UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

Misburger Bad die Zweite

Audio - Wirtschaft - 11.08.2017

Die Dauermisere um das Misburger Bad in Hannover kommt die Steuerzahler_innen teuer zu stehen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Jeremy Corbyn - Ein reiner Tor

Audio - Wirtschaft - 11.08.2017

Jeremy Corbyn, Vorsitzender der britischen Labour-Partei und Oppositionsführer im Unterhaus dort, ist der seltene Fall eines Politikers, der Ideale hat – und auch noch nach diesen lebt.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Die Parteien zur Wahl – Teil 1

Audio - Wirtschaft - 11.08.2017

Die Parteien des nächsten Bundestags versprechen uns im Wahlkampf alles Mögliche. Was können sie davon halten?mehr...

10 min.

Wirtschaft

Erneuter Streik für mehr Pflegepersonal an der Berliner Charité

Audio - Wirtschaft - 08.08.2017

An der Berliner Universitätsklinik Charité wurde heute gestreikt. Die Gewerkschaft verdi hat für heute zum Warnstreik aufgerufen.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Venezuela hat gewählt - Ein Blick auf die Folgen der Wahl

Audio - Wirtschaft - 01.08.2017

Gut zwei Jahre nach dem Tod von Venezuelas Präsident Hugo Chávez sieht sich Venezuela mit schweren Problemen konfrontiert.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Dauerbrüllender Skandalisierungsmodus und linke Larmoyanz - Linke Dinger mit Tom Strohschneider

Audio - Wirtschaft - 31.07.2017

http://www.radio-frei.de/index.php?iid=5...mehr...

15 min.

Wirtschaft

G20 Protest – Kam die Gewalt unerwartet, - oder wie auf Bestellung? Und was kommt noch?

Audio - Wirtschaft - 29.07.2017

G20 – Einige Bemerkungen zur Genese eines vorprogrammierten Ablaufs und warum es nicht nur um Polizeigewalt geht. Die Rauchschwaden haben sich verzogen, die Geschehnisse rund um den G20-Gipfel kommen nun klarer ins Sichtfeld.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Die AfD und die soziale Frage

Audio - Wirtschaft - 26.07.2017

Interview mit stefan dietl, autor des im august 2017 erscheinenden buches "die afd und die soziale frage" : Die besorgniserregenden Wahlerfolge und die zunehmende Verankerung der AfD in der deutschen Parteienlandschaft führen unter ihren Gegner*innen zu kontroversen Debatten darüber, wie der Rechtspartei zu begegnen sei.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Niedersachsens neuer Werbespruch

Audio - Wirtschaft - 26.07.2017

Braucht ein Bundesland wirklich Werbung? Muss das so sein?mehr...

9 min.

Wirtschaft

Die unverdienten Privilegien der Kirchen

Audio - Wirtschaft - 21.07.2017

Trotz der im Grundgesetz festgelegten Trennung von Kirche und Staat geniessen gerade die christlichen Kirchen in Deutschland viele ungesetzliche, aber von Gerichten und Parteien bereitwillig geduldete Freiräume und Privilegien.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Nachspiel der „Monstersitzung“ am 17.07.17: Anzeige wegen Falschaussage gegen zwei Zeug*innen vorm NSU-Untersuchungsausschuss

Audio - Wirtschaft - 17.07.2017

Das berichten die Stuttgarter Nachrichten in ihrer Onlineausgabe. Zwei Zeug*innen hatten behauptet, keine Kontakte zum engeren NSU-Umfeld gehabt zu haben.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Kann denn bitte mal einer an die Kinder denken? - Interview zum Netzwerk gegen Kinderarmut

Audio - Wirtschaft - 13.07.2017

Immer wieder gibt es Erkenntnisse dazu, dass die Kinderarmut in den letzten Jahren immer weiter gewachsen sei.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Klage gegen Studiengebühren für ausländische Studierende in Baden-Württemberg

Audio - Wirtschaft - 13.07.2017

Der Vorstand des Studierendenrates der Universität Freiburg wird gegen die Studiengebühren für ausländische Studierenden, die Grün-Schwarz eingeführt hat, klagen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

20 jähriges Bestehen der Freiburger Stassenschule - was gibt es tatsächlich zu feiern ?

Audio - Wirtschaft - 11.07.2017

S.g. / Die Freiburger Strassenschule (Träger SOS Kinderdorf Schwarzwald) ist eine Einrichtung für Jugendliche und junge Erwachsene, die auf der Strasse leben bzw.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Verhaltenskodex für NGO's die Geflüchtete vom Mittelmeer retten - Interview mit Sea-Watch

Audio - Wirtschaft - 10.07.2017

Vor dem Treffen der EU-Innenminister im estnischen Tallinn in der letzten Woche hatten Bundesinnenminister Thomas de Maizière, seine Amtskollegen aus Italien und Frankreich sowie EU-Migrationskommissar Dimitris Avramopoulos in Paris eine Erklärung verabschiedet, in der sie unter anderem zusätzliche Unterstützung für die libysche Küstenwache fordern, sowie einen Verhaltenskodex für NGOs, die in der Seenotrettung im Mittelmeer aktiv sind.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Europa hat beim Thema Freihandelsabkommen nichts gelernt

Audio - Wirtschaft - 06.07.2017

Ein EU-Japan-Gipfel geht heute dem eigentlichen G20-Gipfel voran.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Legalisierung von Cannabis steht in der Schweiz wieder zur Diskussion

Audio - Wirtschaft - 06.07.2017

Bald 10 Jahre ist es her, da lehnte das Schweizer Stimmvolk die Hanf-Initiative ab. Danach fiel die Debatte zur Cannabis-Liberalisierung in den Tiefschlaf.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Kann Cannabis Demenz lindern?

Audio - Wirtschaft - 06.07.2017

Kann Cannabis Demenz lindern? Gut möglich.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Zeitungsangebot beim Hamburger Standard-Bäcker

Audio - Wirtschaft - 06.07.2017

Was einem bei der Lektüre so einfällt ...mehr...

5 min.

Wirtschaft

Ansage in Hamburg

Audio - Wirtschaft - 30.06.2017

Ein vertonter Aufruf für die Aufführung in den Strassen der Stadt war angekündigt. Hier ist er.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Hamburg, G20 und Obdachlosigkeit

Audio - Wirtschaft - 29.06.2017

Obdachlose Menschen haben es in Hamburg immer schwerer, Schlafplätze zu finden.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Hotline gegen Bettler, Musikerinnen und Raucher in Hamburg

Audio - Wirtschaft - 29.06.2017

Die Bahn hat Mitte Juni ein neues Angebot für Hamburg vorgestellt: Eine Hotline, mit der die Fahrgäste der S-Bahn störende Bettler, Obdachlose, Musikerinnen und Raucher melden können.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Das NSU-Tribunal und seine Anklageschrift - Interview mit Massimo Perinelli

Audio - Wirtschaft - 29.06.2017

Vor etwa einem Monat fand in Köln das NSU Tribunal statt. Organisiert wurde es von dem bundesweiten Aktionsbündnis "NSU Komplex auflösen" und von Einzelpersonen, die sich gegen Rassismus engagieren.mehr...

21 min.

Wirtschaft

Harald Petzold (Die LINKE) zum Entschädigungskonzept für Opfer der Colonia Dignidad

Audio - Wirtschaft - 29.06.2017

Heute, am 29.Juni findet in einer Nachtsitzung des Bundestages eine Debatte zum Entschliessungsantrag zur Entschädigung der Opfer der Colonia Dignidad statt. Die Bundesregierung will nach jahrelanger Distanzierung nun zu den Verbrechen der Folter-Sekte Colonia Dignidad aufklären.mehr...

12 min.

Wirtschaft

öffentlich-private Partnerschaften als Zeitgeistphänomen betrachtet

Audio - Wirtschaft - 28.06.2017

Sogenannte öffentlich-private Partnerschaften (ÖPP) sind bei Politik und Verwaltung sehr beliebt, obwohl wesentliche Struktur-Elemente der ÖPPen dafür sorgen, dass die Projekte immer teurer werden, als sie sonst sein müssten, und dass sie oft ein für die Allgemeinheit katastrophales Ende nehmen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Der kommunale Ordnungsdienst

Audio - Wirtschaft - 28.06.2017

Armenbekämpfung statt Armutsbekämpfung: Um der gefühlten Unsicherheit der besserverdienenden Hannoveraner_innen zu begegnen, will die Stadt mit Hilfe von Sozialpädagogen mit Schlagstöcken unangepasst wirkende Menschen aus dem Stadtbild entfernen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Das türkische Referendum

Audio - Wirtschaft - 28.06.2017

Das türkische Verfassungsreferendum hat das vorhersehbare Ergebnis gebracht. Viele waren jedoch überrascht, dass das Ja-Votum in einigen EU-Ländern noch deutlicher ausfiel, als in der Türkei selbst.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Hamburg G20 - erfolgreicher Widerstand gegen Demonstrations- und Versammlungsverbote

Audio - Wirtschaft - 22.06.2017

Trump, Erdogan, Putin, alle werden sie dort sein, am G20-Gipfel anfangs Juli in Hamburg.mehr...

5 min.

Wirtschaft

(Bln) Friedel 54 - Kiezladen wehrt sich gegen Räumung

Audio - Wirtschaft - 20.06.2017

Im Berliner Stadtteil Neukölln spitzt sich ein Konflikt zu, der in der kommenden Woche eskalieren könnte.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Göttinger Polizei sammelte jahrelang zahlreiche Daten von Linken

Audio - Wirtschaft - 20.06.2017

In Göttingen sammelte die Polizei jahrelang zahlreiche Daten von Linken. Am vergangenen Mittwoch haben nun mutmasslich Betroffene beim Verwaltungsgericht Göttingen Klage erhoben.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Trump und andere autoritäre Bewegungen und ihr gestörtes Verhältnis zur Justiz

Audio - Wirtschaft - 19.06.2017

Am liebsten würde Donald Trump die dritte Gewalt - die Justiz - abschaffen. Ähnlich agieren auch andere rechtspopulistische und autoritäre Strömungen.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Trumpwatch #5: Der fünfte Monat - Donald Trump

Audio - Wirtschaft - 19.06.2017

Schon seit fünf Monaten ist Donald Trump Präsident der USA. Schafft er eine ganze Amtszeit, so hat die Welt bis jetzt gut einen Neuntel der Trump-Ära überlebt.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Rassismus und Sprache

Audio - Wirtschaft - 13.06.2017

Interview mit Natasha A. Kelly, Autorin, Wissenschaftlerin und Aktivistinmehr...

13 min.

Wirtschaft

EU Politik in der Krise

Audio - Wirtschaft - 13.06.2017

Zusammenfassung einer Diskussionsrunde zur Krise der aktuellen Politik der EUmehr...

12 min.

Wirtschaft

Bäder

Audio - Wirtschaft - 13.06.2017

Hannover hat – wie woanders auch – sehr schlechte Erfahrungen gemacht mit sog. ÖPP-Projekten: öffentlich-private Partnerschaften.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Der Zukunftsplan der SPD

Audio - Wirtschaft - 13.06.2017

Nachdem einiges vom Glanz der Schulz-Kandidatur verblasst ist, besinnt sich die SPD des probaten Mittels des Zukunftsplanes.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Die NATO erklärt dem IS den Krieg

Audio - Wirtschaft - 13.06.2017

Die NATO will offiziell der sog. Anti-IS-Koalition der USA beitreten.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Wir wollen mehr Polarisierung wagen

Audio - Wirtschaft - 13.06.2017

Alle eilen in die Mitte. Aber die künstlich forcierte Konsenspolitik führt nur noch zu mehr Politikverdrossenheit.mehr...

9 min.

Wirtschaft

G20 Hamburg: Antikapitalistisches Camp darf stattfinden - Verwaltungsgericht stützt Versammlungsfreiheit

Audio - Wirtschaft - 09.06.2017

Im Rahmen des Protests gegen den G20-Gipfel soll im Hamburger Stadtpark vom 30. Juni bis 9. Juli ein "Antikapitalistisches Camp" stehen.mehr...

2 min.

Wirtschaft

Neue Strategie im Syrienkonflikt gefordert – Abzug statt Umzug!

Audio - Wirtschaft - 08.06.2017

Nach dem ganzen Theater mit der Türkei bzw.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Jacques Rancière beim B-Fest in Athen (Mitschnitt 1.Teil)

Audio - Wirtschaft - 07.06.2017

Jacques Rancière sprach beim B-Fest in Athen am 27.05.17 über "Democracy, Equality, Emancipation in a Changing World" sowie zu "free social spaces" und ihrem Potential zur Implementierung von Gleichheit.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Jacques Rancière beim B-Fest in Athen (Mitschnitt 2.Teil)

Audio - Wirtschaft - 07.06.2017

Jacques Rancière sprach beim B-Fest in Athen am 27.05.17 über "Democracy, Equality, Emancipation in a Changing World" sowie zu "free social spaces" und ihrem Potential zur Implementierung von Gleichheit.mehr...

21 min.

Wirtschaft

Proteste gegen Abriss von Plattensiedlungen in Moskau - Platte Versprechungen

Audio - Wirtschaft - 07.06.2017

Kaum eine Bauweise löst mehr Kontroversen aus, als der sozialistische Plattenbau.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Proteste in Serbien gegen Despoten Vučić im April/Mai

Audio - Wirtschaft - 02.06.2017

Beitrag über die derzeitige Situation in Serbien nach der Wahl von Aleksandar Vučić zum neuen Präsidenten.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Kommentar zur absehbaren Situation des Versammlungsrechts in Hamburg

Audio - Wirtschaft - 02.06.2017

Der G20 wirft blaue Schatten voraus. Die werden zu blauen Zonen, wo die Demokratie einfach abgeschaltet wird.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Rosenheimer Polizei wieder in der Kritik - Demotraining mit Hubschraubern und behelmten Polizisten gestört

Audio - Wirtschaft - 01.06.2017

Die Rosenheimcops laufen im ZDF-Vorabend-Programm und werben mit gemütlichen aber schlauen Polizisten für die Stadt im Voralpenland.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Bürgerhaushalt in München – Mehr Demokratie oder mehr Kosten?

Audio - Wirtschaft - 01.06.2017

Wir leben in einer Demokratie, eigentlich eine grosse Errungenschaft, aber leider immer nur so gut, wie die Menschen sich auch wirklich beteiligen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Kommt es in den USA zum Impeachment? Und wer ist eigentlich Mike Pence, der allfällige Nachfolger von Donald Trump?

Audio - Wirtschaft - 31.05.2017

„So amazing!“ – Es sei fantastisch. Dies schrieb Donald Trump ins Gästebuch der Holocaust-Gedenkstätte in Israel.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Maria Theresia - die antisemitische Mutter Österreichs

Audio - Wirtschaft - 31.05.2017

Hier in Deutschland fast umbemerkt fanden in Österreich die Feierlichkeiten zum 300. Geburstag von Maria Theresia statt.mehr...

7 min.