UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

Reporter Ohne Grenzen -zur aktuellen Rangliste der Pressefreiheit .

Audio - Wirtschaft - 13.02.2014

Die Organisation Reporter ohne Grenzen hat gestern die aktuelle Rangliste zur weltweiten Pressefreiheit veröffentlicht.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Die Energiewende bleibt weiterhin ein Streitthema.

Audio - Wirtschaft - 12.02.2014

Letzte Woche gab es in Bayern Bürgerproteste gegen eine geplante Stromtrasse, die den Süden Deutschlands ab 2022 mit Strom versorgen soll.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Eine Million Menschen auf der Flucht - Bericht aus der zentralafrikanischen Republik

Audio - Wirtschaft - 12.02.2014

Niedergebrannte Siedlungen, Lynchjustiz, weit über 2000 Tote – das ist die traurige Bilanz des Konflikts in der Zentralafrikanischen Republik.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Geheime Kriegsführung von Deutschland aus - Gespräch mit dem Journalisten Christian Fuchs

Audio - Wirtschaft - 11.02.2014

Im Artikel 26 des Grundgesetzes steht eigentlich festgeschrieben, dass von deutschem Boden aus kein Krieg mehr geführt werden darf.mehr...

10 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Treupel -

Audio - Wirtschaft - 10.02.2014

Eine Million vierhundertdreiundsechzigtausend neunhundertvierundfünfzig zu einer Million vier­hun­dertvierundvierzigtausend vierhundertachtundzwanzig – so lautet das Verhältnis von Ja- zu Nein-Stimmen bei der Abstimmung über die Masseneinwanderungs-Volksinitiative vom letzten Sonn­tag.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Privilegierte Datenweitergabe an Bundeswehr durch Meldebehörden/ WEITER SO bei Kooperation zwischen Kultusministerium und Bundeswehr

Audio - Wirtschaft - 07.02.2014

Die Stadt Freiburg übermittelt routinemässig personenbezogene Daten an die Bundeswehr. Das geht aus der Antwort einer Anfrage von der Initiative Schulfrei für die Bundeswehr an die Stadt Freiburg hervor.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Abstimmung in der Schweiz über sogenannte Masseneinwanderung

Audio - Wirtschaft - 07.02.2014

Nicht nur in Deutschland gibt es immer wieder die schärfsten Debatten um die Einwanderungspolitik.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Wie Russland vor Olympia sein Image polieren wollte

Audio - Wirtschaft - 07.02.2014

Schon lange vor dem Auftakt der Olympischen Winterspiele in Sochi war sich Russland seines schlechten Images bewusst.mehr...

2 min.

Wirtschaft

Zur Wahrnehmung von "Crystal Meth" in der Gesellschaft

Audio - Wirtschaft - 05.02.2014

Crystal Meth ist eine weit verbreitete Modedroge, die vor allem in den letzten Jahren zur Partydroge wurde.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Die NPD macht in Leipzig Stimmung gegen Flüchtlinge - verschiedene Bürgerinis halten dagegen. Was bringt der Protest in Hinblick auf Alltagsrassismus?

Audio - Wirtschaft - 05.02.2014

Am Montag hat das neu gegründete Bündnis "Leipzig steht auf" in Leipzig Schönefeld zu einer Kundgebung gegen die kürzlich eingerichtete Flüchtlingsnotunterkunft und gegen den geplanten Moscheebau in Gohlis aufgerufen.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Erste Freisprüche bei Strafverfahren gegen S21-Gegner

Audio - Wirtschaft - 05.02.2014

Matthias v. Hermann und Dr.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Mindeststandards für SaisonarbeiterInnen von ausserhalb der EU

Audio - Wirtschaft - 05.02.2014

Am morgigen Donnerstag stimmt das Plenum des Europaparlaments über bessere Arbeits- und Lebensbedingungen für Drittstaatssaisonarbeiter in der EU ab.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Anwalt Hans-Eberhard Schultz zur Klage vom CCC, Digitalcourage und der Int. Liga für Menschenrechte zur Strafanzeige gegen die Bundesregierung

Audio - Wirtschaft - 04.02.2014

Kürzlich erschien ein Artikel in der Tageszeitung die "Zeit", der sich mit der Überwachung durch internationale Geheimdienste beschäftigt.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Die Gefahren des transatlantischen Freihandelsabkommens zwischen EU und USA.

Audio - Wirtschaft - 04.02.2014

In den nächsten Wochen werden die Gespräche zum Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA wieder aufgenommen.Es klingt verlockend.mehr...

6 min.

Wirtschaft

SPD Gabriel rüstet mit Hermes Saudi-Diktatur weiter auf

Audio - Wirtschaft - 04.02.2014

"Halten Sie ihr Versprechen!" der Apell von "Aufschrei - gegen den Waffenhandel" lässt den SPD Vorsitzenden Sigmar Gabriel erkennbar kalt. Als Wirtschafts- und Energiemininister sichert er nach Spiegelinformationen eine Hermesbürgschaft von 1,4 Milliarden zu für 100 Patrollienboote an die saudische DIKTATUR.mehr...

5 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Harmonie -

Audio - Wirtschaft - 04.02.2014

Das Stück ist uralt.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Die Auslöschung der Freiheit - "Das ist der radikalste Angriff auf die Demokratie, die sich denken lässt"

Audio - Wirtschaft - 02.02.2014

"In Zusammenarbeit von Regierungen und Konzernen ist ein System fast absoluter Macht entstanden.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Journalistische Gespräche abgehört. Medienüberwachung führt zu weiterer Unterdrückung sozialer Bewegungen.

Audio - Wirtschaft - 31.01.2014

Ein freier Journalist aus Berlin hat ein Schreiben der Generalbundesanwaltschaft erhalten, in dem er darüber informiert wurde, dass von ihm geführte Telefongespräche im Zeitraum von Juni bis Dezember 2011 mitgeschnitten und gespeichert wurden.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Regierungsfähig werden mit Kapitalismus und Militär: Peer Heinelt zur militärpolitischen Wende der Linkspartei

Audio - Wirtschaft - 29.01.2014

Die Partei „Die Linke“ stand bisher für eine stark ablehnende Haltung gegenüber Militäreinsätzen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

In der Ukraine reissen die Proteste gegen die Regierung nicht ab.

Audio - Wirtschaft - 29.01.2014

Die Proteste in der Ukraine reissen nicht ab. Im Gegenteil.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Troikawatch - ein längst erforderliches Beobachtrungsinstrument für die Tätigkeit der Troika

Audio - Wirtschaft - 29.01.2014

Im Interview wird kurz das Wirken der Troika umrissen und die Arbeit der neugegründeten Troikawatch vorgestellt.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Die Aufarbeitung ungeklärter Modfälle auf ein rechtes Tatmotiv ist unzureichend - und währenddessen steigt das Gewaltpotential bei Neonazis stark an.

Audio - Wirtschaft - 29.01.2014

In der aktuellen Debatte um die NSU Morde werden derzeit auch Mordfälle der letzten 20 Jahre auf ihr Tatmotiv hin neu untersucht.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Der Stand des Datenschutz in der europäischen Union.

Audio - Wirtschaft - 29.01.2014

Gestern war der europäischer Datenschutztag. Seit Monaten werden wir täglich mit dem Thema Datenschutz konfrontiert.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Onlinepetitionen und ihre Wirkung

Audio - Wirtschaft - 29.01.2014

In den letzten Monaten begegnen uns im Internet immer häufiger "Petitionen". Die lagen früher noch im Rathaus offen rum und man konnte sie unterschreiben.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Interview mit dem Politikwissenschaftler Felix Schimansky-Geier in Kiew

Audio - Wirtschaft - 29.01.2014

Der Berliner Felix Schimansky-Geier arbeitet seit 2012 als Politikwissenschaftler an der Nationalen Universität der Kiewer Mohyla-Akademie.mehr...

39 min.

Wirtschaft

Die Würde des Menschen ist unantastbar, es sei denn er ist psychisch krank?

Audio - Wirtschaft - 29.01.2014

Die Würde des Menschen ist unantastbar, es sei denn er ist psychisch krank? 1. Interview mit Dr.mehr...

59 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Hans Wahl -

Audio - Wirtschaft - 28.01.2014

«Die Spaltung in das unbefleckte Weimar und das böse Buchenwald hat sich über die DDR-Zeit hinaus erhalten, der Inszenierungscharakter des wieder aufgebauten Goethehauses bleibt konsequent verborgen», schreiben Paul Kahl und Hendrik Kalvelage in der Neuen Zürcher Zeitung vom 27. Januar in einem Artikel mit dem schönen Titel «Hitler und das Goethehaus».mehr...

12 min.

Wirtschaft

Fragwürdige Rolle der Schweiz bei der Einführung vom J-Stempel vor dem 2. Weltkrieg

Audio - Wirtschaft - 28.01.2014

Gestern war der „Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust“. In einem Grusswort forderte Bundespräsident Didier Burkhalter einmal mehr, die begangenen Verbrechen während des 2. Weltkriegs nicht zu vergessen. Gegen das Vergessen arbeitet auch die Forschungsgruppe „Diplomatische Dokumente der Schweiz Dodis“.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Mobi-Jingle für den alternativen-runden-Tisch

Audio - Wirtschaft - 27.01.2014

Mobi-Jingle für den am 01. und 02. März stattfindenden alternativen-runden-Tisch, veranstaltet von der Recht auf Stadt Gruppe Marburg. Veranstaltungsort ist am 01. März die Alte-Mensa und 02.März die Bari-Bar. Weitere Infos unter: https:/aumklinik.wordpress.com/mehr...

2 min.

Wirtschaft

Focus Europa Magazin #152 von Montag, den 27.01.2014

Audio - Wirtschaft - 27.01.2014

Nachrichten Beiträge - EU-Einsatz in Zentralafrika als Verschiebung der Flüchtlingsgrenzen? - Blockupy-Bündnistreffen in Frankfurt: Crossing Borders in Solidarity - Building Democracy from Below! GEMAfreier Funk aus Frankreich von den Drunksouls.mehr...

30 min.

Wirtschaft

Blockupy-Bündnistreffen in Frankfurt: Crossing Borders in Solidarity - Building Democracy from Below!

Audio - Wirtschaft - 27.01.2014

Am gestrigen Sonntag wurde zu einem bundesweiten Aktiven und Bündnistreffen nach Frankfurt eingeladen um Blockupy 2014 konkret machen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Durch das geplante freihandelsabkommen TTIP sind soziale und ökologische verschlechterungen zu erwarten

Audio - Wirtschaft - 24.01.2014

Interview mit roland süss von attac http://www.attac.de/ttip : das freihandelsabkommen zwischen der eu und den usa TTIP, das zur zeit hinter verschlossenen türen verhandelt wird, wird ökologische und soziale mindeststandarts senken.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Die Ausstellung "Hass vernichtet" von Irmela Mensah-Schramm.

Audio - Wirtschaft - 23.01.2014

Überall in deutschen Städten und Dörfern findet man sie: die Rede ist von menschenverachtende Graffitis und Hass-Schmierereien.Frau Mensah-Schramm ist Aktivistin für Menschenrechte und hat es sich seit 1985 zur Aufgabe gemacht, rassistische und antisemitische Aufkleber abzukratzen und Schmierereien zu übermalen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Krieg in Mali stoppen – hier in BW!

Audio - Wirtschaft - 23.01.2014

Das französische „Engagement“ in Mail, dauert nun über zwei Jahre. Die UN hat ein Mandat gegeben.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Die "Refugee Law Clinic" in Leipzig will Rechtsberatung für Flüchtlinge anbieten

Audio - Wirtschaft - 23.01.2014

In diesen Tagen müssen Flüchtlinge in Deutschland vieles ertragen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Eskalation auf dem Maidan-Platz in Kiew - Interview mit ukrainischem Aktivisten

Audio - Wirtschaft - 23.01.2014

In der ukrainischen Hauptstadt auf und um den Maidan-Platz entstand vor zwei Monaten ein riesiges Protestcamp. „Maidan“ steht für „Unabhängigkeit“ – und – Unabhängigkeit und Freiheit wurden in den letzten beiden Monaten auf dem Maidan zelebriert.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Die Grenzen der Bezahlung - Über bezahltes Schreiben bei Wikipedia und Lösungsansätzen

Audio - Wirtschaft - 22.01.2014

Wikipedia ist der Virtuelle Speicher des Wissens der Menschheit. Dieser Speicher sollte unabhängig und frei sein.mehr...

15 min.

Wirtschaft

GlobalLokal_78_(Januar_2014_2)

Audio - Wirtschaft - 22.01.2014

Das GlobalLokal von Radio LOHRO lud am 22. Januar zu einer Talkrunde zum Rostocker Verein „Von Frau zu Frau“.mehr...

37 min.

Wirtschaft

Den rechtsextremen Wiener Akademiker Ball verhindern. Interview mit dem NO-WKR-Bündnis

Audio - Wirtschaft - 22.01.2014

In Wien findet am Freitag, den 24.1., der Wiener Akademiker Ball statt. Traditionell treffen sich auf der von der FPÖ organisierten Veranstaltung Rechtsextreme aus ganz Europa.mehr...

8 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Automobili Americani -

Audio - Wirtschaft - 21.01.2014

Der US-Blogger und Journalist Steve Lang, von dem ich nicht einmal weiss, ob er überhaupt existiert oder bloss ein Avatar ist der US-Automobilindustrie, nehmen wir einmal an, das sei so, also: Steve Lang, einer der zahllosen Schein-Journalisten der US-Automobilindustrie, hat für «Moto­ramic», die Automobilabteilung der US-Suchmaschine Yahoo einen Test durchgeführt über die Haltbarkeit verschiedener Automobilmarken, über ihre häufigsten Mängel und über ihren Wieder­ver­kaufswert nach einer bestimmten Zeit.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Gentechnik in unseren Lebensmitteln? Nicht mit uns!

Audio - Wirtschaft - 21.01.2014

In diesem Beitrag erörtern wir mit Alexander Hissting vom Verband "Lebensmittel ohne Gentechnik" die aktuelle Situation der Lebensmittel in Europa vor dem Hintergrund der Entwicklungen auf europäische Ebene.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Zwischen Abschiebedrohungen und Hoffnung auf Bleiberecht

Audio - Wirtschaft - 20.01.2014

Aktualisierung zur Situation der 72 afghanischen Flüchtlingen in Karlsruhe mit dem Karlsruher Bleiberechtsaktivisten Kai. Seit November werden immer wieder Menschen und Familien aus dieser Gruppe abschiebebedroht.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Ernüchterung vier Jahre nach dem grossen Beben in Haiti

Audio - Wirtschaft - 20.01.2014

4 Jahre sind vergangen, seit dem verheerenden Erdbeben auf Haiti. Im Land hinterliess das Beben mindestens 230 000 Todesopfer, immenses Chaos und Zerstörung.mehr...

10 min.

Wirtschaft

EMB erhofft faire Milchpreise von Mengenanpassungen durch EU

Audio - Wirtschaft - 17.01.2014

Das European Milk Board (EMB) erhofft sich von Mengenanpassungen durch eine von der EU-Kommission neu einzurichtende Marktbeobachtungsstelle einen gerechteren Milchpreis für die Erzeuger.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Denen eine Stimme geben, deren Leben von der Troika beeinflusst wurde

Audio - Wirtschaft - 17.01.2014

Wir hören Marius aus Katalonien (Spanien), Catarina von den Azoren (Portugal) sowie einen Bericht einer Bildungsreise nach Athen (Griechenland).mehr...

7 min.

Wirtschaft

Die Alltäglichkeit von Cyborgs - der Cyborg Verein

Audio - Wirtschaft - 16.01.2014

Implantate im Kopf, Magneten im Finger: das, was wie eine Science-Fiction-Vision klingt, ist schon längst Alltag.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Das Verfassungsreferendum in Ägypten

Audio - Wirtschaft - 15.01.2014

In Ägypten wird seit gestern über eine neue Verfassung abgestimmt.mehr...

9 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Aktenzeichen Naher Osten ix -

Audio - Wirtschaft - 14.01.2014

Die letzte mir zugängliche Ausbaustufe des munteren Orakelns zum Nahen Osten betrifft das Verhältnis zwischen den USA und Saudiarabien, nachdem die Verhandlungen mit dem Iran über die Uran-Anreicherung wunderbare Fortschritte machen.mehr...

10 min.