UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

Jesiden und deren Verfolgung durch den Islamischen Staat.

Audio - Wirtschaft - 21.08.2014

Der Vormarsch des sogenannten Islamischen Staats IS im Irak geht einher mit der Flucht und der Vertreibung Zehntausender Menschen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Das Neuland wurde erforscht - Die Digitale Agenda der Bundesregierung

Audio - Wirtschaft - 20.08.2014

In den vergangenen Monaten haben sich das Innen- das Verkehrs- und das Wirtschaftsministerium mit dem Neuland Internet beschäftigt.mehr...

10 min.

Wirtschaft

GlobalLokal_93_(August_2014_2)

Audio - Wirtschaft - 20.08.2014

Das GlobalLokal von Radio LOHRO lud am 20. August zu einer Talkrunde über "Opferschutz als Pflichtaufgabe". Zu Gast sind: Dr.mehr...

15 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - China Daily -

Audio - Wirtschaft - 19.08.2014

Vor dem Ersten Weltkrieg betrug die Verschuldung des deutschen Reichs 5.2 Milliarden Reichs­mark, was nach heutigen Werten je nach Umrechnung 50–200 Milliarden Euro entspräche.mehr...

11 min.

Wirtschaft

IZ3W 334 Die angereicherte Gefahr - Globale Geschäfte mit Uran

Audio - Wirtschaft - 19.08.2014

Am Donnerstag geht die Printausgabe an die Abonennten und Buchläden.mehr...

18 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Isis IS

Audio - Wirtschaft - 12.08.2014

Der frisch gekürte türkische Präsident will eine Präsidialrepublik einrichten, je nach Polarisierung der jeweiligen Berichterstatter nach russischem und chinesischem oder aber nach amerikanischem und französischem Vorbild.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Fluechtlingsstipendien.de - ein Appell für Hochschulstipendien für Flüchtlinge aus Syrien

Audio - Wirtschaft - 12.08.2014

Der Brügerkrieg in Syrien dauert mittlerweile bereits über drei Jahre an. Etwa 9 Millionen Menschen befinden sich auf der Flucht.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Brutales Streikende gegen Textilarbeiterinnen in Dacca (Bangladesch)

Audio - Wirtschaft - 12.08.2014

Seit Ende Juli haben spontan 1.600 Textilarbeiterinnen in Dacca gegen den LiDL-Zulieferer Tuba-Group -Holding gestreikt.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Lebensmittel(un)sicherheit, wie sieht es real um die unschädliche Essbarkeit unserer Nahrung aus?

Audio - Wirtschaft - 12.08.2014

Im Interview wird auf die Problematik der Übewrwachung und der Kommunikation der Ergebnisse von Untersuchungen von Lebensmitteln thematisiertmehr...

9 min.

Wirtschaft

Ein neues Hepatitismedikament und wie unsere Einstellung zu Pillen und die Pharmaindustrie allgemeinschädlich werden können

Audio - Wirtschaft - 12.08.2014

Im Interview wird Mezis, eine unabhängige Ärzteorganisation vorgestellt und auf das Geschäftsmodell der Pharmaindustrie, sich mit wirklich neuen Medikamenten auf Kosten der Allgemeinheit zu bereichern, eingegangen.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Ein Schritt weiter Richtung autoritärem Staat - die Wahl in der Türkei

Audio - Wirtschaft - 11.08.2014

Der islamisch-konservative Politiker Recep Tayyip Erdogan hat im ersten Wahlgang die Wahl zum Präsidenten der Türkei gewonnen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Migration 2014 -

Audio - Wirtschaft - 04.08.2014

Wie Ihr vermutlich wisst, unterscheidet sich Zürich von Erfurt unter anderem dadurch, dass es an einem See liegt, und zwar nicht erst seit gestern, was dazu geführt hat, dass seit der Einrichtung des Zunftwesens im auslaufenden Mittelalter auch die Fischer und ihre Frauen beziehungsweise ihre Nauen in einer eigenen Zunft verbunden sind, nämlich in der Zunft zur Schiffleuten.mehr...

10 min.

Wirtschaft

EU-weites Racial Profiling gegen Illegalisierte durch Polizeibehörden 13-26 Oktober

Audio - Wirtschaft - 01.08.2014

Die Festung Europa versucht die Grenzen zu schliessen. Trotzdem ist der Migrationsdruck so hoch, dass zahlreiche Menschen den Weg nach Europa, teilweise mithilfe von Fluchthelfern finden.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Migration und Jugenddelinquenz - Der Mythos von der sogenannten Ausländerkriminalität.

Audio - Wirtschaft - 31.07.2014

Das Stereotyp des "kriminellen Migranten" ist weit verbreitet. Vor allem Jugendliche aus Einwandererfamilien gelten als gewaltbereit und häufiger straffällig.mehr...

11 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Krieg -

Audio - Wirtschaft - 29.07.2014

Ein allfälliger Bedarf nach globalen Krisenszenarien ist heutzutage leicht befriedigt.mehr...

10 min.

Wirtschaft

"Eine Strukturelle Krise" - Studiengebühren in Spanien

Audio - Wirtschaft - 27.07.2014

Die best ausgebildete Generation in der spanischen Geschichte steht Dank der Bankenkrise und der Troika vor den schlechtesten Perspektiven und Möglichkeiten nach 1945. Unsere Kollegin Sandra Garcia sprach mit der Aktivistin Maitane Fatoohrechimehr...

5 min.

Wirtschaft

Kommentar zur Eröffnung des sächsischen Landtagswahlkampfs

Audio - Wirtschaft - 26.07.2014

Der sächsische Landtagswahlkampf ist eröffnet - es hängen die ersten Wahlplakate. Nachfolgend ein Kommentarmehr...

4 min.

Wirtschaft

"Das Märchen von dem Whistleblower Edward Snowden."

Audio - Wirtschaft - 25.07.2014

Vor einem Jahr sass Edward Joseph Snowden in einem Hotelzimmer in Hongkong und bereitete sich darauf vor, die Welt zu erschüttern.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Stoppt TTIP: Europäische Bürgerinitiative zum Freihandelsabkommen zwischen USA und EU

Audio - Wirtschaft - 24.07.2014

Das Freihandelsabkommen TTIP zwischen den USA und der EU sowie das Abkommen CETA der EU mit Kanada stehen öffentlich in der Kritik.mehr...

7 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - EU-Juncker -

Audio - Wirtschaft - 22.07.2014

Schwer zu sagen, ob Martin Schulz zu laut gebrüllt hat oder ob die Wahl des Bürokraten Jean-Claude Juncker zum Präsidenten der EU-Kommission letztlich doch eine Kräfteverschiebung bedeutet zugunsten des Europaparlamentes gegenüber der Kommission, indem neu tatsächlich das Parlament über die Besetzung des Spitzenpostens entscheidet und nicht mehr die Mitgliedstaaten bzw.mehr...

10 min.

Wirtschaft

In der Silberhöhe (Halle/ Saale) wird in sozialen Netzwerken gegen Roma gehetzt.

Audio - Wirtschaft - 22.07.2014

Seit der vergangenen Woche könnte man den Eindruck bekommen, in der Silberhöhe nähere man sich dem Ausnahmezustand.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Kundgebung gegen Zwangsräumungen bei Sauer Immobilien in Freiburg

Audio - Wirtschaft - 22.07.2014

Montag,den 21.Juli 2014 um 17.oo rief das Bündnis "Recht auf Stadt" zu einer Kundgebung vor der roten dicken Villa von Sauer Immobilien in der Wiehre auf.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Beate Zschäpe entzieht ihren Verteidigern das Vertrauen.

Audio - Wirtschaft - 21.07.2014

Seit einem Jahr stehen in München Beate Zschäpe und ihre Gehilfen des so genannten "Nationalsozialistischen Untergrund" vor Gericht.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Kippen die Grünen?- Kein klares Nein der baden-württembergischen Grünen zur sogenannten sicheren-Herkunftsstaaten Regelung.

Audio - Wirtschaft - 18.07.2014

Stimmt Baden-Württemberg im Bundesrat der Regelung, wonach die Länder Serbien, Mazedonien Bosnien-Herzegowina, in denen Roma massiver Diskriminierung ausgesetzt sind, zu "sicheren Herkunftsstaaten" erklärt werden sollen, zu, würde das für die Annahme des Gesetztes reichen. Über die Frage, ob sich die Grünen von der CDU ködern lassen, sprachen wir mit Oliver Hildenbrand, Landesvorsitzender der Grünen. Mit ihm sprachen wir auch über die Sammelabschiebung vom Baden-Airpark, bei der eine Woche zuvor 77 Personen, darunter 44 Personen aus Baden-Württemberg, nach Serbien und Mazedonien abgeschoben wurden.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Fit für das Russlandgeschäft

Audio - Wirtschaft - 18.07.2014

Verlesung einer Pressemitteilung der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH vom 17.7., in der über die Einladung deutscher Führungskräfte durch die russische Regierung zu einer Fortbildung nach Sibirien die Rede ist.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Zwangsräumungen und Totalsanktionierung (Mitschnitt der Veranstaltung vom 18.07.2014)

Audio - Wirtschaft - 18.07.2014

Mitschnitt der Vorträge von Peter Nowak und Christel T.mehr...

29 min.

Wirtschaft

Der europäische Gerichtshof hat die Abschiebehaft in Deutschland für unzulässig erklärt.

Audio - Wirtschaft - 17.07.2014

Angesichts steigender Asylbewerber-Zahlen plant das Bundesinnenministerium eine deutlich schärfere Gangart gegenüber Flüchtlingen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Wir hoffen, dass es in die Richtung weiter geht. Pro Asyl zur EuGH Entscheidung: Abschiebehäftlinge dürfen nicht in normalem Knast untergebracht werden

Audio - Wirtschaft - 17.07.2014

Die Abschiebungshaft darf nicht in einer gewöhnlichen Haftanstalt erfolgen, dass entschied am heutigen Donnerstag der Europäische Gerichtshof. Über das Urteil und über die Frage, ob es wirklich eine Verbesserung darstellt, sprachen wir mit Marei Pelzer von pro Asyl. 10 von 16 Bundesländern bringen Abschiebehäftlinge bisher nicht gesondert unter.mehr...

2 min.

Wirtschaft

SPD und Grüne in Baden-Württemberg wollen sich bei den Opfern des Paragrafen 175 entschuldigen.

Audio - Wirtschaft - 16.07.2014

Wenn es um die Diskriminierung von homosexuellen Menschen geht dann zeigt Deutschland gerne den Finger auf andere Länder wie zB.mehr...

7 min.

Wirtschaft

GlobalLokal_90_(Juli_2014_2)

Audio - Wirtschaft - 16.07.2014

Das GlobalLokal von Radio LOHRO lud am 16. Juli zu einer Talkrunde über "Amnesty International Rostock". Zu Gast sind: Lisann Wassermann Jannik Jagusch Amnesty International ist Teil einer weltweiten Bewegung, die sich für den Schutz der Menschenrechte einsetzt – und zwar ganz konkret für tausende Menschen in Gefahr. Von Beginn an kämpfte man für politisch Verfolgte und wandte sich vehement gegen Folter und die Todesstrafe.mehr...

25 min.

Wirtschaft

Ali Enterprise, Rana Plaza und die nördlichen Handelsketten - ein update

Audio - Wirtschaft - 16.07.2014

N Antwerpen treffen sich am Mittwoch Vertreter der Überlebenden der Brandkatastrophe bei Ali Enterprise in Karachi und der pakistanischen Gewerkschaften mit dem Billigdiscounter K.i.K. Zwar wurde mittlerweile z.B.mehr...

9 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Frankarm oder nicht -

Audio - Wirtschaft - 15.07.2014

Was ist los mit dem Franzos?mehr...

11 min.

Wirtschaft

"Trying for england" - die aktuelle Situation von Migrant_innen in Calais

Audio - Wirtschaft - 15.07.2014

English mit deutscher Übersetzung!mehr...

16 min.

Wirtschaft

Europe on Air: Wofür PISA?

Audio - Wirtschaft - 12.07.2014

„Politisches Ereignis“, „Macht der Messung“, „PISA-Schock“, „Bildungskatastrophe“. Diese Ausdrücke werden immer wieder gebraucht, wenn das Thema die befürchteten Tests der OECD sind.mehr...

30 min.

Wirtschaft

Non-citizens and self-organized protest

Audio - Wirtschaft - 10.07.2014

Vortrag an der Evangelische Hochschule Dresden (ehs) am 10.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Drogentotengedenktag am 21. Juli 2014: Interview 1

Audio - Wirtschaft - 09.07.2014

Am 21. Juli 2014 ist „Drogentotengedenktag“.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Drogentotengedenktag am 21. Juli 2014: Interview 2

Audio - Wirtschaft - 09.07.2014

Am 21. Juli 2014 ist „Drogentotengedenktag“.mehr...

17 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Al Kaida -

Audio - Wirtschaft - 08.07.2014

So, jetzt haben wir also endlich wieder einen Kalifen, das hat ja gedauert, bis sich jemand dazu durchgerungen hat, die Verantwortung zu übernehmen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Widerstand - Kapitalismus oder Demokratie mit Conrad Schuhler, Werner Rätz, Joachim Schubert

Audio - Wirtschaft - 06.07.2014

Die bürgerliche Demokratie im Kapitalismus ist keine wirkliche Demokratie. Sie verschleiert Klassen- und Machtverhältnisse.mehr...

48 min.

Wirtschaft

"Evidenzbasierte Drogenpolitik": Erster Alternativer Drogen- und Suchtbericht vorgestellt

Audio - Wirtschaft - 04.07.2014

Am Montag, den 7. Juli 2014 veröffentlicht die Bundesregierung ihren alljährlichen Drogen- und Suchtbericht.mehr...

9 min.

Wirtschaft

„Unvorbereitet und nicht wirklich neutral“ – die Schweiz im ersten Weltkrieg vor hundert Jahren

Audio - Wirtschaft - 04.07.2014

Vor hundert Jahren schlitterte die Welt, insbesondere Europa, in den Grossen Krieg, wie er damals hiess.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Die Flüchtlinge in der besetzten Schule in Berlin Kreuzberg sind einen Konpromiss eingegangen und haben sich mit der Bezirksregierung geeinigt - die Schule wird nicht geräumt

Audio - Wirtschaft - 03.07.2014

Die Flüchtlinge in der besetzten Schule in Berlin Kreuzberg sind einen Konpromiss eingegangen und haben sich mit der Bezirksregierung geeinigt - die Schule wird nicht geräumt Seit mehr als einer Woche harrte eine Gruppe von rund 40 Flüchtlingen in der ehemaligen Gerhart-Hauptmann-Schule aus.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Neue Krankheiten in der Arbeitswelt

Audio - Wirtschaft - 03.07.2014

Interview mit Prof. Dr.mehr...

42 min.

Wirtschaft

Wem gehört Deutschland? - Die wahren Machthaber und das Märchen vom Volksvermögen | Nachdenken mit Jens Berger

Audio - Wirtschaft - 02.07.2014

Gibt es einen Weg zu einer gerechten und stabilen Gesellschaft? Wie viel Reichtum können wir uns leisten?mehr...

17 min.

Wirtschaft

Schülerinnen und Schüler der Saaleschule versuchen die Abschiebung einer syrischen Familie zu verhindern.

Audio - Wirtschaft - 01.07.2014

N der letzten Zeit gab es in Deutschland zahlreiche Abschiebungen. Auch hier in Sachsen - Anhalt werden täglich Menschen abgeschoben.mehr...

11 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Ein Existenzbeweis -

Audio - Wirtschaft - 01.07.2014

Eigentlich werde ich beim Grenzübertritt, der bei einem Schweizer wegen der Kleinheit des Landes nun mal per Definition schneller eintritt als z.B.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Jetset-Beetle on the run again? Oder : Nach Ende der EU-Quarantäne VO

Audio - Wirtschaft - 01.07.2014

Ob Opfer der bürokratischen "Entschlackung" der EU oder weil antiökologisch giftig zu Beginn?mehr...

5 min.

Wirtschaft

Stadtentwicklung in Marburg - Interview mit der Recht-Auf-Stadt Gruppe

Audio - Wirtschaft - 28.06.2014

Das Phänomen ist aus beliebten Grossstädten wie Hamburg, Berlin oder Frankfurt am Main bekannt: Es ziehen immer mehr Menschen in die Städte, der Druck auf den Wohnungsmarkt steigt und ebenso die Mietpreise, was zu Verdrängungsprozessen führt.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Die Gefahren des Rechtspopulismus. Zur Entstehung und Entwicklung der Partei Alternative für Deutschland

Audio - Wirtschaft - 28.06.2014

Vortrag von Andreas Kemper (gekürzt) gehalten am 19. Mai 2014 in Stuttgart In voller Länge zu hören unter http://emafrie.de/audio-die-gefahren-des... Der Vortrag, gehalten eine Woche vor dem bereits absehbaren Einzug der AfD in das Europaparlament, geht neben einer Darstellung der Daten und Forderungen der Partei auf die massgebenden Gruppen und Einzelpersonen in den aufeinander folgenden Entstehungsphasen der AfD der letzten zehn Jahre ein. Er beleuchtet die erheblichen innerparteilichen Richtungskämpfe zwischen nationalliberalen und neoliberalen Kräften, in denen es auch darum geht, welche Rolle hierbei Rechtspopulist*innen einnehmen.mehr...

55 min.

Wirtschaft

Wir haben Agrarindustrie satt! Interview zu Demo/Kampagne in Sachsen

Audio - Wirtschaft - 27.06.2014

Studiointerview mit Antonia zur Kampagne für eine ökologische, kleinteilige Landwirtschaft, siehe http://wir-haben-es-satt.de/mehr...

3 min.