UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

Berlin-Neukölln: Widerstand gegen Zwangsräumung in der F54

Audio - Wirtschaft - 27.03.2017

Der Berliner Kiezladen "Friedel 54" in Neukölln ist ab dem 1. April 2017 von der Zwangsräumung bedroht - wir waren vor Ort und fingen die Anwohner*innenstimmung ein.mehr...

24 min.

Wirtschaft

Was machen die vielen Gs?

Audio - Wirtschaft - 27.03.2017

Die G20 – wie auch die G7 und G8 – sind im politischen Bereich das, was Kartelle in der Wirtschaft sind.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Mehr als nur kein Händedruck- Pressekonferenz von Merkel & Trump

Audio - Wirtschaft - 27.03.2017

Die Pressekonferenz von Merkel und Trunp wurde vor allem durch ein Thema dominiert: Der nciht vorhandene Handschlag.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Wie in Freiburg mit dezidiert faschistischen Erbe NICHT umgegangen wird...

Audio - Wirtschaft - 27.03.2017

Die Künstlergruppe LIGNA, aktiv auch im Freien Sendekombinat Hamburg (FSK) hat in Freiburg u.a.mehr...

22 min.

Wirtschaft

"Mitgestalten" oder Vereinnahmung? - Recht-auf-Stadt-Bewegung zwischen Basisorganisation und Parteipolitik

Audio - Wirtschaft - 27.03.2017

Als der Stadtsoziologe Andrej Holm auf Vorschlag der Berliner Linken-Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen zum Staatssekretär in ihrem Bereich ernannt wurde, wurde das bald vor allem unter dem Gesichtspunkt der Stasi-Vorwürfe gegen ihn diskutiert, aufgrund derer er dann auch von dem Amt zurücktreten musste. In den Hintergrund trat dagegen die Frage, was es für die Recht-auf-Stadt-Bewegung bedeutet, wenn sich einer ihrer bekanntesten Köpfe derart in den Dienst der Parteipolitik nehmen lässt.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Schuldenreport 2017: 116 Länder kritisch verschuldet

Audio - Wirtschaft - 25.03.2017

Interview mit Jürgen Kaiser vom Entschuldungsbündnis erlassjahr.demehr...

8 min.

Wirtschaft

EU-Türkei-Deal: Weder Türkei sicher noch adäquate Versorgung von Flüchtlingen in Griechenland

Audio - Wirtschaft - 25.03.2017

Interview mit Dr. Ramona Lenz, Referentin für Flucht und Migration der Hilfsorganisation medico internationalmehr...

10 min.

Wirtschaft

Proteste gegen Austeritätspolitik in Marburg

Audio - Wirtschaft - 25.03.2017

Anlässlich der Stadtverordnetenversammlung (Stadt-VV) am kommenden Freitag, den 31. März, ruft ein breites Bündnis aus Sozial- und Kulturinitiativen zum Protest gegen Gebührenerhöhungen und Kürzungen im Sozial-, Bildungs- und Kulturbereich in Marburg auf, die eine de facto Koalition aus SPD, BfM und CDU an diesem Tag beschliessen will. Zum Hintergrund: Kurz nach den Kommunalwahlen im März letzten Jahres entdeckte die SPD und ihr Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies ein strukturelles Haushaltsdefizit.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Bundeswehr wirbt bei SchülerInnen-Jobmesse "Horizon" in Freiburg

Audio - Wirtschaft - 24.03.2017

Horizon 2017 Das Event für Orientierung nach dem Abi - Die Messe für Studium + Abiturientenausbildung.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Geplantes Freihandelsabkommen mit Japan stellt CETA in den Schatten wird aber kaum beachtet

Audio - Wirtschaft - 23.03.2017

Gegen das gescheiteret TTIP-Abkommen der EU mit den USA und das leider nicht gescheiterte CETA-Abkommen mit Kanada sind initiativen in Europa Sturm gelaufen.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Nächste Sammelabschiebung nach Afghanistan am Montag den 27.03.

Audio - Wirtschaft - 23.03.2017

Am kommenden Montag den 27. März soll wohl von München aus, die bereits 4. umstrittene Sammelabschiebung nach Afghanistan stattfinden, das berichtet der baden-württembergische Flüchtlingsrat. Über den neuerlichen Flug und die grün-schwarzen Vereinbarungen in Baden-Württemberg zu Afghanistan-Abschiebungen haben wir mit Seán McGinley, Geschäftsführer des baden-württembergischen Flüchtlingsrates gesprochen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Pro Asyl zum Gesetz "zur besseren Durchsetzung der Ausreisepflicht" - „Einige Massnahmen wirken so, als hätte AfD die Feder geführt“

Audio - Wirtschaft - 23.03.2017

An diesem Donnerstag den 23. März wurde im Bundestag der Gesetzesentwurf "zur besseren Durchsetzung der Ausreisepflicht" in der ersten Lesung behandelt.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Linke Dinger mit Tom Strohschneider

Audio - Wirtschaft - 21.03.2017

„Die Leute haben keine Hoffnung auf Veränderung, wenn ihnen ständig erzählt wird, dass alles immer schlimmer wird.“ Allerdings: „Ohne Eingriffe in fremde Eigentumsrechte wird man eine sozialpolitische Umverteilungspolitik nicht machen können.“mehr...

11 min.

Wirtschaft

Die Niederlande haben gewählt! Und jetzt?

Audio - Wirtschaft - 21.03.2017

Nach den Wahlen ist vor den Wahlen, neue Entwicklungen und Koalitionen stehen ins Haus, wie wird sich das auf Europa auswirken? Justin Witzeck (Vorsitzender der Jusos Erfurt) spricht mit uns über die Ergebnisse der Wahl und welchen Einfluss es auf Frankreich und Deutschland im Superwahljahr haben könnte.mehr...

21 min.

Wirtschaft

Trump, Rechte, Rechtsextreme und die "bösen" Eliten

Audio - Wirtschaft - 20.03.2017

Eines haben Donald Trump und die Recht(sextreme)n in Europa gemeinsam: "Drain the swamp" - den Anspruch, sie würden die Eliten bekämpfen - das obwohl sie selber oft zur sogenannten Elite gehören - sei es als BerufspolitikerIn, als IntellektuelleR, als MilliardärIn...mehr...

6 min.

Wirtschaft

Trumpwatch #2: Der zweite Monat - Donald Trump

Audio - Wirtschaft - 20.03.2017

Obwohl Donald Trump nicht mehr alleine die Titelseiten der Medien dominiert und es scheinbar ruhiger geworden ist, um den neuen US Präsidenten, finden wir es wichtig, was sich tut – dort drüben auf der anderen Seite des Teiches. Soeben machte Trump wieder Schlagzeilen anlässlich des Besuchs der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Saarbrücken brüskiert Kurdische Gemeinschaft mit Absage von Newroz-Empfang

Audio - Wirtschaft - 17.03.2017

Das Kurdische Gesellschaftszentrum Saarbrücken, auch Mitgliedsorganisation des Saarländischen Flüchtlingsrates, wollte, wie in den beiden Jahren zuvor, am 20. März seinen traditionellen Newroz-Empfang im Festsaal des Saarbrücker Rathauses veranstalten. Doch daraus wird nichts.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Pflege - Ein Dauerskandal

Audio - Wirtschaft - 15.03.2017

Mitschnitt einer Livesendung, in der es um die Situation in der Pflege ging.mehr...

46 min.

Wirtschaft

Atomatischer Zugang zu allen Passbildern für Geheimdienste und perfektionierte Handyüberwachung

Audio - Wirtschaft - 10.03.2017

Die jüngsten spektakulären Wikileaks Enthüllungen über die Spionagefähigkeiten der CIA haben wieder einmal für einigen Wirbel gesorgt.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Trotz Erfolg bei den Wahlen wird Geert Wilders in Holland nicht regieren

Audio - Wirtschaft - 10.03.2017

In den Niederlanden scheint sich im Wahlkampf alles um Geert Wilders und seine Themen zu drehen.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Ein Jahr City Plaza - wie sich das Projekt verändert hat

Audio - Wirtschaft - 09.03.2017

Vor einem Jahr begann das Projekt City Plaza in einem besetzten Hotel in Athen. Dort sollten Geflüchtete eine würdevolle Unterkunft bekommen.mehr...

4 min.

Wirtschaft

11 Monate Haft für ein unter Folter erzwungenes Geständnis - FREE NEKANE

Audio - Wirtschaft - 08.03.2017

Seit 11 Monaten sitzt die Baskin Nekane Txapartegi in Zürich im Gefängnis.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Das Anti-G-20-Gipfel-Hamburg-Bündnis formiert sich - international

Audio - Wirtschaft - 08.03.2017

„Zeit zu handeln – Vielfältig und gemeinsam“: Das ist eines der Mottos mit welchem verschiedenste Gruppierungen begonnen haben, gegen den G20 Gipfel in Hamburg zu mobilisieren.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Gewalt gegen Obdachlose steigt

Audio - Wirtschaft - 08.03.2017

652 Mal wurden zwischen 1989 und 2015 Obdachlose Opfer von Körperverletzungen - nicht selten gehen die Übergriffe sogar tödlich aus: 225 Menschen ohne Wohnung kamen nach der Statistik seit 1989 durch Gewalt ums Leben.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Wie gefährlich ist der Protektionismus wirklich?

Audio - Wirtschaft - 07.03.2017

Die Freihandelsbefürworter suggerieren uns gern, dass der Protektionismus immer nur aus willkürlichen und sachgrundlosen Handelsbarrieren besteht.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Migration ist in und für Städte eine Selbsverständlichkeit: Positionspapier für ein offenes, verantwortungsvolles Hamburg

Audio - Wirtschaft - 03.03.2017

Für eine offene, verantwortungsvolle Stadt - so der Titel eines Positionspapiers des Instituts für Geographie der Universität Hamburg zur Debatte um geflüchtete Menschen.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Ägypten: Die Armut wächst, das Militär wird zur Wirtschaftsmacht

Audio - Wirtschaft - 03.03.2017

Angela Merkel auf Nordafrika-Reise: Vor Tunesien am 3. März stand am 2. März Ägypten auf dem Programm.mehr...

21 min.

Wirtschaft

Honduras: Immer mehr LGBTI Personen müssen fliehen

Audio - Wirtschaft - 03.03.2017

„Platypus is a project for the self-criticism, self-education, and, ultimately, the practical reconstitution of a Marxian Left.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Honduras: Immer mehr LGBTI Personen müssen fliehen

Audio - Wirtschaft - 03.03.2017

//Hinweis: Das Studiogespräch wurde gemeinsam mit der Vertreterin von Platypus geführt und daher sind die Fragen auf Englisch, die Antworten hier sind aber alle auf deutsch - nicht verwirren lassen!// Workshop „Material und Begriff.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Protest bei Kretschmann Auftritt in Biberach gegen grün-schwarze Abschiebungen nach Afghanistan

Audio - Wirtschaft - 01.03.2017

Am politischen Aschermittwoch tritt der Grüne Ministerpräsident Kretschmann in Biberach auf. Dagegen protestiert das Interkulturelle Forum für Flüchtlingsarbeit mit einer Mahnwache.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Keine Ausgrabung Francos: "Stell dir vor in Deutschland gäbe es ein Monument mit den Gebeinen Hitlers..."

Audio - Wirtschaft - 01.03.2017

Über 40 Jahre nach dem Tod des spanischen Diktators Franco hatten Menschenrechtsanwälte vor dem obersten Spanischen Gerichtshof geklagt um die Überreste Francos aus dem sogenannten Tal der Gefallenen heraus zu bekommen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Berlin - Grosse Demo gegen Zwangsräumungen

Audio - Wirtschaft - 28.02.2017

Am 25. Februar demonstrierten ca. 2500 Menschen gegen Zwangsräumungen in Berlin.mehr...

35 min.

Wirtschaft

Grüne Jugend kritisiert Abschiebepolitik in Baden-Württemberg

Audio - Wirtschaft - 28.02.2017

Die Abschiebezahlen in Baden-Württemberg sind in der letzten Zeit immer weiter gestiegen. Allein im Januar wurden 390 Flüchtlinge abgeschoben.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Barrierefreiheit bei Medienproduktionen kann gelernt werden... eine Reportage

Audio - Wirtschaft - 27.02.2017

Gemütlich auf dem Sofa fläzen und einen Film gucken. Gerade in den kalten dunklen Wintermonaten, machen viele das gerne.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Klau- und Schmuggelwirtschaft in der JVA Tegel

Audio - Wirtschaft - 27.02.2017

Seit Herbst 2016 ermittelt die Berliner Justiz gegen Schliesser der JVA Tegel wg. dem Verdacht der organisierten Klau- und Schmuggelwirtschaft.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Sozialproteste in Marburg

Audio - Wirtschaft - 27.02.2017

Wie bereits berichtet fand am Donnerstag, den 23. Februar, in Marburg eine Protestdemonstration gegen die Kürzungspläne des sozialdemokratischen Oberbürgermeisters Thomas Spies statt. Mit der Begründung eines strukturellen Haushaltsdefizits sucht Spies Sparmöglichkeiten im städtischen Haushalt und fand diese u. a.mehr...

25 min.

Wirtschaft

Der Kursverlust der Demokratie

Audio - Wirtschaft - 24.02.2017

Der Politologe Yascha Mounk hat drei Gründe für die aktuelle Politikverdrossenheit in den demokratischen Ländern identifiziert: Der Verlust der monoethnischen und monokulturellen Gesellschaft, die ungerechte Verteilung des Wohlstands und das sog.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Kurioser Verlauf einer Protestkundgebung in Marburg gegen Sozialabbau

Audio - Wirtschaft - 24.02.2017

Bis zu 800 Menschen folgten gestern dem Aufruf zum Protest gegen den geplanten Sozialabbau in Marburg.mehr...

9 min.

Wirtschaft

"Die schweizerisch-türkische Bevölkerung wird wahrscheinlich NEIN sagen."

Audio - Wirtschaft - 24.02.2017

Am 16. April 2017 stimmt die Bevölkerung der Türkei über eine gravierende Verfassungsänderung ab.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Abschiebung anch Afghanistan: Wer ist wichtiger für die grün geführte Landesregierung: Engagierte in der Flüchtlingsarbeit oder die AfD?

Audio - Wirtschaft - 23.02.2017

Am gestrigen Mittwoch den 22. Februar wurden 18 Personen vom Münchner Flughafen nach Afghanistan abgeschoben.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Martin Schulz – Ein Held für unsere Zeit

Audio - Wirtschaft - 22.02.2017

Martin Schulz hat – anders als der Minus-Mann Sigmar Gabriel – viele Eigenschaften, die man im Wahlkampf gut gebrauchen kann.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Trumpwatch #1: Der erste Monat - Donald Trump

Audio - Wirtschaft - 20.02.2017

Seit dem 20. Januar ist Donald Trump Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Donald Trump, Rechtsextreme in Europa und die Medien

Audio - Wirtschaft - 20.02.2017

Wenn wir das Phänomen Trump anschauen, kommen wir nicht darum hin, ihn auch in den internationalen Kontext zu stellen.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Leute spekulieren mit Lebensmitteln: "Solln sie doch", sagt Mehrheit im EU-Parlament

Audio - Wirtschaft - 16.02.2017

Am Mittwoch hatb das EU-Parlament nicht nur CETA zugestimmt, sondern auch den Wunsch u. a.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Massive Zunahme von Razzien bei Illegalen in den USA

Audio - Wirtschaft - 15.02.2017

In Nacht und Nebel Aktionen dringen Uniformierte in private Häuser ein, nehmen die Bewohnerinnen und Bewohner fest und deportieren sie – das heisst, sie schaffen sie aus dem Land aus.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Das umstrittene Flüchtlingsabkommen zwischen EU und Libyen

Audio - Wirtschaft - 15.02.2017

Es gehe der EU nicht darum, Geflüchtete zu schützen – weder beim Flüchtlingsabkommen mit der Türkei, noch beim geplanten Abkommen mit Libyen.mehr...

5 min.

Wirtschaft

I. internationale Treffen für die Demokratie und gegen den Staatsstreich in Brasilien

Audio - Wirtschaft - 15.02.2017

Vom 27. bis zum 29. Januar trafen sich in Amsterdam verschiedene Gruppen und Vereinigungen von in Europa lebenden Brasilianern, die sich für die Demokratie in Brasilien und gegen die Regierung von Michel Temer stark machen. Cecilia de Carvalho Rodrigues, die sich in der Gruppe „Brasileirxs em Frankfurt contra o retrocesso („BrasilianerInnen in Frankfurt gegen den Rückschritt“) engagiert, war bei dem Treffen dabei und berichtet uns in dieser Sendung von ihren Eindrücken der Veranstaltung, den inhaltlichen Themen und darüber, wie wichtig es ist, sich als politische Gruppe mit anderen Gruppen und Kollektiven, die sich mit ähnlichen Themen auseinandersetzen, zu vernetzen, auszutauschen und zu begegnen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Gedanken zum politischen Streik in Deutschland

Audio - Wirtschaft - 14.02.2017

Anlässlich des heutigen Streiks im Öffentlichen Dienst haben wir im Corax-Morgenmagazin ein paar Gedanken zum politischen Streik in Deutschland formuliert.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Besetzung der Berliner Humboldt-Universität

Audio - Wirtschaft - 14.02.2017

Das Institut für Sozialwissenschaften der Humboldt-Universität wird nun schon seit fast einem Monat von Studierenden besetzt.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Streik der ehreamtlichen "FlüchtlingshelferInnen" gibt nicht auf

Audio - Wirtschaft - 13.02.2017

Am 1. Oktober 2016 hat in Landsberg am Lech in Bayern ein Streik der Ehrenamtlichen FlüchtlingshelferInnen stattgefunden.mehr...

9 min.