UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Mobile Info Team I zur aktuellen Situation von Asylverfahren in Griechenland

Audio - Politik - 04.04.2020

Michael vom Mobile Info Team, das unter anderem Geflüchtete in Griechenland bei ihren Asylverfahren unterstützt berichtet von der aktuellen Lage in Griechenland zu Zeiten ausgesetzter Asylsysteme und Ausgangssperren. Was die aktuelle Lage für ihre Arbeit bedeutet, was sich bisher zur neuen Nea Democratia Regierung, die seit letzten Sommer in Griechenland regiert sagen lässt und wie wir die Arbeit des mobile Infoteams unterstützen können. mehr Infos findet ihr unter: www.mobileinfoteam.org/donatemehr...

13 min.

Politik

Mobile Info Team I zur aktuellen Situation von Asylverfahren in Griechenland

Audio - Politik - 04.04.2020

Michael vom Mobile Info Team, das unter anderem Geflüchtete in Griechenland bei ihren Asylverfahren unterstützt berichtet von der aktuellen Lage in Griechenland zu Zeiten ausgesetzter Asylsysteme und Ausgangssperren. Was die aktuelle Lage für ihre Arbeit bedeutet, was sich bisher zur neuen Nea Democratia Regierung, die seit letzten Sommer in Griechenland regiert sagen lässt und wie wir die Arbeit des mobile Infoteams unterstützen können. mehr Infos findet ihr unter: www.mobileinfoteam.org/donatemehr...

13 min.

Politik

Die Kinder können nicht raus - Gespräch mit der Mitarbeiterin einer familiennahen Kinderwohngruppe

Audio - Politik - 03.04.2020

Wir hören ein Gespräch mit einer Mitarbeiterin in einer familiennahen Kinderwohngruppe. Im Leben mit den Ausgangsbeschränkungen sind die Kinder nun einer anderen Tagesroutine unterworfen.mehr...

7 min.

Politik

„Die Gesellschaft muss nicht so weiterlaufen wie bisher“ | Über die soziale Bedeutung der Corona-Krise

Audio - Politik - 03.04.2020

Während die einen ihren Job von zu hause aus erledigen können, müssen die anderen in Krankenhäusern, Pflegeheimen, Supermärkten und vielen anderen wichtigen Orten fast rund um die Uhr weiterarbeiten.mehr...

27 min.

Politik

Dies ist der Erde Nacht - Über Erich Mühsam

Audio - Politik - 03.04.2020

Erich Mühsam hat von 1878 bis 1934 gelebt und er gehörte in Deutschland zu den wichtigsten Vertretern des kommunistischen Anarchismus.mehr...

24 min.

Politik

Deutschquote im Radio? Nein, danke...

Audio - Politik - 03.04.2020

Zurück zur Nation und Scholle will eine Initiative namens „Deutsche Künstlermanager“. Sie fordert aktuell eine „Radio-Quote für heimische Künstler“.mehr...

8 min.

Politik

Auswirkungen der Corona-Krise auf die Klimakrise - Gespräch mit Greenpeace Leipzig

Audio - Politik - 03.04.2020

Kurzes Gespräch mit einer Vertreterin von Greenpeace in Leipzig zur aktuellen Situation und den Auswirkungen auf die Klimabewegung.mehr...

7 min.

Politik

"Deutschland muss seine Krankenhäuser verstaatlichen!"

Audio - Politik - 02.04.2020

Interview mit Carl Wassmuth vom Verein Gemeingut in BürgerInnenhand (GiB)mehr...

16 min.

Politik

Ausstellung online: John Heartfield - "Fotografie plus Dynamit" | Interview mit der Kuratorin

Audio - Politik - 02.04.2020

Die Ausstellung ist aufgebaut, aber die Akademie der Künste Berlin bleibt wegen Corona geschlossen.mehr...

14 min.

Politik

Leben und Werk von Kurt Weill

Audio - Politik - 02.04.2020

Kurt Weill ist ein Komponist, der den meisten als Komponist der Dreigroschenoper oder anderer Textvertonungen von Berthold Brecht bekannt ist.mehr...

18 min.

Politik

"Abhängigkeitserkrankte sind eine sehr verletzliche Personengruppe" | Interview mit Sebastian Weiske

Audio - Politik - 02.04.2020

Wie gestaltet sich derzeit die Beratung und Hilfe von suchterkrankten Menschen? Welchen Folgen hat soziale Distanzierung für sie?mehr...

16 min.

Politik

"Wir machen uns sorgen, dass sich die Leute daran gewöhnen" | Interview mit dem Infoladen Sabotnik

Audio - Politik - 02.04.2020

Einschränkung der Bewegungsfreiheit, Kontaktverbote, Mobilfunkdatensammlung. All diese Massnahmen sollen die Verbreitung des COVID-19-Virus eindämmen.mehr...

11 min.

Politik

Zur gegenwärtigen Situation von Drogengebrauchenden und Hilfestellen

Audio - Politik - 02.04.2020

Öffentliche Infrastruktur wird gerade von einer Reihe von Vorsichtsmassnahmen und Einschränkungen bestimmt.mehr...

12 min.

Politik

Willkür und Einschränkungen in den Justizvollzugsanstalten

Audio - Politik - 01.04.2020

Massnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie werden auch in Gefängnissen getroffen. Oft werden aber Gefangene nicht ausreichend über diese Massnahmen informiert und oft sind diese Massnahmen mit Willkür verbunden.mehr...

13 min.

Politik

Ausgangsbeschränkungen in Sachsen bis zum 20.04.2020

Audio - Politik - 01.04.2020

Ich sprach mit Johannes Licht darüber. infos unter:www.verfassungsblog.demehr...

9 min.

Politik

Der Erfinder der Wundertüte

Audio - Politik - 01.04.2020

Jahrelang hat der Chilene Roberto Astete in der Recyclingindustrie gearbeitet – und gesehen, wie aufwändig es ist, Müll wiederzuverwerten.mehr...

7 min.

Politik

Griff nach den Sternen

Audio - Politik - 01.04.2020

KiboCube – auf deutsch „Würfel der Hoffnung“ – heisst ein Programm, mit dem Japan und die Vereinten Nationen finanzschwache Länder ohne eigenes Weltraumprogramm unterstützen.mehr...

8 min.

Politik

Urenco und Proteste in Corona-Zeiten

Audio - Politik - 01.04.2020

Der heutige Urantransport wurde vom Bundesinnenministerium verboten, Urenco will aber nach eigenen Angaben in den nächsten Wochen einen Zug mit Uranmüll nach Russland auf die Reise schicken und setzt dabei offenbar auf Versammlungsverbote aufgrund der Corona-Pandemie.mehr...

10 min.

Politik

"Zugewanderte sind keine Arbeitskräfte auf der Ersatzbank"

Audio - Politik - 01.04.2020

Im Interview mit Radio F.R.E.I.mehr...

18 min.

Politik

Anarchistische Blickwinkel zur Coromania - Solidaritätsnetzwerk Dresden West

Audio - Politik - 01.04.2020

Nach den ersten Wochen der massiven Einschränkugen in das öffentliche und gesellschaftliche Leben brauchten scheinbar alle ein bisschen Zeit um sich zu sortieren.mehr...

21 min.

Politik

Industriegürtel stärker infiziert - Corona im Baskenland - Interview mit Amaia Urrutikoetxea vom Kulturverein Baskale aus Bilbao

Audio - Politik - 01.04.2020

Das Interview führte Klaus Armbruster von der Redaktion baskultur.info Das Baskenland ist neben Katalonien und Madrid zu einem Zentrum der Coronavirus-Krise geworden.mehr...

36 min.

Politik

Harte Arbeit und miserable Vergütung - Gespräch zu Arbeitsbedingungen von Erntehelfer:innen

Audio - Politik - 01.04.2020

Mit dem Beschluss von Innenminister Horst Seehofer, keine Saisonarbeitskräfte mehr einreisen zu lassen sind sowohl die Arbeitskräfte als auch die Landwirt:innen und Agrarunternehmen mit Problemen konfrontiert.mehr...

7 min.

Politik

Infomagazin am 1. April 2020

Audio - Politik - 01.04.2020

"Die Alten sollen sich für die Wirtschaft opfern“: Profit over people - Die Wirtschaft in den USA geht über Leichen Tagebuch der Inneren Sicherheit mit Matthias Monroy Bundesregierung versucht Rechtsverstoss nachträglich zu heilen indem sie Gesetz ändert und Rechtsgrundlagen für “Kontaktverbote” schafft "Es wäre wichtig, dass das Innenministerium eine klare öffentliche Haltung vertritt, denn es ist erstmal ein Skandal!" "Die Telekom gibt unsere Standortdaten weiter": Realitätsabgleich Motion Logic Daten – was ist denn das? Auflösung der Flüchtlingslager auf den Inseln nicht "nur" eine humanitäre Forderung GEMA-freie Musik von Thea Woofer aus Freiburgmehr...

59 min.

Politik

„Je besser wir unsere Arbeit machen, desto weniger fallen Ungerechtigkeiten ins Gewicht“ | Aus dem derzeitigen Alltag eines Lehrers

Audio - Politik - 01.04.2020

Die Schulen sind dicht, aber irgendwie muss der Schulbetrieb dennoch weitergehen. Digitale Lösungen sind gefragt, ebenso wie neue Methoden und flexible Herangehensweisen.mehr...

10 min.

Politik

Bundesregierung versucht Rechtsverstoss nachträglich zu heilen indem sie Gesetz ändert und Rechtsgrundlagen für “Kontaktverbote” schafft

Audio - Politik - 01.04.2020

Betretungsverbot, Kontaktverbot, Versammlungsverbot - bundesweit ist das inzwischen in der einen oder anderen Ausformung seit über einer Woche Realität.mehr...

9 min.

Politik

"Die Krise ist eine Lehrmeisterin" | Inteview mit Zukunfstforscher Matthias Horx

Audio - Politik - 01.04.2020

Der Publizist, Trend- und Zukunftsforscher Matthias Horx beschreibt in einer Rückwärts-Prognose, wie die Welt nach dem Überwinden der Corona-Krise aussehen kann.mehr...

20 min.

Politik

Wie wichtig sollte uns Datenschutz sein? - Interview mit Selbstbestimmt.Digital

Audio - Politik - 31.03.2020

In der FAZ sind die Ergebnisse einer Umfrage erschienen laut der eine Mehrheit der deutschen Bevölkerung auf ihren Datenschutz zu verzichten würden um Leben zu retten.mehr...

16 min.

Politik

"Behinderte Menschen müssen mehr eingebunden werden!" - Corona und der Alltag als Risikoperson

Audio - Politik - 31.03.2020

Wer gehört eigentlich zur Risikogruppe von Covid-19 und welche Konsequenzen ergeben sich daraus - das bleibt aktuell dann doch manchmal etwas oberflächlich.mehr...

15 min.

Politik

Coronatalk (25) – Im Gespräch mit Virologe Friedemann Weber

Audio - Politik - 31.03.2020

Der Virologe und Molekularbiologe Friedemann Weber erforscht nach Stationen in Freiburg, Glasgow und Marburg nun in der Tiermedizin der Universität Giessen die „angeborene Immunantwort“ von Menschen auf das neuartige Coronavirus (SARS CoV 2).mehr...

21 min.

Politik

Corona-Bekämpfung mittels Weihwasser. Zur aktuellen Lage in Georgien

Audio - Politik - 31.03.2020

Georgien, die kleine aber feine Kaukasus-Nation ist den meisten Westeuropäer*innen vor allem als DAS neue Urlaubsziel bekannt.mehr...

35 min.

Politik

Bundesregierung ändert Gesetz um nachträglich Rechtsgrundlagen für “Kontaktverbote” zu schaffen

Audio - Politik - 31.03.2020

Betretungsverbot, Kontaktverbot, Versammlungsverbot - bundesweit ist das inzwischen in der einen oder anderen Ausformung seit über einer Woche Realität.mehr...

21 min.

Politik

Luftbrücke Lesbos-Berlin von Mission Lifeline

Audio - Politik - 31.03.2020

Auf der griechischen Insel Lesbos sitzen aktuell ungefähr 22.000 Geflüchtete im Lager „Moria“ fest.mehr...

6 min.

Politik

Eine drohende humanitäre Krise durch Corona-Massnahmen - Gespräch zur Situation von Sinti und Roma in Südost- und Mitteleuropa

Audio - Politik - 31.03.2020

Stigmatisierung von Sinti und Roma ist ein Problem das in ganz Europa präsent ist. In der aktuellen Corona-Pandemie wird das wieder besonders deutlich.mehr...

13 min.

Politik

Die zerbrechliche Demokratie

Audio - Politik - 31.03.2020

Offensichtlich sehen die meisten Menschen - hierzulande, aber auch anderswo - die Demokratie als ein Schönwettersystem an, das man als nette Spielwiese aushalten kann, solange alles perfekt läuft, das man aber schnell überbord werfen sollte, sobald es Probleme gibt.mehr...

14 min.

Politik

Abtreibungsrecht vorübergehend ausgesetzt

Audio - Politik - 31.03.2020

Unter dem Vorwand der Corona-Krise hatten mehrere US-Gliedstaaten Schwangerschaftsabbrüche vorübergehend verboten - Ein Blick auf Vergangenheit und Gegenwart des US-amerikanischen Abtreibungsrechtsmehr...

4 min.

Politik

Ungarn: mit Corona in die Diktatur - Notstandsgesetz in Kraft

Audio - Politik - 31.03.2020

In Ungarn wurde am Montag im Parlament ein ausserordentliches Notstandsgesetz verabschiedet - als Reaktion auf die Corona-Krise, heisst es.mehr...

11 min.

Politik

Auflösung der Flüchtlingslager auf den Inseln nicht "nur" eine humanitäre Forderung

Audio - Politik - 31.03.2020

Die Flüchtlinge in dem Flüchtlingslager Morea haben selbst eine Reihe von Vorsichtsmassnahmen ergriffen, doch irgendwann wird die Covid-19 Epidemie auch nach Morea kommen.mehr...

5 min.

Politik

Tagebuch der inneren Sicherheit

Audio - Politik - 31.03.2020

Das Tagebuch der inneren Sicherheit hält die täglichen verschärfungen der Verordnungen und Verfügungen seit dem 27.02.2020 fest.mehr...

19 min.

Politik

Gespräch mit Igor Ratzenberger zur Situation der privaten Pflegedienste in Sachsen

Audio - Politik - 30.03.2020

Wir hören ein Gespräch mit Igor Ratzenberger, dem Landesvorsitzenden des BPA (Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste) zur Situation der privaten Pflegedienste in Sachsen in Zeiten von Covid-19mehr...

13 min.

Politik

Sendung mit der Band End of Sanctum

Audio - Politik - 30.03.2020

In dieser Sendung stellt sich die Dresdner Melodic Death Metal - Band End of Sanctum mit ihrem aktuellen Album "The Rising" vor; ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, musikalische Einflüsse und einige andere Sachen. Diese Sendung entstand als Teil der Sendung "6 Saiten und ein Verzerrer - Vom Punk-Rock über Hardcore bis zum (Nu-)Metal".mehr...

59 min.

Politik

Asylrecht ausser Kraft gesetzt - Schweiz & viele EU-Staaten verstossen gegen zwingendes Völkerrecht

Audio - Politik - 30.03.2020

Immer mehr europäische Länder schliessen die europäischen Binnen- und Aussengrenzen auch für Geflüchtete.mehr...

8 min.

Politik

„Die Alten sollen sich für die Wirtschaft opfern“: Profit over people

Audio - Politik - 30.03.2020

Die Wirtschaft in den USA geht über Leichen: Während #NotDying4WallStreet auf Twitter im Trend liegt, verabschiedet der US-Kongress ein 2 Billionen Dollar schweres Coronavirus-Konjunkturpaket von dem es heisst, es würde den von der Krise hart getroffenen Arbeiterinnen und Arbeitern wenig helfen.mehr...

9 min.

Politik

Anarchistische Blickwinkel zur Coromania - Mission Lifeline

Audio - Politik - 30.03.2020

Anarchistische Blickwinkel zur Coromania eine Serie des Anarchistischen Hörfunk Dresden - Interviews mit verschiedenen Akteur*innen Corona ist das weltbestimmende Thema, Politiker*innen sprechen von social distancing, homeoffice und davon die Zeit zu nutzen neue Sprachen zu lernen.mehr...

12 min.

Politik

Pro Asyl zur Meldung, Asylsuchende würden an der deutschen Grenze zurückgewiesen: "Es wäre wichtig, dass das Innenministerium eine klare öffentliche Haltung vertritt, denn es ist erstmal ein Skandal!"

Audio - Politik - 30.03.2020

Am Donnerstagabend meldete die Zeitschrift "Focus", Bundesinnenminister Horst Seehofer habe die Einreisebeschränkungen wegen Corona ausgeweitet.mehr...

5 min.

Politik

Logbuch SoLaWi April 2020

Audio - Politik - 30.03.2020

*Deutschland - kein Bioland: immer noch weniger als 10 Prozent Bioanbau *Mit Corana-Angst gegen Düngemittelverordnung: die neusten Schachzüge einiger Agrarverbände *Selbstorganisierte solidarische Betriebe in Zeiten von Corona *Schäferei 2020 - aus dem Alltag einer Schäferin Der monatliche Podcast rund um solidarische Landwirtschaft, Selbstversorgung, Ernährungssouveränität, Nachhaltigkeit, Klimawandel, Klimagerechtigkeit und den Themen einer globalen Selbstorganisation von untenmehr...

59 min.

Politik

Anarchistische Blickwinkel zur Coromania - Abschiebehaftkontaktgruppe

Audio - Politik - 30.03.2020

Seit Dezember 2018 gibt es die Abschiebehaft in Dresden. Vorher wurden sogenannte vollziehbar Ausreisepflichtige in der JVA Dresden inhaftiert.mehr...

22 min.

Politik

Offener Brief für ein "Nichtsemester" an den Universitäten

Audio - Politik - 30.03.2020

Auch die Universitäten sind natürlich von den Einschränkungen wegen der Corona-Epidemie betroffen.mehr...

6 min.

Politik

100 Jahre Kapp-Putsch und Gegenwehr in Halle

Audio - Politik - 29.03.2020

Vor 100 Jahren versuchten rechte Militärs die Errungenschaften der Novemberrevolution rückgängig zu machen und gegen die Regierung der Weimarer Koalition eine Diktatur zu errichten.mehr...

28 min.

Politik

Zu den Grundrechtseinschränkungen der Ausgangsbeschränkungen - Gespräch mit Irena Rudolph-Kokot von Leipzig nimmt Platz

Audio - Politik - 28.03.2020

Gespräch zu Sars-Cov2, Einschränkungen der Grundrechte und den Problemen, die aus den Einschränkungen entstehen, wenn sie nicht sorgfältig mit den Bürgerrechten abgewogen werden.mehr...

14 min.

Politik

Spieletipps für Wenige und Zuhause und so ... weil wegen Corona nämlich.

Audio - Politik - 27.03.2020

Spielesammler und -experte Thomas Wodzicki hat immer einen Tipp wie man sich die Zeit vertreiben kann.mehr...

12 min.