UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

"Die Krise ist eine Lehrmeisterin" | Inteview mit Zukunfstforscher Matthias Horx

Audio - Politik - 01.04.2020

Der Publizist, Trend- und Zukunftsforscher Matthias Horx beschreibt in einer Rückwärts-Prognose, wie die Welt nach dem Überwinden der Corona-Krise aussehen kann.mehr...

20 min.

Politik

Wie wichtig sollte uns Datenschutz sein? - Interview mit Selbstbestimmt.Digital

Audio - Politik - 31.03.2020

In der FAZ sind die Ergebnisse einer Umfrage erschienen laut der eine Mehrheit der deutschen Bevölkerung auf ihren Datenschutz zu verzichten würden um Leben zu retten.mehr...

16 min.

Politik

"Behinderte Menschen müssen mehr eingebunden werden!" - Corona und der Alltag als Risikoperson

Audio - Politik - 31.03.2020

Wer gehört eigentlich zur Risikogruppe von Covid-19 und welche Konsequenzen ergeben sich daraus - das bleibt aktuell dann doch manchmal etwas oberflächlich.mehr...

15 min.

Politik

Coronatalk (25) – Im Gespräch mit Virologe Friedemann Weber

Audio - Politik - 31.03.2020

Der Virologe und Molekularbiologe Friedemann Weber erforscht nach Stationen in Freiburg, Glasgow und Marburg nun in der Tiermedizin der Universität Giessen die „angeborene Immunantwort“ von Menschen auf das neuartige Coronavirus (SARS CoV 2).mehr...

21 min.

Politik

Corona-Bekämpfung mittels Weihwasser. Zur aktuellen Lage in Georgien

Audio - Politik - 31.03.2020

Georgien, die kleine aber feine Kaukasus-Nation ist den meisten Westeuropäer*innen vor allem als DAS neue Urlaubsziel bekannt.mehr...

35 min.

Politik

Bundesregierung ändert Gesetz um nachträglich Rechtsgrundlagen für “Kontaktverbote” zu schaffen

Audio - Politik - 31.03.2020

Betretungsverbot, Kontaktverbot, Versammlungsverbot - bundesweit ist das inzwischen in der einen oder anderen Ausformung seit über einer Woche Realität.mehr...

21 min.

Politik

Luftbrücke Lesbos-Berlin von Mission Lifeline

Audio - Politik - 31.03.2020

Auf der griechischen Insel Lesbos sitzen aktuell ungefähr 22.000 Geflüchtete im Lager „Moria“ fest.mehr...

6 min.

Politik

Eine drohende humanitäre Krise durch Corona-Massnahmen - Gespräch zur Situation von Sinti und Roma in Südost- und Mitteleuropa

Audio - Politik - 31.03.2020

Stigmatisierung von Sinti und Roma ist ein Problem das in ganz Europa präsent ist. In der aktuellen Corona-Pandemie wird das wieder besonders deutlich.mehr...

13 min.

Politik

Die zerbrechliche Demokratie

Audio - Politik - 31.03.2020

Offensichtlich sehen die meisten Menschen - hierzulande, aber auch anderswo - die Demokratie als ein Schönwettersystem an, das man als nette Spielwiese aushalten kann, solange alles perfekt läuft, das man aber schnell überbord werfen sollte, sobald es Probleme gibt.mehr...

14 min.

Politik

Abtreibungsrecht vorübergehend ausgesetzt

Audio - Politik - 31.03.2020

Unter dem Vorwand der Corona-Krise hatten mehrere US-Gliedstaaten Schwangerschaftsabbrüche vorübergehend verboten - Ein Blick auf Vergangenheit und Gegenwart des US-amerikanischen Abtreibungsrechtsmehr...

4 min.

Politik

Ungarn: mit Corona in die Diktatur - Notstandsgesetz in Kraft

Audio - Politik - 31.03.2020

In Ungarn wurde am Montag im Parlament ein ausserordentliches Notstandsgesetz verabschiedet - als Reaktion auf die Corona-Krise, heisst es.mehr...

11 min.

Politik

Auflösung der Flüchtlingslager auf den Inseln nicht "nur" eine humanitäre Forderung

Audio - Politik - 31.03.2020

Die Flüchtlinge in dem Flüchtlingslager Morea haben selbst eine Reihe von Vorsichtsmassnahmen ergriffen, doch irgendwann wird die Covid-19 Epidemie auch nach Morea kommen.mehr...

5 min.

Politik

Tagebuch der inneren Sicherheit

Audio - Politik - 31.03.2020

Das Tagebuch der inneren Sicherheit hält die täglichen verschärfungen der Verordnungen und Verfügungen seit dem 27.02.2020 fest.mehr...

19 min.

Politik

Gespräch mit Igor Ratzenberger zur Situation der privaten Pflegedienste in Sachsen

Audio - Politik - 30.03.2020

Wir hören ein Gespräch mit Igor Ratzenberger, dem Landesvorsitzenden des BPA (Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste) zur Situation der privaten Pflegedienste in Sachsen in Zeiten von Covid-19mehr...

13 min.

Politik

Sendung mit der Band End of Sanctum

Audio - Politik - 30.03.2020

In dieser Sendung stellt sich die Dresdner Melodic Death Metal - Band End of Sanctum mit ihrem aktuellen Album "The Rising" vor; ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, musikalische Einflüsse und einige andere Sachen. Diese Sendung entstand als Teil der Sendung "6 Saiten und ein Verzerrer - Vom Punk-Rock über Hardcore bis zum (Nu-)Metal".mehr...

59 min.

Politik

Asylrecht ausser Kraft gesetzt - Schweiz & viele EU-Staaten verstossen gegen zwingendes Völkerrecht

Audio - Politik - 30.03.2020

Immer mehr europäische Länder schliessen die europäischen Binnen- und Aussengrenzen auch für Geflüchtete.mehr...

8 min.

Politik

„Die Alten sollen sich für die Wirtschaft opfern“: Profit over people

Audio - Politik - 30.03.2020

Die Wirtschaft in den USA geht über Leichen: Während #NotDying4WallStreet auf Twitter im Trend liegt, verabschiedet der US-Kongress ein 2 Billionen Dollar schweres Coronavirus-Konjunkturpaket von dem es heisst, es würde den von der Krise hart getroffenen Arbeiterinnen und Arbeitern wenig helfen.mehr...

9 min.

Politik

Anarchistische Blickwinkel zur Coromania - Mission Lifeline

Audio - Politik - 30.03.2020

Anarchistische Blickwinkel zur Coromania eine Serie des Anarchistischen Hörfunk Dresden - Interviews mit verschiedenen Akteur*innen Corona ist das weltbestimmende Thema, Politiker*innen sprechen von social distancing, homeoffice und davon die Zeit zu nutzen neue Sprachen zu lernen.mehr...

12 min.

Politik

Pro Asyl zur Meldung, Asylsuchende würden an der deutschen Grenze zurückgewiesen: "Es wäre wichtig, dass das Innenministerium eine klare öffentliche Haltung vertritt, denn es ist erstmal ein Skandal!"

Audio - Politik - 30.03.2020

Am Donnerstagabend meldete die Zeitschrift "Focus", Bundesinnenminister Horst Seehofer habe die Einreisebeschränkungen wegen Corona ausgeweitet.mehr...

5 min.

Politik

Logbuch SoLaWi April 2020

Audio - Politik - 30.03.2020

*Deutschland - kein Bioland: immer noch weniger als 10 Prozent Bioanbau *Mit Corana-Angst gegen Düngemittelverordnung: die neusten Schachzüge einiger Agrarverbände *Selbstorganisierte solidarische Betriebe in Zeiten von Corona *Schäferei 2020 - aus dem Alltag einer Schäferin Der monatliche Podcast rund um solidarische Landwirtschaft, Selbstversorgung, Ernährungssouveränität, Nachhaltigkeit, Klimawandel, Klimagerechtigkeit und den Themen einer globalen Selbstorganisation von untenmehr...

59 min.

Politik

Anarchistische Blickwinkel zur Coromania - Abschiebehaftkontaktgruppe

Audio - Politik - 30.03.2020

Seit Dezember 2018 gibt es die Abschiebehaft in Dresden. Vorher wurden sogenannte vollziehbar Ausreisepflichtige in der JVA Dresden inhaftiert.mehr...

22 min.

Politik

Offener Brief für ein "Nichtsemester" an den Universitäten

Audio - Politik - 30.03.2020

Auch die Universitäten sind natürlich von den Einschränkungen wegen der Corona-Epidemie betroffen.mehr...

6 min.

Politik

100 Jahre Kapp-Putsch und Gegenwehr in Halle

Audio - Politik - 29.03.2020

Vor 100 Jahren versuchten rechte Militärs die Errungenschaften der Novemberrevolution rückgängig zu machen und gegen die Regierung der Weimarer Koalition eine Diktatur zu errichten.mehr...

28 min.

Politik

Zu den Grundrechtseinschränkungen der Ausgangsbeschränkungen - Gespräch mit Irena Rudolph-Kokot von Leipzig nimmt Platz

Audio - Politik - 28.03.2020

Gespräch zu Sars-Cov2, Einschränkungen der Grundrechte und den Problemen, die aus den Einschränkungen entstehen, wenn sie nicht sorgfältig mit den Bürgerrechten abgewogen werden.mehr...

14 min.

Politik

Spieletipps für Wenige und Zuhause und so ... weil wegen Corona nämlich.

Audio - Politik - 27.03.2020

Spielesammler und -experte Thomas Wodzicki hat immer einen Tipp wie man sich die Zeit vertreiben kann.mehr...

12 min.

Politik

Strassenumbenennung in Erfurt - Decolonize

Audio - Politik - 27.03.2020

Die Kolonialzeit hat Spuren hinterlassen, teilweise bis heute. Strassennamen sind da nur ein Beispiel.mehr...

14 min.

Politik

Filme machen und schauen in Zeiten von Corona

Audio - Politik - 27.03.2020

Was issn nu mit die Fülme? Wo schtriehm ichn die?mehr...

26 min.

Politik

Flügel? Stutzen? Federn lassen bei der AfD?

Audio - Politik - 27.03.2020

Der rechtsextreme Flügel der AfD wird sich auflösen, wenn auch etwas widerwillig. Eine Niederlage für Höcke?mehr...

18 min.

Politik

Essen und Kochen in Zeiten der Krise

Audio - Politik - 27.03.2020

Die einen haben zu wenig, die anderen zu viel, aber essen müssen ja trotzdem alle irgendwie. Was kann man machen und wie kann man die Zeit zuhause vielleicht sogar sinnvoll in der Küche nutzen?mehr...

21 min.

Politik

Corona und Wohnungslosigkeit | Interview mit Werena Rosenke (BAG Wohnungslosenhilfe e. V.)

Audio - Politik - 27.03.2020

"Zu Hause bleiben. Häufig Hände waschen." Was heissen diese stetig wiederholten Aufforderungen für Menschen ohne Wohnung und ohne Bad?mehr...

9 min.

Politik

Das Social Distel-Ding - Lernt den Wert von Care Work kennen

Audio - Politik - 27.03.2020

Teil 3 der Kolumne aus dem "social distancing"mehr...

4 min.

Politik

Ungarn und der Weg in die Diktatur unter dem Vorwand von Corona

Audio - Politik - 27.03.2020

Die ungarische Regierung unter Ministerpräsident Viktor Orban will unter dem Vorwand der Corona-Krise ein Notstandsgesetz verabschieden, wonach das Parlament auf unbestimmte Zeit aufgehoben werden soll.mehr...

15 min.

Politik

Coronatalk (18) -- Im Gespräch mit Carmen Werner Leiterin Feuerwehr Marburg

Audio - Politik - 26.03.2020

In Gespräch erläutert die Leiterin der Feuerwehr Marburg, Carmen Werner, wie sich die Feuerwehr auf die Pandemie mit dem Coronavirus einstellt und die Einsatzbereitschaft in der Kernstadt und den zahlreichen Stadtteilen aufrecht erhält. Geprächsreihe auf RUM: https://www.radio-rum.de/blog/2020/03/25...mehr...

12 min.

Politik

Coronatalk (19) -- Im Gespräch mit Chris Schmetz von Terratech

Audio - Politik - 26.03.2020

Die Marburger Nothilfeorganisation Terratech arbeitet in Projekten von Asien über Afrika bis Südamerika.mehr...

12 min.

Politik

Zum Urteil gegen die rechtsterroristische Gruppe "Revolution Chemnitz"

Audio - Politik - 26.03.2020

Am Dienstag verurteilte das Oberlandesgericht in Dresden acht Mitglieder der neonazistischen Gruppe „Revolution Chemnitz“ zu mehrjährigen Haftstrafen.mehr...

13 min.

Politik

#BriefeFürHanau | Brief- und Postkartenaktion | Interview mit Helene Richter

Audio - Politik - 26.03.2020

Nach dem rechten Anschlag in Hanau im Februar 2020 startete Helene Richter auf Twitter einen Aufruf: Mitfühlende Worte an die Angehörigen der Opfer zu schreiben.mehr...

10 min.

Politik

Situation für Wohnungslose in der Krise: "Öffentliche Stellen sind für einsame Menschen ganz zentral"

Audio - Politik - 26.03.2020

Sarah Gugel ist die Einrichtungsleitung bei der Bahnhofsmission Freiburg.mehr...

5 min.

Politik

Zur aktuellen Situation auf Lesbos

Audio - Politik - 26.03.2020

Die Corona Epidemie trifft besonders die Menschen hart, die sich nicht schützen können. Das sind insbesondere Menschen auf der Flucht.mehr...

10 min.

Politik

Die Rückkehr des Castors und die Frage nach dem Endlager - Mitschnitt eines Infovortrags vom 28.2.2020

Audio - Politik - 26.03.2020

Nach neun Jahren Pause sollte diesen März wieder ein Castortransport radioaktiven Atommüll nach Gorleben bringen.mehr...

43 min.

Politik

Zur aktuellen Situation in den Gefängnissen von Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 26.03.2020

In den Gefängnissen wirken sich die Massnahmen gegen die Verbreitung des Corona-Virus besonders verschärfend aus.mehr...

11 min.

Politik

Umgang mit Epidemien früher und heute | Interview mit Dr. Marion Maria Ruisinger

Audio - Politik - 25.03.2020

Pest, Pocken, Cholera, Grippe oder Kinderlähmung - Gesellschaften waren schon immer mit Seuchen konfrontiert.mehr...

11 min.

Politik

Erschwerte Familienhilfe in Zeiten von Corona

Audio - Politik - 25.03.2020

In China und Italien, Orte an denen Menschen mittlerweile schon eine ganze Weile unter häuslicher Quarantäne stehen oder Ausgangsbeschränkungen verhängt wurden, werden vermehrt Fälle häuslicher Gewalt gemeldet.mehr...

12 min.

Politik

Das Kinder- und Jugendtelefon

Audio - Politik - 25.03.2020

Wohin wende ich mich bei Gewalt in der Familie, bei Mobbing und Einsamkeit? Mit wem reden "wenns brennt" und man sich niemanden anvertrauen möchte, den man persönlich kennt?mehr...

10 min.

Politik

Oh Happy Gay Regenbogenfamilie Interview

Audio - Politik - 25.03.2020

Roman und Daniel Nawrot sind ein schwules Paar, das in Bayern zur Regenbogenfamilie gewachsen ist.mehr...

20 min.

Politik

Buchempfehlung: Das eigene Schicksal selbst bestimmen

Audio - Politik - 25.03.2020

Buchempfehlung: Das eigene Schicksal selbst bestimmen Franziska Bruder stellt über 130 ausgewählte Biografien von „ Springer*innen" vor und berichtet von den Bedingungen, unter denen solche Fluchten scheiterten,aber auch gelangen. Sie erzählt vom Überleben der Entkommenden während der langen Zeit bis zum Ende des Krieges unrast Verlag ISBN 978-3-89771-826-5 552 Seiten 29,80mehr...

2 min.

Politik

Urantransport von Gronau nach russland am 30.03.2020 ?

Audio - Politik - 25.03.2020

Ich sprach mit Udo Bucholz darüber. Weitere Infos unter: www.bbu-online.de oder www.urantransport.demehr...

10 min.

Politik

Möglichkeiten digitaler Jugendarbeit

Audio - Politik - 25.03.2020

Social Distancing - eine von den Forderungen, die es jetzt einzuhalten gilt. Was aber heisst das für Pädagog*innen, die normalerweise ganz nah mit Menschen zusammenarbeiten?mehr...

15 min.

Politik

Zerstörung von demokratischen Verfahren in El Salvador: "Mehr als eine Operettengeschichte zum Schmunzeln"

Audio - Politik - 24.03.2020

Südlink-Redakteur Michael Krämer spricht über Nayib Bukele, der am 1. Juni 2019 das Präsidentenamt in El Salvador übernahm und bisher noch kein Regierungsprogramm vorgelegt hat.mehr...

14 min.

Politik

Verschwörungstheorien und die Gefahr von Rechts in Corona-Krisenzeiten | Interview mit Martina Renner (Die Linke)

Audio - Politik - 24.03.2020

Falschmeldungen im Internet gab es schon vor der Corona-Krise. Doch wie wird derzeit Verunsicherung bei den Menschen geschürt?mehr...

12 min.

Politik

Das Coronavirus und AIDS: ein politischer Vergleich

Audio - Politik - 24.03.2020

Epidemien sind immer auch politische Ereignisse. Darauf kann man politisch sehr unterschiedlich reagieren.mehr...

15 min.