UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

Interview zu grossen Demonstrationen gegen Rechts mit der Bundesvorsitzenden der Deutsch-Finnischen Gesellschaft

Audio - Wirtschaft - 26.09.2016

Im ruhigen Finnland wurde es am Wochenende so richtig laut. Tausende Menschen haben in den grössten finnischen Städten demonstriert.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Beyond the red lines - Bilder einer Welt im Widerstand

Audio - Wirtschaft - 23.09.2016

Beyond the red lines! Die offizielle Politik zieht gerne rote Linien, die nicht überschritten werden dürfen - so auch in der Klimapolitik.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Die neuen Flagellanten

Audio - Wirtschaft - 22.09.2016

Die AfD wird derzeit durch eine Art Massenhysterie nach oben geschwemmt. Irrationale Gefühlsaufwallungen verführen die Menschen dazu, geradezu panikartig Schein-Lösungen für Schein-Probleme zu verlangen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Vor 35 Jahren ist Klaus-Jürgen Rattay gestorben

Audio - Wirtschaft - 22.09.2016

Klaus-Jürgen Rattay war aus Westdeutschland nach Westberlin bekommen, um dort die Hausbesetzerbewegung zu unterstützen.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Verschärfte Situation im Flüchtlingscamp in Calais

Audio - Wirtschaft - 21.09.2016

Immer wieder wurde die Räumung des "Dschungels", einer wilden Flüchtlingssiedlung bei der nordfranzösischen Stadt Calais, angekündigt.mehr...

13 min.

Wirtschaft

"Schutzwaffen" - ein absurdes Konstrukt im Versammlungsgesetz

Audio - Wirtschaft - 19.09.2016

Kürzlich wurde ein junger Mann in Freiburg zu 30 Stunden gemeinnütziger Arbeit verurteilt, weil er sich bei Protesten gegen den NPD-Parteitag 2015 mit einer transparenten Plastikfolie gegen Pfefferspray der Polizei hatte schützen wollen.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Intelligente Videoüberwachung an Bahnhöfen - Gesichter mit Datenbanken abgleichen und "Herumlungernde" aufspüren

Audio - Wirtschaft - 19.09.2016

Innenminister de Maizière möchte an Bahnhöfen und Flughäfen sogenannte intelligente Videoüberwachung einsetzen.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Impressionen einer AfD-Wahlkundgebung

Audio - Wirtschaft - 16.09.2016

Die AfD hielt ihre Abschlusskundgebung zur niedersächsischen Kommunalwahl am 10.09.2016 in Hannover ab.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Digitale Arbeit und Indsutrie 4.0

Audio - Wirtschaft - 16.09.2016

Ist die sog. "Digitale Arbeit" nur eine Rationalisierungsstrategie des Kapitals oder liegt darin auch ein Humanisierungspotential für die Beschäftigten? Hans-Jürgen Urban (Dr.), Mitglied im geschäftsführenden Vorstand der IG Metall aus Frankfurt, wird auf die unterschiedliche Sichtweise von Unternehmer und Gewerkschaften auf die neuen Entwicklungen der Industriearbeit eingehen.mehr...

51 min.

Wirtschaft

Wiederaufnahme der Proteste gegen das neue Arbeitsgesetz in Frankreich

Audio - Wirtschaft - 14.09.2016

Wir haben heute eine Person aus der Pressegruppe des wtf-Bündnisses über die Bedeutung der sog. "Lebensschützer" und v.a.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Zur Wirksamkeit antifaschistischer Medienpraxis - Interview mit Bernd Beier (Jungle World)

Audio - Wirtschaft - 14.09.2016

Am kommenden Freitag den 16.09. soll in der Rathaustrasse 3, 06108 Halle (Saale), also dem zukünftigen Tagungsort der RadioRevolten, eine Diskussionsveranstaltung unter dem Titel "I Talk to the Wind? Zur Wirksamkeit antifaschistischer Medienpraxis" stattfinden.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Seenotrettung von Flüchtlingen vor Lesbos -10 Jahre Knast für spanische Feuerwehrleute?

Audio - Wirtschaft - 13.09.2016

Die Griechische Staatsanwaltschaft wirft 3 Spanischen Feuerwehrleuten vor, bewaffnete Menschenschmuggler zu sein, und will sie dafür 10 Jahre ins Gefängnis bringen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

"Es sieht nach Unabhängigkeit aus" - Hundertausende protestieren in Katalonien für Ablösung von Spanien

Audio - Wirtschaft - 13.09.2016

Am Sonntag den 11. September gingen in verschiedenen Städten Kataloniens bis zu einer Millionen Menschen auf die Strasse um für eine Unabhängigkeit Kataloniens von Spanien zu protestieren. Wir haben mit Ralf Streck, freier Journalist aus dem Baskenland, über die Proteste und verschiedene Szenarien zur Unabhängigkeit gesprochen.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Deutscher Exportüberschuss treibt Griechenland und Co. in die Krise

Audio - Wirtschaft - 12.09.2016

Gespräch mit Jörg Kronauer. Deutschland wird 2016 Weltmeister. Und zwar beim Exportüberschuss, das prognostiziert zumindest das Münchner IFO Institut.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Pressekonferenz zu CETA in leipzig

Audio - Wirtschaft - 12.09.2016

: anlässlich der 7 grossdemonstrationen in deutschland diesen samstag gegen die geplanten freihandelsabkommen gab das netzwerk vorsicht freihandel eine presekonferenz. http://vorsichtfreihandel.blogsport.de/mehr...

4 min.

Wirtschaft

„Ethnisierung des Sozialen“ – Chinesische MigrantInnen protestieren in Paris gegen Übergriffe

Audio - Wirtschaft - 12.09.2016

Am 1. September Wochenende demonstrierten in Paris Berichten zufolge etwa 20 Tausend chinesische MigrantInnen gegen Rassismus und für mehr Sicherheit.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Wie wird Hilfe im Ausnahmezustand organisiert? Die Brigaden der Solidarität als Gegenmodell zum Zivilschutz im italienischen Erdbebengebiet

Audio - Wirtschaft - 12.09.2016

Nach dem Erdbeben in Mittelitalien stellten sich viele wichtige Fragen: Wieviele Menschen starben?mehr...

11 min.

Wirtschaft

Gefangenwiderstand in den USA: Solikundgebung am 9.9. in Leipzig

Audio - Wirtschaft - 10.09.2016

Anlässlich des Streik- und Aktionstags der US-amerikanischen Gefangenen am 9.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Sammelband ist da: Pegida als Spiegel und Projektionsfläche

Audio - Wirtschaft - 09.09.2016

Ein 450-seitiger Sammelband zu Pegida ist erschienen.mehr...

27 min.

Wirtschaft

Vorsicht: hybride Bedrohungen!

Audio - Wirtschaft - 09.09.2016

Die EU und die Bundesregierung erfinden ein neues Schreckgespenst namens „hybride Bedrohungen“.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Die Ramones waren von Anfang an das pure Chaos

Audio - Wirtschaft - 08.09.2016

1974 in New York gegründet lösten die Ramones den Punk aus. Für den Bassisten DeeDee Ramone der Anfang von Allem.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Klassenkampf von oben Teil 4: Die Rentenpolitik

Audio - Wirtschaft - 06.09.2016

Das aktuelle Narrativ über die Rentenpolitik als Teil eines Generationenkonflikts ist unredlich und opportunistisch.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Wir brauchen eine Radikale Realpolitik mit Lust auf utopischen Überschuss + Europäische Denkweise

Audio - Wirtschaft - 05.09.2016

The Day After – Der Tag nach der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern. Einschätzungen von Tom Strohschneidermehr...

14 min.

Wirtschaft

Am 17.9.2016 bundesweit demos gegen t-tip

Audio - Wirtschaft - 02.09.2016

Interview mit mike nagler vom leipziger anti t-tip bündnis : die geplanten freihandels abkommen t-tip und ceta lassen dramatische verschlechterungen von sozial- und umweltstandarts befürchten.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Neuanlauf für griechische Entschädigungsforderungen für NS-Verbrechen - Absage an deutschen Revisionismus

Audio - Wirtschaft - 02.09.2016

Die Wehrmacht besetzte Griechenland und verübte dort zusammen mit der SS zahlreiche Massaker an der Zivilbevölkerung.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Antikriegstag - Freiburgs dreckiges Geschäft mit dem Krieg

Audio - Wirtschaft - 02.09.2016

Rund 150 Menschen beteiligten sich an der diesjährigen Demonstration zum Antikriegstag in Freiburg.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Aufstieg und Fall der PT

Audio - Wirtschaft - 01.09.2016

Gestern endete das Amtsenthebungsverfahren gegen die brasilianische Präsidentin Dilma Rousseff mit einer Abstimmung, durch die Rousseff entgültig abgesetzt wurde.mehr...

23 min.

Wirtschaft

Kommentar - Söder und Apple, Steuervermeidung ist bayrische Leitkultur

Audio - Wirtschaft - 01.09.2016

In Bayern musste ein Kleinstbetrieb 2012 noch durchschnittlich 250 Jahre auf eine Steuerprüfung warten.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Endlich eine echte Mietpreisbremse

Audio - Wirtschaft - 01.09.2016

Interview mit Ulrich Ropertz, Geschäftsführer des Deutschen Mieterbunds, zu dem Positionspapier der SPD zur Mietpreisbremse.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Nachhaltigkeitsberichte von Unternehmen

Audio - Wirtschaft - 01.09.2016

Unternehmensverantwortung ist immer wieder ein grosses Thema bei uns. Aktuell muss sich KIK in Deutschland für den Tod von vielen Näherionnnen in Pakistan vor Gericht verantworten.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Waffenstillstand und Friedensabkommen Kolumbien

Audio - Wirtschaft - 29.08.2016

Heute ist ein historischer Tag im südamerikanischen Land Kolumbien.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Milch. Märkte. Molkereien. Macht. Ein Interview von Alfred Klose mit Jutta Sundermann

Audio - Wirtschaft - 29.08.2016

Jahrelang hatten Bundesregierung und Bauernverband zusammen mit den grossen Molkereien vom Weltmarkt geschwärmt.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Zwei Texte gegen linke Brexit-Befürwortung

Audio - Wirtschaft - 27.08.2016

Zwei Texte gegen linke Brexit-Befürwortung Leider gibt es auch Linke, die den direktdemokratischen Volksentscheid zum EU-Austritt Grossbritanniens für eine gute Entscheidung halten.mehr...

43 min.

Wirtschaft

Was wollen uns „Die Hannoveraner“ sagen?

Audio - Wirtschaft - 26.08.2016

Die freie Wählergemeinschaft „Die Hannoveraner“ bedient eine etwas zivilere, dadurch aber auch gut getarnte Form des Rechtspopulismus.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Lärm rauf, Mieten runter - München muss lauter werden

Audio - Wirtschaft - 25.08.2016

München im Sommer kann auch schön sein. Die Isar läd zum Flanieren ein und in den Biergärten herrscht wildes Treiben.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Interview von Alfred Klose mit Carl Wassmuth über die Autobahnprivatisierung

Audio - Wirtschaft - 23.08.2016

Die Bundesregierung plant eine Grundgesetzänderung, um den Einstieg in die Autobahnprivatisierung zu ermöglichen. Dabei geht es um Auftragsvolumina in der Grössenordnung von 150 bis 300 Mrd.mehr...

14 min.

Wirtschaft

“Sind wir schon auf dem Weg in eine inklusive Gesellschaft?“

Audio - Wirtschaft - 23.08.2016

Eine Gesprächsrunde, in der es ums Reisen mit und ohne Behinderung gingmehr...

54 min.

Wirtschaft

5 vor CETA - Protest gegen neoliberales Freihandelsabkommen in Berlin

Audio - Wirtschaft - 21.08.2016

Am Sonntag, den 21. August protestierten ca. 70 Menschen in einer symbolischen Aktion auf dem Potsdamer Platz in Berlin gegen die geplante Inkraftsetzung des CETA-Freihandelsabkommen durch die EU-Kommission. Sie mobilisierten ausserdem zu den bundesweiten Grossdemonstrationen gegen TTIP und CETA am 17. September in Berlin, Frankfurt Am Main, Leipzig, München, Hamburg, Köln und Stuttgart. Neu und überraschend schien es für viele Passant*innen dabei zu hören , wie eng CETA und TTIP zusammenhängen.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Hass und Hoffnung - Deutschland, Europa und die Flüchtlinge

Audio - Wirtschaft - 18.08.2016

"Hass und Hoffnung - Deutschland, Europa und die Flüchtlinge" ist der Titel eines Buches von Markus Metz und Georg Seesslen, das Anfang des Jahres beim Verlag "Bertz und Fischer" erschienen ist.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Kann der Kapitalismus netter werden? Ein Krisengespräch mit Helge Peukert

Audio - Wirtschaft - 17.08.2016

Die Mächtigen der Welt haben ein neues Projekt: Sie wollen den Gegnern der Globalisierung mit Umverteilung den Wind aus den Segeln nehmen.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Wie werden eigentlich die schicken Sportklamotten produziert? Ein Blick hinter die Kulissen bei Adidas, Puma und Nike

Audio - Wirtschaft - 17.08.2016

Interview mit Kirsten Clodius von der Christlichen Initiative Romero über die Bedingungen bei der Produktion von Sportbekleidung.mehr...

17 min.

Wirtschaft

August 2016: Bio mit Hartz 4

Audio - Wirtschaft - 17.08.2016

Die Autorin Rosa Wolff (http://www.arm-aber-bio.de) hat ein Buch über geschrieben über die Öko-Küche für den kleinen Geldbeutel und die Agronauten haben in einem Experiment versucht einen Monat mit dem Hartz4 Regelsatz von Bio-Lebensmitteln zu leben.mehr...

1 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Überbeschäftigung

Audio - Wirtschaft - 15.08.2016

Irgendjemand hat am Wochenende behauptet, dass die Zahl der Erwerbstätigen in der Schweiz zum ersten Mal über 5 Millionen Menschen läge.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Aufarbeitung der Geschichte von C&A im Nationalsozialismus

Audio - Wirtschaft - 12.08.2016

Irgendwann kommt vielleicht auch bei Ihnen der Moment, in dem Ihnen auffällt, dass Sie eigentlich mal wieder neue Klamotten gebrauchen könnten.mehr...

10 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Lyon

Audio - Wirtschaft - 09.08.2016

Lyon, Bahnhof Part-Dieu, Freitagabend um halb zehn: Dutzende von Soldaten mit Ma­schi­nen­pistolen markieren Präsenz, vor dem Bahnhof wird ein Kreis im Durchmesser von rund 5 Metern komplett abgeriegelt, im Innern des Gebäudes stehen sie in Gruppen von vier bis fünf Kräften herum oder patroullieren.mehr...

10 min.

Wirtschaft

"Arbeitskampf in Frankreich unterstützen. Hoch die internationale Solidarität!" - Solidaritätsaktion des DGB und der DGB-Jugend

Audio - Wirtschaft - 09.08.2016

Dieser Tage starten der DGB und die DGB-Jugend in verschiedenen Städten Mittelhessens Solidaritätsaktionen für den Arbeitskampf ihrer französischen KollegInnen.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Nein heisst Nein!- auch auf der Wiesn

Audio - Wirtschaft - 05.08.2016

Interview zum Flyer "Sichere Wiesn für Mädchen und Frauen" und der App. Mit Christina Gottlöber von IMMA e.V.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Whistleblowen leicht gemacht – der Heise Tippgeber

Audio - Wirtschaft - 05.08.2016

Whistleblower begeben sich häufig in grosse Gefahr. Ein kleiner Fehler und es könnte für einen so enden wie für Chelsea Manning.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Cola und Pommes zu Olympia - zweifelhafte Hauptsponsoren

Audio - Wirtschaft - 04.08.2016

Sport ist schon am schönsten, wenn man ihm vom Sofa aus anschaut und dabei fett wird.mehr...

5 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Die Kirmes der autoritären Typen

Audio - Wirtschaft - 03.08.2016

Was wäre die Welt ohne Rätsel?mehr...

11 min.