersten Fälle der Immunschwäche-Krankheit AIDS werden in den USA bekannt.

Audio - Wirtschaft - 06.06.2014

Heute vor 33 Jahren (5.6.1981) sind die ersten Fälle der Immunschwäche-Krankheit AIDS aufgetreten.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Zivilklausel-Arbeitskreis will Militärforschung an der Uni Marburg verhindern

Audio - Wirtschaft - 06.06.2014

Ende 2013 kam heraus, dass das Pentagon Militärforschung an der Universität Marburg betreibt. Als Reaktion darauf, wurde von Studierenden wenig später der Arbeitskreis Zivilklausel gegründet.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Ni oubli, ni pardon: Antifaschistische Kundgebung für Clémont Méric und andere

Audio - Wirtschaft - 06.06.2014

Am 5. Juni 2013, wurde der junge Antifaschist und Anarchosyndikalist Clément Méric in Paris von einem Neonazi umgebracht.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Sperrzonen für brasilianische StrassenhändlerInnen

Audio - Wirtschaft - 05.06.2014

Foul von FIFA-Chef Sepp Blatter – Sperrzonen für brasilianische StrassenhändlerInnen Heute in einer Woche beginnt die Fussball-WM in Brasilien.mehr...

4 min.

Wirtschaft

AfD und Europa – Verstrickungen in der EU-skeptischen Fraktion im Europaparlament

Audio - Wirtschaft - 05.06.2014

Gewinner bei der Europawahl in Grossbritannien war die Partei UKIP, die offen für einen Austritt aus der EU plädiert.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Am 21. Juni. 2014 wollen wieder Neonazis durch Merseburg marschieren.

Audio - Wirtschaft - 04.06.2014

Merseburg hat sich in den letzten Monaten vorallem durch Nachrichten über mehrere fremdenfeindliche Übergriffe aufmerksam gemacht.mehr...

10 min.

Wirtschaft

25 Jahre Tiananmen-Massaker in China

Audio - Wirtschaft - 04.06.2014

Die Bilder vom „Tank Man“ gingen um die Welt: Dem Chinesen mit den Einkaufstüten, der sich ganz alleine den Panzern entgegenstellte – heute vor 25 Jahren in Peking. Am 4. Juni 1989 beendete die chinesische Regierung die seit Wochen andauernden Proteste auf dem Platz des himmlischen Friedens, dem Tiananmen-Platz in der Hauptstadt Peking. Wie viele Menschen die chinesische Armee dabei erschossen hat, wie viele von Panzern überrollt, verhaftet und exekutiert wurden - und wie viele Protestierende noch heute in Haft sitzen, ist unklar. Die Ereignisse vom 4. Juni sind in China bis heute tabu. Wilma Rall schaut auf das ereignisreiche Jahr 1989 zurück.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Aus neutraler Sicht- von Albert Jörimann - Sonneborn -

Audio - Wirtschaft - 03.06.2014

Nicht nur die Rechtsextremen, Nationalisten und Rechtspopulisten haben zugelegt bei den Europawahlen, sondern auch die Satire.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Blog über die Festung Europa - Gabriele de Grande

Audio - Wirtschaft - 03.06.2014

Seit acht Jahren zählt der italienische Blogger und Journalist Gabriele de Grande die Toten.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Flutopfer in den Balkanländern

Audio - Wirtschaft - 02.06.2014

Unsere Redakteurin Sadija Klepo hat am 2. Juni 2014 eine neue Sendung der von ihr gestalteten wöchentlichen Sendereihe „Blickpunkt Balkan“ der Flutkatastrophe in den Balkanländern Serbien, Bosnien-Herzegowina und Kroatien gewidmet. Seit Mitte Mai hat sie zusammen mit der Koch-Ebersperger-Stiftung, dem Verein Avangarda BiH und der Migranten- und Flüchtlingsorganisation „Hilfe von Mensch zu Mensch“ eine Hilfsaktion für die Flutopfer mit einer Sammelstelle in München ins Leben gerufen, die bereits 100 Tonnen Hilfsgüter in die Katastrophengebiete schicken konnte.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Widerstand von flüchtlingen anfang der 1990er jahre und heute – heike kleffner im gespräch über kontinuitäten und unterschiede

Audio - Wirtschaft - 01.06.2014

Selbstorganisierter widerstand von flüchtlingen steht in den letzten jahren in den eu-ländern auf der tagesordnung.mehr...

33 min.

Wirtschaft

Google hat vor dem EuGH verloren, aber in gewisser Weise auch die Informationsfreiheit.

Audio - Wirtschaft - 30.05.2014

Vor ca. 2 Wochen stärkte der europäische Gerichtshof die Persönlichkeitsrechte der Internetnutzer_Innen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Europawahl in Spanien: Alle Bereiche haben sich nach links verschoben. Aufstieg von Partei aus der Empörten Bewegung

Audio - Wirtschaft - 30.05.2014

Bei den Ergebnisse der Europawahl wurde hauptsächlich über das Abschneiden des Front National in Frankreich berichtet.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Deutsche Willkommenskultur - die geplante Verschärfung des Asylgesetzes durch das Innenministerium

Audio - Wirtschaft - 29.05.2014

Bundes- und europaweit protestieren derzeit Flüchtlinge für eine menschenwürdigere Asylpolitik.mehr...

12 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Europawahlen -

Audio - Wirtschaft - 27.05.2014

Die Europawahlen bilden für die EuropäerInnen die einzige Gelegenheit innerhalb von vier Jahren, sich direkt zur EU zu äussern, na ja, halt über die Wahl der ParteienvertreterInnen ins europäische Parlament, das tra­di­tio­nellerweise nicht allzu viel zu sagen hat gegenüber den verschiedenen Gre­mien der Regierungs­chefs und Fachminister der Mitgliedländer sowie vor allem natürlich gegen­über der Europäischen Kommission.mehr...

10 min.

Wirtschaft

"Ihr solltet gegen Kriege demonstrieren statt gegen Flüchtlinge" - Interview mit Mahadi vom Protest March for Freedom über rassistische Wahlplakate und die besseren Gründe wütend zu sein

Audio - Wirtschaft - 26.05.2014

"Wut im Bauch - lass es raus" so lautete einer der hetzerischen Sprüche von Pro Köln im Wahlkampf.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Heimat - was ist das? ohne Musik

Audio - Wirtschaft - 25.05.2014

Ein Gespräch und Inteviews mit Ines Cardoso – Schmidtlein, München und Kapverden Siegfried Kaden, Kuba und München und Eva Becher, Stadtheimatpflegerin im Kulturreferat der Stadt München, München Der Begriff „Heimat“ hat sich gewandelt.mehr...

40 min.

Wirtschaft

Wie arbeitet das Europaparlament

Audio - Wirtschaft - 23.05.2014

Für die, die es noch nicht wissen, am Wochenende sind Europawahlen. Da haben sie die Möglichkeit die Zusammensetzung des Europäischen Parlaments mitzubestimmen.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Gesetzesentwurf zur Asylpolitik - die Perfidie in Paragrafenform

Audio - Wirtschaft - 23.05.2014

Immer mehr Flüchtlinge kommen nach Deutschland in der Hoffnung auf ein sicheres und würdiges Leben.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Geklaute Wohnungen - Update zur Situation der Wagengruppe SIG

Audio - Wirtschaft - 23.05.2014

Am 14.04.2014 wurden die Wagen der Freiburger Wagengruppe Sand im Getriebe beschlagnahmt und die Bewohner wohnungslos gemacht.mehr...

6 min.