UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Wie Krankheiten Geschichte machen

Audio - Politik - 20.03.2020

Krankheiten und Leid begleiten die Menschheit seit Anbeginn. Allein die Pest und Aids, die Cholera und die Syphilis haben ganze Zeitalter geprägt und auch verändert.mehr...

26 min.

Politik

Gemeinsamer Aufruf von Pflegefachkräften an Jens Spahn

Audio - Politik - 20.03.2020

Die schnelle Ausbreitung des Coronavirus bedeutet insbesondere für das Gesundheitssystem eine riesige Belastung.mehr...

9 min.

Politik

Corona-Krise: Bedingungsloses Grundeinkommen wagen

Audio - Politik - 20.03.2020

Der Schweizer Wirtschaft steht eine der wohl bedeutendsten Krisen seit Jahrzehnten bevor. Bisher stützt der Bund Schweizer KMUs, Selbständige und Kulturschaffende mit Soforthilfen.mehr...

9 min.

Politik

Künstliche Intelligenz - wer steuert wen? - 7. Sendung Zukunft in Arbeit - Arbeit ohne Zukunft

Audio - Politik - 20.03.2020

„Künstliche Intelligenz - Wer steuert wen?“ - das Thema der ver.di Digitalkongress 2020 Podiumsdiskussion.mehr...

48 min.

Politik

Ein Monat nach Hanau - Gespräch mit dem Opferbeauftragten der Stadt Hanau Robert Erkan

Audio - Politik - 20.03.2020

"Nach Halle“, „nach Hanau“ - diese Formulierungen sind mittlerweile gefestigt.mehr...

13 min.

Politik

„Wenn Sicherheiten in's Wanken geraten werden neue Perspektiven möglich“

Audio - Politik - 19.03.2020

Die Ausbreitung des Coronavirus gibt eine Ahnung davon, was in ärmeren Regionen des Globus normal ist.mehr...

12 min.

Politik

Statement der Initiative 19. Februar einen Monat nach den Anschlägen von Hanau

Audio - Politik - 19.03.2020

Wir dokumentieren: das heutige Statement der Initiative 19. Febuar: Heute ist der 19. März.mehr...

2 min.

Politik

Die Initiative Lesvos Solidarity und die Situation auf Lesbos mit Corona - Gespräch mit Thea von Lesvos Solidarity

Audio - Politik - 19.03.2020

Wir hören ein Gespräch mit Thea von der Initiative Lesvos Solidarity zur momentanen Situation auf der Insel Lesbos, nachdem da auch eine Ausbreitung von Corona droht...mehr...

12 min.

Politik

Ausgangssperre, sanitärer Ausnahmezustand: Frankreich verschärft Corona-Massnahmen

Audio - Politik - 19.03.2020

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat am Montagabend in einer Fernsehansprache schärfere Massnahmen angekündigt, um die Corona-Pandemie zu bekämpfen. Und so gilt seit Dienstagmittag eine Ausgangssperre im ganzen Land.mehr...

19 min.

Politik

Leistungsfähiges Gesundheitssystem? | Interview mit Ulrike Baureithel

Audio - Politik - 19.03.2020

Ulrike Baureithel arbeitet als freie Journalistin in Berlin mit Schwerpunkt Gesundheits- und Sozialpolitik, Biopolitik und Geschichte.mehr...

14 min.

Politik

Oh, Magdalena

Audio - Politik - 19.03.2020

Ein Song, geschrieben von allen für alle, zu lernen und zusammen singen in diesen Zeiten. zb.mehr...

4 min.

Politik

Situation von Geflüchteten in Zeiten von Corona | Interview mit Ellen Könnecker (Flüchtlingsrat Thüringen)

Audio - Politik - 19.03.2020

Wie geht Beratung ohne sozialen Kontakt? Wie kommen wichtige Infos an Menschen, die deutsch nicht (gut) verstehen?mehr...

13 min.

Politik

Deutschland setzt humanitäre Flüchtlingsaufnahme aus

Audio - Politik - 19.03.2020

Ich sprach mit Jule Nagel( MdL Sachsen) darüber und über die weitere Arbeit im S.Landtag.mehr...

8 min.

Politik

Corona: Eine soziale Krise

Audio - Politik - 19.03.2020

Menschen mit geringen Einkommen sind besonders hart betroffen von Krisen jeglicher Art. In der derzeitigen Corona-Pandemie zeigt sich, dass sich alle Formen der Ungleichheit verschärfen, die vorher schon virulent gewesen sind.mehr...

18 min.

Politik

"Verbrannte Orte" - ein Onlineatlas zu Orten der Bücherverbrennung

Audio - Politik - 19.03.2020

Das Projekt „Verbrannte Orte“ widmet sich den Plätzen, an denen 1933 in Deutschland die nationalsozialistischen Bücherverbrennenungen stattfanden.mehr...

16 min.

Politik

Allgemeinverfügung der Stadt Dresden über Ausgangsbeschränkung

Audio - Politik - 18.03.2020

Die Freie Arbeiter*innen-Union, kurz FAU, setzt sich im Alltag für die Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen ein.mehr...

9 min.

Politik

Streigende Waffenimporte in Süd- und Lateinamerika

Audio - Politik - 18.03.2020

Jedes Jahr stellt das Stockholmer Institut für Friedensforschung seinen Jahresbericht vor. In diesem beschäftigt sich das Institut vorrangig mit den Themen Waffenin- und exporte und Aufrüstung.mehr...

9 min.

Politik

Wie erkläre ich's dem Kind? | Interview mit Kerstin Adametz (Psychotherapeutin für Kinder und Jugendliche)

Audio - Politik - 18.03.2020

Stündlich neue Meldungen, stündlich neue Erkenntnisse ... Dem nachzukommen und es zu verstehen, ist für uns alle in diesen Tagen nicht leicht, aber wie spreche ich mit Kindern über Corona?mehr...

7 min.

Politik

"Am Donnerstag war ich fest entschlossen, dass wir Schulen und Kindergärten geöffnet lassen." | Interview mit Bodo Ramelow

Audio - Politik - 18.03.2020

An die Politik werden derzeit unvergleichbare Anforderungen gestellt. Wann ist welche Massnahme notwendig?mehr...

18 min.

Politik

Die NSDAP - von der Gründung bis zum Ende des Dritten Reiches Gespräch mit Hans-Ulrich Thamer

Audio - Politik - 18.03.2020

Im Februar jährte sich die Gründung der NSDAP zum 100. Mal.mehr...

46 min.

Politik

Risiken minimieren – mehrsprachige Informationen zum Corona-Virus

Audio - Politik - 18.03.2020

Tipps zur Vermeidung der Corona-Virus-Ansteckung auf Arabisch, Farsi, Russisch, Türkisch und Englisch.mehr...

5 min.

Politik

Das wichtigste Wissen - Gespräch mit Ernst Peter Fischer

Audio - Politik - 18.03.2020

Das wichtigste Wissen. In dem Jubiläumsbändchen aus dem Beck Verlag stellt Ernst Peter Fischer auf 128 Seiten das wichtigste Wissen vor.mehr...

46 min.

Politik

Weder #staythefuckhome noch #fuckstayinghome

Audio - Politik - 18.03.2020

#staythefuckhome und #fuckstayinghome sind zwei ideologische Antworten, die der Corona-Pandemie und ihren gesundheitlichen und sozialen Folgen jeweils nicht gerecht werden.mehr...

11 min.

Politik

Corona: Auch die Justiz muss umgehend reagieren

Audio - Politik - 18.03.2020

Um die Ausbreitung des Corona Virus zu verlangsamen, wurden Schulen und Kindergärten in Deutschland geschlossen, Veranstaltungen abgesagt, die Mobilität eingeschränkt und Gesundheitsämter und die Bundesregierung fordern Menschen auf, Orte an denen sich Menschen in Gruppen treffen, generell zu meiden.mehr...

10 min.

Politik

Ich will Influencer werden

Audio - Politik - 17.03.2020

Influencer - so nennt man Leute, die im Internet relativ triviale Ratschläge oder Ansichten zu eher randständigen Themen ablassen.mehr...

5 min.

Politik

Die zunehmende Gewaltbereitschaft der Rechtsextremisten

Audio - Politik - 17.03.2020

Meinhart Ramaswamy sprach mit Radio Flora über die rezent stark gestiegene Gewaltbereitschaft von Rechtsextremisten.mehr...

14 min.

Politik

PESCO-das militaristische Herz der EU

Audio - Politik - 17.03.2020

Eine der wichtigsten und folgeschwersten Entwicklungen der EU in den letzten Jahren im militärischen Bereich ist das Projekt "PESCO". "PESCO" steht für Permanent Structured Cooperation, auf deutsch also die "Ständige Sturkturierte Zusammenarbeit".mehr...

41 min.

Politik

"Wahrscheinlich wird die erste Wahlrunde vielerorts annulliert": Kommunalwahl in Frankreich unter dem Zeichen von Corona

Audio - Politik - 16.03.2020

In einem Kontext, der sehr stark von den jüngsten Massnahmen zur Bekämpfung der Corona-Epidemie Frankreich geprägt wird, aber auch noch unter dem Eindruck der Gelbwesten- und Rentenproteste steht, hat die erste Runde der Kommunalwahl in Frankreich stattgefunden. Sie war gekennzeichnet von einer historisch niedrigen Wahlbeteiligung mit einem starken Rückgang im Vergleich zur Kommunalwahl 2014. Nicht einmal die Hälfte der Bevölkerung ging wählen.mehr...

9 min.

Politik

Was die Corona-Krise für Radio Corax bedeutet

Audio - Politik - 16.03.2020

Aufgrund der aktuellen Situation fährt Radio Corax gerade einen reduzierten Sendebetrieb. Dennoch findet ein tagesaktuelles Programm statt - ein grosser Teil der tagesaktuellen Redaktion arbeitet von zu Hause aus.mehr...

3 min.

Politik

Die Situation auf Lesbos angesichts der Corona-Krise

Audio - Politik - 16.03.2020

Die Corona-Pandemie bestimmt gerade den überwiegenden Teil der Öffentlichkeit - das ist in Teilen sicherlich auch richtig so, es ist aber bedenklich wenn andere Ereignisse dadurch aus dem Blick geraten.mehr...

12 min.

Politik

Die französischen Corona-Massnahmen und ihre soziale Abfederung für die Beschäftigten

Audio - Politik - 16.03.2020

Mit morbider Ironie kommt die Corona-Krise in Frankreich just nach Monaten fast vergeblicher Streiks und Proteste durch das Personal von öffentlichen Krankenhäusern und Notaufnahmen.mehr...

19 min.

Politik

Blues der Städte

Audio - Politik - 13.03.2020

Im Herbst letzten Jahres ist im Verlag Edition AV das Buch "Blues der Städte. Die Bewegung 2. Juni - eine sozialrevolutionäre Geschichte" erschienen.mehr...

15 min.

Politik

Coronavirus aus medizinhistorischer und medizinethischer Sicht

Audio - Politik - 12.03.2020

Seit Wochen sind die Neuinfektionen mit dem Corona-Virus ein zentrales Thema in der Berichterstattung.mehr...

19 min.

Politik

Guyana und die Finanzierung von Ölförderung durch die Weltbank

Audio - Politik - 12.03.2020

Trotz ihres Versprechens, nach 2019 keine Ölförderprojekte mehr zu finanzieren, pumpt die Weltbank über 50 Millionen Dollar an Beratungsleistungen in ein Offshore-Projekt vor der Küste Guyanas.mehr...

7 min.

Politik

Feminizid in Mahrzahn - Gespräch über Gewalt in Mahrzahn und die Situation afgahnischer Geflüchteter

Audio - Politik - 12.03.2020

In Berlin-Marzahn ist am 29. Februar Homa Zaher zusammen mit ihrer neunjährigen Tochter Tajala ermordet worden.mehr...

12 min.

Politik

??? - Faszination Drei Fragezeichen

Audio - Politik - 11.03.2020

Beitrag über die drei Detektive aus Rocky Beach, eine Hörspielserie, welche bereits über 40 Jahre alt ist.mehr...

11 min.

Politik

Citizen.KANE.Radio Spezial - Interview mit der Geschäftsführerin der VVN-BdA BW Janka Kluge 2. Reaktionen

Audio - Politik - 11.03.2020

In dieser Woche beschäftigen wir uns mit dem "letzten Romantiker" Rachmaninow. Für dieses Portrait haben wir mit dem Rachmaninow-Biographen Ewald Reder gesprochen. // Dieser Beitrag ist bis zum 25.03.2020 verfügbarmehr...

19 min.

Politik

Kinder auf's Rad: Sonntag, 22. März in Dresden

Audio - Politik - 11.03.2020

Kinder auf's Rad: Sonntag, 22. März Der ADFC Dresden e.V.mehr...

8 min.

Politik

"Please help me!" - Menschen im rechtlichen Nirgendwo der Europäischen Union

Audio - Politik - 10.03.2020

Denjenigen Flüchtlingen die neu nach Lesbos gekommen wurde das Recht, einen Asylantrag zu stellen von der griechischen Regierung mit stillschweigendem Einverständnis der EU einfach entzogen worden.mehr...

8 min.

Politik

"In die Toskana zur Schwitzhütte?" - Das ist für mich kein Weg! Nicht unproblematischer Männertag

Audio - Politik - 10.03.2020

Fredrik von der Gruppe kritische Männlichkeit war vergangenen Samstag, den 7. März (!) beim Männertag in der VHS.mehr...

13 min.

Politik

'Wir wollen uns nicht einschüchtern lassen' - Brand im 'One happy Family'-Community Center auf Lesbos

Audio - Politik - 09.03.2020

Am ersten März-Wochenende hatte die türkische Regierung angekündigt, Flüchtlinge nicht länger an der Weiterreise in die EU zu hindern.mehr...

8 min.

Politik

Haft ohne Straftat - Realität für Geflüchtete in Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 09.03.2020

Sachsen-Anhalt macht als erstes Bundesland von der Möglichkeit Gebrauch, Abschiebehaft in regulären Gefängnissen zu vollziehen.mehr...

8 min.

Politik

Rechte Terrorgefahr in Deutschland | Recherchen von Andreas Förster

Audio - Politik - 09.03.2020

Die rechtsextremistische Gefahr wurde notorisch unterschätzt.mehr...

19 min.

Politik

"Fünf Finger geben eine Faust" - Demo zum 8. März ein voller Erfolg

Audio - Politik - 09.03.2020

3.000 Menschen folgten in Freiburg dem Demoaufruf zum Frauen*kampftag vergangenen Sonntag.mehr...

8 min.

Politik

Aktionen und Demo - Ein motivierender Frauen*kampftag 2020

Audio - Politik - 09.03.2020

Etwa 3.000 Menschen protestierten heute gegen sexualisierte Gewalt und Feminizide; für gerechte Entlohnung und die Gleichbehandlung der Geschlechter.mehr...

1 min.

Politik

Elephant in the room - Abolishing Prisons with Nazis?

Audio - Politik - 09.03.2020

On 7 March 2020, under the motto "Solidarity with the imprisoned trade unionists of the GGBO", around 150 people demonstrated to the Chemnitz prison (JVA) for the fourth time, in order to make the struggles of the prisoners, the poor working conditions and medical care visible on the occasion of the International Women's Day.mehr...

1 min.

Politik

Abschiebung aus Tübingen nach Pakistan - Bilal Waqas wurde abgeschoben, obwohl er seit 2018 mit einer Deutschen verheiratet ist

Audio - Politik - 09.03.2020

Am 6. Januar 2020 wurde der pakistanische Staatsbürger Bilal Waqas, der in Tübingen mit einer deutschen Frau verheiratet ist, nach Pakistan abgeschoben. Über 500 Menschen demonstrierten am 11. Januar in Tübingen gegen diese Abschiebung.mehr...

6 min.

Politik

500 Menschen verteidigen solidarisches Europa und Menschenrechte für Alle gegen EU-Kommission und EU-Regierungen

Audio - Politik - 09.03.2020

Reportage von der Kundgebung mit ausgewählten Auszügen aus den Redebeiträgen (keine grössere eration benötigt): 14:42 Auf Inititiave von Seebrücke Freiburg kamen am Samstag, 7. März 2020 Hunderte vor allem jüngere Menschen zusammen, um gegen die Preisgabe der Menschenrechte in der Grenzregion zwischen EU und Türkei zu protestieren. Sie protestierten gegen die elendige Unterbringung auf den griechischen Insel, die Verweigerung von Grenzübertritten selbst mit Schüssen, gegen die Bedrängung von Flüchtenden auf dem Meer und gegen rechte Schlägertrupps an Land. Im Mittelpunkt ihrer scharfen Kritik stellten die RednerInnen insbesondere die Preisgabe jeglicher Solidarität mit Geflüchteten zugunsten der Kumpanei mit elendigen Diktatoren wie Erdogan und der Verweigerung des Asylrechtes durch die neue reaktionäre griechische Regierung.mehr...

14 min.

Politik

Zwischen den Generationen: Die Holzwerkstatt in der Schokofabrik

Audio - Politik - 08.03.2020

Wie organisieren sich feministische Projekte, wie tragen sie ihre Anliegen und Räume über "die Generationen" weiter?mehr...

12 min.

Politik

Feminizide - eine Begriffsklärung

Audio - Politik - 08.03.2020

Ein Schwerpunkt unserer Berichterstattung zum 8. März ist Gewalt gegen Frauen, Queers und Transpersonen, die immer wieder auch zu geschlechtsspezifischen Morden führt.mehr...

4 min.