UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Anarchistische Blickwinkel zur Coromania - Die Fleischindustrie? Ein systemrelevanter Berufszweig?

Audio - Politik - 07.05.2020

Es steht fest, die Tierindustrie nutzt die Corona Krise, um ihre Machtposition zu stärken, in dem sie z.B.mehr...

25 min.

Politik

Interview- Hungerstreik für die Evakuierung der Lager in Griechanland

Audio - Politik - 07.05.2020

Demos online und auf der Strasse, Menschenketten, Fahrraddemos, Apelle an Bürgermeister_innen, Transparente an unzähligen Hausfassaden, Petitionen, die Bereitschaft 100ter Städte und Kommunen Menschen aufzunehmen, all dies hat in den letzten Wochen nichts an der Situation der schätzungsweise 20.000 Menschen in Moria geändert. Zeitgleich fliessen Unterstützungsgelder in Milliardenhöhe für Unternehmen, gefolgt vom Einfliegen von Erntehelfer_innen um den Deutschen ihren geliebten Spargel auf den Tisch zu bringen.mehr...

30 min.

Politik

Tag des Zorns

Audio - Politik - 07.05.2020

Migrantische Stimmen streiken. am 08.05. rufen deutschland weit mehrere migrantische gruppen dazu auf zu streiken.mehr...

38 min.

Politik

Religionsfreiheit als Grundrecht

Audio - Politik - 07.05.2020

Die Religionsfreiheit ist ein hochwertiges Gut - auch und gerade, weil sie sich mit anderen wichtigen Grundrechten überschneidet.mehr...

7 min.

Politik

Faire Mobilität in der Arbeit

Audio - Politik - 06.05.2020

Nicht nur in der Landwirtschaft, auch in den Schlachthöfen und im Transportwesen werden Arbeiter und Arbeiterinnen gern aus osteuropäischen Ländern angeheuert, und nicht selten um den ausgehandelten Lohn und gute Verträge geprellt.mehr...

21 min.

Politik

Klage gegen Handydatenauswertung bei Geflüchteten

Audio - Politik - 06.05.2020

Weitere Lockerungen der Corona-Massnahmen werden zunehmend in Verbindung mit der Entwicklung und Einführung einer Corona-App gebracht.mehr...

10 min.

Politik

Ausgebremst durch Covid-19 – Der „sichere Drittstaat“ Honduras

Audio - Politik - 06.05.2020

Die Corona Pandemie bestimmt seit Wochen den öffentlichen Diskurs. Für Geflüchtete sind die Grenzen undurchdringbarer denn je zuvor.mehr...

8 min.

Politik

Management Methoden Teil II

Audio - Politik - 06.05.2020

Wie sinnvoll ist eigentlich das Management heute? Jeder der im Arbeitsprozess steckt hat gelegentlich das Gefühl: die Entscheidungen unserer Manager sind nicht nachvollziehbar, oder gar falsch.mehr...

44 min.

Politik

Im freien Fall - Gespräch mit Daniel Schade vom Ost-Passage-Theater in Leipzig

Audio - Politik - 06.05.2020

Wir hören ein Gespräch mit Daniel Schade vom Ost-Passage-Theater in Leipzig über den Covid19-Ausnahmezustand für ein Theater der freien Szene in Leipzig, das auch unter gewöhnlichen Bedingungen schon an seidenen, finanziellen Fäden hängt.mehr...

11 min.

Politik

Podcast Klandestinität

Audio - Politik - 05.05.2020

«Für 100 Gefährt*innen auf der Flucht gibt es mindestens 100 Gründe zu 100 unterschiedlichen Zeitpunkten, die sie dazu veranlassten und zur Entscheidung brachten, den Weg der Klandestinität einzuschlagen»mehr...

59 min.

Politik

"Eltern mit kleinen Kindern können schon eine Stunde rausgehen." | Corona-Situation in Spanien seit dem 2. Mai 2020

Audio - Politik - 05.05.2020

Nach sechs Wochen Ausgehbeschränkungen dürfen die Menschen in Spanien wieder vor die Tür. Daniel lebt und arbeitet in der Nähe von Barcelona, mit engem Kontakt nach Deutschland.mehr...

10 min.

Politik

NSU-Urteilsbegründung - Ein Mahnmal des Versagens

Audio - Politik - 05.05.2020

Der Rechtsstaat hat die Opfer des NSU-Terrors im Stich gelassen. Das ist das Fazit von Angehörigen und NebenklagevertreterInnen nach dem Urteil im NSU-Prozess gewesen.mehr...

15 min.

Politik

Putsch und Pandemie in Bolivien: "Wir haben hier in Wirklichkeit keine Quarantäne sondern einen Belagerungszustand"

Audio - Politik - 05.05.2020

Einen Vormittag die Woche darf jeder und jede raus um sich zu versorgen - nur ist die Frage, mit welchem Geld, in einer Gesellschaft, in der 70% der Menschen im informellen Sektor arbeiten.mehr...

11 min.

Politik

Über die ökonomischen Aspekte der Corona-Krise und die Krisenhaftigkeit des Kapitalismus

Audio - Politik - 05.05.2020

Überall ist davon die Rede: durch die jetzigen Beschränkungen muss von einem enormen ökonomischen Einbruch ausgegangen werden.mehr...

40 min.

Politik

"Lo que en realidad tenemos aqui en Bolivia no es cuarantena pero estado de sitio"

Audio - Politik - 05.05.2020

Hubo un golpe cívico, racista y fundamentalista el año pasado en Bolivia. El presidente Evo Morales del Movimiento al Socialismo MaS renunció y se exilió en Mexiko.mehr...

33 min.

Politik

Über die ökonomischen Aspekte der Corona-Krise und die Krisenhaftigkeit des Kapitalismus

Audio - Politik - 05.05.2020

In diesem Portrait blicken wir auf den Komponisten Paul Dessau. Für das Portrait haben wir mit der Musikwissenschaftlerin Daniela Reinhold von der Berliner Akademie der Künste Gesprochen.mehr...

27 min.

Politik

Erfahrungsbericht von den 1. Mai-Demonstrationen in Hamburg - im Interview mit Wolfgang Lettow

Audio - Politik - 05.05.2020

Wolfgang Lettow - Anmelder von einer der diesjährigen 1. Mai-Demos in Hamburg - berichtet über den Ablauf und ordnet für uns das Geschehen ein.mehr...

16 min.

Politik

"Es ist ein Paukenschlag." - Die (Not-)Situation für Studierende

Audio - Politik - 05.05.2020

Über 20 studentische Organisationen fordern den Rücktritt von Bildungsministerin Anja Karliczek.mehr...

13 min.

Politik

Heute beginnt der Mammutprozess: Rassistischer Angriff auf Besucher*innen eines Wieslocher Eiscafés

Audio - Politik - 05.05.2020

Dandl von der Antifaschistischen Initiative Heidelberg (AIHD/iL) spricht über den rassistisch motivierten Überfall im September 2018 und die Perspektiven einer politischen Bewertung der Tat.mehr...

7 min.

Politik

Zum Tod von Mustafa Kocak und die Lage von weiteren Hungerstreikenden

Audio - Politik - 05.05.2020

Am 24.April starb Mustafa Kocak in einem Gefängnis in der westtürkischen Provinz Izmir infolge eines Hungerstreiks.mehr...

20 min.

Politik

1.Mai: Repression und Widerstand gegen das Versammlungsverbot

Audio - Politik - 05.05.2020

Zu demonstrieren, sich den öffentlichen Raum zu nehmen und unsere Meinung kund zu tun, ist ein fundamentales Recht.mehr...

15 min.

Politik

'An eine radikale Migrantenbewegung anknüpfen' - Gespräch zum Aktionstag am 8.Mai und migrantischer Selbstorganisation in der Bundesrepublik

Audio - Politik - 05.05.2020

Angeregt durch eine Rede der " Initiative zu Gedenken an Ramazan Avcı aus Hamburg“ beim Gedenkkundgebung am 22.02.2020 an die Opfer des rassistischen Massakers in Hanau am 19.02.20 und wegen der rassistischen Kontinuität in Deutschland hatten migrantische und post-migrantische Selbstorganisationen entschieden am 8.Mai, zu einem Tag des Zorns, „Tag des Streiks“ in Hamburg und damit einhergehend zu einem Generalstreik aufzurufen. Aufgrund der Massnahmen gegen die Corona-Pandemie ist ein Streik am 8. Mai nicht möglich.mehr...

20 min.

Politik

Der 8. Mai 1945 und die kriegerische Kultur in Deutschland

Audio - Politik - 05.05.2020

Ein Gespräch mit dem Historiker und Friedensforscher Wolfram Wette über militärisches Denken, militärische Erziehung als Bestandteil dreier unterschiedlicher Staaten in Deutschland und warum es keine Stunde Null gab.mehr...

15 min.

Politik

Ausbeutung in der Textilindustrie | Menschenrechtsverletzungen in Südosteuropa

Audio - Politik - 05.05.2020

1200 Menschen starben vor sieben Jahren in einer Textilfabrik in Bangladesch.mehr...

10 min.

Politik

Der übertriebene Rückgriff der Bundesministerien auf Beratungsfirmen "verletzt das Rechtsstaatsprinzip" - Transparency International-Vorsitzender Hartmut Bäumer im Interview

Audio - Politik - 04.05.2020

Die Nichtregierungsorganisation Transparency International kritisiert die überbordende Praxis bei den Bundesministerien, sich Beratung extern zu holen.mehr...

13 min.

Politik

Pflege in der Zeit des Corona-Virus

Audio - Politik - 04.05.2020

Menschen mit Pflegeberufen berichten von Ihrer Arbeit und setzen sie in Beziehung zur Tagespolitik.mehr...

1 min.

Politik

Langsame Öffnung - Gespräch mit Heike Scholl von den Leipziger Städtischen Bibliotheken

Audio - Politik - 04.05.2020

Wir hören ein Gespräch mit Heike Scholl von den Leipziger Städtischen Bibliotheken zur langsamen Wiedereröffnung der Angebote ab dem morgigen Dienstag, dem 5.Mai... ((https://stadtbibliothek.leipzig.de/))mehr...

7 min.

Politik

Antifa Proteste gegen Teilnahme von Rechtsextremen bei "querdenken" Kundgebung in Cannstatt am 2.5.2020

Audio - Politik - 04.05.2020

Seit drei Wochen finden in Stuttgart Kundgebungen unter dem Motto „Wir für das Grundgesetz – Querdenken 711“ statt.mehr...

9 min.

Politik

Schwangerschaftsabbrüche in Zeiten von Corona in Halle

Audio - Politik - 04.05.2020

Die Massnahmen zur Eindämmung von Covid-19 beeinträchtigen auch die Durchführung von Schwangerschaftsabbrüchen in Deutschland.mehr...

11 min.

Politik

RA'in Dorothea Hennen über Asylverfahren u.a. in Coronazeiten

Audio - Politik - 04.05.2020

Gerti im Gespräch mit Rechtsanwältin Dorothea Hennen von der Aachener Kanzlei Telsemeyer und Hennen über Verwaltungs- und Strafgerichte zu Coronazeiten, ihre Arbeit als Anwältin von Asylbewerber*innen und Heinsberg.mehr...

31 min.

Politik

"1000 solidarische Grüsse an dich, Mumia, unser Ehrenmitglied"

Audio - Politik - 03.05.2020

Interview mit dem Geschäftsführer der Berliner VVN/BdA Bereits 2002 nahm die VVN/VdA auf ihrem Zusammenschlusskongress von Ost und West den afroamerikanischen Journalisten Mumia Abu-Jamal als Ehrenmitglied auf.mehr...

8 min.

Politik

Corona und die Folgen: Baskenland und Spanien - Gespräch mit Klaus Armbruster, Bilbao

Audio - Politik - 02.05.2020

Klaus Armbruster, Mitarbeiter des baskisch-deutschen Kulturvereins BASKALE aus Bilbao, beschreibt das Leben in der Coronapandemie.mehr...

30 min.

Politik

Wie erleben Jugendliche die Corona-Krise?

Audio - Politik - 01.05.2020

Durch die vielen Massnahmen, Schliessungen und Kontaktbeschränkungen in Zeiten des Coronavirus hat sich vor allem auch der Alltag junger Menschen verändert.mehr...

16 min.

Politik

Der erste Mai, digital und auf der Strasse - 10. Sendung: Zukunft in Arbeit - Arbeit ohne Zukunft

Audio - Politik - 01.05.2020

Im 10. Teil der Sendereihe "Zukunft in Arbeit - Arbeit ohne Zukunft" gab es eine live-Sendung am 1. Mai.mehr...

57 min.

Politik

Das social Distel-Ding - Demo am ersten Mai

Audio - Politik - 01.05.2020

28. Teil der social distancing Kolumne - Das social Distel-Ding war mal wieder auf einer Demo.mehr...

2 min.

Politik

Ein sozial gerechter Umgang miteinander in Zeiten von Covid-19 ist möglich - Gespräch mit Judith Kessen

Audio - Politik - 01.05.2020

Gespräch mit Judith Kessen von der Initiative ausgeCO²hlt...mehr...

16 min.

Politik

Entrevista com Nando Nogueira

Audio - Politik - 01.05.2020

Interview mit Nando Nogueira über die Corona Krise in Brasilien (Portugiesisch)mehr...

9 min.

Politik

Gefangenen-Interview aus der JVA Plötzensee

Audio - Politik - 30.04.2020

Nachgesprochenes Interview mit einem Menschen aus der JVA Plötzensee in Berlin. Das Interview wurde am 15.04.20 bei Radiodruchbruch gesendet.mehr...

5 min.

Politik

Das social Distel-Ding - Distanz in den Mai und gute Gründe für Protest

Audio - Politik - 30.04.2020

Teil 27 der social distancing Kolumne - Diesmal mit Gedanken vor dem ersten Mai. Bevor die Proteste wieder wegen den zu erwartenden Zusammenstössen verurteilt werden, kann Mensch mal an die Themen erinnern.mehr...

6 min.

Politik

Buchautor Christian Baron "Ein Mann seiner Klasse"

Audio - Politik - 30.04.2020

Ausführliches Interview in sieben Teilen mit dem neuen Shooting-star-Autor Christian Baron über "Ein Mann seiner Klasse" (Claassen, 2020) Er kommt aus der Unterschicht und kämpft gegen ihre Ausgrenzung und Diffamierung.mehr...

13 min.

Politik

Umfrage zum Corona-Ausnahmezustand: Was soll bleiben? Was tut gut?

Audio - Politik - 30.04.2020

Das WUMS-Kollektiv, die Werkstatt für Utopien und Mentale Selbstverteidigung hat eine Umfrage gestartet: Was von dem Ausnahmezustand in Zeiten von Corona tut uns oder der Welt so gut, dass es auch nach dem Ende der Pandemie und Krise bleiben darf? Und: Was tust Du dir selbst oder tut ihr Anderen gerade Gutes? Die Umfrage ist der Auftakt zu einem Podcast des Kollektivs mit Inhalten rund um mentale Selbstfürsorge in Zeiten von Pandemie und Krise. Mehr Infos: https://wums-kollektiv.orgmehr...

2 min.

Politik

Entlastung der Familien - Forderung nach Corona-Elterngeld

Audio - Politik - 30.04.2020

Familien trifft die Corona-Krise besonders hart.mehr...

13 min.

Politik

11 Stunden, 7 Tage die Woche, 7 Euro die Stunde - türkische Vertragsarbeiter in Deutschland

Audio - Politik - 30.04.2020

Es wäre wohl nie ans Licht gekommen, unter welchen Bedingungen zum Teil in Deutschland gearbeitet wird, hätten nicht aus Angst vor dem Corona-Virus einige türkische Vertragsarbeiter auf der Baustelle von S21 um Hilfe gebeten.mehr...

7 min.

Politik

Knochenarbeit unter Krisenbedingungen - Ausbeutung mobiler Beschäftigter

Audio - Politik - 30.04.2020

Corona befördert die Einrichtung der Verhältnisse besonders deutlich zu Tage: Beispielhaft zeigt sich etwa die Gewalt der Verhältnisse für jene "billigen Arbeitskräfte", die unter Krisenbedingungen weiter ausgebeutet werden.mehr...

15 min.

Politik

11 Stunden, 7 Tage die Woche, 7 Euro die Stunde - türkische Vertragsarbeiter in Deutschland

Audio - Politik - 30.04.2020

Es wäre wohl nie ans Licht gekommen, unter welchen Bedingungen zum Teil in Deutschland gearbeitet wird, hätten nicht aus Angst vor dem Corona-Virus einige türkische Vertragsarbeiter auf der Baustelle von S21 um Hilfe gebeten.mehr...

7 min.

Politik

Urantransport am 4.Mai 2020?

Audio - Politik - 30.04.2020

Ich sprach mit Matihas Eikhof darüber. Weitere Infos unter.www.sofa-ms.de oder www.urantransport.demehr...

10 min.

Politik

„Versucht den Garten nachhaltig zu beleben – alles wächst ohne Chemie“

Audio - Politik - 29.04.2020

Was ist der Unterschied zwischen biologischem und konventionellem Anbau und was macht die Trockenheit mit dem Gemüseanbau?mehr...

26 min.

Politik

Infomagazin vom 29. April 2020

Audio - Politik - 29.04.2020

Arbeitnehmer*innenrechte: "Zur Not die Arbeit einstellen" Studie belegt: Bayer und BASF exportieren Pestizide, die in der EU verboten sind Banlieues: Tausende vom Hunger bedroht Venezuela: "Wir sind mitten in einem Befreiungskampf“ Die Mähr von der kaputtgesparten Bundeswehr ist Quatsch: Die BRD hat den höchsten prozentualen Anstieg der Rüstungsausgaben weltweit Workers Memorial Day - unzureichender Schutz vor Viren am Bau Forderung nach Corona-Elterngeld: "Gleichzeitig arbeiten und Kinder betreuen geht einfach nicht" ...und n bisserln GEMA-freie Musik von Albino & Callyamehr...

1 min.

Politik

"1000 solidarische Grüsse an dich, Mumia, unser Ehrenmitglied"

Audio - Politik - 29.04.2020

Wie beeinflusst, die Corona-Pandemie das lokale Gedenken zum 8./9.Mai? In Berlin sitzt die AfD in den meisten Bezirksparlamenten.mehr...

9 min.