UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Die medizinische Versorgung für Menschen ohne Krankenversicherung - Gespräch mit dem Medinetz Leipzig zum Aktionstag der Medinetze

Audio - Politik - 05.11.2020

Wir hören ein Gespräch mit dem Medinetz Leipzig, die den Aktionstag der Medinetze am 6.November vorstellen.mehr...

6 min.

Politik

Nichts als Nawalny?

Audio - Politik - 05.11.2020

Nichts als Nawalny? Zum Zustand, Bedingungen und Konsequenzen russischer Oppositionspolitik.mehr...

11 min.

Politik

Der Flughafen Leipzig/Halle würde noch mehr zum Militärdrehkreuz - Gespräch mit Lutz Mükke von der Initiative Leipzig bleibt friedlich

Audio - Politik - 05.11.2020

Wir hören ein Gespräch zu einer möglichen, stärkeren militärisch-logistischen Nutzung des Flughafens Leipzig-Halle... Ein Gespräch mit dem Journalisten Lutz Mükke.mehr...

15 min.

Politik

Filmvorstellung: Girls . Museum

Audio - Politik - 05.11.2020

Mädchen und junge Frauen zwischen 7 und 19 Jahren interpretieren spontan Kunst im Leipziger Museum für bildende Künste. 'Scheisse das ich kein Junge bin' entfährt es einer Teenagerin, als sie vor dem Bild eines reichen Burschen steht, wie es ihn Jahrhunderte vor ihr, vielleicht in den Niederlanden, einmal gegeben hat.mehr...

8 min.

Politik

Medinetz-Woche: Anonymer Krankenschein

Audio - Politik - 05.11.2020

Für die meisten Menschen ist es selbstverständlich, zum Arzt zu gehen und sich dort behandeln zu lassen.mehr...

16 min.

Politik

Going Viral - Organisierung in Zeiten von Corona

Audio - Politik - 05.11.2020

Das linksradikale Kollektiv Capulcu meldet sich wieder zu Wort.mehr...

16 min.

Politik

Freie Radios 2020: Zum alljährlichen Kongress des Bundesverbandes

Audio - Politik - 05.11.2020

An diesem Wochenende findet der jährliche Kongress des Bundesverband Freier Radios statt. Anders als sonst wird der Kongress aus bekannten Gründen online stattfinden.mehr...

14 min.

Politik

„Eine kurze Einführung in die Geschichte der Roten Armee Fraktion (RAF)" Tel.-Interview zum Buch

Audio - Politik - 05.11.2020

Die Neuauflage der Broschüre, des Buches "Eine kurze Einführung in die Geschichte der Roten Armee Fraktion (RAF)"- 73 Seiten, Format A5 , erschienen im Selbstverlag -  hat auch zu einem Interview geführt.mehr...

9 min.

Politik

„Gibt es innerhalb der Polizei problematische Strukturen, gilt es genauer hinzuschauen“ | Interview mit Sarah Ulrich

Audio - Politik - 05.11.2020

Erneut werden schwere Vorwürfe gegen einzelne Polizeibeamte aus Weimar erhoben.mehr...

18 min.

Politik

'Eine Kriminalisierung von Flucht'

Audio - Politik - 04.11.2020

Die europäische Grenzpolitik setzt in den letzten Jahren zunehmend auf Abschreckung von Geflüchteten.mehr...

15 min.

Politik

Recht auf Übersetzung: Zwischen Selbstorganisierung und Professionalisierung

Audio - Politik - 04.11.2020

Gemeinsam mit dem Medi-Netz läuft gerade auf Radio Corax eine kleine Themenreihe zu Ausschlüssen in der Gesundheitsversorgung und gerechteren Zugängen ins Gesundheitssystem.mehr...

10 min.

Politik

„Eine kurze Einführung in die Geschichte der Roten Armee Fraktion (RAF)“ Neuauflage der Broschüre

Audio - Politik - 04.11.2020

In vielen Gesprächen, gerade mit jüngeren Menschen, aber auch mit älteren, haben wir immer wieder festgestellt, dass es zur Geschichte der RAF viele Fragen gibt. Nun gibt es leider keine authentische, zusammenfassende und solidarische Broschüre über die gesamten 28 Jahre.mehr...

29 min.

Politik

Zusammenfassung Castor-Transport

Audio - Politik - 04.11.2020

Ich sprach mit Herberth Wörthmehr...

9 min.

Politik

Antirepressionsradio - eine Welt ohne Polizie - ein Ausblick

Audio - Politik - 04.11.2020

https://antirepressionsradio.noblogs.org/mehr...

1 min.

Politik

#Halleprozess: Rückblick auf das Prozessgeschehen am 3. November

Audio - Politik - 04.11.2020

Der Prozess gegen den Attentäter des antisemitischen, rassistischen und frauenfeindlichen Anschlags in Halle wurde fortgesetzt mit den Aussagen der Sachverständigen, die ein psychologisches und psychiatrisches Gutachten über den Täter erstellt haben. Ausserdem sprachen vor Gericht ein Zeuge, der den Anschlag in der Synagoge überlebte und ein Rechtsmediziner, der den Angeklagten nach der Tat untersucht hatte. Radio Corax berichtet in Kooperation mit Halle gegen Rechts und dem AK Protest des Stura der Uni Halle über den Prozess gegen den Attentäter des Anschlags am 9. Oktober 2019. Alle Beiträge, weiterführende Artikel und Veranstaltungshinweise finden sich auf anschlag.halggr.demehr...

27 min.

Politik

Es droht ein Gesinnungsstrafrecht

Audio - Politik - 03.11.2020

Keine Frage, Ideologen die unter welchem religiösen Deckmantel auch immer ein Millieu befeuern, das Morde legitimiert, gehören bekämpft.mehr...

17 min.

Politik

Time to Say Goodbye

Audio - Politik - 03.11.2020

Das Brexit-Procedere dauert inzwischen etliche Jahre. Viel Zeit ging für Taktiererei drauf.mehr...

10 min.

Politik

Castortransport 2020

Audio - Politik - 03.11.2020

Der 6te Behälter ist verladen, Mahnwache in u.a. in Biblis 17 Uhr Weitere Infos unter:www.castor-stoppen.demehr...

8 min.

Politik

Zum Anschlag von Wien

Audio - Politik - 03.11.2020

Am Montag Abend hat es in Wien einen Anschlag gegeben. Mindestens ein mutmasslich islamistischer Attentäter hat in der Wiener Innenstadt auf Passant:innen und Besucher:innen in Gaststätten geschossen.mehr...

7 min.

Politik

Wer sind die sog. "Corona-Rebell*innen"?

Audio - Politik - 02.11.2020

Kurzer Vortrag des Politologen Paul Kleisermehr...

12 min.

Politik

Operation Moonbird - Ein Film über Seenotrettung aus der Luft

Audio - Politik - 02.11.2020

"Ein Mensch schwimmt im offenen Meer um sein Leben. Ein europäisches Handelsschiff macht die Motoren an und fährt von ihm weg.mehr...

8 min.

Politik

Protest gegen den Atommüll-Transport von der WAA Sellafield ins Zwischenlager Biblis

Audio - Politik - 02.11.2020

Ich sprach mit Silke Westphal (PressesprecherinWeitere Infos unter www.castor-stoppen.demehr...

7 min.

Politik

Stuttgart: Antifaschist zu Haftstrafe verurteilt

Audio - Politik - 02.11.2020

Am 19. Oktober wurde eine Antifaschist vom Amtsgericht Stuttgart zu einer Haftstrafe von zweieinhalb Jahren ohne Bewährung verurteilt.mehr...

12 min.

Politik

„Das verbindende Element ist eine bedrohte Männlichkeit“. Rolf Pohl über den Attentäter von Halle

Audio - Politik - 01.11.2020

Im #Halleprozess zeige sich ein Desinteresse am ideologischen Hintergrund der Tat, sagt der Sozialpsychologe Rolf Pohl und kritisiert vor allem eine fehlende Auseinandersetzung mit Frauenfeindlichkeit.mehr...

35 min.

Politik

Richter Aluminium: Unternehmen will ArbeiterInnen, die Betriebsrat gründen wollen, nicht mehr in den Betrieb lassen

Audio - Politik - 01.11.2020

Wir haben mehrfach über die Behinderung der Betriebsratswahl bei Richter Aluminium in Schutterwald bei Offenburg berichtet. „Wir wollen hier kein Betriebsrat- wir werden das zu verhindern wissen.“ so die klare vom Unternehmen, über die die IG Metall berichtet hat. 3 Beschäftigt, die den Prozess für die Gründung des Betriebsrates voranbringen wollten wurden entlassen.mehr...

15 min.

Politik

Corona und die emanzipatorische Linke

Audio - Politik - 30.10.2020

Wir erleben noch vor kurzem unvorstellbare Eingriffe in die individuelle und kollektive Freiheit und BürgerInnenrechte.mehr...

15 min.

Politik

Novellierung des Landeshochschulgesetzes - Noch mehr Macht für das Rektorat und Entpolitisierung der Hochschulen?

Audio - Politik - 30.10.2020

In Baden-Württemberg soll das Landeshochschulgesetz novelliert werden. Der Gesetzentwurf soll die Handlungs- und Kooperationsfähigkeit der Hochschulen verbessern und Verantwortlichkeiten präzisieren, heisst es.mehr...

14 min.

Politik

100 € Coronazuschlag und Regelsätze, die zum Leben reichen!

Audio - Politik - 30.10.2020

Das Bündnis AufRecht bestehen, aus verschiedenen Erwerbsloseninitiativen, fordert 100 € Coronazuschlag und Regelsätze, die zum Leben reichen für Sozialleistungsbeziehende.mehr...

9 min.

Politik

Stimmen aus den USA – Einblicke zu den anstehenden Präsidentschaftswahlen

Audio - Politik - 30.10.2020

Am kommenden Dienstag wählen die Vereinigten Staaten von Amerika zum 59. Mal ihren Präsidenten.mehr...

16 min.

Politik

Aktuelle Situation der Seenotrettung im Mittelmeer - Gespräch mit Mission Lifeline

Audio - Politik - 30.10.2020

Menschen vor dem Ertrinken retten - aus humanitärer Sicht braucht nicht lange darüber diskutiert werden, ob menschliches Leben geschützt werden muss.mehr...

7 min.

Politik

Ausstellung zur revolution 1918 in leipzig

Audio - Politik - 30.10.2020

Interview mit tim und philipp von http://www.alltagrevolution-leipzig.de/ die novemberrevolution 1918 in deutschland beendete den 1.Weltkrieg und die monarchie.mehr...

12 min.

Politik

Corona-Sondergipfel und die Frage nach dem Linken-Parteivorsitz

Audio - Politik - 29.10.2020

Susanne Hennig-Wellsow, Fraktionsvorsitzende der Thüringer Linken-Fraktion und Kandidatin für den Bundesparteivorsitz im Interview mit Radio F.R.E.I.mehr...

8 min.

Politik

Endlich her mit Mein Grundeinkommen

Audio - Politik - 29.10.2020

Was der Verein mein Grundeinkommen grade so treibt, was zum Thema Grundeinkommen sonst noch so läuft und was für ein emanzipatorisches Potenzial in der Idee steckt haben wir mit Christina vom Mein Grundeinkommen e.V.mehr...

11 min.

Politik

'Egal was wir machen sie töten uns ja doch'

Audio - Politik - 29.10.2020

Zehn Morde, viele Schwerverletzte durch Bombenanschläge und 14 Banküberfälle – das ist die blutige Spur der neonazistischen Terrorgruppe Nationalsozialistischer Untergrund (NSU).mehr...

16 min.

Politik

Was meint politische Virologie? Was ist neoliberale Krankheitsentste­hung? | Biodiverses von Kathrin Hartmann

Audio - Politik - 29.10.2020

Wir tun so, als wäre die Natur ein unerschöpflicher Kühlschrank, aus dem wir uns endlos bedienen können.mehr...

21 min.

Politik

Krieg zwischen Armenien und Aserbaidschan: "Die Gräben vertiefen sich immer mehr“ | Interview mit Felix Weiss aus Georgien

Audio - Politik - 29.10.2020

Seit fast einem Monat herrscht Krieg im Südkaukasus. Es geht um die Region Bergkarabach, die völkerrechtlich zwar zu Aserbaidschan gehört, vorrangig jedoch von Armenier*innen bewohnt wird.mehr...

31 min.

Politik

„Die Härtefallkommission ist für viele Menschen die letzte Hoffnung“ | Interview mit Astrid Rothe-Beinlich

Audio - Politik - 29.10.2020

Seit Montag verhandelt das Thüringer Verfassungsgericht über eine Klage der AfD gegen die Härtefall-Kommission.mehr...

12 min.

Politik

"Wir müssen den Kopf oben halten." | Erfurter Schulleiter über den Start kommende Woche nach den Herbstferien

Audio - Politik - 29.10.2020

Am Mittwoch verkündeten die Bund- und Länderchef:innen weitreichende und umfassende Einschränkungen des öffentlichen Lebens.mehr...

11 min.

Politik

Wirbel um Jazztage Dresden

Audio - Politik - 28.10.2020

Danielle Ganser-Fans ohne Maske im Saal, Eintrittskarten, die Gäste zu freiwilligen Infektionsgruppen abstempeln.mehr...

4 min.

Politik

Skandalöse Justizentscheidungen zu gestrigen Autobahnaktionen Beteiligte: „Untersuchungshaft für Autobahngegner*innen ist klarer Fall politischer Justiz

Audio - Politik - 28.10.2020

Skandalöse Justizentscheidungen zu gestrigen Autobahnaktionen Beteiligte: „Untersuchungshaft für Autobahngegner*innen ist klarer Fall politischer Justiz“ Das Amtsgericht Frankfurt hat am frühen Abend des 27.10.2020 für mehrere Personen Untersuchungshaft verhängt.mehr...

11 min.

Politik

Transparency-Studie belegt: Rüstungsindustrie hat erheblichen Einfluss auf Politik

Audio - Politik - 27.10.2020

Transparency Deutschland und Transparency International Defence & Security haben im Rahmen einer gemeinsamen Studie den Umfang möglicher Einflussnahme durch die deutsche Rüstungsindustrie auf die Sicherheits- und Verteidigungspolitik untersucht. Das Ergebnis: Die Möglichkeit der Einflussnahme durch die Wirtschaft besteht, trotz der im Grundgesetz geforderten strikten Kontrolle von Politik und Beschaffung in diesem Bereich durch Parlament und Regierung. Über die Inhalte der Studie sprachen wir mit Peter Conze.mehr...

10 min.

Politik

Katar: Die Rechte von Migrantinnen werden trotz jüngster Reformen weiter massiv verletzt

Audio - Politik - 27.10.2020

Die Rechte von ausländischen Hausangestellten werden in Katar trotz jüngster Reformen weiter massiv verletzt.mehr...

10 min.

Politik

'Ein historischer Wahlsieg der Bürgerrechtsbewegung'

Audio - Politik - 27.10.2020

Am Wochenende ist in Chile über ein Verfassungsreferendum abgestimmt worden. Das Referendum ist die Folge einer Protestbewegung die seit einem Jahr in Chile für gesellschaftliche Veränderungen kämpft.mehr...

19 min.

Politik

Querdenkenproteste in Freiburg - "Antisemitismus ist besonders ekelhaft zwei Tage nach dem Gedenken an die Deportation jüdischer Menschen nach Gurs"

Audio - Politik - 27.10.2020

Seit Monaten protestieren Corona-Leugner*innen gegen die verhängten Massnahmen, machen mit Angriffen auf die Presse, mit wilden Verschwörungsmythen von sich reden und scheuen sich auch nicht, mit Rechten zu poussieren... Der Kollege kex war am Samstag auf dem Platz der Alten Synagoge - und kassierte direkt einen Verweis.mehr...

9 min.

Politik

Ausschreitungen bei Anti-Corona-Protesten in Italien

Audio - Politik - 27.10.2020

Auf Italien bricht ebenfalls die zweite Welle des Coronavirus ein und die Zahl der Neuinfektionen hat bereits die Schwelle der 20.000 überschritten.mehr...

8 min.

Politik

Von Kritik bis Verschwörungstheorie - die Anti-Corona-Proteste

Audio - Politik - 27.10.2020

Seit Monaten finden in zahlreichen Städten Proteste gegen die Corona-Verordnungen statt. Dabei versammelt sich eine breite Querfront, in der auch Verschwörungsanhänger und Neonazis mitlaufen.mehr...

11 min.

Politik

Generalstreik und Protestwellen - Blick nach Belarus

Audio - Politik - 27.10.2020

In Europa befindet sich momentan mehrere Länder in einer Krisensituation, ein Land davon hat jedoch zusätzlich mit einer Spaltung der Gesellschaft und Protestsituation zu kämpfen, und das seit momentan 12 Wochen.mehr...

16 min.

Politik

Steht ein neuer Krieg gegen die Kurd*innen bevor?

Audio - Politik - 27.10.2020

In den USA steht eine Wahl an, vielleicht wird die Weltmacht durch einen Streit um den Ausgang der Wahl eine Weile lang paralysiert sein.mehr...

9 min.

Politik

Kolonialismus und christliche Missionierung

Audio - Politik - 27.10.2020

Die "fruchtbare" Zusammenarbeit von europäischen Kolonisten und christlichen Missionaren datiert weit zurück ins hohe Mittelalter.mehr...

11 min.