UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Antifaschistische Proteste gegen das IfS und den "Flügel" in Schnellroda

Audio - Politik - 06.03.2020

Gegen die neurechte Denkfabrik "Institut für Staatspolitik" und das Gründungstreffen des "Flügels" Sachsen-Anhalt rufen das Aktionsbündnis "Halle gegen Rechts" und das Kollektiv "IfS dichtmachen" zum Protest am 06.03.2020 auf.mehr...

5 min.

Politik

Feministische Realität in Bosnien-Herzegowina

Audio - Politik - 06.03.2020

Nationalismus und Geschichtsrevisionismus gehören in Bosnien-Herzegowina mittlerweile zum guten Ton.mehr...

9 min.

Politik

Auf Solidarität folgt Repression - neue Entwicklung im Prozess um die Leipziger Hildegardstrasse

Audio - Politik - 06.03.2020

In Leipzig ist es in der Nacht auf den 10.07. zu spontanen Protesten gegen eine geplante Abschiebung eines jungen Kurden aus Syrien gekommen. Über den Abend verteilt protestierten mehrere hunderte Menschen in der Hildegardstrasse im Leipziger Osten gegen den Abschiebeversuch. Nachdem die Demonstration aufgelöst werden sollte eskalierte die Situation.mehr...

10 min.

Politik

Interview: Freiheit für alle politischen Gefangenen

Audio - Politik - 06.03.2020

Der 18. März ist seit vielen Jahren der Aktionstag für die Freiheit der politischen Gefangenen weltweit.mehr...

7 min.

Politik

Berlinale Nachberichterstattung 2020 Teil 4 - Geschichtsorte

Audio - Politik - 05.03.2020

Ursachen und Hintergründe der 'kurdischen Frage' Testvortrag am 5.3.2020 in Berlin in kleiner Runde in einer Hotel-Lobby (daher die Hintergrundgeräusche und der eher 'informelle Charakter'). Am 6.3. fand in Berlin eine Tagung der Linksfraktion des Bundestags zum Thema "Geteilt und doch geeint? Chancen und Perspektiven zur Lösung der «kurdischen Frage» im Nahen Osten" statt. Im Rahmen der Tagung hielt auch Ismail Küpeli, Politikwissenschaftler in Bochum, diesen Vortrag über die Problematisierung der Formulierung 'kurdische Frage' sowie über die Nationenbildung der Türkei bzw.mehr...

15 min.

Politik

Direct Support - Historie von Migration auf dem Balkan

Audio - Politik - 05.03.2020

In den Jahren 2012 bis 2014 hatte die Westbalkanroute, die im sogenannten Sommer der Migration 2015 Schauplatz des epochalen Durchmarschs von Migrant*innen werden sollte, noch keine grosse Bedeutung.mehr...

8 min.

Politik

Berta se hizo millones…

Audio - Politik - 05.03.2020

März 2016: Zwei Tage vor ihrem Geburtstag wurde die international bekannte Umwelt- und Menschenrechtsaktivistin Berta Cáceres ermordet. Doch sie war viel mehr: Sie war Feministin, kämpfte gegen patriarchale Strukturen und Rassismus, in ihren Reden verdammte sie den Kapitalismus und trat für die Solidarität unter den Marginalisierten dieser Welt ein.mehr...

9 min.

Politik

Direct Support - Ein Rückblick auf die Ausstellung “yallah!? Über die Balkanroute”

Audio - Politik - 05.03.2020

Fünf Jahre ist es her, dass eine Millionen Menschen über die Balkanroute nach Deutschland gekommen sind.mehr...

11 min.

Politik

Delegieren von Verantwortungen - Thomas Osten-Sacken zur Situation auf Lesbos

Audio - Politik - 05.03.2020

Am Wochenende hatte die türkische Regierung angekündigt, Flüchtlinge nicht länger an der Weiterreise in die EU zu hindern.mehr...

13 min.

Politik

18. März - Tag der Gefangenen

Audio - Politik - 05.03.2020

Der 18. März steht in der Tradition des Gedenkens an die Kämpfenden der Pariser Kommune. 25 000 Kommunard*innen wurden am 18. März 1871 in Paris umgebracht und 3000 in den Gefängnissen gepfercht.mehr...

15 min.

Politik

Unbefristeter Hungerstreik für den Grup Yorum Widerstand in der BRD

Audio - Politik - 05.03.2020

Musiker der populären Band Grup Yorum sind in der Türkei seit über 257 Tagen im Hungersteik, um gegen Kriminalisierung und Repression gegen Künstler*innen, Konzertverbote, Terrorlisten gegen die Opposition, Folter, willkürliche Prozesse und Verhaftungen zu protestieren Aus diesem Grund befindet such auch Gülistan Eroğlu, Grup Yorum Zuhörerin, seit dem 11.mehr...

10 min.

Politik

Castorkalender 5. März

Audio - Politik - 05.03.2020

In diesem Komponistenportrait geht es um Carl Orff, der dieses Jahr seinen 125. Geburtstag feiern würde.mehr...

19 min.

Politik

Europa schottet sich ab - die Situation auf Lesbos spitzt sich zu

Audio - Politik - 05.03.2020

Tausende von Geflüchteten harren derzeit an der europäischen Aussengrenze am griechisch-türkischen Grenzübergang aus.mehr...

10 min.

Politik

Zur ersten inhaltlichen Tagung des Untersuchungsausschusses des Landtages zum Anschlag in Halle

Audio - Politik - 05.03.2020

Ein 27-jähriger Mann hatte am 9. Oktober schwer bewaffnet versucht, in eine Synagoge in Halle einzudringen.mehr...

12 min.

Politik

Direct Support - auf der Balkanroute

Audio - Politik - 05.03.2020

Die sogenannte Balkanroute ist seit 2015 durch Zäune, Stacheldraht, Militär und Polizist*innen hermetisch abgeriegelt.mehr...

2 min.

Politik

Genderungerechtigkeiten durch Automatisierung

Audio - Politik - 04.03.2020

Arbeitsplätze von Frauen und Männer werden durch Automatisierung unterschiedlich betroffen sein, weil beide unterschiedliche Jobs auf dem Arbeitsmarkt besetzen.mehr...

41 min.

Politik

Rassismus im Fussball und der Gesellschaft

Audio - Politik - 03.03.2020

Nicht nur weil im März die Internationalen Wochen gegen Rassismus anstehen, auch weil es in den letzten Wochen wieder etliche Ausfälle im Männerfussball gab, ist Rassismus Schwerpunktthema der März Sendung.mehr...

8 min.

Politik

Die Lehren der Hamburger Wahl

Audio - Politik - 03.03.2020

Die Wahl in Hamburg hat deutlich gemacht, dass die herkömmliche Mittelschicht in eine urbane, kosmopolitische Elite und eine ländliche, zunehmend prekäre und konservative Schicht aufgeteilt wird.mehr...

10 min.

Politik

Lesbos: Rechte Banden machen Jagd auf Flüchtlinge, NGOs und Journalisten - sie wurden aufgehetzt

Audio - Politik - 03.03.2020

Erdogan hat es geschafft, er hat den Rechtsstaat nicht nur in der Türkei ausgehebelt, sondern auch in Griechenland.mehr...

7 min.

Politik

Volksabstimmungen in Deutschland - ein Interview mit Thomas Ganskow

Audio - Politik - 03.03.2020

Eine Organisation namens "Abstimmung21" will im Mai dieses Jahres eine Art Probevolksabstimmung durchführen.mehr...

15 min.

Politik

Der tibetische Volksaufstand von 1959 - ein Interview mit Tsering Haller

Audio - Politik - 03.03.2020

Am 10. März feiert die tibetische Exilgemeinschaft ihren Nationalfeiertag, dessen Anlass der Beginn des Volksaufstands aus dem Jahre 1959 gegen die chinesische Okkupation des Landes ist. Seit nunmehr fast 70 Jahren steht Tibet unter fremder Herrschaft - die chinesische Annektion wird von der internationalen Staatengemeinschaft nicht anerkannt.mehr...

12 min.

Politik

Sachsen-Anhalt ist jetzt antifaschistisch? - Einschätzung der mobilen Opferberatung für Opfer rechter Gewalt

Audio - Politik - 03.03.2020

Seit Anfang März hat Sachsen-Anhalt einen Artikel in der Verfassung der Einzelpersonen und Staat zum Kampf gegen Rassismus und Antisemitismus verpflichtet.mehr...

7 min.

Politik

Sachsen-Anhalt hat erste antifaschistische Verfassung

Audio - Politik - 03.03.2020

Seit letzter Woche steht im Artikel 37a der Landesverfassung von Sachsen Anhalt zur Nichtverbreitung nationalsozialistischen, rassistischen und antisemitischen Gedankenguts folgendes: "Die Wiederbelebung oder Verbreitung nationalsozialistischen Gedankenguts, die Verherrlichung des nationalsozialistischen Herrschaftssystems sowie rassistische und antisemitische Aktivitäten nicht zuzulassen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt und Verantwortung eines jedes Einzelnen." - Dieser Passus wurde im Rahmen einer umfassenden Verfassungsreform vergangene Woche im Landesparlament von Sachsen-Anhalt mit den Stimmen der Linken, SPD, Grünen und CDU beschlossen.mehr...

8 min.

Politik

Nach Hanau: Manifest für eine plurale Gesellschaft

Audio - Politik - 03.03.2020

Nach den rassistischen Morden von Hanau fordern Betroffene, dass den Worten nun Taten folgen müssen.mehr...

20 min.

Politik

Wissen & Wein: Betrinken mit akademischem Kontext

Audio - Politik - 03.03.2020

Definitiv kein Kolloquium: Gottfried Haufe stellt seine Veranstaltungsreihe Wissen & Wein im Café Ruef vor.mehr...

12 min.

Politik

Ungerechte Bezahlung auch im universitären Oberbau

Audio - Politik - 02.03.2020

Kürzlich hat in Essen der GENDER-KONGRESS 2020 stattgefunden. Hauptthema war Geschlechter(un)gerechtigkeit an Hochschulen.mehr...

9 min.

Politik

Indien: Proteste gegen Staatsbürgerschaftsgesetz und deren Niederschlagung

Audio - Politik - 02.03.2020

Im Dezember verabschiedete die indische Regierung ein neues Staatsbürgerschaftsgesetz, das Citizenship Amendment Act.mehr...

23 min.

Politik

"Was wir machen ist Detox": Männer feiern?! - 20. Männertag in Freiburg

Audio - Politik - 02.03.2020

Thorsten Karas ist Schwertcoach und einer der Organisatoren des 20. Freiburger Männertags.mehr...

17 min.

Politik

Pro Asyl zur gewaltsamen Zurückweisung von Schutzsuchenden an der griechischen EU-Aussengrenze: "Europa hat sich darauf ausgeruht, dass andere die Drecksarbeit machen, jetzt produziert Europa die hässlichen Bilder"

Audio - Politik - 02.03.2020

Ihr habt es in unseren Nachrichten und in anderen Medien hören oder sehen können: Am Wochenende hat die türkische Regierung angekündigt, Flüchtlinge nicht länger an der Weiterreise in die EU zu hindern.mehr...

12 min.

Politik

Nach der OB-Wahl in Leipzig - Einschätzungen von Jule Nagel

Audio - Politik - 02.03.2020

Am Sonntag wurde in Leipzig im zweiten Anlauf Burkhard Jung (SPD) nur knapp im Amt des Oberbürgermeisters bestätigt.mehr...

9 min.

Politik

USA: Pennsylvania Supreme Court stoppt Mumia Abu-Jamals Revision - Interview mit Michael Schiffmann vom Bundesweiten FREE MUMIA Netzwerk

Audio - Politik - 01.03.2020

Mitte vergangener Woche stoppte das Oberste Gericht des US Bundesstaates Pennsylvania in ungewöhnlicher Art und Weise das laufende Revisionsverfahren des seit 1981 (!) inhaftierten Journalisten Mumia Abu-Jamal. Wir sprachen mit Michael Schiffmann vom Bundesweiten FREE MUMIA Netzwerk ( http://freiheit-fuer-mumia.de/ ) über die Vorgänge und fragten, was dieser juristisch äusserst merkwürdige Vorgang seiner Meinung bedeuten könne.mehr...

16 min.

Politik

LEA Ellwangen - Polizeigrosseinsatz von öffentlichem Interesse, Einstellung der Verfahren gegen die Geflüchteten nicht.

Audio - Politik - 01.03.2020

In der Landeserstaufnahmestelle Ellwangen ereignete sich am 3. Mai 2018 ein Grosseinsatz der Polizei. Über 500 PolizistInnen stürmten nachts die Zimmer in der Flüchtlingsunterkunft.mehr...

10 min.

Politik

Religion und LSBTTIQ – Teil 1 - Evangelische Kirche

Audio - Politik - 29.02.2020

In Sachen Religion gehen die Meinungen auseinander. Manche finden darin Halt, Kraft und Zufriedenheit, andere können oder wollen damit rein gar nichts zu tun haben.mehr...

1 min.

Politik

Die Landtagswahlen 2019 in Sachsen und Brandenburg aus schwuler Sicht

Audio - Politik - 29.02.2020

Am 1. September 2019 fanden sowohl in Brandenburg als auch in Sachsen Landtagswahlen statt. In beiden Bundesländern erstarkte die AfD, was uns zu der Frage führte: was bedeutet dies für die LGBT-Community? Was droht sich zu ändern? Wir sprachen VOR der Wahl mit Carsten Bock von dem Verein KATTE e.V.mehr...

12 min.

Politik

Interviews zu CSDs in Chemnitz, Białystok (Polen), Pirna und Frankfurt/Main

Audio - Politik - 29.02.2020

In unserem Magazin vom 25. Juli 2019 sprachen wir – leider von einigen technischen Probleme geplagt – mit sehr spannenden Gästen über mehrere sehr unterschiedliche CSDs.mehr...

44 min.

Politik

"Unter uns"-Interviewreihe: Lars Steinhöfel ("Easy Winterr")

Audio - Politik - 29.02.2020

Im Laufe der Zeit hat die Schwule Welle bereits einige Interviews mit verschiedenen Stars der RTL-Erfolgsserie geführt.mehr...

6 min.

Politik

Leipziger Studie zu Verschwörungsmentalitäten

Audio - Politik - 28.02.2020

Eine neue Studie belegt jetzt einmal mehr das hohe Mass an rechtsextremen und antisemitischen Einstellungen unter AfD-Wählern.mehr...

12 min.

Politik

'Wir können von der Politik nichts erwarten' - Kanak Attak Leipzig über migrantische Selbstorganisation nach Hanau

Audio - Politik - 28.02.2020

Das Entsetzen über die rassistischen Morde und die Solidarität mit den Betroffenen hält nach den Anschlägen von Hanau nicht lange an.mehr...

22 min.

Politik

Wählen gehen - Gespräch mit Sarah Ulrich zur OBM-Wahl in Leipzig

Audio - Politik - 28.02.2020

Radio Blau hat sich mit Sarah Ulrich, einer freien Journalistin aus Leipzig unterhalten über die sehr universelle Ausstrahlung der Kandidaten im zweiten Wahlgang der OBM-Wahl in Leipzig und über die psychologischen Wirkkräfte bei so einem zweiten Wahlgang...mehr...

10 min.

Politik

Potenzielles Spukopfer Thomas Goersch exklusiv im Interview

Audio - Politik - 28.02.2020

Der Schauspieler und Moderator Thomas Goersch wagte mit anderen mutigen Zeitgenossen (darunter Zachi Noy aus „Eis am Stiel„) etwas Aussergewöhnliches: Sie begaben sich drei Tage und Nächte in einen „Spuk-Keller“ und setzten sich einem schaurigen Experiment aus. „Das Poltergeister-Experiment“ startete am 16.1.20 mit mindestens zwei (schwulen) Freunden unserer Sendung.mehr...

19 min.

Politik

Leonid Berezin - Zeitzeuge - 75 Jahre Kriegsende - Tag der Befreiung/des Sieges

Audio - Politik - 27.02.2020

In diesem Komponistenportrait beschäftigen wir uns mit Gustav Mahler, der in diesem Jahr seinen 160. Geburtstag feieren würde.mehr...

17 min.

Politik

Wie weiter in Thüringen? Interviewreihe vor erneuter MP-Wahl

Audio - Politik - 27.02.2020

Nach den Geschehnissen am 5. Februar 2020 im Thüringer Landtag, haben sich Rot-Rot-Grün neu sortiert.mehr...

18 min.

Politik

Aufstand in Hongkong

Audio - Politik - 27.02.2020

Am 18. November 2019 kam es in Hongkong zu stundenlangen Strassenschlachten zwischen der Polizei und mehreren Tausend Protestierenden.mehr...

1 min.

Politik

Belgien streicht PKK von der Terrorliste: Auch ein Präzedenzfall für Deutschland?

Audio - Politik - 27.02.2020

In Belgien hat ein Gericht bereits im Januar ein weitreichendes Urteil gefällt. Die Arbeiterpartei Kurdistans PKK gilt dort seitdem nicht mehr als Terrororganisation, sondern als Partei in einem innerstaatlichen Konflikt.mehr...

8 min.

Politik

Interview mit der Band Fontanelle zu ihrer Nennung im sächsischen Verfassungsschutzbericht 2018

Audio - Politik - 27.02.2020

Am 14. Mai des vergangenen Jahres ist der Bericht des sächsischen Landesamtes für Verfassungsschutzes für das Jahr 2018 veröffentlicht worden.mehr...

31 min.

Politik

Bezahlen für Repression. Bundespolizei hat eine neue Gebührenordnung

Audio - Politik - 26.02.2020

Bereits im Oktober 2019 hat das Bundesinnenministerium eine neue Verordnung erlassen.mehr...

7 min.

Politik

19. Friedenstag in Chemnitz

Audio - Politik - 26.02.2020

Im Jahr 2002 hatten Sabine Kühnrich und der damalige Studentenpfarrer Hans-Jochen Vogel die Idee, den Gedenktag an die Bombardierung von Chemnitz zum Chemnitzer Friedenstag umzuwidmen.mehr...

7 min.

Politik

Interview zur Lage der Obdachlosen in Leipzig, speziell am Bahnhof

Audio - Politik - 26.02.2020

Wir haben mit der Sozialarbeiterin Sophie Wischnewski von der Bahnhofsmission der Leipziger Caritas und dem Obdachlosen Thilo über die aktuelle Situation gesprochen.mehr...

23 min.

Politik

Adbusting im Auge des Verfassungsschutzes

Audio - Politik - 25.02.2020

Das Gemeinsame Extremismus und Terrorabwehrzentrum (GETZ) hat sich in den letzten 2 Jahren mit 4 Fällen von Adbusting beschäftigt.mehr...

9 min.

Politik

Hat die CDU eine Führungskrise?

Audio - Politik - 25.02.2020

Auch wenn das mediale Kommentariat der CDU eine Führungskrise andichten will, liegt objektiv keine solche vor.mehr...

11 min.