UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

Memorandum 2017: Ein Gespräch mit Heinz-Josef Bontrup, Teil 5: Ökonom Fuest: Soziale Polarisierung - wo denn?

Audio - Wirtschaft - 22.09.2017

Schaut man sich die nun zu Ende gehende Legislaturperiode an, die so reich an handfesten Wirtschaftsskandalen war, ist es auch von daher verwunderlich, wie dieser "Wahlkampf" vor sich hin plätschert.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Hilfe für MigrantInnen in Leipzig- die Migrantenberatungsstelle "Salve"

Audio - Wirtschaft - 21.09.2017

Interview mit Herrn Sticher von der Migrantenberatungsstelle "Salve" im leipziger Westen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Autobahnbau zum Wohle von Investoren

Audio - Wirtschaft - 21.09.2017

Der private Autobahnbau wird als schnelle und kostengünstige Alternative zum Bau aus öffentlichen Mitteln empfohlen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

40 Jahre Deutscher Herbst – eine Retrospektive

Audio - Wirtschaft - 21.09.2017

Die BRD hat auf das Phänomen Rote Armee fraktion „RAF“ geradezu hysterisch überreagiert. Das Ergebnis war ein katastrophaler Verlust an Rechtsstaatlichkeit und demokratischer Kultur.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Donald Trump und die Glorifizierung der Vergangenheit

Audio - Wirtschaft - 20.09.2017

Was hat Trumps "Make America Great Again" mit der AfD, der SVP und anderen rechten Parteien und Bewegungen weltweit zu tun.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Drei Schüsse auf psychisch kranken Mann in Emmendingen: Staatsanwaltschaft stellt Verfahren ein

Audio - Wirtschaft - 20.09.2017

Im Fall des in Emmendingen von der Polizei erschossenen, psychisch kranken Mannes wurde vergangene Woche das Ermittlungsverfahren gegen den Schützen eingestellt.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Memorandum 2017: Ein Gespräch mit Heinz-Josef Bontrup, Teil 4: Die Neuregelung des Bund-Länder-Finanzausgleichs und die Autobahninfrastrukturgesellschaft GmbH

Audio - Wirtschaft - 20.09.2017

Schaut man sich die nun zu Ende gehende Legislaturperiode an, die so reich an handfesten Wirtschaftsskandalen war, ist es auch von daher verwunderlich, wie dieser "Wahlkampf" vor sich hin plätschert.mehr...

17 min.

Wirtschaft

"In-Inde-Independència!" - Was auf Katalonien noch zukommt.

Audio - Wirtschaft - 20.09.2017

Am 1. Oktober will Katalonien über seine Unabhängigkeit abstimmen.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Memorandum 2017: Ein Gespräch mit Heinz-Josef Bontrup, Teil 3: Steuern

Audio - Wirtschaft - 10.09.2017

Schaut man sich die nun zu Ende gehende Legislaturperiode an, die so reich an handfesten Wirtschaftsskandalen war, ist es auch von daher verwunderlich, wie dieser "Wahlkampf" vor sich hin plätschert.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Die Parteien zur Wahl Teil 3

Audio - Wirtschaft - 07.09.2017

Angela Merkel ist die universelle politische Kraft in Deutschland. Sie steht für alle denkbaren politischen Positionen gleichzeitig.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Pirna zwingt Geflüchtete umzuziehen

Audio - Wirtschaft - 07.09.2017

Die Residenzpflicht oder Wohnsitzauflagen im deutschen Gesetz sind der Grund dafür, dass geflüchtete Menschen ihren Wohnort hierzulande nicht frei Wählen können.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Solierklärung und kleine Presseschau zu linksunten

Audio - Wirtschaft - 07.09.2017

Statements von Der Freitag Grüne Jugend Wüste Welle Tübingen Bertold Brecht Ton Steine Scherben Sand im Getriebe Freiburg LinksRhein Femgeeksmehr...

5 min.

Wirtschaft

Niemand kann sagen: Ich bin nicht verantwortlich. Mussie Zerai kritisiert die Zusammenarbeit der EU mit Libyen

Audio - Wirtschaft - 05.09.2017

Seit Jahren unterstützt der eritreische Priester Mussie Zerai von Italien und der Schweiz aus Rettungsaktionen auf dem Mittelmeer.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Vortrag von Andrej Holm: "Die Stadt von morgen" existiert schon in vielen kleinen Initiativen

Audio - Wirtschaft - 04.09.2017

Am Donnerstag, den 31.8. sprach der Soziologe Andrej Holm über die Krise des bezahlbaren Wohnens in Deutschland, insbesondere in Berlin.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Initiative "Aktion./.Arbeitsunrecht" gegen die Zerschlagung von Betriebsräten

Audio - Wirtschaft - 04.09.2017

Vor dem Deckmantel des Wohlstands und der zunehmenden Beschäftigung werden ungerechte Ausbeutungsverhältnisse reproduziert.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Memorandum 2017: Ein Gespräch mit Heinz-Josef Bontrup; Teil 1: Cum/Cum und Cum/Ex

Audio - Wirtschaft - 02.09.2017

Schaut man sich die nun zu Ende gehende Legislaturperiode an, die so reich an handfesten Wirtschaftsskandalen war, ist es auch von daher verwunderlich, wie dieser "Wahlkampf" vor sich hin plätschert.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Neues aus der Pampa

Audio - Wirtschaft - 01.09.2017

Die niedersächsische Politik leistet sich den Luxus, zwei Skandale gleichzeitig zu produzieren: Die Landesregierung – vertreten durch Ministerpräsidenten Stephan Weil – redet hartnäckig die VW-Abgasaffäre herunter, indessen eine Grüne-Überläuferin durch Mandatsmitnahme die hauchdünne Landtagsmehrheit aus den Angeln kippt. Die Anatomie zweier Provinzpossen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Bewegtes Lernen 30.08.2017

Audio - Wirtschaft - 31.08.2017

* Draussenschule - Unterricht unter freiem Himmel * Jugendtheater-Festival "Rampenlichter" * Interview mit der GEW-Bundesvorsitzenden Marlies Tepe * Kolumne von Xaver Stichmehr...

46 min.

Wirtschaft

Fluchtverhinderung durch Aufrüstung in Afrika - Interview mit PROASYL

Audio - Wirtschaft - 30.08.2017

Präsident Emmanuel Macron hat die deutsche Bundeskanzlerin, den italienischen Regierungschef und den spanischen Ministerpräsidenten zu einem Flüchtlingsgipfel eingeladen.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Der AfD den Flügel stutzen! - Aufruf zum Protest gegen das „Kyffhäuser-Treffen“

Audio - Wirtschaft - 30.08.2017

Am 2. September 2017 wird zum dritten Mal das sogenannte “Flügeltreffen” auf dem Kyffhäuser stattfinden.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Kongress zur Parteigründung der FARC in Kolumbien - Interview mit Prof Dr Günther Maihold

Audio - Wirtschaft - 29.08.2017

Kolumbien blickt auf eine gewaltvolle Vergangenheit und Gegenwart. Über 50 Jahre lang bekämpften sich die FARC, die grösste Guerilla in Kolumbien und die Regierung.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Leipzig: Gespräche zur Stadtentwicklung - Tino Supplies vom Ökolöwe e.V.

Audio - Wirtschaft - 28.08.2017

Interview im Rahmen der Gespräche zur Stadtentwicklung mit Tino Supplies vom Ökolöwe e.V.mehr...

21 min.

Wirtschaft

Collage von Demo in Freiburg gegen Indymedia Linksunten Verbot

Audio - Wirtschaft - 27.08.2017

Über 300 Menschen demonstrierten in Freiburg am Samstagabend spontan gegen das Verbot von Indymedia Linksunten und gegen die damit verbundenen Razzien in Freiburg.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Die Parteien zur Wahl; Teil 2

Audio - Wirtschaft - 26.08.2017

In Teil 2 werden die kleineren Parteien des nächsten Bundestags behandelt: Linke, Grüne, FDP und AfD.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Hey Alter! - Altern in der Welt

Audio - Wirtschaft - 21.08.2017

Die neue Zeitschrift des iz3w ist da und beschäftigt sich mit einem Thema, das Leser*innen vielleicht nicht sofort in den Sinn kommt, wenn sie an Süd-Nord-Themen denken.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Fussball, Faszination, Fanprojekt

Audio - Wirtschaft - 17.08.2017

In der Sendung vom 10.08.2017 behandeln wir die zumnehmende Kommerzialisierung des Fussballs am Beispiel des Neymar Transfer und anderen Auswüchsen.mehr...

46 min.

Wirtschaft

Attac kritisiert geplante Aufweichung der Höchstarbeitzeit

Audio - Wirtschaft - 17.08.2017

Stephan Krull vom globalisierungskritischen Netzwerk Attac kritisiert die Bemühung von Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles sowie der neuen Landesregierung in Nordrhein-Westfalen, die gesetzliche Begrenzung der Höchstarbeitszeit und damit den Acht-Stunden-Tag in Deutschland aufzuweichen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Anzahl prekärer Arbeitsplätze in Deutschland wächst

Audio - Wirtschaft - 17.08.2017

Die Anzahl prekärer Arbeitsplätze wächst beständig, während die Zahl der Fest-Angestellten wird immer weniger - dank der Agenda 2010. Eine ungute Entwicklung, unter der die Arbeitnehmer zunehmend auch gesundheitlich leiden.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Lichtenhagen im Diskurs 2: Wie wurde der BrandSatz gelegt?

Audio - Wirtschaft - 17.08.2017

Vier Tage lang wütete im August 1992 der rassistische Mob vor dem Rostocker Sonnenblumenhaus: Molotov-Cocktails wurden geschmissen, rassistische Parolen gegrölt.mehr...

56 min.

Wirtschaft

Lichtenhagen-Archiv in Rostock

Audio - Wirtschaft - 17.08.2017

Was ist eigentlich damals passiert, vor 25 Jahren, als das Sonnenblumenhaus in Rostock-Lichtenhagen brannte?mehr...

4 min.

Wirtschaft

Pogrom von Lichtenhagen aus Sicht eines 10-Jährigen

Audio - Wirtschaft - 17.08.2017

In der kommenden Woche jähren sich die rassistischen Übergriffe von Lichtenhagen zum 25.mal.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Die Diesel-Affäre

Audio - Wirtschaft - 16.08.2017

Die Diesel-Affäre weitet sich immer mehr aus und zieht sich immer mehr in die Länge.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Medizinische Versorgung für Papierlose: Der Anonyme Krankenschein Thüringen

Audio - Wirtschaft - 16.08.2017

Die Menschenrechtscharta der Vereinten Nationen sieht in Artikel 25 vor: Jede*r hat das Recht auf ärztliche Versorgung.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Lateinamerikanische Aktivist*innen warnen vor Freihandelsabkommen

Audio - Wirtschaft - 16.08.2017

In den kommenden Wochen und Monaten wird das Freihandelsabkommen NAFTA zwischen Mexiko und den USA neu verhandelt.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Rettungsschiffe verlassen Gewässer vor Libyen mit dramatischen Folgen für Menschen auf der Flucht

Audio - Wirtschaft - 15.08.2017

Während auf der nördlichen Küste des Mittelmeers die europäischen Urlauber und Urlauberinnen genüsslich in der Sonne liegen, spielt sich im Süden des Mittelmeers erneut ein Drama ab.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Misburger Bad die Zweite

Audio - Wirtschaft - 11.08.2017

Die Dauermisere um das Misburger Bad in Hannover kommt die Steuerzahler_innen teuer zu stehen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Jeremy Corbyn - Ein reiner Tor

Audio - Wirtschaft - 11.08.2017

Jeremy Corbyn, Vorsitzender der britischen Labour-Partei und Oppositionsführer im Unterhaus dort, ist der seltene Fall eines Politikers, der Ideale hat – und auch noch nach diesen lebt.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Die Parteien zur Wahl – Teil 1

Audio - Wirtschaft - 11.08.2017

Die Parteien des nächsten Bundestags versprechen uns im Wahlkampf alles Mögliche. Was können sie davon halten?mehr...

10 min.

Wirtschaft

Erneuter Streik für mehr Pflegepersonal an der Berliner Charité

Audio - Wirtschaft - 08.08.2017

An der Berliner Universitätsklinik Charité wurde heute gestreikt. Die Gewerkschaft verdi hat für heute zum Warnstreik aufgerufen.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Venezuela hat gewählt - Ein Blick auf die Folgen der Wahl

Audio - Wirtschaft - 01.08.2017

Gut zwei Jahre nach dem Tod von Venezuelas Präsident Hugo Chávez sieht sich Venezuela mit schweren Problemen konfrontiert.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Dauerbrüllender Skandalisierungsmodus und linke Larmoyanz - Linke Dinger mit Tom Strohschneider

Audio - Wirtschaft - 31.07.2017

http://www.radio-frei.de/index.php?iid=5...mehr...

15 min.

Wirtschaft

G20 Protest – Kam die Gewalt unerwartet, - oder wie auf Bestellung? Und was kommt noch?

Audio - Wirtschaft - 29.07.2017

G20 – Einige Bemerkungen zur Genese eines vorprogrammierten Ablaufs und warum es nicht nur um Polizeigewalt geht. Die Rauchschwaden haben sich verzogen, die Geschehnisse rund um den G20-Gipfel kommen nun klarer ins Sichtfeld.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Die AfD und die soziale Frage

Audio - Wirtschaft - 26.07.2017

Interview mit stefan dietl, autor des im august 2017 erscheinenden buches "die afd und die soziale frage" : Die besorgniserregenden Wahlerfolge und die zunehmende Verankerung der AfD in der deutschen Parteienlandschaft führen unter ihren Gegner*innen zu kontroversen Debatten darüber, wie der Rechtspartei zu begegnen sei.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Niedersachsens neuer Werbespruch

Audio - Wirtschaft - 26.07.2017

Braucht ein Bundesland wirklich Werbung? Muss das so sein?mehr...

9 min.

Wirtschaft

Die unverdienten Privilegien der Kirchen

Audio - Wirtschaft - 21.07.2017

Trotz der im Grundgesetz festgelegten Trennung von Kirche und Staat geniessen gerade die christlichen Kirchen in Deutschland viele ungesetzliche, aber von Gerichten und Parteien bereitwillig geduldete Freiräume und Privilegien.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Nachspiel der „Monstersitzung“ am 17.07.17: Anzeige wegen Falschaussage gegen zwei Zeug*innen vorm NSU-Untersuchungsausschuss

Audio - Wirtschaft - 17.07.2017

Das berichten die Stuttgarter Nachrichten in ihrer Onlineausgabe. Zwei Zeug*innen hatten behauptet, keine Kontakte zum engeren NSU-Umfeld gehabt zu haben.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Kann denn bitte mal einer an die Kinder denken? - Interview zum Netzwerk gegen Kinderarmut

Audio - Wirtschaft - 13.07.2017

Immer wieder gibt es Erkenntnisse dazu, dass die Kinderarmut in den letzten Jahren immer weiter gewachsen sei.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Klage gegen Studiengebühren für ausländische Studierende in Baden-Württemberg

Audio - Wirtschaft - 13.07.2017

Der Vorstand des Studierendenrates der Universität Freiburg wird gegen die Studiengebühren für ausländische Studierenden, die Grün-Schwarz eingeführt hat, klagen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

20 jähriges Bestehen der Freiburger Stassenschule - was gibt es tatsächlich zu feiern ?

Audio - Wirtschaft - 11.07.2017

S.g. / Die Freiburger Strassenschule (Träger SOS Kinderdorf Schwarzwald) ist eine Einrichtung für Jugendliche und junge Erwachsene, die auf der Strasse leben bzw.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Verhaltenskodex für NGO's die Geflüchtete vom Mittelmeer retten - Interview mit Sea-Watch

Audio - Wirtschaft - 10.07.2017

Vor dem Treffen der EU-Innenminister im estnischen Tallinn in der letzten Woche hatten Bundesinnenminister Thomas de Maizière, seine Amtskollegen aus Italien und Frankreich sowie EU-Migrationskommissar Dimitris Avramopoulos in Paris eine Erklärung verabschiedet, in der sie unter anderem zusätzliche Unterstützung für die libysche Küstenwache fordern, sowie einen Verhaltenskodex für NGOs, die in der Seenotrettung im Mittelmeer aktiv sind.mehr...

9 min.