UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Zement als klimafaktor

Audio - Politik - 20.05.2020

Interview mit daniel furhop https://www.daniel-fuhrhop.de/ bauen ist aus verschiedenen gründen umweltschädlich.mehr...

7 min.

Politik

"Generalprobe zum Völkermord" - Der 16. Mai ist ein Gedenk- aber auch ein Feiertag für den Widerstand

Audio - Politik - 19.05.2020

Am 16. Mai fand die Gedenkfeier am 80. Jahrestag der Deportation von Sinti und Roma ins besetzte Polen statt.mehr...

9 min.

Politik

Arbeitsrecht oder Konjunktur - „Die Gesundheit steht an oberster Stelle?!?“

Audio - Politik - 19.05.2020

Die Baustellen und auch der Strassenbau in Deutschland und der Schweiz sind von Anfang an trotz Lockdown weitergelaufen.mehr...

9 min.

Politik

Die EZB, ihre Anleihenkäufe und das Grundgesetz

Audio - Politik - 19.05.2020

Die Anleihenkäufe der EZB - jedenfalls in unbegrenzter Höhe - waren immer ein wenig kontrovers.mehr...

12 min.

Politik

Die Sorgen des Karl Lauterbach

Audio - Politik - 19.05.2020

Karl Lauterbach, gesundheitspolitischer Sprecher der SPD, macht sich über alles Mögliche Sorgen: Ob Profi-Fussballer immer und in allen Lebenslagen kerngesund sind, ob irgend jemand Salz in irgendeiner Form zu sich nimmt usw.mehr...

8 min.

Politik

Initiative 'Deutsche Wohnen & Co enteignen' klagt gegen Berliner Innensenator

Audio - Politik - 19.05.2020

In den letzten Jahren ist die Situation auf dem Wohnungsmarkt zunehmend angespannt worden. Besonders in den Grossstädten steigen die Mieten schneller als die Einkommen.mehr...

11 min.

Politik

'Words of Bandits' - Ein Film über Solidarität und Widerstand im Sommer 2015

Audio - Politik - 19.05.2020

Der Süden Frankreichs im Jahr 2015. Nach der gefährlichen Überquerung des Mittelmeeres versuchen Geflüchtete über Italien nach Frankreich einzureisen.mehr...

8 min.

Politik

'Words of Bandits' - Ein Film über Solidarität und Widerstand im Sommer 2015

Audio - Politik - 19.05.2020

In diesem Portrait geht es um einen der wichtigsten Vertreter der Musik es 20. Jahrhunderts: Paul Hindemith.mehr...

24 min.

Politik

Mit den Farben von Kaiser und Hitler für's Grundgesetz?

Audio - Politik - 19.05.2020

Ein Transparent auf einer Hygiene-Demo in Freiburg erinnert an kaum noch bekannte, aber nicht von allen vergessene deutsche Traditionen.mehr...

4 min.

Politik

Man muss auch die Seite der Kinder sehen

Audio - Politik - 19.05.2020

In der öffentlichen Wahrnehmung der Corona-Krise tauchen Kinder vor allem als lästige Störenfriede im Homeoffice oder als mögliche Virenverbreiter bzw.mehr...

10 min.

Politik

Sorgearbeit in Corona-Zeiten | Interview mit Dr. Aline Zucoo

Audio - Politik - 19.05.2020

In der Corona-Krise sind viele Arbeitnehmer*innen dazu gezwungen ihre Erwerbstätigkeit zu reduzieren oder komplett aufzugeben, um ihre Kinder zu betreuen.mehr...

15 min.

Politik

Festnahmen vom 8. Mai beim Karlsruher Marktplatz: Zeugin und Anwältin untermauert Verdacht auf Rassismus und Unverhältnismässigkeit erheblich

Audio - Politik - 18.05.2020

Wir haben vergangene Woche über eine umstrittene Polizeikontrolle berichtet (https://www.freie-radios.net/102328), die sich am 8. Mai am Rande einer antirassistischen Kundgebung in Karlsruhe (https://www.freie-radios.net/102326) ereignete. Drei Passanten mit dunkler Hautfarbe waren kontrolliert und dann zum Polizeipräsidium begleitet worden.mehr...

16 min.

Politik

Volksverhetzung und Angriff auf JournalistInnen auf Hygiene-Demo in Halle

Audio - Politik - 18.05.2020

Am Samstag fanden auf dem Marktplatz in Halle erneut mehrere Kundgebungen gegen die Corona-Massnahmen statt.mehr...

15 min.

Politik

Zunehmend Hass und Gewalt gegen Journalist*innen

Audio - Politik - 18.05.2020

Auf dem Marktplatz in Halle wurde am Samstag auf einer rechten Kundgebung gegen die Massnahmen zur Einschränkung der Corona-Pandemie ein Reporterteam des ZDF bedrängt.mehr...

17 min.

Politik

'Schutz vor Massenüberwachung muss global gelten' - Verfassungsgericht entscheidet über BND-Gesetz

Audio - Politik - 18.05.2020

Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) spricht am Dienstag sein Urteil zur anlasslosen Überwachung des weltweiten Internetverkehrs durch den Bundesnachrichtendienst (BND). Es geht um das Gesetz zur sogenannten Ausland-Ausland-Fernmeldeaufklärung, das seit 2016 in Kraft ist.mehr...

10 min.

Politik

"Soziale Infrastruktur vor Sparmassnahmen schützen" - Zur Krisenpolitik der EU

Audio - Politik - 18.05.2020

Um die Europäische Union ist es still geworden in den letzten Wochen. Die Schliessung der Europäischen Aussengrenzen scheint die Öffentlichkeitswirksamste gemeinsame Europäische Massnahme gewesen zu sein.mehr...

11 min.

Politik

Streik von ErntehelferInnen aus der Spargelernte in Bornheim

Audio - Politik - 18.05.2020

In Bornheim bei Bonn sind rumänische Arbeiter:innen auf einem Spargel und Erdbeerbetrieb in den Streik getreten.mehr...

6 min.

Politik

Verschwörungsmythen-Demos in Freiburg: Diffuse Mischung

Audio - Politik - 18.05.2020

Am Samstag gab es in Freiburg allein vier Demonstrationen gegen die Corona-Massnahmen der Bundes- und Landesregierung.mehr...

7 min.

Politik

Kommunitärer Feminismus in Bolivien vor den Wahlen. Interview mit Adriana Guzman

Audio - Politik - 18.05.2020

Gemeinsam mit der Feministin Adriana Guzmán Arroyo wollen wir über Möglichkeiten des Widerstands gegen diesen Reaktionären Putsch ins Gespräch kommen.mehr...

46 min.

Politik

Zu urteilen ohne Rücksicht auf Ideologie - Hannah Arendt und das 20. Jahrhundert

Audio - Politik - 14.05.2020

„Denken ohne Geländer“ nannte Hannah Arendt einmal ihre Art, auch unpopuläre Positionen zu formulieren.mehr...

15 min.

Politik

Zur Geschichte des Impfens - Gespräch mit dem Medizinhistoriker Phillip Osten

Audio - Politik - 13.05.2020

In Industriegesellschaften sind die meisten lebensbedrohlichen Infektionskrankheiten aus dem Alltag verschwunden.mehr...

14 min.

Politik

Teaser - Zwischen Gitterstaeben

Audio - Politik - 13.05.2020

Zwischen Gitterstaeben Anarchistisches Radio gegen Knast und Repression Eine Sendung auf Radio Helsinki 92.6 Ab Donnerstag 14.Mai 2020 zweiwöchentlich von 21 bis 22 Uhrmehr...

5 min.

Politik

Die Corona-Krise bedroht die Existenz von Knabenchören

Audio - Politik - 13.05.2020

Die Corona-Krise trifft die Kulturschaffenden besonders hart. Dabei macht sie auch vor den prestigeträchtigsten Institutionen nicht halt.mehr...

9 min.

Politik

Max Czolleks -Desintegriert euch!

Audio - Politik - 13.05.2020

Max Czolleks verblüffender Denkanstoss, der die Debatte um Integration und Zugehörigkeit verändert – ein wildes Zeugnis der jüdischen Szene Max Czollek ist dreissig, jüdisch und wütend.mehr...

4 min.

Politik

"Autorenfilme sind gewissermassen nur verständlich nur über das Oberhausener Manifest": Die Geburtsstunde des Neuen Deutschen Films

Audio - Politik - 12.05.2020

Wir sprachen mit der Leitung der Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen Lars über die Herausforderungen eines Online-Festivals, der sagt: "Wir hatten Glück im Unglück.mehr...

9 min.

Politik

Recycling: Nicht schon wieder, nicht immer noch – Faschismus in Deutschland (04.05.2020)

Audio - Politik - 12.05.2020

Die Ereignisse auf der Faschismusskala für Deutschland überschlagen sich seit Anfang des Jahres: die Morde in Hanau, die Wahl in Thüringen, Anschläge auf Shishabars und Personen, die als nicht-deutsch eingelesen werden, die brutale Schliessung der EU-Aussengrenze in Griechenland und die Aussetzung des Asylrechts – Nazis und faschistische Politik überall.mehr...

1 min.

Politik

Pressefreiheit und Regierungskritik

Audio - Politik - 12.05.2020

Pressefreiheit heisst selbstredend auch, dass man die Regierung loben kann.mehr...

10 min.

Politik

Frankreich: Der Lockdown läuft aus, kommt nun die politische Rechnung?

Audio - Politik - 12.05.2020

Der Lockdown in Frankreich wurde am 11. Mai gelockert.mehr...

15 min.

Politik

Zum Tod von "Billy the Kid": Francos Folterer durften unbehelligt weiterleben - bis heute

Audio - Politik - 12.05.2020

Am 7. Mai starb in Spanien Juan Antonio Gonzalez Pacheco als einer von vielen an dem Covid-19-Virus.mehr...

16 min.

Politik

Die ultimative Verschwörung

Audio - Politik - 12.05.2020

Was andere können, zum Beispiel geheimste Verschwörungen aufdecken und entlarven, das können wir schon lange.mehr...

6 min.

Politik

Tanz den SuperGAU-Buchempfehlung

Audio - Politik - 12.05.2020

Tanz den SuperGAU Beim Frühstück sassen drei Kapitalisten*innen und ein*e Staatspräsident*in, ein Atomspezialist*in, ein hoher Polizist und ein Typ vom Syndikat, der pennt.mehr...

9 min.

Politik

Demo zum Europatag am 09.05.2020 an der Grenze in Frankfurt(Oder)

Audio - Politik - 11.05.2020

Sauberer Mitschnitt der Demo zum Europatag. Auf der Demo gab es auch die Forderung der Grenzöffnung.mehr...

18 min.

Politik

Rojava, Türkei und Besetzung des CDU-Büros in Chemnitz

Audio - Politik - 11.05.2020

Am 9. Oktober 2019 wurde im Nachgangs des türkischen Angriffs auf Rojava die CDU-Geschäftsstelle in Chemnitz besetzt.mehr...

31 min.

Politik

Aktion am o9.05.2020 am AKW Lingen

Audio - Politik - 11.05.2020

Ich sprach mit M.Eickhoff darüber und über die dortige Brenelementefabrik. Weitere Infos unter;www.sofa-ms.demehr...

11 min.

Politik

8. Mai mit Seebrücke-Kundgebung: Über 100 Menschen demonstrierten zum Tag der Befreiung und Tag des Zorns in Karlsruhe

Audio - Politik - 11.05.2020

In Karlsruhe haben sich am Freitag, den 8. Mai mehr als 100 Menschen bei einer Kundgebung von Seebrücke versammelt.mehr...

18 min.

Politik

Eine neue Querfront: Nicht Ohne Uns

Audio - Politik - 11.05.2020

Bundesweit machen derzeit regelmässig stattfindende Kundgebungen auf sich aufmerksam, die unter dem Titel "Nicht ohne Uns" oder als "Hygiene-Demos" auftreten.mehr...

8 min.

Politik

Am Rande der Seebrücke-Kundgebung vom 8. Mai in Karlsruhe: Mutmasslich rassistische Polizeikontrolle unter den Augen einer antirassistischen Öffentlichkeit

Audio - Politik - 11.05.2020

Am Rande der Seebrücke-Kundgebung vom 8. Mai 2020 in Karlsruhe (https://www.freie-radios.net/102326) gab es einen polizeilichen Zwischenfall. Auslöser war eine mutmasslich rassistische Polizeikontrolle von Passanten unter dem Vorwand der Corona-Kontaktbeschränkungen.mehr...

3 min.

Politik

Klage gegen Auswertung von Handydaten von Geflüchteten

Audio - Politik - 11.05.2020

Kontakte zu Freunden, Chatverläufe, Fotos – unser Smartphone ist im Prinzip das Erinnerungsalbum unseres Alltags.mehr...

9 min.

Politik

Auch in Halle: (rechte) Kundgebungen gegen Corona-Massnahmen

Audio - Politik - 11.05.2020

Erneut protestierten am Wochenende bundesweit Tausende Menschen gegen die Einschränkungen von Grundrechten wegen der Corona-Pandemie.mehr...

14 min.

Politik

Interview mit Robert Jarowoy zur Solidaritätsarbeit mit der kurdischen Bewegung

Audio - Politik - 10.05.2020

Radyo Azadi interviewte am 10.05.2020 den jüngst verstorbenen Aktivisten, Widerstandskämpfer, Ex-Häftling und Altonaer Kommunalpolitiker Robert Jarowoy zu seiner Geschichte mit der kurdischen Widerstandsbewegung und seiner Solidaritätsarbeit, wie seinen Delegationsreisen nach Rojava oder der Gründung der Kurdistanhilfe e.V.. Wir Gedenken Robert mit Liebe und Respekt.mehr...

1 min.

Politik

Der 8. Mai und das Scheitern Europas - Kommentar zur Rede des Bundespräsidenten

Audio - Politik - 10.05.2020

Kommentar anlässlich der Aussage "Wenn Europa scheitert, dann scheitert auch das 'Nie wieder'" des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeiermehr...

5 min.

Politik

Masern epidemie in afrika

Audio - Politik - 09.05.2020

Interview mit anna kühne von https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/ corona ist das bestimmende thema zur zeit.mehr...

9 min.

Politik

"Es ist ein sehr breites Spektrum." | Interview mit Katharina König-Preuss (MdL Die LINKE) zu "Widerstand 2020" in Thüringen

Audio - Politik - 08.05.2020

Bundesweit gibt es unter dem Namen "Widerstand 2020" Proteste gegen Corona-Massnahmen - auch in Thüringen.mehr...

14 min.

Politik

Urantransport am 4.Mai 2020 von Gronau nach Russland

Audio - Politik - 08.05.2020

Ich sprach mit M.Eikhoff darüber und noch über eine Mahnwache in Münster gegen Datteln 4. Weitere Infos unter: www.urantransport.de und www,sofa-ms.demehr...

12 min.

Politik

Wie geht es Künstler*innen in Corona Zeiten?

Audio - Politik - 08.05.2020

Wie geht es Künstler*innen in Corona Zeiten Ich sprach mit dem Regisseur Arne Retzlaff darübermehr...

7 min.

Politik

Alternativen zur Geschichtsrevisionistischen Gedenkkultur- Kommentar 8. Mai und Gauland

Audio - Politik - 07.05.2020

Jedes Jahr regt sich aufs neue die Diskussion über den 8. Mai und seine Bedeutung und Würdigung.mehr...

4 min.

Politik

MediNetze in Sachsen-Anhalt fordern anonymen Behandlungsschein

Audio - Politik - 07.05.2020

Für die meisten Menschen in der Bundesrepublik gehört es zur Normalität zur Ärztin zu gehen, wenn sie sich krank fühlen.mehr...

11 min.

Politik

Keine Gerechtigkeit ohne neue Verfassung: Chilen*innen in Deutschland

Audio - Politik - 07.05.2020

Am 26. April hätte in Chile ein Plebiszit über eine Neue Verfassung stattfinden sollen.mehr...

9 min.