Demos online und auf der Strasse, Menschenketten, Fahrraddemos, Apelle an Bürgermeister_innen, Transparente an unzähligen Hausfassaden, Petitionen, die Bereitschaft 100ter Städte und Kommunen Menschen aufzunehmen, all dies hat in den letzten Wochen nichts an der Situation der schätzungsweise 20.000 Menschen in Moria geändert.
Zeitgleich fliessen Unterstützungsgelder in Milliardenhöhe für Unternehmen, gefolgt vom Einfliegen von Erntehelfer_innen um den Deutschen ihren geliebten Spargel auf den Tisch zu bringen. Hier zeigt sich ganz deutlich welchen unterschiedlichen Wert Menschen zugeschrieben bekommen, bzw.das politisches Handeln unmittelbar mit wirtschaftlichen Interesse verknüpft ist
Seit 29.04. befinden sich 5 junge Menschen im Hungerstreik, da sie das Elend gepaart mit dem politischen Unwillen nicht länger hinnehmen können.Wir sprechen dazu mit Clara, Robin aus Landau und Laurenz aus Dresden.
Interview- Hungerstreik für die Evakuierung der Lager in Griechanland
Demos online und auf der Strasse, Menschenketten, Fahrraddemos, Apelle an Bürgermeister_innen, Transparente an unzähligen Hausfassaden, Petitionen, die Bereitschaft 100ter Städte und Kommunen Menschen aufzunehmen, all dies hat in den letzten Wochen nichts an der Situation der schätzungsweise 20.000 Menschen in Moria geändert. Zeitgleich fliessen Unterstützungsgelder in Milliardenhöhe für Unternehmen, gefolgt vom Einfliegen von Erntehelfer_innen um den Deutschen ihren geliebten Spargel auf den Tisch zu bringen.

Autor: AHAD
Radio: coloradio Datum: 07.05.2020
Länge: 30:30 min. Bitrate: 112 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...