UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

Zu gesellschaftlichen Diskursen, Analysen und Zusammenhängen. "Elemente und Ursprünge der Flüchtlingskrise" - ein Vortrag in Freiburg

Audio - Wirtschaft - 10.01.2017

"Seit dem Sommer 2015 wird die deutsche Perspektive auf den sogenannten Bürgerkrieg in Syrien dominiert vom bangen Blick auf diejenigen, die der syrischen Hölle entronnen und nach Europa gekommen sind.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Seenotretter oder Gesetzesbrecher - Pegida wegen Facebookpost vor Gericht

Audio - Wirtschaft - 10.01.2017

Elektra und johannes von mikro.fm interviewen Dr. Anna Luczak, die im Münchener NSU-Prozess die Nebenklage unterstützt.mehr...

45 min.

Wirtschaft

Die Unbelehrbaren

Audio - Wirtschaft - 06.01.2017

Der Europäische Gerichtshof hat jetzt zum zweiten Mal die Vorratsdatenspeicherung kassiert, weil sie nicht mit der EU-Grundrechtecharta vereinbar ist.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Pflege bleibt trotz neuer Pflegereform ein Armutsrisiko

Audio - Wirtschaft - 04.01.2017

Gleich zwei Gesetze sollen die Pflege und die Versorgung von älteren Menschen künftig verbessern.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Mit Solidarität gegen Pflegenotstand und Missstände im Altenheim

Audio - Wirtschaft - 04.01.2017

Immer wieder hört man von Missständen im Altenheim. Die sehen beispielsweise so aus.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Alle Jahre wieder - Der Weihnachtsrummel

Audio - Wirtschaft - 03.01.2017

Das Kapital hat erfolgreich das christliche Weihnachtsfest gekapert. Die ursprüngliche christliche Botschaft der Nächsten- und Armenliebe wurde durch Konsum und Kommerz abgedrängt.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Solidaität mit den Hungerstreikenden im KMV Bernburg

Audio - Wirtschaft - 30.12.2016

„Silvester zum Knast!“ heisst es mancher Orten zum Jahreswechsel, um denjenigen, die nicht in Freiheit ins neue Jahr rutschen, ein Zeichen der Solidarität zukommen zu lassen.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Die schöne, ruhige Welt, in der wir uns behaglich eingerichtet hatten, zeigt uns nun ihre bisher verdrängte gewalttätige Seite. Systemfragen an Prof. Dr. Regina Kreide

Audio - Wirtschaft - 28.12.2016

Europa wird von Terroranschlägen erschüttert und von Kriegsschauplätzen umzingelt.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Postfaktisch – Ein Wort macht Karriere

Audio - Wirtschaft - 22.12.2016

Das Wort „postfaktisch“ ist dank Donald Trump und der AfD seit etwa einem Jahr in aller Munde.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Die Angst der baltischen Staaten vor Russland

Audio - Wirtschaft - 21.12.2016

Ist das Baltikum in Gefahr? Die kleinen Länder im Nordosten Europas blicken in eine unsichere Zukunft Die baltischen Staaten, das sind Estland, Lettland und Litauen.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Zwangsräumung in Berlin-Kreuzberg: der soziale Krieg schläft nicht

Audio - Wirtschaft - 20.12.2016

Nach den Ereignissen am Montag auf dem Berliner Breitscheidplatz hatten manche vielleicht erwartet, dass es einen Moment der Besinnung gäbe, aber der soziale Krieg in der Stadt schläft nicht.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Proteste gegen eine Zwangsräumung in Berlin

Audio - Wirtschaft - 20.12.2016

Heute früh haben in Berlin-Kreuzberg etwa 150 Menschen gegen die Vollstreckung einer Zwangsräumung protestiert.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Sozialpolitischer Rückblick mit Anja Krüger

Audio - Wirtschaft - 20.12.2016

Das Jahr 2016 neigt sich dem Ende entgegen - und das ist auch die Zeit, in der zahlreiche Redaktionen in den verschiedensten Bereichen sich daran machen, auf das Jahr zurückzublicken.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Auch freie Radios durch Preisexplosion beim Antennenbetreiber stark belastet

Audio - Wirtschaft - 20.12.2016

Um Radio Dreyeckland über den Äther zu hören, müsst Ihr mit Eurem Radiogerät Funkwellen empfangen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Eltern wurden in Afghanistan ermordet - Amir aus Abtsgmünd wurde trotzdem abgeschoben

Audio - Wirtschaft - 20.12.2016

Am Mittwoch den 14. Dezember fand die erste Sammelabschiebung nach Afghanistan statt.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Braucht Italien eine Parlamentsreform?

Audio - Wirtschaft - 19.12.2016

Italien hat Probleme, aber liegen sie im formalen Zuschnitt des Senats? Das Volk hat in einem Referendum der Pseudo-Reform der Renzi-Regierung eine Abfuhr erteilt.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Espresso-Plausch mit Sergej Lochthofen - Was war. Was wird. | Perception und so. | 16/17 Feierabend.

Audio - Wirtschaft - 19.12.2016

Sergej Lochthofen, langjähriger Chefredakteur der Thüringer Allgemeinen, spricht mit Carsten Rose über das aktuelle Tagesgeschehen. http://themenwechsel.jimdo.com/sergej-lo... http://www.radio-frei.de/index.php?iid=5...mehr...

14 min.

Wirtschaft

(Berlin) "Ka De We" - Kampf dem Weihnachtsterror

Audio - Wirtschaft - 16.12.2016

Seit vielen Jahren zieht die lauteste Kleindemonstration Berlins immer am Samstag vor Weihnachten durch Berlins City West: "Ka De We - Demo" (Kampf dem Weihnachtsterror) Im Vorfeld der Demo (17. Dezember, 14 Uhr Adenauer Platz) sprachen wir mit einem der Vorbereiter.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Audimax Besetzung in Freiburg - Grün-Schwarze Studiengebühren-Pläne öffnen die Tür für weitere Bildungsgebühren

Audio - Wirtschaft - 16.12.2016

Aus Protest gegen den Grün-Schwarzen Plan Studiengebühren in Baden-Württemberg teilweise wiedereinzuführen, haben Studierenden am Mittwochabend das Audimax der Freiburger Universität nach der studentischen Vollversammlung besetzt.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Wer Geld hat, dessen Interessen werden von der Politik stärker berücksichtigt. Das soll aber nicht öffentlich werden.

Audio - Wirtschaft - 16.12.2016

Der Armuts- und Reichtumsbericht darf nicht so erscheinen, wie die ForscherInnen ihn ausgearbeitet haben.mehr...

8 min.

Wirtschaft

"Flüchtlings-Deal" auch für Griechenland? Tsipras trifft Merkel

Audio - Wirtschaft - 16.12.2016

Der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras kam am heutigen Freitag nach Berlin, um sich mit Angela Merkel zu treffen.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Rassistische Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt – Interview mit dem ADB Sachsen

Audio - Wirtschaft - 16.12.2016

Grundsätzlich darf niemand aufgrund rassistischer Motive benachteiligt werden – auch bei der Wohnungssuche nicht.mehr...

21 min.

Wirtschaft

10 Jahre Drogen(bürger)krieg in Mexiko

Audio - Wirtschaft - 15.12.2016

Letztes Wochenende – am Welttag der Menschenrechte - gedachten zahlreiche Mexikaner und Mexikanerinnen einem äusserst traurigen Jubiläum: dem seit zehn Jahre andauernden Krieg gegen Drogen. Diesem „inoffiziellen“ Bürgerkrieg sind seither schätzungsweise 200'000 Menschen zum Opfer gefallen.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Die Einzelschicksale hinter den Abschiebungen nach Afghanistan

Audio - Wirtschaft - 15.12.2016

Interview hinter die Zahlen. Von geplanten 15 sind gestern Abend 8 Afghanen nach Kabul abgeschoben worden. Gestern war es schliesslich soweit.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Alkoholverbot im Münchner Hauptbahnhof

Audio - Wirtschaft - 15.12.2016

München ist an sich die freundlichste Stadt der Welt, für Trinker.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Alarmierender Niedergang der globalen Medienfreiheit

Audio - Wirtschaft - 14.12.2016

„Vor den Toren Europas gibt’s eine veritable Hexenjagd. Die Türkei ist zum grössten Gefängnis des Journalismus geworden.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Killer-Roboter auf dem Vormarsch - UNO-Konvention soll angepasst werden

Audio - Wirtschaft - 14.12.2016

Der technologische Fortschritt macht auch vor der Kriegsführung nicht halt.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Anklage gegen Daniel Harrich und Jürgen Grässlin nicht zugelassen - Angriff auf investigativen Journalismus abgewehrt

Audio - Wirtschaft - 13.12.2016

Tübingen, München, Freiburg im Breisgau, 12. Dezember 2016 - "Das Amtsgericht München hat die Anklage der Staatsanwaltschaft München wegen der verbotenen Veröffentlichung von Gerichtsakten gegen die Journalisten Daniel Harrich, Grimme-Preisträger, und Jürgen Grässlin, Träger des Stuttgarter Friedenspreises, nicht zugelassen. Es wird nicht zu einer öffentlichen Hauptverhandlung kommen.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Espresso-Plausch mit Sergej Lochthofen - kritische Rezipienten | Terror hausgemacht | Fussballer als Legionäre | Merkel und die CDU

Audio - Wirtschaft - 12.12.2016

Sergej Lochthofen, langjähriger Chefredakteur der Thüringer Allgemeinen, spricht mit Carsten Rose über das aktuelle Tagesgeschehen. http://www.radio-frei.de/index.php?iid=5...mehr...

15 min.

Wirtschaft

Sollte Fussball-WM in Russland wegen Dopingskandal abgesagt werden?

Audio - Wirtschaft - 12.12.2016

Bei den olympischen Winterspielen in Sotschi vor zwei Jahren sollen russische Geheimdienstagenten Urinproben ausgetauscht haben.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Achtung, Berufsrisiko: „Dienst im KZ“ ist strafbar!

Audio - Wirtschaft - 11.12.2016

Von Helmut Pollähne vom Komitee für Grundrechte und Demokratiemehr...

9 min.

Wirtschaft

Landtag Sachsen-Anhalt will eine Enquete Kommission zur "Stärkung der Demokratie" einrichten

Audio - Wirtschaft - 09.12.2016

In der vergangenen Woche wurde im Landtag der Beschluss zur Einsetzung einer Enquete-Kommission namens "Demokratie - lebendig und bürgernah" gefasst.mehr...

10 min.

Wirtschaft

'Youth against Settlements' auf der Suche nach friedlicher Lösung des Nahost-Konflikts

Audio - Wirtschaft - 09.12.2016

Seit einiger Zeit scheint sich die Konfliktlage in Israel und den palästinensischen Autonomiegebieten beruhigt zu haben.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Leuna 100 "Von der Kohle zur Cloud"

Audio - Wirtschaft - 09.12.2016

In den Morgenstunden des 26. November 2016 wurde ein 17 jähriger Junge auf Grund seiner Hautfarbe in Prenzlauer Berg brutal angegriffen und ins Krankenhaus geprügelt.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Leuna 100 "Von der Kohle zur Cloud"

Audio - Wirtschaft - 09.12.2016

In den letzten Jahren wird verstärkt über Arbeitsbedingungen in transnationalen Lieferketten, nicht erst seit dem Einsturz des Rana Plaza-Hochhauses 2013 in Bangladesch oder den Selbstmorden chinesischer ArbeiterInnen in den Fabriken des Apple-Zulieferers Foxconn diskutiert.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Prekäre Situation für obdachlose Geflüchtete in Paris

Audio - Wirtschaft - 08.12.2016

In Paris sinken die Temperaturen nachts unter den Gefrierpunkt. Für Menschen ohne Obdach hat die härteste Zeit des Jahres begonnen.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Extremismus in Sachsen - eine Bestandsaufnahme

Audio - Wirtschaft - 08.12.2016

Ist die Rede von Sachsen, fallen einem schnell die sogenannten Sächsischen Verhältnisse ein.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Der verurteilte türkische HDP-Politiker Demir Çelik spricht über die Politik Erdogans

Audio - Wirtschaft - 08.12.2016

Die Türkei hat sich rasant verändert. Noch vor ein paar Jahren galt sie als Wirtschaftswunder und Musterschüler der Demokratie.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Über 400 Hinrichtungen in Weissrussland

Audio - Wirtschaft - 07.12.2016

Sie gilt als die letzte Diktatur Europas: Seit über 20 Jahren regiert Alexander Lukaschenko in Weissrussland mit harter Hand.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Was bedeutet der Fall von Aleppo für den Krieg in Syrien?

Audio - Wirtschaft - 07.12.2016

Die letzte grosse Stadt im Westen Syriens, die nicht komplett von der Regierung kontrolliert ist, scheint zu fallen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

„Nach den Kölner Sylvester-Ereignissen. Sexualpolitik und Migrationsabwehr“

Audio - Wirtschaft - 06.12.2016

Fast ein Jahr nach den Kölner Sylvester-Ereignissen, versucht die Kulturwissenschafterin Gabriele Dietze eine Analyse der daraus folgenden rassistischen und sexistischen medial-öffentlichen Verhandlung.mehr...

58 min.

Wirtschaft

Christoph Butterwegge wäre ein Bundespräsident für alle

Audio - Wirtschaft - 06.12.2016

Die Linkspartei hat den namhaften Armutsforscher Christoph Butterwegge zu ihrem Kandidaten für das Amt des Bundespräsidenten bestimmt.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Die EU hätte die Türkei aufnehmen müssen - Gespräch mit Hasim Sancar

Audio - Wirtschaft - 05.12.2016

Vieles ist in den letzten Jahren in der Türkei passiert.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Die Gemeinwohl-Ökonomie - Eine ethische ALternative zum Kapitalismus?

Audio - Wirtschaft - 05.12.2016

Die „Gemeinwohl-Ökonomie“, ist ein alternatives Wirtschaftssystem, bei dem das Gemeinwohl im Mittelpunkt des Wirtschaftens steht.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Kommen Rechte Gewalttäter straffrei davon, weil ihre Opfer abgeschoben werden?

Audio - Wirtschaft - 02.12.2016

In Thüringen droht Opfern rechter Gewalt die Abschiebung. "Ezra" eine Beratungsstelle für Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Thüringen machte in dieser Woche auf verschieden Fälle aufmerksam.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Hollande tritt nicht zur Präsidentschaftswahl an: Besiegelung des grandiosen Scheiterns der vorgeblichen Aussöhnungspolitik

Audio - Wirtschaft - 02.12.2016

Kommentar von unserem Frankreichkorrespondenten Bernard Schmid zu Ankündigung Hollandes nicht zur Präsidentschaftswahl antreten zu wollen.mehr...

2 min.

Wirtschaft

Räumung von still besetzten Wohnungen

Audio - Wirtschaft - 02.12.2016

Im Süden vom Leipzig stehen in der Kantstrasse vier unsanierte Wohnblöcke mit 72 Wohneinheiten, davon sind offiziell nur 22 bewohnt. Grund dafür ist die asoziale Entmietungspolitik seitens der Eigentümer_innen GRK Holding. In einigen dieser Wohnungen haben es sich Instandbesetzer_innen gemütlich gemacht.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Demokratieverlust oder Reformchance? Verfassungsreform in Italien

Audio - Wirtschaft - 01.12.2016

Sie gilt als Votum für das Weiterexistieren der Regierung Renzi oder für das Ende der aktuellen italienischen Regierung: Die Verfassungsreform über die das italienische Stimmvolk am Sonntag entscheidet. Diese will, dass die zweite Kammer des Parlaments – der Senat - entmachtet wird.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Petition soll Rollen der Banken bei der Dakota Access Pipeline in Standing Rock öffentlich machen

Audio - Wirtschaft - 01.12.2016

Seit Monaten gibt es im Indigenenreservat Standing Rock massive Proteste gegen den Bau einer Ölpipeline.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Sklavenähnliche Bedingungen bei der Produktion von "nachhaltigem" Palmöl

Audio - Wirtschaft - 01.12.2016

Mittlerweile erreichen uns fast im Wochentakt Berichte über das schmutzige Geschäft mit Palmöl – einem der wichtigsten Rohstoffe im Bereich Lebens- und Pflegemittelproduktion. Grosse Plantagen befinden sich in Südostasien – so auch in Indonesien.mehr...

4 min.