UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Strassenumbenennung in Erfurt - Decolonize

Audio - Politik - 27.03.2020

Die Kolonialzeit hat Spuren hinterlassen, teilweise bis heute. Strassennamen sind da nur ein Beispiel.mehr...

14 min.

Politik

Filme machen und schauen in Zeiten von Corona

Audio - Politik - 27.03.2020

Was issn nu mit die Fülme? Wo schtriehm ichn die?mehr...

26 min.

Politik

Flügel? Stutzen? Federn lassen bei der AfD?

Audio - Politik - 27.03.2020

Der rechtsextreme Flügel der AfD wird sich auflösen, wenn auch etwas widerwillig. Eine Niederlage für Höcke?mehr...

18 min.

Politik

Essen und Kochen in Zeiten der Krise

Audio - Politik - 27.03.2020

Die einen haben zu wenig, die anderen zu viel, aber essen müssen ja trotzdem alle irgendwie. Was kann man machen und wie kann man die Zeit zuhause vielleicht sogar sinnvoll in der Küche nutzen?mehr...

21 min.

Politik

Corona und Wohnungslosigkeit | Interview mit Werena Rosenke (BAG Wohnungslosenhilfe e. V.)

Audio - Politik - 27.03.2020

"Zu Hause bleiben. Häufig Hände waschen." Was heissen diese stetig wiederholten Aufforderungen für Menschen ohne Wohnung und ohne Bad?mehr...

9 min.

Politik

Das Social Distel-Ding - Lernt den Wert von Care Work kennen

Audio - Politik - 27.03.2020

Teil 3 der Kolumne aus dem "social distancing"mehr...

4 min.

Politik

Ungarn und der Weg in die Diktatur unter dem Vorwand von Corona

Audio - Politik - 27.03.2020

Die ungarische Regierung unter Ministerpräsident Viktor Orban will unter dem Vorwand der Corona-Krise ein Notstandsgesetz verabschieden, wonach das Parlament auf unbestimmte Zeit aufgehoben werden soll.mehr...

15 min.

Politik

Coronatalk (18) -- Im Gespräch mit Carmen Werner Leiterin Feuerwehr Marburg

Audio - Politik - 26.03.2020

In Gespräch erläutert die Leiterin der Feuerwehr Marburg, Carmen Werner, wie sich die Feuerwehr auf die Pandemie mit dem Coronavirus einstellt und die Einsatzbereitschaft in der Kernstadt und den zahlreichen Stadtteilen aufrecht erhält. Geprächsreihe auf RUM: https://www.radio-rum.de/blog/2020/03/25...mehr...

12 min.

Politik

Coronatalk (19) -- Im Gespräch mit Chris Schmetz von Terratech

Audio - Politik - 26.03.2020

Die Marburger Nothilfeorganisation Terratech arbeitet in Projekten von Asien über Afrika bis Südamerika.mehr...

12 min.

Politik

Zum Urteil gegen die rechtsterroristische Gruppe "Revolution Chemnitz"

Audio - Politik - 26.03.2020

Am Dienstag verurteilte das Oberlandesgericht in Dresden acht Mitglieder der neonazistischen Gruppe „Revolution Chemnitz“ zu mehrjährigen Haftstrafen.mehr...

13 min.

Politik

#BriefeFürHanau | Brief- und Postkartenaktion | Interview mit Helene Richter

Audio - Politik - 26.03.2020

Nach dem rechten Anschlag in Hanau im Februar 2020 startete Helene Richter auf Twitter einen Aufruf: Mitfühlende Worte an die Angehörigen der Opfer zu schreiben.mehr...

10 min.

Politik

Situation für Wohnungslose in der Krise: "Öffentliche Stellen sind für einsame Menschen ganz zentral"

Audio - Politik - 26.03.2020

Sarah Gugel ist die Einrichtungsleitung bei der Bahnhofsmission Freiburg.mehr...

5 min.

Politik

Zur aktuellen Situation auf Lesbos

Audio - Politik - 26.03.2020

Die Corona Epidemie trifft besonders die Menschen hart, die sich nicht schützen können. Das sind insbesondere Menschen auf der Flucht.mehr...

10 min.

Politik

Die Rückkehr des Castors und die Frage nach dem Endlager - Mitschnitt eines Infovortrags vom 28.2.2020

Audio - Politik - 26.03.2020

Nach neun Jahren Pause sollte diesen März wieder ein Castortransport radioaktiven Atommüll nach Gorleben bringen.mehr...

43 min.

Politik

Zur aktuellen Situation in den Gefängnissen von Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 26.03.2020

In den Gefängnissen wirken sich die Massnahmen gegen die Verbreitung des Corona-Virus besonders verschärfend aus.mehr...

11 min.

Politik

Umgang mit Epidemien früher und heute | Interview mit Dr. Marion Maria Ruisinger

Audio - Politik - 25.03.2020

Pest, Pocken, Cholera, Grippe oder Kinderlähmung - Gesellschaften waren schon immer mit Seuchen konfrontiert.mehr...

11 min.

Politik

Erschwerte Familienhilfe in Zeiten von Corona

Audio - Politik - 25.03.2020

In China und Italien, Orte an denen Menschen mittlerweile schon eine ganze Weile unter häuslicher Quarantäne stehen oder Ausgangsbeschränkungen verhängt wurden, werden vermehrt Fälle häuslicher Gewalt gemeldet.mehr...

12 min.

Politik

Das Kinder- und Jugendtelefon

Audio - Politik - 25.03.2020

Wohin wende ich mich bei Gewalt in der Familie, bei Mobbing und Einsamkeit? Mit wem reden "wenns brennt" und man sich niemanden anvertrauen möchte, den man persönlich kennt?mehr...

10 min.

Politik

Oh Happy Gay Regenbogenfamilie Interview

Audio - Politik - 25.03.2020

Roman und Daniel Nawrot sind ein schwules Paar, das in Bayern zur Regenbogenfamilie gewachsen ist.mehr...

20 min.

Politik

Buchempfehlung: Das eigene Schicksal selbst bestimmen

Audio - Politik - 25.03.2020

Buchempfehlung: Das eigene Schicksal selbst bestimmen Franziska Bruder stellt über 130 ausgewählte Biografien von „ Springer*innen" vor und berichtet von den Bedingungen, unter denen solche Fluchten scheiterten,aber auch gelangen. Sie erzählt vom Überleben der Entkommenden während der langen Zeit bis zum Ende des Krieges unrast Verlag ISBN 978-3-89771-826-5 552 Seiten 29,80mehr...

2 min.

Politik

Urantransport von Gronau nach russland am 30.03.2020 ?

Audio - Politik - 25.03.2020

Ich sprach mit Udo Bucholz darüber. Weitere Infos unter: www.bbu-online.de oder www.urantransport.demehr...

10 min.

Politik

Möglichkeiten digitaler Jugendarbeit

Audio - Politik - 25.03.2020

Social Distancing - eine von den Forderungen, die es jetzt einzuhalten gilt. Was aber heisst das für Pädagog*innen, die normalerweise ganz nah mit Menschen zusammenarbeiten?mehr...

15 min.

Politik

Zerstörung von demokratischen Verfahren in El Salvador: "Mehr als eine Operettengeschichte zum Schmunzeln"

Audio - Politik - 24.03.2020

Südlink-Redakteur Michael Krämer spricht über Nayib Bukele, der am 1. Juni 2019 das Präsidentenamt in El Salvador übernahm und bisher noch kein Regierungsprogramm vorgelegt hat.mehr...

14 min.

Politik

Verschwörungstheorien und die Gefahr von Rechts in Corona-Krisenzeiten | Interview mit Martina Renner (Die Linke)

Audio - Politik - 24.03.2020

Falschmeldungen im Internet gab es schon vor der Corona-Krise. Doch wie wird derzeit Verunsicherung bei den Menschen geschürt?mehr...

12 min.

Politik

Das Coronavirus und AIDS: ein politischer Vergleich

Audio - Politik - 24.03.2020

Epidemien sind immer auch politische Ereignisse. Darauf kann man politisch sehr unterschiedlich reagieren.mehr...

15 min.

Politik

"Wir wollen nicht nur Strassen umbenennen - wir wollen die Gesellschaft umbauen": Decolonize Berlin!

Audio - Politik - 24.03.2020

"Deutlicher als je ein Senat zuvor bekennt sich Rot-Rot-Grün Landesregierung in Berlin bis 2021 ausgehend vom Koalitionsvertrag zu der Verantwortung für die Folgen des deutschen Kolonialismus. [...] Um sicherzustellen, dass sich daran alle relevanten kommunalen und zivilen Akteur*innen beteiligen, hat Berlin für den Zeitraum 2020 bis 2021 eine Koordinierungsstelle bei dem zu diesem Zweck gegründeten Verein „Decolonize Berlin“ eingerichtet.mehr...

12 min.

Politik

"Sammelunterkünfte auflösen! Menschen und ihre Rechte schützen!" - Der Flüchtlingsrat zur Situation in Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 24.03.2020

Am Wochenende haben in vielen deutschen Städten Menschen zum internationalen Tage gegen Rassismus Transparente aus ihren Fenstern gehangen.mehr...

8 min.

Politik

Datenschutz in Zeiten von Homeoffice, Videochat & Co. | Interview mit Anne Roth (Medien- und Netzaktivistin)

Audio - Politik - 24.03.2020

Im öffentlichen und privaten Raum ist das Aufeinandertreffen von Menschen stark eingeschränkt.mehr...

12 min.

Politik

Mit Polylux für unabhängige und antifaschistische Vereinsarbeit im Osten

Audio - Politik - 24.03.2020

Solidarität wird in besonders in diesen Tagen immer wieder eingefordert - finanzielle, soziale, auch zivilgesellschaftliche.mehr...

17 min.

Politik

Wenn wir nicht aufpassen wird auch die Demokratie ein Opfer von Covid-19

Audio - Politik - 24.03.2020

Katastrophen sind ein Fest für die Exekutive.mehr...

7 min.

Politik

"Es passiert sehr viel im Zusammenhang mit Abschiebungshaft, dass Vorschriften nicht berücksichtigt werden": Gericht erklärte Ausreisegewahrsam in Abschiebehaftanstalt Pforzheim für rechtswidrig

Audio - Politik - 23.03.2020

In Pforzheim war ein Mensch für die Dauer seiner Ausreisegewahrsam rechtswidrig in der Abschiebehaftantsalt eingesperrt worden.mehr...

11 min.

Politik

«Der Ansturm ist zu gross»

Audio - Politik - 23.03.2020

Interview mit Marktführer für Beatmungsgeräte Hamilton Medicalmehr...

4 min.

Politik

Situation an der Türkisch-Griechischen Grenze.

Audio - Politik - 23.03.2020

Ende Februar hob die Türkische Regierung den EU-Türkei Deal auf.mehr...

12 min.

Politik

Der Umgang mit den Ausgangsbeschränkungen in Sachsen - Gespräch mit Katharina Krefft

Audio - Politik - 23.03.2020

Während in den Medien nun auch mitunter stigmatisierend von Menschen gesprochen wird, die womöglich gegen die Ausgangsbeschränkungen verstossen könnten, fordert Katharina Krefft einen Umgang, der auch auf Bürgerrechte Rücksicht nimmt.mehr...

14 min.

Politik

Radikale Corona-Massnahmen in JVA Freiburg

Audio - Politik - 23.03.2020

Thomas Meyer-Falk über die Restriktionen in der JVA Freiburg wegen der Corona Epidemie und ein Update vom 19 März. Mehr Infos: https://freedomforthomas.wordpress.com/mehr...

3 min.

Politik

Corona in Rumänien - Gespräch mit Ingo Tegge vom Centrul Cultural German in Cluj-Napoca

Audio - Politik - 23.03.2020

Wir hören ein Gespräch mit Ingo Tegge, dem Leiter des Goethe-Zentrums im rumänischen Cluj-Napoca über die Situation dort und die öffentlichen Diskurse zur Ausbreitung von Covid-19 in Rumänien.mehr...

16 min.

Politik

Kontaktverbot und Ausgangsbeschränkung - rechtliche Bewertung der Corona-Schutzmassnahmen

Audio - Politik - 23.03.2020

Geschlossene Schulen, Gaststätten, Läden, Quarantäne, ein bundesweites Kontaktverbot und Ausgangsbeschränkungen in mehreren Bundesländern: Die Massnahmen der Behörden gegen die Ausbreitung des Coronavirus greifen tief in die Grundrechte ein.mehr...

21 min.

Politik

Elephant in the room - Critical thinking in times of corona

Audio - Politik - 23.03.2020

The Corona pandemic is affecting all of our lives at the moment in one way or another.mehr...

1 min.

Politik

Menschen sind nicht geboren um ihr leben hinter Mauern und Stacheldraht zu verbringen

Audio - Politik - 23.03.2020

Rohe körperliche Gewalt ist zum Glück nicht mehr Alltag in den deutschen Knästen.mehr...

4 min.

Politik

"Ein Zweiklassensystem" - Die Situation für Sexarbeiterinnen weltweit ist sehr bitter

Audio - Politik - 23.03.2020

Wir sprachen mit Alexa Müller, die im Verein Hydra e.V. tätig ist.mehr...

8 min.

Politik

Ausbruch die Antirepressionswelle

Audio - Politik - 22.03.2020

Themenbeiträge zu Repression und Aktivismus: Eine Sendung mit folgenden Themen: -Repression an den Rändern Europas heute mit einem genaueren Blick Richtung Griechische Inseln, -einem Beitrag zu den neuen Polizeigesetzen -ein Rückblick auf 2 Kundgebungen der letzten Woche in Freiburg -der Beitrag unseres Redaktionskollegen Thomas zu Gewalt in Knast und einem kleinen feinen, gemafreien Musikprogramm unter anderem mit Livemitschnitten vom Konny Konzert, vom 3.3. in der KTS Kolona feat.mehr...

1 min.

Politik

Telekom und O2 reichen Standortdaten an die Regierung weiter

Audio - Politik - 22.03.2020

Telekom und O2 reichen Standortdaten an die Regierung weiter, dem Datenschutzeingriff kann aktiv widersprochen werden.mehr...

2 min.

Politik

100 Jahre Kapp-Putsch 1/5 - Kapp-Putsch und Gegenwehr

Audio - Politik - 22.03.2020

Vor 100 Jahren versuchten militaristische Kräfte die Errungenschaften der Weimarer Republik zu beseitigen und eine Diktatur zu installieren.mehr...

25 min.

Politik

Wie steht es um die Freiheitsrechte in Kriesenzeiten

Audio - Politik - 22.03.2020

Zu Recht warnt Hans Michael Heinig vor der Gefahr, dass sich unser Gemeinwesen 2von einem demokratischen Rechtsstaat in kürzester Frist in einem fascistoid-hysterichen hygiene Staat verwandeln könnte. Weitere Infos unter.www.verfassungsblog.demehr...

9 min.

Politik

Erfahrungsbericht Strassensperre durch rechte Bürgerwehr auf Lesbos

Audio - Politik - 22.03.2020

Aktivist*innen und NGOs, die sich in Griechenland für Geflüchtete engagieren geraten zunehmend unter Druck durch rechte Bürgerwehren.mehr...

3 min.

Politik

100 Jahre Kapp-Putsch 2/5 - Die Ereignisse in Halle

Audio - Politik - 22.03.2020

Vor 100 Jahren versuchten militaristische Kräfte die Errungenschaften der Weimarer Republik zu beseitigen und eine Diktatur zu installieren.mehr...

14 min.

Politik

100 Jahre Kapp-Putsch 3/5 - Die Ereignisse im Ruhrgebiet

Audio - Politik - 22.03.2020

Vor 100 Jahren versuchten militaristische Kräfte die Errungenschaften der Weimarer Republik zu beseitigen und eine Diktatur zu installieren.mehr...

19 min.

Politik

100 Jahre Kapp-Putsch 4/5 - Das Ende der Auseinandersetzungen in Halle

Audio - Politik - 22.03.2020

Vor 100 Jahren versuchten militaristische Kräfte die Errungenschaften der Weimarer Republik zu beseitigen und eine Diktatur zu installieren.mehr...

14 min.

Politik

100 Jahre Kapp-Putsch 5/5 - Geschichtsarbeit

Audio - Politik - 22.03.2020

Vor 100 Jahren versuchten militaristische Kräfte die Errungenschaften der Weimarer Republik zu beseitigen und eine Diktatur zu installieren.mehr...

8 min.

Politik

Allgemeinverfügung der Stadt Dresden über Ausgangsbeschränkung

Audio - Politik - 21.03.2020

Ich sprach mit Johannes Lichti über die Allgemeinverfügung der Stadt Dresden. Weitere Infos zur Debatte unter.www.verfassungsblog.demehr...

7 min.