UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

Where is an alternative?

Audio - Wirtschaft - 03.11.2016

Die kommunistische Gruppe "The future is unwritten" organisiert im November eine Veranstaltungsreihe, die nach den Möglichkeiten bedürfnisorientierter Ökonomie-Modelle fragt.mehr...

26 min.

Wirtschaft

Auch 5 Jahre später, keine Konsequenzen für Aktenvernichtung im Zuge der NSU Enttarnung

Audio - Wirtschaft - 03.11.2016

Heute vor 5 Jahren ist der NSU aufgeflogen. Oder zumindest der Teil des Nationalsozialistischen Untergrunds über den wir Bescheid wissen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Atomwaffenverbot soll kommen, meint die Mehrheit der UN-Mitglieder

Audio - Wirtschaft - 03.11.2016

Wenn es um Atomwaffen geht gibt es selten einen Grund zu jubeln. Aber Jubeln ist gerade angebracht, schliesslich scheint nichts geringeres als ein Atomwaffenverbot auf UN-Ebene möglich zu sein.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Die bewegte Geschichte des Hacktivisten Aaron Swartz

Audio - Wirtschaft - 02.11.2016

Soll der Zugang zu Wissen und Informationen allen Menschen offenstehen? Der Internet-Aktivist Aaron Swartz meinte ja, und hat dafür gekämpft.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Abschiebung nach Gutdünken

Audio - Wirtschaft - 01.11.2016

Syrien ist Kriegsgebiet, deswegen wurden syrische Flüchtlinge in Deutschland bisher nach der Genfer Flüchtlingskonvention behandelt, dies bedeutete einen dreijährigen Aufenthaltsstatus...Asylpaket I, II und III später, wird syrischen Flüchtlingen in Deutschland nurnoch der subsidiäre Schutz zugesprochen: Behördenpraxis, die geltendes Recht unterläuft, die Betroffenen müssen das Recht nun einklagen, welches ihnen eigentlich zusteht. Aber Deutschland ist ja allgemein nicht zimperlich was sowas angeht: Da hat man sich doch auf der Afghanistan Konferenz in Brüssel mal eben für Milliarden ein Abschiebekontingent nach Afghanistan gekauft.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Zwangsarbeit in Freiburg

Audio - Wirtschaft - 31.10.2016

Das Abzeichen Ost – Zwangsarbeit in Freiburg. So der Titel eines Rundgangs, der am Montag den 24. Oktober 2016 stattfand.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Rufschädigung für miese Arbeitsbedingungen hilft den Beschäftigten

Audio - Wirtschaft - 31.10.2016

Die Initiative Aktion Arbeitsunrecht ruft dazu auf, jeweils am “Freitag den 13.” Aktionen gegen skandalöse Arbeitsbedingungen, undemokratische Firmenkultur und UnionBusting, also Gewerkschaftsbekämpfungs-Methoden, zu machen.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Freiheit, die Facebook meint

Audio - Wirtschaft - 31.10.2016

Facebook und viele andere Internetunternehmen aus den USA missachten ständig das Recht anderer Länder, in denen sie geschäftlich tätig sind – so auch das deutsche und das EU-Recht.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Das CETA –Urteil des Bundesverfassungsgerichtes

Audio - Wirtschaft - 31.10.2016

Wilfried Trautmann hat sich langjährig intensiv mit der Frage von Freihandelsabkommen beschäftigt.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Mexiko: Indigene Kommune erfolgreich gegen Bergbaukonzern

Audio - Wirtschaft - 28.10.2016

Seit In Kraft treten des Nordamerikanischen Freihandelsabkommens NAFTA im Januar 1994 geraten Mexikos indigene Kommunen immer mehr unter Druck.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Auch als CETA-Kritiker nicht nur glücklich über das Veto der Wallonie (mit Update)

Audio - Wirtschaft - 28.10.2016

Der Europaabgeordnete Sven Giegold (Grüne) gehört zu den emsigsten Kritikern des Handelsabkommens der EU mit Kanada (CETA), das nun nach einem Referendum im französischsprachigen Belgien (Wallonie) vorerst gescheitert ist.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Wallonien - Prügelknabe der EU

Audio - Wirtschaft - 27.10.2016

Am 27.Oktober sollte eigentlich das Ceta Abkommen auf einem EU-Kanada-Gipfeltreffen unterzeichnet werden.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Stadtteilarbeit – Hilfe für Rentner im deutschen Paragrafendschungel

Audio - Wirtschaft - 27.10.2016

Alt werden in München ist nicht immer einfach. Und es wird noch schwerer, wenn man allein ist und eventuell die Sprache schlecht spricht.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit – Aktuelle Zahlen aus Bayern

Audio - Wirtschaft - 27.10.2016

Es ist nicht mehr ganz so einfach die Rassisten, Islamfeinde, Misogynen und sonstige Menschenfeinde in der Gesellschaft einzuordnen.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Europa und die Linke

Audio - Wirtschaft - 25.10.2016

Gemeinsam mit Uli Schuster vom "Roten Salon" Leipzig haben wir uns kritisch an linken Positionen zu Europa abgearbeitet.mehr...

25 min.

Wirtschaft

Neue griechische Privatisierungsbehörde: Ausverkauf ohne demokratische und juristische Kontrolle

Audio - Wirtschaft - 24.10.2016

Die Privatisierung in Griechenland geht weiter: Ein "Superfonds" ist es diesmal, in den zentrale öffentliche Güter wie Teile der staatlichen Wasserwerke, das Elektrizitätsunternehmen und die Athener Metro eingespeist werden, um dann weiterverkauft zu werden.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Erfolg nach Hausbesetzung für Geflüchtete in Göttingen - Initiative OM 10 kann Haus zum politischen Preis vom DGB kaufen

Audio - Wirtschaft - 24.10.2016

Die Initiative OM 10 in Göttingen feiert einen grossen Erfolg.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Repression gegen das KOMITEE - Bundesanwaltschaft sucht nach Sachbeschädigungen 21 Jahre lang Linke

Audio - Wirtschaft - 24.10.2016

Seit 21 Jahren ermittelt die Bundesanwaltschaft gegen das KOMITEE.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Kritik am Umgang mit bettelnden Menschen in Konstanz: Südkurier produziert Bild der Bedrohung – Lieber Mülltonnen statt BettlerInnen

Audio - Wirtschaft - 24.10.2016

In Konstanz gibt es in der letzten Zeit grosse Diskussionen um sogenannte „Bettler-Banden“.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Im Fall Nonnenmacher muss das Gericht nachsitzen

Audio - Wirtschaft - 24.10.2016

Der BGH hat den Freispruch zugunsten vom Ex-Chef der HSH Nordbank Dirk Nonnenmacher aufgehoben.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Räumung vom "Dschungel" von Calais: Flüchtlinge weniger sichtbar machen...

Audio - Wirtschaft - 24.10.2016

Gespräch mit dem freien Journalisten Bernard Schmid zur aktuell laufenden Räumung des sogenannten "Dchungel" von Calais.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Grüne verteidigen Studiengebührenpläne - Zweitstudiumsgebühren und 1500 Euro für ausländische Studierende "mildeste Mittel"

Audio - Wirtschaft - 21.10.2016

Die Grüne baden-württembergische Wissenschaftsministerin Theresia Bauer will Studiengebühren für bestimmte Gruppen wiedereinführen.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Die ZAD - Widerstandszone gegen den Flughafenbau in Notre-Dame-des-Landes

Audio - Wirtschaft - 21.10.2016

Die ZAD - Zone À Defendre - ist ein besetztes Gebiet zur Verteidigung der Natur gegen einen geplanten Grossflughafen bei Nantes in Nordwestfrankreich.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Protest gegen Abschiebung nach Afghanistan in Stuttgart - "Wenn Afghanistan sicher wäre, hätte der deutsche Innenminister seine Pressekonferenz in Kabul ohne Schutzweste machen können"

Audio - Wirtschaft - 20.10.2016

In Stuttgart findet am Samstag den 22. Oktober eine Kundgebung gegen Abschiebungen nach Afghanistan statt.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Der Jungle in Calais soll geräumt werden - Lagebericht von Flüchtlingslager

Audio - Wirtschaft - 19.10.2016

Seit bald 15 Jahren existiert der sogenannte „Jungle“ in Calais. Über 10'000 Menschen leben mittlerweile in diesem inoffiziellen Lager an der französischen Atlantikküste.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Islamophobie verstehen - und bekämpfen

Audio - Wirtschaft - 19.10.2016

Was ist Islamophobie: Angst vor dem Islam? Feindseligkeit gegenüber Muslimischen Menschen?mehr...

6 min.

Wirtschaft

Wann verdient man, was man verdient?

Audio - Wirtschaft - 14.10.2016

Während manche Menschen aberwitzige Honorare und obszöne Gehälter für ziemliche Lappalien kassieren, bekommen andere Menschen, die sich redlich abrackern und echt was für das Gemeinwesen tun, dafür meist knickrige Löhne für ihre Mühsal.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Kapitalkollaps - Die finale Krise der Weltwirtschaft

Audio - Wirtschaft - 14.10.2016

Wir haben mit Tomasz Konicz über sein neues Buch gesprochen, das kürzlich im Konkret-Verlag erschienen ist.mehr...

21 min.

Wirtschaft

Mikrosteuer gegen Spekulation - Finanztransaktionssteuern Schweiz und EU

Audio - Wirtschaft - 13.10.2016

Ein Effekt zeigt der Austritt Britanniens aus der EU schon jetzt: Mit dem Brexit fehlt der Finanzlobby in Europa eine gewichtige Stimme.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Neues BND-Gesetz - Protest und Kritik von Digitalcourage

Audio - Wirtschaft - 13.10.2016

Der Film Snowden ist gerade in den Kinos gelaufen und hat wohl die letzten, die daran gezweifelt haben, dass man auch als unschuldiger Bürger ausgespäht wird eines Besseren belehrt.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Offener Brief eines afghanischen Flüchtlings an die Kanzlerin

Audio - Wirtschaft - 13.10.2016

Shiraga ist 28 Jahre alt, macht ein Praktikum bei LORA und ist vor 3 Jahren aus Afghanistan nach Deutschland geflohen.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Interview mit Shiragha über seinen offenen Brief an die Kanzlerin

Audio - Wirtschaft - 13.10.2016

Shiragha Najaty macht aktuell ein Praktikum bei LORA und hat auch einen offenen Brief an Angela Merkel geschrieben, abgeschickt und auf Facebook geteilt.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Film über erfolgreichen Aufstand in Burkina Faso - Revolution mit blossen Händen

Audio - Wirtschaft - 13.10.2016

30./31. Oktober 2014: Durch massive Proteste von der Strasse wird der Langzeitpräsident von Burkina Faso, Blaise Compaoré, gestürzt.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Sozialpolitischer Amok - Was tun gegen die Enthemmung der Gewalt?

Audio - Wirtschaft - 11.10.2016

Text von Thomas Gebauer, Geschäftsführer von medico internationalmehr...

8 min.

Wirtschaft

Was kommt nach nuit debout - haben linke Visionen in Frankreich noch Potential?

Audio - Wirtschaft - 07.10.2016

Die Kampf gegen das Arbeitsgesetz des sozialistischen Präsidenten Hollande, der damit offenbar seinem Vorbild Gerhard Schröder nacheifern will, führte zu einer starken gesellschaftlichen Mobilisierung in Frankreich.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Die Rechtsprobleme der Deutschen Bank

Audio - Wirtschaft - 06.10.2016

Die Deutsche Bank ist seit Jahren in zahlreiche zivil- und strafrechtliche Verfahren verstrickt – aktuell sind fast 8000 Prozesse weltweit anhängig mit einem Streitwert zwischen 10 und 15 Milliarden Euro.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Grenzenlose Solidarität statt Asylrechtsverschärfung ! Eine Collage der Demo vom 1.Oktober in Heidelberg

Audio - Wirtschaft - 03.10.2016

Trotz Regenwetters waren an die 800 Leute dem Aufruf zur Ba-Wü weiten Demonstration gefolgt, für globale Bewegungsfreiheit und ein gutes Leben für alle. Aus der Pressemitteilung des Antira netzwerkes BA-Wü: | Am kommenden Samstag demonstrieren 50 baden-württembergische Organisationen aus unterschiedlichen politischen Zusammenhängen gemeinsam in Heidelberg für mehr demokratische Rechte.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Mieter_innen führen Prozess gegen Vermieter u.a. aufgrund von Schimmel

Audio - Wirtschaft - 01.10.2016

Am 29.09.2016 fand am Amtsgericht in Leipzig ein Prozess gegen einen Vermieter statt.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Entmenschlichung, Rassismus und Ausgrenzung! -Stimmen zur aktuellen Flüchtlingspolitik

Audio - Wirtschaft - 30.09.2016

Heidelberg ist die Stadt, dessen „Registrierzentrum“ in den Augen vieler PolitikerInnen, die die Entrechtung von Flüchtlingen vorantreiben, bundesweiten Vorbildcharakter hat.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Menschenverachtende, rassistische Aufteilung - Freiluftgefängnis Registrierzentrum Heidelberg

Audio - Wirtschaft - 30.09.2016

„Gegen jede Form von Rassismus und Ausgrenzung! Schliessen wir uns zusammen“ so der Titel der Demonstration, die am Samstag, den 1. Oktober, in Heidelberg , stattfand und von vielen Gruppen in Baden-Württemberg getragen wurde.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Der NSU-Untersuchungsausschuss in Sachsen tagt zu selten

Audio - Wirtschaft - 30.09.2016

...das meint die stallvertredende Ausschussvorsitzende Kerstin Köditz von der Linksfraktion im sächsischen Landtag.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Interview mit Vincent vom Wohnraumbündnis Tübingen

Audio - Wirtschaft - 30.09.2016

Das Interview mit Vincent vom Wohnraumbündnis Tübingen entstand bei der live Sendung von Resonanz Con(tra)sens vom 30.09.2016 http://www.wueste-welle.de/sendung/view/... https://wohnraumbuendnis-tuebingen.mtmed...mehr...

11 min.

Wirtschaft

"Bürokratie - die Utopie der Regeln" - Rezension

Audio - Wirtschaft - 29.09.2016

Bürokratie: Das ist etwas womit sich auch David Graeber in seinem Buch "Bürokratie - die Utopie der Regeln" befasst hat.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Winkelzüge um den Brexit

Audio - Wirtschaft - 29.09.2016

Nach dem Brexit-Referendum agieren die Protagonisten zwar planlos, aber dafür überaus taktisch.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Barcelona en Comú - Erfahrungen aus Barcelona

Audio - Wirtschaft - 28.09.2016

Seit Mai 2015 regiert die Bürgerplattform Barcelona en Comú die Stadt Barcelona.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Wahlausgang in Galicien und im Baskenland am 25.09.2016

Audio - Wirtschaft - 27.09.2016

Am Sonntag, den 25.09.2016 haben in Galicien und im Baskenland Regionalwahlen stattgefunden.mehr...

8 min.

Wirtschaft

"Dschungel" von Calais wird geräumt - Umsiedlung läuft...

Audio - Wirtschaft - 27.09.2016

Gespräch mit dem freien Journalisten Bernard Schmid über die Ankündigung Hollandes das Flüchtlingcamp in Calais, gegen das es Proteste, auch mit Beteiligung der CGT geegben hatte, zu schliessen.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Grüne und SPD machen im südbadischen Müllheim gemeinsam mit der AfD Politik

Audio - Wirtschaft - 27.09.2016

Die Grünen Kreisräte Dora Pfeifer-Suger und Martin Richter sowie die Kreisrätin Monika Eitel von der SPD haben sich in einem gemeinsamen Brief mit dem Müllheimer AfD Kreisrat Gerhard Just, für den Verbleib einer beruflichen Schule in Müllheim eingesetzt.mehr...

6 min.

Wirtschaft

"Überwachung ist keineswegs abstrakt" - Der Film "Im inneren Kreis" blickt aus verschiedenen Perspektiven auf enttarnte Spitzel

Audio - Wirtschaft - 26.09.2016

Iris Plate, Maria Böhmichen und Astrid Oppermann. In Hamburg wurden in der letzten Zeit gleich 3 verdeckte Ermittlerinnen in der linken Szene enttarnt.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Ex-Hostel in Belgrad wird Rasthaus für Flüchtlinge auf der Balkanroute

Audio - Wirtschaft - 26.09.2016

Seit letztem Jahr gibt es in Belgrad ein Rasthaus. Ein Haus, dass Herberge für Verfolgte, Herberge für Flüchtlinge auf der Balkanroute sein soll.mehr...

9 min.