UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Die europäische Jugendbeschäftigungsinitiative: Beschäftigungstherapie für die Jugend? | Untergrund-Blättle

512183

Podcast

Wirtschaft

Die europäische Jugendbeschäftigungsinitiative: Beschäftigungstherapie für die Jugend?

Am gestrigen Dienstag fand im Europäischen Parlament eine Anhörung über die Umsetzung der Jugendbeschäftigungsinitiative in den Mitgliedstaaten statt. Eingeladen wurden ein Generaldirektor der Europäischen Kommission, VertreterInnen von staatlichen Behörden einiger Mitgliedstaaten, sowie VertreterInnen von Dachverbänden nationaler und europäischer Jugendorganisationen.

Sie wurden von den Ausschüssen für Haushalt und für Arbeit und Soziales angehört und befragt. Die Jugendbeschäftigungsinitiative 2013 ins Leben gerufen, um die Massenarbeitslosigkeit von Jugendlichen unter 25 zu bekämpfen. Dieser Initiative werden 6 Milliarden Euro gewidmet. Der Generaldirektor für Beschäftigung, Soziales und Inklusion Michel Servoz behauptete, durch die Kofinanzierung des Europäische Sozialfonds und den Mitgliedstaaten könnten sogar bis zu 17 Milliarden Euro für Jugendbeschäftigung ausgegeben werden. Die Mittel der Jugendbeschäftigungsinitiative dürfen die zahlreichen Regionen beanspruchen, in denen über 25 Prozent der Jugendlichen arbeitslos sind, und verstärkt noch die Regionen, in denen über die Hälfte der Jugendlichen keine Arbeit hat.

Autor: Matthieu

Radio: RDL Datum: 02.04.2014

Länge: 08:13 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Die europäische Überwachungsdrohne «Euro Hawk».
Ab Ende des Jahres könnten EU-Drohnen über dem Mittelmeer fliegenGrenzüberwachung und Umweltschutz

09.03.2016

- Die Agenturen der Europäischen Union wollen in naher Zukunft Drohnen zur Migrationskontrolle einsetzen. Dies hat der Direktor der Europäischen Agentur für die Sicherheit des Seeverkehrs (EMSA), Markku Mylly, dem Informationsdienst EurActiv in einem Interview bestätigt.

mehr...
Luxemburg zählt zu den beliebtesten Steuerparadiesen für Europas Top-Banken.
«Gewinne auf Kosten der Allgemeinheit»Die Steuertricks der Grossbanken

11.04.2017

- Europas grösste Banken verschieben Milliardengewinne gezielt in Steueroasen.

mehr...
Spanisches Militär bei einem Eurosur-Einsatz im Mittelmeer, Juli 2016. Zukünftig soll die libysche Küstenwache dafür sorgen, dass MigrantInnen bereits in den Hoheitsgewässern aufgegriffen und ans Festland zurückgebracht werden.
Teilnahme an EUROSURLibysches Militär soll an europäische Überwachungssysteme angeschlossen werden

30.01.2017

- Unter dem niedlichen Namen „Seepferdchen“ errichten EU-Mitgliedstaaten ein Netzwerk zur Kommunikation von Militärs und Grenzpolizeien auf dem Mittelmeer.

mehr...
Vorschlag einer Wahlrechtsänderung: Europäisches Parlament stimmt für SpitzenkandidatInnen und gegen EU-weite Listen

07.02.2018 - Das Europäische Parlament hat am heutigen Mittwoch über eine Veränderung des Europawahlrechts abgestimmt. Ein Grund für die vorgeschlagene Wahlrechtsänderung ist der anstehende Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union 2019. Denn damit stellt sich die Frage, was mit den 73 britischen Sitzen passieren soll.

Frontex-Ausbau: Auf dem Weg zur supranationalen Abschottungs- und Abschiebungsbehörde?

16.12.2015 - Die Kommission stellte am gestrigen Dienstag vor dem Europäischen Parlament ihre Pläne zur Überarbeitung des Mandats der Grenzschutzagentur Frontex (zunächst nur mündlich, die Europaabgeordneten mussten daher die anschliessende Debatte ohne den geschriebenen Vorschlag führen).

Dossier: Flüchtlingsproblematik
Ggia (   - )
Propaganda
SPD - Wir stehen für sozialen Abbau

Aktueller Termin in Dortmund

Offenes Antifa Treffen

Du findest in deiner Nachbarschaft immer wieder rechte Sticker, und weisst nicht, was du tun sollst?

Donnerstag, 8. Juni 2023 - 06:00 Uhr

Nordpol, Münsterstrasse 99, 44145 Dortmund

Event in Lissabon

Benefit Tortuga w

Donnerstag, 8. Juni 2023
- 15:00 -

Disgraça

Rua da Penha de França 217B

1170-166 Lissabon

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle