UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Die Stadt Halle handelt(e) unverhältnismässig

Audio - Politik - 14.04.2020

Zwar hat die Stadt Halle den Katastrophenfall am gestrigen Montag aufgehoben, dennoch sind Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen weiterhin gültig.mehr...

18 min.

Politik

Coronatalk (42) -- YouTube-Gottesdienste mit Markus Rahn

Audio - Politik - 14.04.2020

Die Einschränkungen dieser Woche setzen insbesondere bei kirchlichen Menschen kreative Ideen frei: So begegnet man Pfarrer Markus Rahn in letzter Zeit immer häufiger beim "Dreh".mehr...

17 min.

Politik

Stilles Gedenken in Buchenwald | Interview mit dem BgR Weimar

Audio - Politik - 14.04.2020

Vor 75 Jahren wurde das Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora befreit. Wegen der Corona-Krise fand das Gedenken in Buchenwald am 11. April ohne grosse Feierlichkeiten statt.mehr...

12 min.

Politik

Immer genug Klopapier und Mehl: „Die isländische Gelassenheit“

Audio - Politik - 14.04.2020

Verena ist Doktorandin für Wirtschaft in Island und Reiseleiterin. Normalerweise ist sie im Sommer gut beschäftigt.mehr...

15 min.

Politik

Videokonferenz-Tools - zwischen fehelndem Datenschutz und schlechten Verbindungen

Audio - Politik - 14.04.2020

Viele Leute sind gerade im Homeoffice, und auch privat üben wir uns im Abstand halten, aufgrund der Corona Pandemie.mehr...

9 min.

Politik

Sanitäre digitale Diktatur

Audio - Politik - 14.04.2020

Vielleicht sollte man ja in allen Ländern ein wenig achtgeben wie die Regierungen die Krise ausnutzen, um ihre Machtposition zu festigen.mehr...

12 min.

Politik

Säkulare und Konfessionsfreie verwundert über Diskussion zu Gottesdiensten an Ostern: Dieses Jahr auch keine Heidenspassparty am Karfreitag

Audio - Politik - 14.04.2020

Der Bund für Geistesfreiheit München ist eine Weltanschauungsgemeinschaft für Säkulare, Konfessionsfreie und Atheist_innen, der sich an den Grundsätzen der Aufklärung und des Humanismus orientiert.mehr...

13 min.

Politik

Die Risikogesellschaft

Audio - Politik - 14.04.2020

Menschen - und somit auch Politiker - haben oft erhebliche Probleme damit, Risiken auch nur einigermassen realistisch einzuschätzen.mehr...

13 min.

Politik

"Was da passiert ist selbst nach unserem Recht illegal": Seenotrettung wird verunmöglicht - die Leute fliehen trotzdem übers Mittelmeer

Audio - Politik - 14.04.2020

Lena ist seit etwa vier Wochen zurück von ihrem letzten Einsatz als Seenotretterin auf der Sea Watch 3 im Mittelmeer.mehr...

9 min.

Politik

Von der Wichtigkeit der Ablenkung.

Audio - Politik - 14.04.2020

Die Isolation macht vielen Menschen in Deutschland zu schaffen - ob Alleinstehenden oder älteren Menschen.mehr...

10 min.

Politik

Nachhaltigkeit adé

Audio - Politik - 14.04.2020

Die Coronakrise hat dazu geführt, dass der Klimawandel abgesagt - oder wenigstens vertagt - wurde, damit wir uns medial und politisch ausschliesslich mit der Krise de jour beschäftigen können.mehr...

6 min.

Politik

"Niemand hat hier Angst vor dem Virus." Corona-Situation in Mosambik

Audio - Politik - 13.04.2020

Larisa lebt seit einigen Jahren in Mosambik und arbeitet als Schreinerin. Sie berichtet, wie das Virus das Land im Süden Afrikas trifft und warum seine BewohnerInnen damit entspannter umgehen als viele in Deutschland.mehr...

14 min.

Politik

Anarchistische Blickwinkel zur Coromania - Sächsischer Flüchtlingsrat

Audio - Politik - 13.04.2020

Situation von Geflüchteten, Corona im Heim Corona beschäftigt weltweit.mehr...

23 min.

Politik

Nach Verlusten entfernt der Kurznachrichtendienst Twitter eine Privatsphären-Option

Audio - Politik - 13.04.2020

Ein kurzer Bericht über die aktuell geänderte Datenschutzeinstellung und den Hintergründen.mehr...

3 min.

Politik

Krankenhäuser in der Coronakrise: Fallpauschalensystem steht Vorratshaltung, um sich auf eine Pandemie vorzubereiten, entgegen.

Audio - Politik - 12.04.2020

Gespräch mit Alex vom operaistischen Wildcat-Zusammenhang. Er ist mit einer Unterbrechung seit über 30 Jahren Krankenpfleger an der Uniklinik Freiburg.mehr...

24 min.

Politik

Recycling: Solidarität in der Pandemie (06.04.2020)

Audio - Politik - 11.04.2020

Wir lesen und diskutieren aufgrund des Texts "Was bedeuten soziale Freiheit & Solidarität in Zeiten des pandemischen Ausnahmezustandes?" die aktuelle Lage und ihre Bedeutung für die Bewegung.mehr...

1 min.

Politik

Corona & Co: Interview mit karokocht.de

Audio - Politik - 11.04.2020

Im Rahmen der Reihe Corona & Co: Interview mit einer Aktivistin von Karokocht, einer Basis-Gruppe, die im Grossraum Karoviertel (Hamburg) Bedürftige unentgeltlich mit Speisen versorgtmehr...

28 min.

Politik

Zum Anstieg rechter Straftaten im Jahr 2019

Audio - Politik - 11.04.2020

Anfang dieser Woche hat das Bundesinnenministerium Zahlen über politisch motivierte Straftaten im Jahr 2019 veröffentlicht.mehr...

12 min.

Politik

Von Brasilien nach Deutschland mit COVID19 - "Bleiben Sie zuhause": Getestet wird nicht

Audio - Politik - 11.04.2020

Stefani ist vor einer Woche mit ihrer Familie von einer Reise nach Brasilien wiedergekehrt. Bereits auf dem Hinweg sassen die Leute mit Masken im Flieger.mehr...

9 min.

Politik

Recycling: Solidarität in der Pandemie (06.04.2020)

Audio - Politik - 11.04.2020

Wir lesen und diskutieren aufgrund des Texts "Was bedeuten soziale Freiheit & Solidarität in Zeiten des pandemischen Ausnahmezustandes?" die aktuelle Lage und ihre Bedeutung für die Bewegung.mehr...

1 min.

Politik

COVID-19 weltweit: Schwedens Sonderweg

Audio - Politik - 10.04.2020

Wir sprachen mit Anna, die in Stockholm lebt und an der Uni. Ihren Job kann sie auch von zuhause machen – anders als viele andere Leute.mehr...

5 min.

Politik

Das social Distel-Ding – Schöne Feiertage für alle, ausser Held*innen?

Audio - Politik - 10.04.2020

Teil 13 der social distancing Kolumne - diesmal mit dem Start in die Feiertage und der drohenden Arbeitszeitverlängerung für diejenigen, die bisher Held*innen genannt wurdenmehr...

4 min.

Politik

Housing First: “Mehrbettzimmer sind ein Risiko für Jugendliche mit Missbrauchserfahrung, das wir nicht erlauben können”

Audio - Politik - 10.04.2020

“Die ganzen sozialen Problematiken werden wie durch ein Brennglas noch deutlicher”, sagt André Neupert, Projektleiter von MOMO - The voice of disconnected youth in Berlin.mehr...

9 min.

Politik

Indien und das Corona-Virus

Audio - Politik - 10.04.2020

In den nächsten Tagen will die Regierung Indiens offenbar bestimmte und wichtige Bereiche der Industrie wieder anlaufen lassen.mehr...

14 min.

Politik

Datenschutz vs. Gesundheitsschutz?: "Wir reden hier von zwei verschiedenen Apps"

Audio - Politik - 10.04.2020

Einige Virologen sind ganz begeistert von der Idee der sogenannten Datenspende-App. Es mache die Modellierungen einfacher, wenn mensch sähe, wer mit wem wie lange zusammen war.mehr...

6 min.

Politik

Lasst sie ertrinken! Wegen Coronagefahr:

Audio - Politik - 10.04.2020

Das Bundesinnenministerium bittet in einem Schreiben private Seenotretter*innen, ihre Arbeit im Mittelmeer einzustellen. »Angesichts der aktuellen schwierigen Lage appellieren wir deshalb an Sie, derzeit keine Fahrten aufzunehmen und bereits in See gegangene Schiffe zurückzurufen« steht in einem Papier, das »nd« vorliegt.mehr...

7 min.

Politik

COVID-19 in Iran: Angriff der CIA oder Schuld der Dschinns?

Audio - Politik - 10.04.2020

Iran gilt als einer der Hotspots der Corona-Pandemie weltweit.mehr...

14 min.

Politik

COVID-19 in Dänemark: "In Grönland gibt es das Virus praktisch nicht mehr"

Audio - Politik - 09.04.2020

Matteo lebt in einem Vorort von Kopenhagen und erzählt uns, wie die COVID-19 Pandemie sein Leben und das seiner Mitmenschen beeinflusst… 5:34 ____ Im Vergleich: In Deutschland gab es Stand 9. April, 103.228 SARS-CoV-2 positive Personen.mehr...

5 min.

Politik

Zu den aktuellen Zuständen in der ZASt in Halberstadt

Audio - Politik - 09.04.2020

Vor drei Wochen wurden alle Bewoher*innen der ZASt in Halberstadt unter Quarantäne gestellt. Die Zast ist die "Zentralen Anlaufstelle für Asylbewerber".mehr...

16 min.

Politik

John Heartfield – Fotografie plus Dynamit

Audio - Politik - 09.04.2020

"John Heartfield – Fotografie plus Dynamit" ist der Titel einer Ausstellung, die derzeit von der Akademie der Künste ausgerichtet wird.mehr...

18 min.

Politik

Coronatalk (43) -- Eine Lebenssituation in finanzieller Unsicherheit

Audio - Politik - 09.04.2020

Seit 2013 bauen die Menschen in Rojava eine basisdemokratische, kooperative und geschlechtergerechte Gesellschaft auf.mehr...

51 min.

Politik

Abiturprüfungen trotz Corona in Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 09.04.2020

Ob die Abiturprüfungen in Sachsen-Anhalt in diesem Jahr wie gewohnt stattfinden stand durch die Corona-Pandemie zur Debatte.mehr...

11 min.

Politik

Bundeswehr abschaffen – Ostermarsch in Jagel unter Auflagen

Audio - Politik - 09.04.2020

Traditionell findet der grösste Ostermarsch in Schleswig-Holstein vor dem Fliegerhorst in Jagel statt.mehr...

11 min.

Politik

Die Jahresbilanz der mobilen Opferberatung Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 08.04.2020

Ende der letzten Woche hat die Mobile Opferberatung für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt die Jahresbilanz für das Jahr 2019 veröffentlicht.mehr...

20 min.

Politik

Interview mit dem Ladenschlussbündnis Leipzig

Audio - Politik - 08.04.2020

Ein Vertreter des Leipziger Ladenschlussbündnis spricht über einen offenen Brief an die Stadtverwaltung, in dem ein Aktivwerden gegen ein rechtes Zentrum in der Kamenzer Strasse gefordert wird.mehr...

23 min.

Politik

Corona-Situation in Australien

Audio - Politik - 08.04.2020

Wie allgegenwärtig ist Corona in Australien? Ein Gespräch über die aktuelle Stimmung, Solidarität, Versorgung in Krankenhäusern, Hamsterkäufe und Klimaschutz.mehr...

16 min.

Politik

Risiken und Möglichkeiten einer Corona-App

Audio - Politik - 08.04.2020

Mit Linus Neumann vom Chaos Computer Club blicken wir einerseits auf Potenziale, die Datensammlungen zur Eindämmung von Covid-19 haben, andererseits geht es um die massiven Datenschutzrisiken von Corona-Apps.mehr...

9 min.

Politik

Comenia-Virus Aussetzung der Versammlungsfreiheit Aktuelle Situation in Sachsen

Audio - Politik - 08.04.2020

Ich sprach mit Jule Nagel (Die Linke im säsischen Landtag)mehr...

11 min.

Politik

Auch in Krisensituationen rechtstaatliche Grundsätze bewahren

Audio - Politik - 08.04.2020

Am vergangenen Wochenende rief die Seebrücke dazu auf kreativ und mit einhaltung des Infektionsschutz zu protestieren.mehr...

12 min.

Politik

Gedenken Jorge Gomondai

Audio - Politik - 08.04.2020

Jorge João Gomondai war ein junger mosambikanischer Vertragsarbeiter, der aufgrund eines rassistisch motivierten Angriffs am 06. April 1991 in Dresden starb. Seitdem finden jährliche Gedenkkundgebungen und Demonstrationen statt.mehr...

25 min.

Politik

Infomagazin am Mittwoch, den 8. April

Audio - Politik - 08.04.2020

"Ihre Biographien lesen sich wie spannende Romane aus bewegten Zeiten" Bundesweit erster Protest mit Vermummungspflicht Venezuela: "Der wichtigste Hebel ist die Neupositionierung der Bundesregierung und der EU" "Gesundheitsgefährdende Musik" und agressive Polizei ohne Schutzausrüstung Globale Aktionswoche für das Leben! Kurzarbeit, Aufhebeverträge und Schikane in den Betriebenmehr...

59 min.

Politik

Eingeschränktes Versammlungsrecht bei #LeaveNoOneBehind: "Gesundheitsgefährdende Musik" und Polizei ohne Schutzuausrüstung

Audio - Politik - 08.04.2020

Interview mit Aktivistin aus Lüneburg zu der Zunahme an Repression und einschränkenden Auflagen in Niedersachsen und Bundesweit.mehr...

9 min.

Politik

FAU zu Arbeit unter Corona und der Offenheit zu radikalen Forderungen - Kurzarbeit, Aufhebeverträge und Schikane in den Betrieben

Audio - Politik - 08.04.2020

Die deutsche Wirtschaft ist durch Corona-Auflagen in einer Krise.mehr...

16 min.

Politik

"In der Vergangenheit graben" | Interview mit dem Erfurter Historiker Steffen Rassloff

Audio - Politik - 08.04.2020

Was macht ein Historiker in diesen Tagen?mehr...

24 min.

Politik

75. Jahrestag des Massakers an KZ-Häftlingen in Gardelegen

Audio - Politik - 07.04.2020

Vor knapp 75 Jahren endete der zweite Weltkrieg.mehr...

14 min.

Politik

Tradierungen und fehlende Aufarbeitung der NS-Zeit in Familien

Audio - Politik - 07.04.2020

Michaela Köttig forscht zur "Intergenerationellen Tradierung des Holocaust und Nationalsozialismus in der extremen Rechten" - mit ihr sprach Radio Corax über Formen und Folgen der Nicht-Thematisierung von Täter_innenschaft in deutschen Familien. Michaela Köttig ist Professorin für Kommunikation, Gesprächsführung und Konfliktbewältigung an der Frankfurt University of Applied Sciences.mehr...

20 min.

Politik

Schwangerschaftskonfliktberatung in Corona-Zeiten

Audio - Politik - 07.04.2020

Wer eine Schwangerschaft abbrechen möchte, ist gesetzlich verpflichtet eine Beratung in Anspruch zu nehmen und benötigt den danach ausgestellten Beratungsschein.mehr...

11 min.

Politik

US-Kriegssschiffe vor der Küste Venezuelas: "Der wichtigste Hebel ist die Neupositionierung der Bundesregierung und der EU"

Audio - Politik - 07.04.2020

Die USA tritt derzeit mal wieder als Aggressor gegen ein lateinamerikanisches Land auf. Am 4. April kam die Nachricht, die USA hätten Kriegsschiffe vor Venezuelas Küste stationiert.mehr...

10 min.

Politik

Urantransport von Gronau nach Russland unterwegs

Audio - Politik - 07.04.2020

Ich sprach mit Udo Buchholz darüber. Weitere Infos unter: www.urantransport.demehr...

10 min.

Politik

"Eine wilde Frau, die in den Wäldern lebt" - Geschichten, Gedichte und Musik von Flora Florenz

Audio - Politik - 07.04.2020

Die Freiburger Künstlerin Flora Florenz erzählt Kurzgeschichten, präsentiert Auszüge aus ihrem unveröffentlichten Hauptwerk König Schlummer, ausserdem Lyrik und Musik.mehr...

59 min.