UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Interview mit Bernd Gräf Betriebsrat Klinikum Mannheim

Audio - Politik - 29.04.2020

Die Situation in der Pflege in Zeiten der Corona Pandemie und darüber hinaus.mehr...

16 min.

Politik

Brauchen wir denn Grundrechte?

Audio - Politik - 28.04.2020

Die Frage klingt provokativ, aber wir erleben gerade, wie unsere Grundrechte praktisch über Nacht verschwunden sind.mehr...

9 min.

Politik

Guatemala im Ausnahmezustand: Selbstverantwortung statt Staatlichkeit

Audio - Politik - 28.04.2020

Hilfsprogramme, Repression, politische Gefangene, indigene Bevölkerung und soziale Bewegungen.mehr...

10 min.

Politik

Im Vorfeld der 1. Mai-Demonstration in Hamburg - Wolfgang Lettow im Interview

Audio - Politik - 28.04.2020

Wolfgang Lettow vom 'Bündnis 1. Mai 2020 Hamburg' erläutert, wie in Hamburg die Ordnungsmacht unter Berufung auf das Coronavirus massive Einschränkungen des Grundrechts auf Versammlungs- und Demonstrationsfreiheit durchsetzen will. Demonstrationen werden teilweise komplett verboten, teilweise mit derart extremen Auflagen verbunden, dass das Demonstrieren praktisch verunmöglicht wird.mehr...

14 min.

Politik

"Die Besorgnis nimmt zu...Hilfe und Vernetzung aber auch" | Zur Situation in Samaipata/Bolivien

Audio - Politik - 28.04.2020

Wenige Wochen nach unserem ersten Gespräch hat sich die Situation in Bolivien verschärft. Die Infektionszahlen sind - zumindest statisch erfasst - noch nicht stark gestiegen, die Sorge aber schon.mehr...

15 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Abwrackprämien

Audio - Politik - 28.04.2020

Manchmal fühle ich mich dazu berufen, tief Atem zu holen und eine Grundsatzerklärung zur Lage der Welt abzugeben.mehr...

11 min.

Politik

„Kinder vermissen ihre Grosseltern und Freund*innen“ | Interview mit Carsten Nöthling vom Kinderschutzbund Thüringen

Audio - Politik - 28.04.2020

Familien sind durch die Corona-Krise besonders herausgefordert.mehr...

18 min.

Politik

Von der US-Flotte umkreist: "Wir sind mitten in einem Befreiungskampf“

Audio - Politik - 28.04.2020

Während selbst die USA ihre Marionette, den selbsterklärten reaktionären Juan Guaidó fallenlässt, weil diese unter Korruptionsverdacht steht, sollen Verhandlungen zwischen Opposition und Regierung in Venezuela stattfinden.mehr...

18 min.

Politik

Konsensrealitäten

Audio - Politik - 28.04.2020

Mit Konsensrealität ist gemeint, dass Menschen als Gruppe über die Beschaffenheit der Realität "abstimmen".mehr...

11 min.

Politik

Corona als Platzverweis für Jugendliche?

Audio - Politik - 28.04.2020

Eigentlich ist all das verboten, was Jugendliche gern tun: sich treffen, Spass haben und eigene Freiräume gestalten.mehr...

29 min.

Politik

Alter und Corona aus soziologischer Sicht

Audio - Politik - 27.04.2020

Covid-19 trifft ältere Menschen stärker, ist aber keine Alterserkrankung.mehr...

12 min.

Politik

Interview zur Statistik zu rechtsmotivierter und rassistischer Angriffe in Sachsen 2019

Audio - Politik - 27.04.2020

In Sachsen ist die Zahl der rechtsmotivierten und rassistischen Angriffe im Jahr 2019 um 29 % im Vergleich zu 2018 gesunken.mehr...

5 min.

Politik

Aus der ZAST Halberstadt ins nächste Containercamp

Audio - Politik - 27.04.2020

Immer wieder haben wir über die Situation in der ZAST in Halberstadt berichtet. Nachdem dort einige Bewohner:innen positiv auf Corona getestet wurden hat das Land die 800 Bewohner:innen unter Quarantäne gestellt.mehr...

2 min.

Politik

Urteil mit Signalwirkung: "Der Freistaat Sachsen müsste nun umgehend die Massenunterkünfte auflösen!"

Audio - Politik - 27.04.2020

Seit Ende der letzten Woche steht nun die nächste Gemeinschaftsunterkunft unter Komplettquarantäne, diesmal im brandenburgischen Kremmen.mehr...

10 min.

Politik

Südafrikanische Landarbeiter und brasilianische Dörfer vergiftet - Studie belegt: Bayer und BASF exportieren Pestizide, die in der EU verboten sind

Audio - Politik - 27.04.2020

Die entwicklungspolitischen Organisationen Inkota und Misereor sowie die Rosa-Luxemburg-Stiftung erheben Vorwürfe gegen die Chemiekonzerne Bayer und BASF.mehr...

10 min.

Politik

Sendung mit der Band Negative Happy Boring

Audio - Politik - 27.04.2020

In dieser Sendung stellt sich die Dresdner Gothpunk-Band Negative Happy Boring mit ihrer aktuellen EP "Die Stadt" vor; ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, musikalische Einflüsse und einige andere Sachen. Das Interview kann als Abschiedsinterview von NHB verstanden werden. Diese Sendung entstand als Teil der Sendung "6 Saiten und ein Verzerrer - Vom Punk-Rock über Hardcore bis zum (Nu-)Metal".mehr...

59 min.

Politik

Interview mit Mission Lifeline live aus Moria

Audio - Politik - 27.04.2020

Sven ist gerade in Moria und beschreibt die Situation im Geflüchtetencamp in ihrer ganzen Misere vor dem Hintergrund der Coronakirse, ausserdem die politischen Diskurse ringsrum, den symbolischen Wert der Kampagnen für die Geflüchteten und auch das selbstorganisierende Potential der Geflüchteten.mehr...

22 min.

Politik

Die durchs Netz fallen - Gespräch mit Direct Support Leipzig

Audio - Politik - 27.04.2020

Gespräch mit Leon und Mo von Direct Support Leipzig, eine Initiative die Menschen unterstützt, die sonst keine soziale Unterstützung bekommen. ((https://leipzig.directsupport.care/de/))mehr...

18 min.

Politik

Feminism in Poland- Elephant in the room

Audio - Politik - 27.04.2020

In this radio show we talk about feminism in poland. Our guests tell us about the history of feminist struggle, the abortion movement, current feminist debates and everyday madness.mehr...

1 min.

Politik

Zur Situation der Bewohner*innen im Lager Krumpa

Audio - Politik - 27.04.2020

In Krumpa (Sachsen-Anhalt) wird durch die Coronakrise noch einmal mehr deutlich, dass "Gemeinschaftsunterkünfte" oder auch Lager keine guten Orte zum Leben für asylsuchende Menschen sind. Im Interview schildert ein Bewohner die Zustände im Lager in Krumpa, wie es zur Quarantäne kam und wie Verwaltung sowie hetzende Nachbarn ihre Freiheit einschränken, selbst nach Beendigung der Quarantäne. „Einen eigenen Ort zum Wohnen für jede und jeden einzelnen, damit Gesundheit und Würde für alle garantiert ist“ das fordet ein Bündnis aus Bewohner*innen und Unterstützer*innen. Der Beitrag ist auf englisch/ deutsch und wurde von einer solidarischen Unterstützer*innengruppe erstellt.mehr...

11 min.

Politik

'Vorbereitet ist die Altenpflege nicht' - Gespräch zur Situation in Altenheimen während der Corona-Pandemie

Audio - Politik - 27.04.2020

Die Massnahmen gegen Corona treffen Menschen die in Stationären Einrichtungen untergebracht sind auf doppelte Weise.mehr...

7 min.

Politik

Pflegebedürftige und Pflegekräfte in der Corona-Krise - Collage zur aktuellen Situation

Audio - Politik - 27.04.2020

Ältere Menschen befinden sich in einer besonderen Situation in der Gesellschaft. Ihre Möglichkeiten zur Teilhabe sind stark eingeschränkt.mehr...

4 min.

Politik

Nicht jede Krise ist eine Chance. | Ein Austausch mit dem Soziologen Klaus Dörre

Audio - Politik - 26.04.2020

Ein sozialwissenschaftlicher Blick auf die kontaktlose Gesellschaft in der Krise: Der Mensch als soziales Wesen und eine Demokratie ohne Demonstrationen. Über Regierungshandeln, Rechtspopulismus, Austeritätspolitik und vermeintliche Wahrheiten in einer kapitalistischen Weltwirtschaft. https://www.radio-frei.de/index.php?iid=... https://jacobin.de/artikel/klaus-dorre-c...mehr...

23 min.

Politik

Situation in den Knästen Deutschlands

Audio - Politik - 26.04.2020

Zurzeit sollen wir soviel Zeit wie möglich in unseren eigenen 4 Wänden verbringen. Ein Leben draussen findet zurzeit eh kaum statt, da das meiste einfach verboten ist.mehr...

14 min.

Politik

Protest in Zeiten der Corona Krise

Audio - Politik - 26.04.2020

Durch Verordnungen zum Infektionsschutz sind Proteste in den letzten Wochen nahezu unmöglich geworden.mehr...

8 min.

Politik

Thomas Meyer-Falk - Situation in der Freiburger Sicherungsverwahrung

Audio - Politik - 26.04.2020

"Zuerst soll es um grundlegende Einschränkungen im Alltag, und einige wenige Erleichterungen gehen.mehr...

6 min.

Politik

Kurz vor dem Abgrund - Covid 19 in Französischen Gefängnissen

Audio - Politik - 26.04.2020

“Wir, Inhaftierte, klagen die Justiz und den Gefängnissaparat an, uns in Lebensgefahr zu bringen und fordern sofortige Lockerungsmassnahmen für die Gefängnisse.mehr...

16 min.

Politik

Ausbruch - die Antirepressionswelle - 26.04.2020

Audio - Politik - 26.04.2020

Themen der Sendung: Repression an den Ränder Europas: Kampagne free the elHiblu3, Covid 19 in französischen und deutsche Gefängnissen, Thomas Meyer-Falk zur aktuellen Lage in der freiburger Sicherungsverwahrung, Protest in Zeiten der Corona Krisemehr...

1 min.

Politik

Schlange stehen fürs Klima - Gespräch mit Annelie Berger zum Klimastreik in Leipzig

Audio - Politik - 25.04.2020

Wir hören ein Gespräch mit Annelie Berger von Fridays for Future in Leipzig zum Klimastreik am 25.April 2020 und zum Protest im Covid19-Ausnahmezustand. ((https://linktr.ee/fff.leipzig))mehr...

11 min.

Politik

Ein kleiner Erfolg: Evangelikale US-Missionare dürfen indigene Völker nicht kontaktieren

Audio - Politik - 24.04.2020

Wir sprechen mit Linda Poppe, Koordinatorin von Survival International über den vergessenen Genozid an Indigenen; die erneute Bedrohung sogenannter "unkontaktierter Völker" durch Holzfäller, fundamentalisitische Missionare, Goldgräber sowie durch ein neues Virus...mehr...

9 min.

Politik

Infomagazin von Freitag, den 24.04.2020

Audio - Politik - 24.04.2020

Menschenketten Demo vor LandesErstAufnahmestelle Freiburg fordert:Sammellager schliessen! LEA Ellwangen - Einsperrung statt Quarantäne Rolling Cinema - ein selbstorganisiertes Kinoprojekt in Griechenland Ein kleiner Erfolg: Evangelikale US-Missionare dürfen indigene Völker nicht kontaktieren Afrique-Europe-Interact: "Im Niger werden die Kritiker mundtot gemacht und Europa hält die Klappe"mehr...

1 min.

Politik

Antirepressionsradio LE

Audio - Politik - 24.04.2020

Heute geht es um den Umgang mit Corona aus Antirepressions-Perspektive, u.a. mit einem Bericht von Thmoas Meyer-Falk aus der Sicherungsverwahrung und dem Aufruf der #trotzalledem-Kampagne.mehr...

48 min.

Politik

Keeping Solidarity – Lockdown in GB, Austria and Sweden

Audio - Politik - 24.04.2020

"Physical Distancing" trennt Menschen im realen Raum, bringt uns näher im Virtuellen und stellt besonders die Frage nach Solidarität.mehr...

30 min.

Politik

Reporter ohne Grenzen sieht die Pressefreiheit weltweit unter Druck

Audio - Politik - 23.04.2020

Jedes Jahr veröffentlicht die Nicht-Regierungsorganistation Reporter Ohne Grenzen die Rangliste der Pressefreiheit.mehr...

11 min.

Politik

Gabriel vom AStA TU Berlin zum Semesterstart

Audio - Politik - 23.04.2020

In der Berliner Runde sprechen wir mit Gabriel vom AStA TU über die Besonderheiten dieses Semsterstarts während der Corona-Krise - Themen sind die Zusammenarbeit mit der Uni-Leitung, digitale Kommunikationstools, wie der AStA versucht, weiterhin seine Beratungsangebote zu gewährleisten und was die Probleme der Studierenden sind.mehr...

15 min.

Politik

Interview mit Kalle Kunkel vom Bündins "Krankenhaus statt Fabrik"

Audio - Politik - 23.04.2020

In der Berliner Runde vom 22.4.mehr...

18 min.

Politik

LEA Ellwangen: Einsperrung statt Quarantäne

Audio - Politik - 23.04.2020

Obwohl die Infektionen bekannt sind, breitet sich der Virus in der Landeserstaufnahmestelle Ellwangen scheinbar ungehemmt aus.mehr...

16 min.

Politik

Rolling Cinema -ein selbstorganisiertes Kinoprojekt in Griechenland

Audio - Politik - 23.04.2020

Von Ende Januar bis Mitte März 2020 war das Rollingcinema in in Griechenland unterwegs. Ein mobiles Kino, das aus einem grossen Veranstaltungszelt, in the style of Bierzelt besteht in dem Kinovorstellungen und Workshops stattgefunden haben. Zielgruppe waren Leute mit Migrations- und Fluchthintergrund die in den griechischen geflüchteten Camps gestandet sind. Einer aus der Kino Crew erzählt uns wies war, was für so ein Projekt alles gebraucht wird und ob ers wieder tun würde. Wenn ihr mehr Infos zum Projekt, oder inspirationen für euer eigenes Projekt sucht findet ihr die unter: https:/ollingcinema.noblogs.org/mehr...

6 min.

Politik

Grundrechtseinschränkungen in Zeiten von Corona: Leipziger Bündnis sagt Demonstration wegen strenger Auflagen ab

Audio - Politik - 23.04.2020

Die Verordnungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie schränken Grundrechte ein. Seit Dienstag gelten auch in Sachsen neue Regeln.mehr...

13 min.

Politik

Waldzustand in Sachsen und Deutschland ?

Audio - Politik - 22.04.2020

Waldzustand in Sachsen und Deutschland ? Ich sprach mit Dr.Coordes (Pressesprecher vom Sachsenforst) über den Zustand des Waldes. Weitere Infos unter: www.sbs-sachsen.demehr...

9 min.

Politik

Eine soziale Erhaltungssatzung soll im Freiburger Stühlinger gegen Verdrängung helfen

Audio - Politik - 22.04.2020

Im März fanden viele Bewohner*innen im Stühlinger lange Fragebogen in ihren Briefkästen.mehr...

10 min.

Politik

Infomagazin vom 22.04.2020

Audio - Politik - 22.04.2020

Eine soziale Erhaltungssatzung soll im Stühlinger gegen Verdrängung helfen Der von Dürre geplagte Wald braucht einen behutsamen Umgang Bolivien: Der Tauschhandel floriert wie früher - und es ist Erntezeit "Das generelle Motto, was sich abzeigt: Versammlung mit Sicherheitsauflagen statt Totalverbot" Nach Todesfall von Erntehelfer: Wie lässt sich der Infektionsschutz auf den Bauernhöfen umsetzen LEA Watch über die Situation in der Lörracher Str. 6 GEMA-freie Musik von Neonschwarzmehr...

1 min.

Politik

"Unfassbar die Krise zu instrumentalisieren": Grosse Modemarken stornieren ihre Aufträge - Näher*innen in Bangladesch werden arbeitslos

Audio - Politik - 21.04.2020

Arbeitslose Näher*innen von einem Tag auf den anderen ohne soziale oder gesundheitliche Absicherung; Gebäudesicherheit, Brandschutz, Faire Mode, der Jahrestag des Rana Plaza Unglücks von 2013 - um all dies geht es in der Fashion Revolution Week.mehr...

11 min.

Politik

Französische Rechte macht Migrant*innen und Muslime zu Sündenböcken in der Corona-Krise

Audio - Politik - 21.04.2020

Frankreich wurde von der Corona-Krise ähnlich hart getroffen wie Italien. Am Montag kletterte die Zählung der Toten auf über 20 000. Doch die Epidemie ist nicht nur eine Frage der Virus-Bekämpfung, sondern auch eine soziale und politische Frage.mehr...

14 min.

Politik

Eine ungewöhnliche Demonstration und ihre Geschichte

Audio - Politik - 21.04.2020

Thomas Ganskow, Landesvorsitzender der Piratenpartei Niedersachsens, erzählt von einer nicht ganz alltäglichen Demo.mehr...

14 min.

Politik

Zum Offenen Brief aktiver Krankenhausbeschäftigter in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen

Audio - Politik - 20.04.2020

In der letzten Woche hat das Netzwerk aktiver Krankenhausbeschäftigter aus verschiedenen Kliniken in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gemeinsam mit der Gewerkschaft verdi einen offenen Brief veröffentlicht.mehr...

34 min.

Politik

Maskenpflicht in Sachsen im ÖPNV und in Geschäften

Audio - Politik - 20.04.2020

Ich sprach mit der Krankenschwester Susanne Schaper über die Sinnhaftigkeit dieser Massnahme?mehr...

6 min.

Politik

Maskenpflicht in Sachsen im ÖPNV und in Geschäften

Audio - Politik - 20.04.2020

In diesem Komponistenprotrait beschäftigen wir uns mit Max Reger- einem der wichtigsten Komponisten des 19. und 20. Jahrhunderts. Für dieses Portrait haben wir mit der Musikwissenschaftlerin Frau Prof.mehr...

18 min.

Politik

Rechtsaussen in der Kommunalpolitik - Berichte und Analysen zur AfD in Leipzig und Umgebung

Audio - Politik - 20.04.2020

Rechte Propaganda und Gewalt bleibt auch in den jetzigen Zeiten nichts aus, das lässt sich auch bei einem Blick auf die Internetseite des Dokumetationsprojekts chronik.LE feststellen.mehr...

17 min.