UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Bundesverfassungsgericht entschied zugunsten der Versammlungsfreiheit trotz Corona: "Das generelle Motto, was sich abzeigt: Versammlung mit Sicherheitsauflagen statt Totalverbot"

Audio - Politik - 20.04.2020

Am Donnerstag hat das Bundesverfassungsgericht zugunsten der Versammlungsfreiheit entschieden.mehr...

12 min.

Politik

Das social Distel-Ding - Lockerungen, Masken und die Wiedereinführung der Anwesenheitspflicht beim Arzt

Audio - Politik - 20.04.2020

Teil 19 der social distancing Kolumne. Diesmal mit Lockerungen, Masken und der Wiedereinführung der Anwesenheitspflicht für Atteste.mehr...

4 min.

Politik

Anarchistische Blickwinkel zur Coromania - Ambulante Betreuung

Audio - Politik - 20.04.2020

Im heutigen Interview sprechen wir mit Jonas, Sozialarbeiter aus Dresden. Er schildert uns seine Erfahrungen in dem Tätigkeitsbereich, der ambulanten Betreuung von Menschen mit psychischen Erkrankungen.mehr...

21 min.

Politik

Unterricht mit Covid19 – Was es bedeutet Lehrer:in zu sein

Audio - Politik - 20.04.2020

Wenn Schulen geschlossen sind – was bedeutet das für den Lehrer:innen Beruf?mehr...

30 min.

Politik

20 Jahre nach dem Brandanschlag auf die Erfurter Synagoge

Audio - Politik - 20.04.2020

Vor genau 20 Jahren verübten am 20. April, einem für die rechte Szene zentralem Datum, drei Neonazis einen Brandanschlag auf die Neue Synagoge in Erfurt.mehr...

12 min.

Politik

Corona Lockdown at Base FM 106.2, Windhoek, Namibia

Audio - Politik - 20.04.2020

Lownan Wambüseun Nangombe is a musician and media-producer in Windhoek, Namibia and Graz. In Windhoek he runs the local Community Radio Base FM 106.2″.mehr...

30 min.

Politik

Rechtsstaatlichkeit und Freiheitsrechte in Zeiten der Corona-Krise

Audio - Politik - 20.04.2020

Der Jurist und Ex-Politiker Alfred Noll im Gespräch mit Jörg Stöger (Freies Radio Salzkammergut) und Nachrichten aus dem Terrarium, ein Beitrag von Lale Rodgarkia-Dara.mehr...

30 min.

Politik

Lage in den flüchtlingslagern in idlib

Audio - Politik - 19.04.2020

Interview mit sophie bischoff von adopt a revolution -: in syrien war die lage schon vor corona schlimm.mehr...

11 min.

Politik

Spontis - antiautiritäre linke der 70er

Audio - Politik - 19.04.2020

Interview mit sebastian kasper, autor des buches "Spontis Eine Geschichte antiautoritärer Linker im roten Jahrzehnt". in westdeutschland entwickelte sich in den 1970ern ein gegenpol in der radikalen linken zu den vorherrschenden k-gruppen - die spontis.mehr...

12 min.

Politik

Initiative 19. Februar - 2 Monate nach Hanau

Audio - Politik - 17.04.2020

Bald sind es zwei Monate, die seit dem rassistischen und menschenfeindlichen Attentat in Hanau vergangen sind.mehr...

15 min.

Politik

Zukunft in Arbeit Folge 9: Management Methoden Teil I

Audio - Politik - 17.04.2020

Mechanisierung, Industrialisierung, Automatisierung und Digitalisierung verändern die Arbeitsabläufe.mehr...

46 min.

Politik

"Jammern auf hohem Niveau" - In den ländlichen Kliniken Mexikos gibt es nur Schmerzmittel

Audio - Politik - 17.04.2020

Die Schulen und Unis in Mexiko sind bereits seit März zu. Es gab Berichte von Panikkäufen aus Mexiko Stadt.mehr...

10 min.

Politik

Versammlungsfreiheit in Sachsen ?

Audio - Politik - 17.04.2020

Ich sprach mit Jule Nagel. Intressante Infos unter www.verfassungsblog.demehr...

10 min.

Politik

Das Massaker von Abtnaundorf am 18.April 1945 - Gespräch mit Anne Friebel von der Gedenkstätte für Zwangsarbeit in Leipzig

Audio - Politik - 17.04.2020

Wir hören ein Gespräch zum Gedenken an das Massaker von Leipzig-Abtnaundorf am 18.April 1945 mit Anne Friebel, das sich auch mit den Bedingungen des Gedenkens im Corona-Ausnahmezustand befasst. ((https://www.zwangsarbeit-in-leipzig.de/z...mehr...

4 min.

Politik

Gesellschaft vor und nach Corona - Aprilsendung des Anarchistischen Hörfunkes aus Dresden

Audio - Politik - 17.04.2020

In der April Ausgabe des anarchistischen Hörfunks beschäftigen wir uns dieses mal mit der Corona-Krise.mehr...

1 min.

Politik

Probenpause und Rückkehrbreitschaft - Oper Halle Digital

Audio - Politik - 17.04.2020

Gerade sind aufgrund der Corona-Massnahmen immer noch viele Geschäfte geschlossen und Versammlungen verboten.mehr...

20 min.

Politik

Politische Bewertung der Quarantäne in der ZASt in Halberstadt - dezentrale Unterbringung jetzt!

Audio - Politik - 17.04.2020

Nachdem es in der Zentralen Anlaufstelle für Geflüchtete des Landes Sachsen-Anhalt (ZASt) in Halberstadt zu Protesten von Geflüchteten kam, die sich derzeit wegen mehrerer SARS-CoV-2-Infektionen in Quarantäne befinden, wenden sich erneut mehrere Organisationen mit einem offenen Brief an Teile der Landesregierung.mehr...

6 min.

Politik

Ernst Thälmann und die KPD der Weimarer Republik

Audio - Politik - 16.04.2020

Seit 1924 prägte Ernst Thälmann als Vorsitzender der Kommunistischen Partei Deutschlands das Bild kommunistischer Politik in der Weimarer Republik.mehr...

49 min.

Politik

Der Fastenmonat Ramadan und das Coronavirus

Audio - Politik - 15.04.2020

Am 23. April beginnt der Fastenmonat Ramadan, eine der fünf Säulen des Glaubens von Muslimen.mehr...

13 min.

Politik

Von Starken und Schwachen, von Arroganz und Unwissen - Wirtschaften mit Heiner Flassbeck

Audio - Politik - 15.04.2020

Wir sind die Starken, die anderen sind die Schwachen. Das ist nicht nur arrogant, es ist dumm.mehr...

17 min.

Politik

Grundrechte in corona zeiten

Audio - Politik - 15.04.2020

Interview mit leipzig nimmt platz https://platznehmen.de/ im rahmen der corona epidemie werden die grundrechte in der bundesrepublik so eingeschränkt wie noch nie.mehr...

8 min.

Politik

Infomagazin 15.04.2020

Audio - Politik - 15.04.2020

Die Telekom fährt ihre Angebote zurück: "Der Zustand ist desaströs" Seenotrettung wird verunmöglicht - die Leute fliehen trotzdem übers Mittelmeer Aktionen der Friedensbewegung zu Ostern: Beendet die Kriege, den Hass, die Gewalt! Kreativ durch die Krise: Corona Short Film Festival Sanitäre digitale Diktatur - Russland probt die elektronische Ausgangssperre Jegliche Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe abgesagt: "Wir suchen Ehrenamtliche für den familienentlastenden Dienst" Heidenspass am Karfreitag: Säkulare und Konfessionsfreie verwundert über Diskussion zu Gottesdiensten an Ostern GEMA-freie Musik von Systemabsturzmehr...

1 min.

Politik

Aus der Krise lernen: Digitale Zivilgesellschaft stärken!

Audio - Politik - 15.04.2020

In Zeiten von Kontaktsperren aufgrund der Eindämmung von Covid-19 wird deutlich, welche Relevanz die digitale Infrastruktur für unser Leben und das soziale Miteinander hat.mehr...

15 min.

Politik

Zum Leben und Wirken von Ernst Thälmann

Audio - Politik - 15.04.2020

In der DDR-Geschichtsschreibung wurde Ernst Thälmann zu einer sagenumwobenen Heiligenfigur stilisiert.mehr...

27 min.

Politik

Die Stadt Halle handelt(e) unverhältnismässig

Audio - Politik - 14.04.2020

Zwar hat die Stadt Halle den Katastrophenfall am gestrigen Montag aufgehoben, dennoch sind Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen weiterhin gültig.mehr...

18 min.

Politik

Coronatalk (42) -- YouTube-Gottesdienste mit Markus Rahn

Audio - Politik - 14.04.2020

Die Einschränkungen dieser Woche setzen insbesondere bei kirchlichen Menschen kreative Ideen frei: So begegnet man Pfarrer Markus Rahn in letzter Zeit immer häufiger beim "Dreh".mehr...

17 min.

Politik

Stilles Gedenken in Buchenwald | Interview mit dem BgR Weimar

Audio - Politik - 14.04.2020

Vor 75 Jahren wurde das Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora befreit. Wegen der Corona-Krise fand das Gedenken in Buchenwald am 11. April ohne grosse Feierlichkeiten statt.mehr...

12 min.

Politik

Immer genug Klopapier und Mehl: „Die isländische Gelassenheit“

Audio - Politik - 14.04.2020

Verena ist Doktorandin für Wirtschaft in Island und Reiseleiterin. Normalerweise ist sie im Sommer gut beschäftigt.mehr...

15 min.

Politik

Videokonferenz-Tools - zwischen fehelndem Datenschutz und schlechten Verbindungen

Audio - Politik - 14.04.2020

Viele Leute sind gerade im Homeoffice, und auch privat üben wir uns im Abstand halten, aufgrund der Corona Pandemie.mehr...

9 min.

Politik

Sanitäre digitale Diktatur

Audio - Politik - 14.04.2020

Vielleicht sollte man ja in allen Ländern ein wenig achtgeben wie die Regierungen die Krise ausnutzen, um ihre Machtposition zu festigen.mehr...

12 min.

Politik

Säkulare und Konfessionsfreie verwundert über Diskussion zu Gottesdiensten an Ostern: Dieses Jahr auch keine Heidenspassparty am Karfreitag

Audio - Politik - 14.04.2020

Der Bund für Geistesfreiheit München ist eine Weltanschauungsgemeinschaft für Säkulare, Konfessionsfreie und Atheist_innen, der sich an den Grundsätzen der Aufklärung und des Humanismus orientiert.mehr...

13 min.

Politik

Die Risikogesellschaft

Audio - Politik - 14.04.2020

Menschen - und somit auch Politiker - haben oft erhebliche Probleme damit, Risiken auch nur einigermassen realistisch einzuschätzen.mehr...

13 min.

Politik

"Was da passiert ist selbst nach unserem Recht illegal": Seenotrettung wird verunmöglicht - die Leute fliehen trotzdem übers Mittelmeer

Audio - Politik - 14.04.2020

Lena ist seit etwa vier Wochen zurück von ihrem letzten Einsatz als Seenotretterin auf der Sea Watch 3 im Mittelmeer.mehr...

9 min.

Politik

Von der Wichtigkeit der Ablenkung.

Audio - Politik - 14.04.2020

Die Isolation macht vielen Menschen in Deutschland zu schaffen - ob Alleinstehenden oder älteren Menschen.mehr...

10 min.

Politik

Nachhaltigkeit adé

Audio - Politik - 14.04.2020

Die Coronakrise hat dazu geführt, dass der Klimawandel abgesagt - oder wenigstens vertagt - wurde, damit wir uns medial und politisch ausschliesslich mit der Krise de jour beschäftigen können.mehr...

6 min.

Politik

"Niemand hat hier Angst vor dem Virus." Corona-Situation in Mosambik

Audio - Politik - 13.04.2020

Larisa lebt seit einigen Jahren in Mosambik und arbeitet als Schreinerin. Sie berichtet, wie das Virus das Land im Süden Afrikas trifft und warum seine BewohnerInnen damit entspannter umgehen als viele in Deutschland.mehr...

14 min.

Politik

Anarchistische Blickwinkel zur Coromania - Sächsischer Flüchtlingsrat

Audio - Politik - 13.04.2020

Situation von Geflüchteten, Corona im Heim Corona beschäftigt weltweit.mehr...

23 min.

Politik

Nach Verlusten entfernt der Kurznachrichtendienst Twitter eine Privatsphären-Option

Audio - Politik - 13.04.2020

Ein kurzer Bericht über die aktuell geänderte Datenschutzeinstellung und den Hintergründen.mehr...

3 min.

Politik

Krankenhäuser in der Coronakrise: Fallpauschalensystem steht Vorratshaltung, um sich auf eine Pandemie vorzubereiten, entgegen.

Audio - Politik - 12.04.2020

Gespräch mit Alex vom operaistischen Wildcat-Zusammenhang. Er ist mit einer Unterbrechung seit über 30 Jahren Krankenpfleger an der Uniklinik Freiburg.mehr...

24 min.

Politik

Recycling: Solidarität in der Pandemie (06.04.2020)

Audio - Politik - 11.04.2020

Wir lesen und diskutieren aufgrund des Texts "Was bedeuten soziale Freiheit & Solidarität in Zeiten des pandemischen Ausnahmezustandes?" die aktuelle Lage und ihre Bedeutung für die Bewegung.mehr...

1 min.

Politik

Corona & Co: Interview mit karokocht.de

Audio - Politik - 11.04.2020

Im Rahmen der Reihe Corona & Co: Interview mit einer Aktivistin von Karokocht, einer Basis-Gruppe, die im Grossraum Karoviertel (Hamburg) Bedürftige unentgeltlich mit Speisen versorgtmehr...

28 min.

Politik

Zum Anstieg rechter Straftaten im Jahr 2019

Audio - Politik - 11.04.2020

Anfang dieser Woche hat das Bundesinnenministerium Zahlen über politisch motivierte Straftaten im Jahr 2019 veröffentlicht.mehr...

12 min.

Politik

Von Brasilien nach Deutschland mit COVID19 - "Bleiben Sie zuhause": Getestet wird nicht

Audio - Politik - 11.04.2020

Stefani ist vor einer Woche mit ihrer Familie von einer Reise nach Brasilien wiedergekehrt. Bereits auf dem Hinweg sassen die Leute mit Masken im Flieger.mehr...

9 min.

Politik

Recycling: Solidarität in der Pandemie (06.04.2020)

Audio - Politik - 11.04.2020

Wir lesen und diskutieren aufgrund des Texts "Was bedeuten soziale Freiheit & Solidarität in Zeiten des pandemischen Ausnahmezustandes?" die aktuelle Lage und ihre Bedeutung für die Bewegung.mehr...

1 min.

Politik

COVID-19 weltweit: Schwedens Sonderweg

Audio - Politik - 10.04.2020

Wir sprachen mit Anna, die in Stockholm lebt und an der Uni. Ihren Job kann sie auch von zuhause machen – anders als viele andere Leute.mehr...

5 min.

Politik

Das social Distel-Ding – Schöne Feiertage für alle, ausser Held*innen?

Audio - Politik - 10.04.2020

Teil 13 der social distancing Kolumne - diesmal mit dem Start in die Feiertage und der drohenden Arbeitszeitverlängerung für diejenigen, die bisher Held*innen genannt wurdenmehr...

4 min.

Politik

Housing First: “Mehrbettzimmer sind ein Risiko für Jugendliche mit Missbrauchserfahrung, das wir nicht erlauben können”

Audio - Politik - 10.04.2020

“Die ganzen sozialen Problematiken werden wie durch ein Brennglas noch deutlicher”, sagt André Neupert, Projektleiter von MOMO - The voice of disconnected youth in Berlin.mehr...

9 min.

Politik

Indien und das Corona-Virus

Audio - Politik - 10.04.2020

In den nächsten Tagen will die Regierung Indiens offenbar bestimmte und wichtige Bereiche der Industrie wieder anlaufen lassen.mehr...

14 min.

Politik

Datenschutz vs. Gesundheitsschutz?: "Wir reden hier von zwei verschiedenen Apps"

Audio - Politik - 10.04.2020

Einige Virologen sind ganz begeistert von der Idee der sogenannten Datenspende-App. Es mache die Modellierungen einfacher, wenn mensch sähe, wer mit wem wie lange zusammen war.mehr...

6 min.