Ist diese grosse Krise ein Hinweis für das baldige Ende des Kapitalismus? Kommt das Ende des Kapitalismus also quasi automatisch und unvermeidlich? Wie ist diese heutige Krise zu sehen, auch im Vergleich mit früheren Krisen im Kapitalismus? Dann stellen wir uns die Frage, wie geht’s weiter, welche Varianten der weiteren Entwicklung sind möglich? Dabei wird die Variante des sogenannten „Grünen Kapitalismus“ genauer betrachten. Und am Schluss fragen wir uns, wie sieht der Widerstand – heute, insbesondere in Europa - gegen diese kapitalistische Krise aus.
Dazu gab es vor einiger Zeit ein spezielles Heft des alternativen u. kapitalismuskritischen "Instituts für sozialökologische Wirtschaftsforschung München" (ISW), den ISW-Report Nr.94 und dazu im Eine Welt Haus in München eine Veranstaltung. Daraus einige Passagen mit Leo Mayer (Mitarbeiter des ISW).
Kapitalistische Krise - Wie weiter? Grüner Kapitalism. Widerstand
Wir haben schon seit über 6 Jahren eine besonders tiefe und lang anhaltende Krise im globalen kapitalistischen System.

Autor: Helmut Selinger, ISW
Radio: LoraMuc Datum: 03.04.2014
Länge: 46:21 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Mono (22050 kHz)
Diesen Artikel...