UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

Solidarische Bewegung in Athen und eine Chronologie der Bewegung in Griechenland seit 2008 - einzelne Beiträge

Audio - Wirtschaft - 19.07.2016

Seit Beginn der Finanzkrise 2008 ist in Griechenland viel passiert: unter dem Spardiktat der EU mussten viele Sozialprogramme gestrichen werden und die Jugendarbeitslosigkeit stieg auf über 50%.mehr...

14 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Eine wunderbare Woche

Audio - Wirtschaft - 19.07.2016

Was macht eigentlich Hayden Pannettiere?mehr...

11 min.

Wirtschaft

Damals NS-Kollaborateur, heute Opfer? Rehabilitation der Tschetniks in Serbien und die Rolle der EU

Audio - Wirtschaft - 18.07.2016

Wer meint, in den neuerklärten "sicheren Herkunftsländern" auf dem Balkan herrsche gerade einmal 17 Jahre nach Ende des letzen ex-jugoslawischen Krieges schon Friede (und Sicherheit), der irrt.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Frankreich nach Anschlag von Nizza - Weitere Radikalisierung von Rechts?

Audio - Wirtschaft - 15.07.2016

In Nizza sind bei einem grausamen Anschlag mindestens 84 Menschen getötet worden. Am Französischen Nationalfeiertag raste ein Mann mit einem LKW an der Promenade des anglais in eine Menschenmenge.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Die deutsch orchestrierte Austeritätspolitik ist falsch! Hier wird die deutsche Hegemonie wirtschaftlich abgesichert.

Audio - Wirtschaft - 12.07.2016

Allerdings: Es reicht nicht, über die Anderen zu meckern. Die Linke muss auch ihre Hausaufgaben machen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Hintergründe Vordergründe

Audio - Wirtschaft - 12.07.2016

Man weiss, dass hinter dem einen immer ein anderes steht, das heisst, die erwachsenen Menschen wissen dies, also jene, welche den Ausbau des Denkapparates erfolgreich abgeschlossen haben.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Ekel Alfred und die Borg-Königin

Audio - Wirtschaft - 12.07.2016

Der US-Präsidentschaftswahlkampf kommt nun in seine heisse Phase. Die beiden Kandidaten der grossen Parteien werden voraussichtlich Donald Trump und Hillary Clinton sein.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Essenspakete statt Solidarität? Nein Danke! Marsch der Flüchtlinge in Ventimiglia zur italienisch-französischen Grenze

Audio - Wirtschaft - 11.07.2016

(Übersetzung eines Beitrags von Radio Blackout aus Turin) Ventimiglia ist so etwas wie das Idomeni Italiens.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Schwimmende Hotspots gegen Flüchtlinge im Mittelmeer?

Audio - Wirtschaft - 11.07.2016

Seit Schliessung der Balkanroute nimmt die oft tödliche Flucht über das Mittelmeer immer weiter zu.mehr...

13 min.

Wirtschaft

„Wettlauf der Schäbigkeiten“ - Pro Asyl zum Plan einer EU-weiten Liste „sicherer Herkunftstaaten“

Audio - Wirtschaft - 08.07.2016

Am gestrigen Donnerstag stimmte das europäische Parlament dafür, dass in 3 Jahren die Liste der sogenannten sicheren Herkunftsstaaten nicht mehr national, sondern EU-weit geregelt sein soll.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Integrationsgesetz noch weiter verschärft - Immobilienwirtschaft profitiert wohl

Audio - Wirtschaft - 07.07.2016

Heute soll das Integrationsgesetz im Bundestag verabschiedet werden. Schon im Vorfeld wurde viel Kritik an dem Entwurf laut und jetzt wurde er auf den letzten Metern vor der Verabschiedung noch einmal verschärft.mehr...

9 min.

Wirtschaft

5 Jahre Gemeinwohlökonomie

Audio - Wirtschaft - 07.07.2016

Die Gemeinwohlökonomie (GWÖ) ist fünf - wie geht´s weiter in den nächsten fünf Jahren - in Bayern, in Deutschland und international? Interviews mit Harro Colshorn (GWÖ Bayern), einer Bank und einer Krankenkasse, die bereits nach GWÖ bilanzieren.mehr...

48 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Afrika im Juli

Audio - Wirtschaft - 05.07.2016

Was machen eigentlich unsere Freunde in Afrika, während die Engländer die Europäische Union auseinander nehmen?mehr...

9 min.

Wirtschaft

ARTIK - Die Freiburger Jugend, Kunst, Kultur und Bildungsinitiative - Nachlese zur Gemeinderatsentscheidung

Audio - Wirtschaft - 28.06.2016

Kein Grund zum Feiern Wie schon bekannt, steht die Freiburger Jugend, Kunst, Kultur und Bildungsinitiative ArTik seit dem erzwungenen Auszug aus de Unterführung am Siegesdenkmal nahezu ohne Räumlichkeiten da.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Das Buch: "die griechische Tragödie, Rebellion ,Kapitulation, Ausverkauf

Audio - Wirtschaft - 28.06.2016

anlässlich der Neuerscheinung von Nikos Chilas / Winfried Wolf: Die Griechische Tragödie.mehr...

6 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Da haben wir also den Salat

Audio - Wirtschaft - 28.06.2016

Da haben wir also den Salat, die schöne grosse europäische Idee liegt in Trümmern, und wir können uns daran machen, in Ruhe den nächsten Weltkrieg vorzubereiten, eines aber sage ich jetzt schon, die neutrale Schweiz wird sich heraus halten.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Focus Europa nachrichten vom Dienstag, dem 2. Februar

Audio - Wirtschaft - 27.06.2016

Vorgesehene Leistungskürzungen der SPD für Flüchtlinge - Brexit- Camerons aktuelles Vorgehen - Die Richter im NSU-Prozess lehnt Beate Zschäpe erneut ab - AfD soll vom Verfassungsschutz beobachtet werden?mehr...

6 min.

Wirtschaft

Espresso-Plausch mit Sergej Lochthofen - BREXIT der KÄLBERMARSCH - Hinter der Trommel her trotten die Kälber. Das Fell für die Trommel liefern sie selber.

Audio - Wirtschaft - 27.06.2016

Sergej Lochthofen, langjähriger Chefredakteur der Thüringer Allgemeinen, spricht mit Carsten Rose über das aktuelle Tagesgeschehen in Erfurt, Thüringen und der Welt.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Gericht spricht Kurden, der sich für die HDP engagierte, Flüchtlingsstatus zu – In der Türkei würden Folter und Misshandlung drohen

Audio - Wirtschaft - 27.06.2016

Das Oberverwaltungsgericht Niedersachsen hat Anfang Juni ein interessantes Urteil gesprochen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Wer den Türkei-Deal zum Unrecht erklärt, wird abgesetzt: Asyl-Komitees in Griechenland werden umgebildet

Audio - Wirtschaft - 27.06.2016

Sie waren widerborstig: Die Komitees, die in Griechenland über Berufungen im Asylverfahren entscheiden.mehr...

5 min.

Wirtschaft

BREXIT der KÄLBERMARSCH die Zweite - Die EU ist noch keine soziale und politische Union. Es fehlt eine überzeugende, linke Agenda! Es braucht eine klassenpolitische Rückbesinnung.

Audio - Wirtschaft - 27.06.2016

Wann hat der sozialdemokratische Modus der Umverteilung aufgehört? Welche Rolle spielt die deutsche standortnationalistische Exportpolitik?mehr...

12 min.

Wirtschaft

Tag der Entscheidung: Umfrage in Edinburgh zum EU-Referendum

Audio - Wirtschaft - 23.06.2016

Am heutigen Donnerstag stimmen die Staatsbürger*innen Grossbritanniens darüber ab, ob das Vereinigte Königreich Teil der Europäischen Union bleiben soll oder nicht.mehr...

3 min.

Wirtschaft

"Kaltblütiges Handeln" - Italien für abgeschobene Flüchtlinge nicht sicher

Audio - Wirtschaft - 23.06.2016

Vor 2 Wochen wurde ein junger Flüchtling aus Gambia aus Stuttgart abgeschoben.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Podiumsdiskussion: Zwischen Aufwertung und Verdrängung – Wohnen im Münchner Stadtbezirk Ludwigsvorstadt – Isarvorstadt“

Audio - Wirtschaft - 22.06.2016

Mitschnitt der LORA-Podiumsdikussion im Münchner EineWeltHaus vom 13.06.16mehr...

1 min.

Wirtschaft

Interview mit Werner Schelken von der Regenbogen Apotheke in München

Audio - Wirtschaft - 22.06.2016

Schwarzhörer, Schwarzseher, Heimliche Leser. Die DDR und die Westmedien Bei uns ist heute Franziska Kuschel zu Gast.mehr...

22 min.

Wirtschaft

Auch Nicht-EU-Länder wie Schweiz wären von TTIP betroffen

Audio - Wirtschaft - 22.06.2016

‚Transatlantic Trade and Investment Partnership’- kurz TTIP.mehr...

4 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Google Auf gut Glück

Audio - Wirtschaft - 21.06.2016

Auf der Google-Webseite gibt es ein Feld oder einen Knopf, den ich nie richtig begriffen habe, er heisst «Auf gut Glück!», und wenn man den anklickt, kommt man beziehungsweise komme ich im konkreten und Anwendungsfall auf eine Seite mit einem Doodle-Archiv mit dem Hinweis auf den 45. Jahrestag der Erstausstrahlung von «El Chavo del Ocho», zum Beispiel, oder auf einer weiteren Feld- oder Knopf-Einladung mit dem Rubrikentitel «Interaktiv» könnte ich mir die Spiele, Videos und Spielzeuge von Google ansehen, und da mich Google-Spielzeuge brennend interessieren, kreuze ich hier mal kurz auf und finde den 117. Geburtstag von Lotte Reiniger am 2. Juni 2016, Doodle 4 Google 2014, zum 245.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Humanitäre Katastrophe in der Tschadsee-Region

Audio - Wirtschaft - 17.06.2016

Jeder 122. Mensch auf der Welt ist auf der Flucht.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Syrien als Spielball der Grossmächte

Audio - Wirtschaft - 17.06.2016

Längst ist Syrien zum Spielball der Grossmächte geworden, und ihren geostrategischen Interessen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Protest nach Abschiebung aus Freiburg - "Beschämend, dass die Offiziellen der Stadt so lautstark schweigen."

Audio - Wirtschaft - 17.06.2016

Im Rahmen der Sammelabschiebung am Mittwoch den 15. Juni 2016 wurde auch eine 4-köpfige Familie aus einem Freiburger Flüchtlingswohnheim abgeschoben.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Putins verdeckter Krieg - Wie Moskau den Westen destabilisiert

Audio - Wirtschaft - 17.06.2016

Boris Reitschusters Buch "Putins verdeckter Krieg - Wie Moskau den Westen destabilisiert" ist im April 2016 erschienen.mehr...

30 min.

Wirtschaft

Krieg, Vertreibung, Gentrifizierung - kurdische Städte in der Türkei werden umgekrempelt

Audio - Wirtschaft - 16.06.2016

Nach einer Ausgangssperre, die 103 Tage dauerte und Beschuss mit Kanonen liegt die von der UNO zum Weltkulturerbe gerechnete Innenstadt von Diyarbakir in Trümmern.mehr...

8 min.

Wirtschaft

CETA nicht ohne Parlamente!

Audio - Wirtschaft - 16.06.2016

Heute, Mittwoch startet die Kampagne „Do the CETA Check!” („Mach den CETA-Check”).mehr...

8 min.

Wirtschaft

5 Jahre UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte - in Deutschland ist davon nichts zu merken

Audio - Wirtschaft - 16.06.2016

Es gibt mal wieder ein Jubiläum zu feiern. 5 Jahre sind die UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte jetzt alt.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Strukturanpassung mit Solidarität begegnen - Dokumentarfilm über eine solidarische Klinik in Piräus

Audio - Wirtschaft - 15.06.2016

In Griechenland herrscht seit sechs Jahren Krise. Der Staat ist hoch verschuldet, und die einfachen Leute müssen dafür zahlen.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Bunte Revolution in Mazedonien geht weiter

Audio - Wirtschaft - 15.06.2016

Mazedoniens Bunte Revolution kommt nicht zur Ruhe. Fast täglich gibt es in der Hauptstadt Skopje Demonstrationen und Blockaden.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Das beste Hotel Europas. City Plaza in Athen

Audio - Wirtschaft - 15.06.2016

City Plaza, so nennt sich ein seit Jahren leerstehendes Hotel in Athen. Ende April besetzten Aktivisten gemeinsam mit Geflüchteten das Hotel im Norden Athens.mehr...

13 min.

Wirtschaft

680 km toter Fluss - die Folgen des Dammbruchs in Brasilien

Audio - Wirtschaft - 15.06.2016

Am 5. November letzten Jahres ereignete sich in Brasilien eine verheerende Umweltkatastrophe.mehr...

12 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Glaube an die Demokratie

Audio - Wirtschaft - 14.06.2016

Zufällig bin ich auf ein Video gestossen mit der Ansprache eines Herrn Rabbi Michael Lerner an­läss­lich der Beerdigung von Mohammed Ali, und falls Ihr Euch das ebenfalls zu Gemüte führen möchtet, könnt Ihr das sicher irgendwo auf Youtube nach-sehen, ich fand es jedenfalls sehr bewe­gend und durchaus pikant, wie der Herr Lerner einen ganzen Saal voll schwarzer Moslems zu ste­hen­den Ovationen veranlasste, selbstverständlich mit alten Heulern wie der Kritik an der Besat­zungs­politik Israels und den Vorwürfen an die Machtelite, welche im Saal ebenfalls toll reprä­sentiert war, unter anderem in der Person von Herrn Bill Clinton, demnächst bald die First Lady oder der First Husband im Weissen Haus, aber auch mit Respektbekundungen gegenüber den Mos­lems, die man nicht wegen Al Kaida und dem Islamischen Staat unter Generalverdacht stellen dürfe, in erster Linie aber natürlich mit der Ehrung von Muhammed Ali als Frontmann der Anti-Vietnamkriegs-Bewegung und mit der Verneigung vor dem persönlichen Mut, den es damals, zu dieser Zeit brauchte, als öffentliche schwarze Person die Antikriegs-Haltung zum Ausdruck zu bringen.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Schweiz will baskisches Folteropfer und Aktivistin an Spanien ausliefern

Audio - Wirtschaft - 14.06.2016

Geschlagen, gedemütigt, sexuell misshandelt. Foltermethoden wie man sie zB aus Guantanamo kennt.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Brexit und so. Wovor hat die Börse eigentlich Angst? Ist Grossbritannien nicht die grösste Steueroase der Welt?

Audio - Wirtschaft - 13.06.2016

Geld und so. Es gibt zu viel Geld auf der Welt.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Verbietet das bauen

Audio - Wirtschaft - 10.06.2016

Interview mit daniel fuhrhop, autor des buches "verbietet das bauen" http://www.verbietet-das-bauen.de/ : obwohl täglich 70 hektar in der bundesrepublik zugebaut werden, herrscht vielerorts wohnungsmangel und die mieten explodieren.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Antirassismus mit Erdogan? - Die „Migrantenpartei“ Denk in den Niederlanden

Audio - Wirtschaft - 10.06.2016

In den Niederlanden hat sich die erste „Migrantenpartei“, die erste Europas, so heisst es, gegründet.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Zivil statt militärisch. Instrumente gewaltfreier Intervention

Audio - Wirtschaft - 10.06.2016

Zivil statt militärisch.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Institutioneller Rassismus in Deutschland

Audio - Wirtschaft - 09.06.2016

Hat Deutschland ein Rassismusproblem? Dieser Frage hat sich Amnesty International Deutschland gewidmet.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Die bunte Revolution in Mazedonien

Audio - Wirtschaft - 09.06.2016

Kleine Länder werden häufig nicht so besonders beachtet. Und wenn sie dann noch im Osten liegen, wird es für die meisten Menschen noch unübersichtlicher.mehr...

14 min.

Wirtschaft

„Loyalitätsbruch des Staates gegenüber den Ehrenamtlichen“ – „Hinterhältige Abschiebung“ direkt aus Stuttgarter Ausländerbehörde

Audio - Wirtschaft - 09.06.2016

Am Mittwoch den 8. Juni wurde ein junger Flüchtling aus Gambia aus dem Raum Stuttgart im Rahmen einer sogenannten Dublinabschiebung nach Italien abgeschoben.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Handelsabkommen CETA zwischen EU und Kanada - Blaupause für TTIP

Audio - Wirtschaft - 07.06.2016

Podiumsdiskussion: Als Befürworter von Ceta sitzen auf dem´Podium Prof.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Kommentar: Memorial Day 2016 - funktionalisierte Erinnerung in den USA

Audio - Wirtschaft - 06.06.2016

Kommentar: "Memorial Day 2016 - funktionalisierte Erinnerung in den USA" von Mumia Abu-Jamal im Original auf Prison Radio http://www.prisonradio.org/media/audio/m... Deutsche Übersetzung von Jürgen Heiser, veröffentlicht am Mo, 6. Juni in der tageszeitung Junge Welt https://www.jungewelt.de/2016/06-06/026.phpmehr...

3 min.

Wirtschaft

Müssen für Flüchtlinge nicht die deutschen Gesetze eingehalten werden? Für European Homecare gibt es keine vertraglich festgeschriebenen Standards

Audio - Wirtschaft - 06.06.2016

Elektronische Ein- und Ausgangskontrollen für Asylsuchende in den Erstaufnahmestellen des Regierungsbezirks Freiburg-Breisgau-Hochschwarzwald: Da klingelten die Alarmglocken bei der Humanistischen Union.mehr...

9 min.