UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Thomas Meyer-Falk - Situation in der Freiburger Sicherungsverwahrung

Audio - Politik - 26.04.2020

"Zuerst soll es um grundlegende Einschränkungen im Alltag, und einige wenige Erleichterungen gehen.mehr...

6 min.

Politik

Kurz vor dem Abgrund - Covid 19 in Französischen Gefängnissen

Audio - Politik - 26.04.2020

“Wir, Inhaftierte, klagen die Justiz und den Gefängnissaparat an, uns in Lebensgefahr zu bringen und fordern sofortige Lockerungsmassnahmen für die Gefängnisse.mehr...

16 min.

Politik

Ausbruch - die Antirepressionswelle - 26.04.2020

Audio - Politik - 26.04.2020

Themen der Sendung: Repression an den Ränder Europas: Kampagne free the elHiblu3, Covid 19 in französischen und deutsche Gefängnissen, Thomas Meyer-Falk zur aktuellen Lage in der freiburger Sicherungsverwahrung, Protest in Zeiten der Corona Krisemehr...

1 min.

Politik

Schlange stehen fürs Klima - Gespräch mit Annelie Berger zum Klimastreik in Leipzig

Audio - Politik - 25.04.2020

Wir hören ein Gespräch mit Annelie Berger von Fridays for Future in Leipzig zum Klimastreik am 25.April 2020 und zum Protest im Covid19-Ausnahmezustand. ((https://linktr.ee/fff.leipzig))mehr...

11 min.

Politik

Ein kleiner Erfolg: Evangelikale US-Missionare dürfen indigene Völker nicht kontaktieren

Audio - Politik - 24.04.2020

Wir sprechen mit Linda Poppe, Koordinatorin von Survival International über den vergessenen Genozid an Indigenen; die erneute Bedrohung sogenannter "unkontaktierter Völker" durch Holzfäller, fundamentalisitische Missionare, Goldgräber sowie durch ein neues Virus...mehr...

9 min.

Politik

Infomagazin von Freitag, den 24.04.2020

Audio - Politik - 24.04.2020

Menschenketten Demo vor LandesErstAufnahmestelle Freiburg fordert:Sammellager schliessen! LEA Ellwangen - Einsperrung statt Quarantäne Rolling Cinema - ein selbstorganisiertes Kinoprojekt in Griechenland Ein kleiner Erfolg: Evangelikale US-Missionare dürfen indigene Völker nicht kontaktieren Afrique-Europe-Interact: "Im Niger werden die Kritiker mundtot gemacht und Europa hält die Klappe"mehr...

1 min.

Politik

Antirepressionsradio LE

Audio - Politik - 24.04.2020

Heute geht es um den Umgang mit Corona aus Antirepressions-Perspektive, u.a. mit einem Bericht von Thmoas Meyer-Falk aus der Sicherungsverwahrung und dem Aufruf der #trotzalledem-Kampagne.mehr...

48 min.

Politik

Keeping Solidarity – Lockdown in GB, Austria and Sweden

Audio - Politik - 24.04.2020

"Physical Distancing" trennt Menschen im realen Raum, bringt uns näher im Virtuellen und stellt besonders die Frage nach Solidarität.mehr...

30 min.

Politik

Reporter ohne Grenzen sieht die Pressefreiheit weltweit unter Druck

Audio - Politik - 23.04.2020

Jedes Jahr veröffentlicht die Nicht-Regierungsorganistation Reporter Ohne Grenzen die Rangliste der Pressefreiheit.mehr...

11 min.

Politik

Gabriel vom AStA TU Berlin zum Semesterstart

Audio - Politik - 23.04.2020

In der Berliner Runde sprechen wir mit Gabriel vom AStA TU über die Besonderheiten dieses Semsterstarts während der Corona-Krise - Themen sind die Zusammenarbeit mit der Uni-Leitung, digitale Kommunikationstools, wie der AStA versucht, weiterhin seine Beratungsangebote zu gewährleisten und was die Probleme der Studierenden sind.mehr...

15 min.

Politik

Interview mit Kalle Kunkel vom Bündins "Krankenhaus statt Fabrik"

Audio - Politik - 23.04.2020

In der Berliner Runde vom 22.4.mehr...

18 min.

Politik

LEA Ellwangen: Einsperrung statt Quarantäne

Audio - Politik - 23.04.2020

Obwohl die Infektionen bekannt sind, breitet sich der Virus in der Landeserstaufnahmestelle Ellwangen scheinbar ungehemmt aus.mehr...

16 min.

Politik

Rolling Cinema -ein selbstorganisiertes Kinoprojekt in Griechenland

Audio - Politik - 23.04.2020

Von Ende Januar bis Mitte März 2020 war das Rollingcinema in in Griechenland unterwegs. Ein mobiles Kino, das aus einem grossen Veranstaltungszelt, in the style of Bierzelt besteht in dem Kinovorstellungen und Workshops stattgefunden haben. Zielgruppe waren Leute mit Migrations- und Fluchthintergrund die in den griechischen geflüchteten Camps gestandet sind. Einer aus der Kino Crew erzählt uns wies war, was für so ein Projekt alles gebraucht wird und ob ers wieder tun würde. Wenn ihr mehr Infos zum Projekt, oder inspirationen für euer eigenes Projekt sucht findet ihr die unter: https:/ollingcinema.noblogs.org/mehr...

6 min.

Politik

Grundrechtseinschränkungen in Zeiten von Corona: Leipziger Bündnis sagt Demonstration wegen strenger Auflagen ab

Audio - Politik - 23.04.2020

Die Verordnungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie schränken Grundrechte ein. Seit Dienstag gelten auch in Sachsen neue Regeln.mehr...

13 min.

Politik

Waldzustand in Sachsen und Deutschland ?

Audio - Politik - 22.04.2020

Waldzustand in Sachsen und Deutschland ? Ich sprach mit Dr.Coordes (Pressesprecher vom Sachsenforst) über den Zustand des Waldes. Weitere Infos unter: www.sbs-sachsen.demehr...

9 min.

Politik

Eine soziale Erhaltungssatzung soll im Freiburger Stühlinger gegen Verdrängung helfen

Audio - Politik - 22.04.2020

Im März fanden viele Bewohner*innen im Stühlinger lange Fragebogen in ihren Briefkästen.mehr...

10 min.

Politik

Infomagazin vom 22.04.2020

Audio - Politik - 22.04.2020

Eine soziale Erhaltungssatzung soll im Stühlinger gegen Verdrängung helfen Der von Dürre geplagte Wald braucht einen behutsamen Umgang Bolivien: Der Tauschhandel floriert wie früher - und es ist Erntezeit "Das generelle Motto, was sich abzeigt: Versammlung mit Sicherheitsauflagen statt Totalverbot" Nach Todesfall von Erntehelfer: Wie lässt sich der Infektionsschutz auf den Bauernhöfen umsetzen LEA Watch über die Situation in der Lörracher Str. 6 GEMA-freie Musik von Neonschwarzmehr...

1 min.

Politik

"Unfassbar die Krise zu instrumentalisieren": Grosse Modemarken stornieren ihre Aufträge - Näher*innen in Bangladesch werden arbeitslos

Audio - Politik - 21.04.2020

Arbeitslose Näher*innen von einem Tag auf den anderen ohne soziale oder gesundheitliche Absicherung; Gebäudesicherheit, Brandschutz, Faire Mode, der Jahrestag des Rana Plaza Unglücks von 2013 - um all dies geht es in der Fashion Revolution Week.mehr...

11 min.

Politik

Französische Rechte macht Migrant*innen und Muslime zu Sündenböcken in der Corona-Krise

Audio - Politik - 21.04.2020

Frankreich wurde von der Corona-Krise ähnlich hart getroffen wie Italien. Am Montag kletterte die Zählung der Toten auf über 20 000. Doch die Epidemie ist nicht nur eine Frage der Virus-Bekämpfung, sondern auch eine soziale und politische Frage.mehr...

14 min.

Politik

Eine ungewöhnliche Demonstration und ihre Geschichte

Audio - Politik - 21.04.2020

Thomas Ganskow, Landesvorsitzender der Piratenpartei Niedersachsens, erzählt von einer nicht ganz alltäglichen Demo.mehr...

14 min.

Politik

Zum Offenen Brief aktiver Krankenhausbeschäftigter in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen

Audio - Politik - 20.04.2020

In der letzten Woche hat das Netzwerk aktiver Krankenhausbeschäftigter aus verschiedenen Kliniken in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gemeinsam mit der Gewerkschaft verdi einen offenen Brief veröffentlicht.mehr...

34 min.

Politik

Maskenpflicht in Sachsen im ÖPNV und in Geschäften

Audio - Politik - 20.04.2020

Ich sprach mit der Krankenschwester Susanne Schaper über die Sinnhaftigkeit dieser Massnahme?mehr...

6 min.

Politik

Maskenpflicht in Sachsen im ÖPNV und in Geschäften

Audio - Politik - 20.04.2020

In diesem Komponistenprotrait beschäftigen wir uns mit Max Reger- einem der wichtigsten Komponisten des 19. und 20. Jahrhunderts. Für dieses Portrait haben wir mit der Musikwissenschaftlerin Frau Prof.mehr...

18 min.

Politik

Rechtsaussen in der Kommunalpolitik - Berichte und Analysen zur AfD in Leipzig und Umgebung

Audio - Politik - 20.04.2020

Rechte Propaganda und Gewalt bleibt auch in den jetzigen Zeiten nichts aus, das lässt sich auch bei einem Blick auf die Internetseite des Dokumetationsprojekts chronik.LE feststellen.mehr...

17 min.

Politik

Bundesverfassungsgericht entschied zugunsten der Versammlungsfreiheit trotz Corona: "Das generelle Motto, was sich abzeigt: Versammlung mit Sicherheitsauflagen statt Totalverbot"

Audio - Politik - 20.04.2020

Am Donnerstag hat das Bundesverfassungsgericht zugunsten der Versammlungsfreiheit entschieden.mehr...

12 min.

Politik

Das social Distel-Ding - Lockerungen, Masken und die Wiedereinführung der Anwesenheitspflicht beim Arzt

Audio - Politik - 20.04.2020

Teil 19 der social distancing Kolumne. Diesmal mit Lockerungen, Masken und der Wiedereinführung der Anwesenheitspflicht für Atteste.mehr...

4 min.

Politik

Anarchistische Blickwinkel zur Coromania - Ambulante Betreuung

Audio - Politik - 20.04.2020

Im heutigen Interview sprechen wir mit Jonas, Sozialarbeiter aus Dresden. Er schildert uns seine Erfahrungen in dem Tätigkeitsbereich, der ambulanten Betreuung von Menschen mit psychischen Erkrankungen.mehr...

21 min.

Politik

Unterricht mit Covid19 – Was es bedeutet Lehrer:in zu sein

Audio - Politik - 20.04.2020

Wenn Schulen geschlossen sind – was bedeutet das für den Lehrer:innen Beruf?mehr...

30 min.

Politik

20 Jahre nach dem Brandanschlag auf die Erfurter Synagoge

Audio - Politik - 20.04.2020

Vor genau 20 Jahren verübten am 20. April, einem für die rechte Szene zentralem Datum, drei Neonazis einen Brandanschlag auf die Neue Synagoge in Erfurt.mehr...

12 min.

Politik

Corona Lockdown at Base FM 106.2, Windhoek, Namibia

Audio - Politik - 20.04.2020

Lownan Wambüseun Nangombe is a musician and media-producer in Windhoek, Namibia and Graz. In Windhoek he runs the local Community Radio Base FM 106.2″.mehr...

30 min.

Politik

Rechtsstaatlichkeit und Freiheitsrechte in Zeiten der Corona-Krise

Audio - Politik - 20.04.2020

Der Jurist und Ex-Politiker Alfred Noll im Gespräch mit Jörg Stöger (Freies Radio Salzkammergut) und Nachrichten aus dem Terrarium, ein Beitrag von Lale Rodgarkia-Dara.mehr...

30 min.

Politik

Lage in den flüchtlingslagern in idlib

Audio - Politik - 19.04.2020

Interview mit sophie bischoff von adopt a revolution -: in syrien war die lage schon vor corona schlimm.mehr...

11 min.

Politik

Spontis - antiautiritäre linke der 70er

Audio - Politik - 19.04.2020

Interview mit sebastian kasper, autor des buches "Spontis Eine Geschichte antiautoritärer Linker im roten Jahrzehnt". in westdeutschland entwickelte sich in den 1970ern ein gegenpol in der radikalen linken zu den vorherrschenden k-gruppen - die spontis.mehr...

12 min.

Politik

Initiative 19. Februar - 2 Monate nach Hanau

Audio - Politik - 17.04.2020

Bald sind es zwei Monate, die seit dem rassistischen und menschenfeindlichen Attentat in Hanau vergangen sind.mehr...

15 min.

Politik

Zukunft in Arbeit Folge 9: Management Methoden Teil I

Audio - Politik - 17.04.2020

Mechanisierung, Industrialisierung, Automatisierung und Digitalisierung verändern die Arbeitsabläufe.mehr...

46 min.

Politik

"Jammern auf hohem Niveau" - In den ländlichen Kliniken Mexikos gibt es nur Schmerzmittel

Audio - Politik - 17.04.2020

Die Schulen und Unis in Mexiko sind bereits seit März zu. Es gab Berichte von Panikkäufen aus Mexiko Stadt.mehr...

10 min.

Politik

Versammlungsfreiheit in Sachsen ?

Audio - Politik - 17.04.2020

Ich sprach mit Jule Nagel. Intressante Infos unter www.verfassungsblog.demehr...

10 min.

Politik

Das Massaker von Abtnaundorf am 18.April 1945 - Gespräch mit Anne Friebel von der Gedenkstätte für Zwangsarbeit in Leipzig

Audio - Politik - 17.04.2020

Wir hören ein Gespräch zum Gedenken an das Massaker von Leipzig-Abtnaundorf am 18.April 1945 mit Anne Friebel, das sich auch mit den Bedingungen des Gedenkens im Corona-Ausnahmezustand befasst. ((https://www.zwangsarbeit-in-leipzig.de/z...mehr...

4 min.

Politik

Gesellschaft vor und nach Corona - Aprilsendung des Anarchistischen Hörfunkes aus Dresden

Audio - Politik - 17.04.2020

In der April Ausgabe des anarchistischen Hörfunks beschäftigen wir uns dieses mal mit der Corona-Krise.mehr...

1 min.

Politik

Probenpause und Rückkehrbreitschaft - Oper Halle Digital

Audio - Politik - 17.04.2020

Gerade sind aufgrund der Corona-Massnahmen immer noch viele Geschäfte geschlossen und Versammlungen verboten.mehr...

20 min.

Politik

Politische Bewertung der Quarantäne in der ZASt in Halberstadt - dezentrale Unterbringung jetzt!

Audio - Politik - 17.04.2020

Nachdem es in der Zentralen Anlaufstelle für Geflüchtete des Landes Sachsen-Anhalt (ZASt) in Halberstadt zu Protesten von Geflüchteten kam, die sich derzeit wegen mehrerer SARS-CoV-2-Infektionen in Quarantäne befinden, wenden sich erneut mehrere Organisationen mit einem offenen Brief an Teile der Landesregierung.mehr...

6 min.

Politik

Ernst Thälmann und die KPD der Weimarer Republik

Audio - Politik - 16.04.2020

Seit 1924 prägte Ernst Thälmann als Vorsitzender der Kommunistischen Partei Deutschlands das Bild kommunistischer Politik in der Weimarer Republik.mehr...

49 min.

Politik

Der Fastenmonat Ramadan und das Coronavirus

Audio - Politik - 15.04.2020

Am 23. April beginnt der Fastenmonat Ramadan, eine der fünf Säulen des Glaubens von Muslimen.mehr...

13 min.

Politik

Von Starken und Schwachen, von Arroganz und Unwissen - Wirtschaften mit Heiner Flassbeck

Audio - Politik - 15.04.2020

Wir sind die Starken, die anderen sind die Schwachen. Das ist nicht nur arrogant, es ist dumm.mehr...

17 min.

Politik

Grundrechte in corona zeiten

Audio - Politik - 15.04.2020

Interview mit leipzig nimmt platz https://platznehmen.de/ im rahmen der corona epidemie werden die grundrechte in der bundesrepublik so eingeschränkt wie noch nie.mehr...

8 min.

Politik

Infomagazin 15.04.2020

Audio - Politik - 15.04.2020

Die Telekom fährt ihre Angebote zurück: "Der Zustand ist desaströs" Seenotrettung wird verunmöglicht - die Leute fliehen trotzdem übers Mittelmeer Aktionen der Friedensbewegung zu Ostern: Beendet die Kriege, den Hass, die Gewalt! Kreativ durch die Krise: Corona Short Film Festival Sanitäre digitale Diktatur - Russland probt die elektronische Ausgangssperre Jegliche Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe abgesagt: "Wir suchen Ehrenamtliche für den familienentlastenden Dienst" Heidenspass am Karfreitag: Säkulare und Konfessionsfreie verwundert über Diskussion zu Gottesdiensten an Ostern GEMA-freie Musik von Systemabsturzmehr...

1 min.

Politik

Aus der Krise lernen: Digitale Zivilgesellschaft stärken!

Audio - Politik - 15.04.2020

In Zeiten von Kontaktsperren aufgrund der Eindämmung von Covid-19 wird deutlich, welche Relevanz die digitale Infrastruktur für unser Leben und das soziale Miteinander hat.mehr...

15 min.

Politik

Zum Leben und Wirken von Ernst Thälmann

Audio - Politik - 15.04.2020

In der DDR-Geschichtsschreibung wurde Ernst Thälmann zu einer sagenumwobenen Heiligenfigur stilisiert.mehr...

27 min.