UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Infos von der Urananreicherungsanlage in Gronau (UAA)

Audio - Politik - 13.01.2021

Ich sprach mit Udo Buchholz darüber. Weitere Infos unter: www.bbu-online.demehr...

14 min.

Politik

Tarifflucht bei Thalia

Audio - Politik - 13.01.2021

Der Buchhandel ist unter Druck. Dieser Satz wird so oft gesagt, dass er schon wie ein Allgemeinplatz klingt.mehr...

7 min.

Politik

Abschied von der Klassenmetaphysik

Audio - Politik - 12.01.2021

Das Bild vom klassischen männlichen Industriearbeiter im Blaumann, der bei der Arbeit schwitzt und seinen Lohn nach Hause bringt, ist antiquiert.mehr...

51 min.

Politik

5 Jahre nach dem "Sturm auf Connewitz"

Audio - Politik - 12.01.2021

Heute vor fünf Jahren griff ein Mob von rund 250 rechten Hooligans und Neonazis den linksgeprägten Leipziger Stadtteil Connewitz an.mehr...

14 min.

Politik

Joscha X Ende - Revolution statt Philosophie statt Wissenschaft (11.01.2021)

Audio - Politik - 12.01.2021

In einer Session öffentlichen Denkens kehrt die Sendende zurück zu den Widersprüchen und ihren Konsequenzen.mehr...

59 min.

Politik

Aktivistin von "Kein Abschiebegefängnis in Glückstadt und anderswo!"

Audio - Politik - 12.01.2021

Interview über den bald in Betrieb gehenden Abschiebeknast der Bundesländer Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern in Glückstadt, Abschiebehaft generell und die Initiative(n) dagegen.mehr...

18 min.

Politik

Der Neukölln-Komplex: 70 rechte Anschläge in fünf Jahren

Audio - Politik - 12.01.2021

Am 23. Dezember 2020 hat die Berliner Generalstaatsanwaltschaft Haftbefehl gegen zwei Neonazis ausgestellt.mehr...

17 min.

Politik

Der Link zum Thema Barrierefreiheit führt ins Nichts - Gespräch mit Rolf Allerdissen vom Netzwerk UNgehindert

Audio - Politik - 12.01.2021

Wir hören nun ein Gespräch zur am Montag, dem 11.Januar aufgenommenen Tätigkeit der Impfzentren in Sachsen und zur Impfterminvergabe.mehr...

22 min.

Politik

Anthropozän? Kapitalozän!

Audio - Politik - 12.01.2021

Dass der Klimawandel auf menschliche Faktoren zurückzuführen ist, wird auch mit dem Begriff des Anthropozän beschrieben - das Anthropozän beschreibt dasjenige Zeitalter, in dem der Mensch zum wichtigsten Einflussfaktor auf alle natürlichen und gesellschaftlichen Bedingungen geworden ist.mehr...

18 min.

Politik

"Störungsmelder" - Chronologie der Ereignisse um die Schwurbel*-Proteste in Freiburg 2020

Audio - Politik - 12.01.2021

Aus dem Recherchematerial und den Berichten der letzten 8 Monaten über die Querdenken- und die Schwurbel*-Szene insgesamt ist diese Chronologie entstanden.mehr...

22 min.

Politik

Moria 2 - zur aktuellen Situation auf Lesbos

Audio - Politik - 12.01.2021

Es ist Winter und die Temperaturen werden weiter sinken: Ein weiterer Grund, um die aktuelle Situation im Flüchtlingslager Moria 2 im Blick zu behalten.mehr...

10 min.

Politik

BELARUS! Das weibliche Gesicht der Revolution

Audio - Politik - 09.01.2021

Revolution heisst: Nichts mehr ist danach wie früher.mehr...

14 min.

Politik

Cafe Internationale zu Abschiebungen: "Es sind alle bereit, das in Kauf zu nehmen."

Audio - Politik - 09.01.2021

Im Dezember haben wir mit dem Flüchtlingsrat einige Interviews zu aktuellen Abschiebungen und ihren Folgen geführt.mehr...

9 min.

Politik

Mord an Oury Jalloh - Keine Konsequenzen für die Täter*innen

Audio - Politik - 08.01.2021

Am Donnerstag den 7.1. jährte sich zum 16. Mal der Todestag von Oury Jalloh.mehr...

7 min.

Politik

Mord an Oury Jalloh - Keine Konsequenzen für die Täter*innen

Audio - Politik - 08.01.2021

Am Donnerstag den 7.1. jährte sich zum 16. Mal der Todestag von Oury Jalloh.mehr...

7 min.

Politik

Die Pfeifstimme in der Musik. Interview mit dem Stimm- und Pfeifkünstler Alex Nowitz

Audio - Politik - 07.01.2021

Wann haben Sie das letzte Mal gepfiffen? Nach einem Taxi, zu einer Melodie im Radio, unter der Dusche.mehr...

9 min.

Politik

'Niemand übernimmt Verantwortung'

Audio - Politik - 07.01.2021

Der Brand in dem Lager Lipa in Bosnien liegt nun 2 Wochen zurück. Mit dem Brand sind ungefähr 1.200 Flüchtende obdachlos geworden.mehr...

8 min.

Politik

Mord an Oury Jalloh - 16 Jahre ohne Konsequenzen

Audio - Politik - 07.01.2021

Vor mittlerweile 16 Jahre starb Oury Jalloh in einer dessauer Polizeizelle - mutmasslich ermordet von Polizist*innen.mehr...

6 min.

Politik

Keine Auslieferung von Julian Assange - aber auch kein Fall für die Pressefreiheit?

Audio - Politik - 07.01.2021

Mit Spannung wurde diese Woche das Urteil über die Auslieferung von Julian Assange an die USA erwartet.mehr...

14 min.

Politik

Antiziganismus im Fussball und der Fanszene

Audio - Politik - 06.01.2021

#NieWieder heisst es in Gedenken an die Befreiung der Gefangen in Auschwitz. Immer wieder werden aber Sinti, Sintize, Romnja und Roma beleidigt und angegriffen.mehr...

10 min.

Politik

Haben die USA ein Empathie-Problem?

Audio - Politik - 06.01.2021

Ein US-Schriftsteller hat behauptet, die Trump-Anhänger*innen würden unter einem Mangel an Empathie durch die Liberalen leiden.mehr...

15 min.

Politik

Die Berliner Konferenz von 1885

Audio - Politik - 06.01.2021

Im Jahre 1885 begannen die europäischen Mächte, sich Interessensgebiete in Afrika abzustecken.mehr...

15 min.

Politik

In Algerien wurde die Verfassung geändert - und sonst?

Audio - Politik - 06.01.2021

Eine mächtige Protestbewegung hat dem Regime in Algerien immerhin eine neue und nach Einschätzung unseres Korrespondent Bernard Schmid auch tatsächlich bessere Verfassung abgetrotzt.mehr...

17 min.

Politik

Präsidentschaftswahlkampf in Uganda – Popstar vs. Langzeitpräsident

Audio - Politik - 06.01.2021

In Uganda ist ein Popstar aus dem Ghetto zur Hoffnung der Opposition bei den Parlamentswahlen am 14. Januar geworden.mehr...

8 min.

Politik

Politische Musik in Kamerun. „Musiker*innen müssen eigentlich politisch sein“

Audio - Politik - 06.01.2021

Politische Musik ist in Kamerun weit verbreitet - Von Musiker*innen wird erwartet, Position zu beziehen, auch wenn sie damit Repressionen riskieren.mehr...

12 min.

Politik

Die Häuser denen, die drin wohnen- Ein Rückblick und Ausblick auf 6 Jahre Mietshäuser Syndikat in Dresden

Audio - Politik - 06.01.2021

Die Häuser denen, die drin Wohnen. Vor sechs Jahren haben sich die ersten Projekte im Rahmen des Mietshäuser Syndikates (MHS) in Dresden gegründet.mehr...

43 min.

Politik

NGG: Gewerkschaftsarbeit in Ostdeutschland

Audio - Politik - 06.01.2021

Ostdeutschland gilt als schwer organisierbar für Gerwerkschaften. Der Organisationsgrad ist niedrig und die Erfolge seit der Wiedervereinigung sind überschaubar.mehr...

17 min.

Politik

Wiederstand gegen die A49 geht weiter!

Audio - Politik - 05.01.2021

Ich sprach mit babra Schlemmer von der BI keine A 49 darüber.mehr...

14 min.

Politik

Achter - die Fahrradsendung des Freien Radio für Stuttgart

Audio - Politik - 04.01.2021

Die Sendung behandelt das Thema Radreisen sowie diverse Jahresrückblicke aus Sicht von Radfahrern.mehr...

22 min.

Politik

Bei uns doch nicht! - Folge 01: "Journalismus mit Haltung"

Audio - Politik - 03.01.2021

In der allerersten Podcast-Folge von "Bei uns doch nicht!" stellen wir chronik.LE vor. Wie funktioniert eigentlich deren Arbeit?mehr...

48 min.

Politik

Der Stadtratsbeschluss München vom Dezember 2017 und keine Ende?

Audio - Politik - 31.12.2020

Nachdem der bay.mehr...

58 min.

Politik

Chile: Nach dem Referendum – Después el plebicíto

Audio - Politik - 30.12.2020

Vor mehr als einem Jahr begannen in Chile die Proteste gegen die Regierung und das politische System.mehr...

29 min.

Politik

Infos vom Legal Team Dannenröder Wald

Audio - Politik - 28.12.2020

Ich sprach mit einen Menschen vom Legal Team Dannenröder Wald. Es sind noch drei Menschen im Knast. Weitere Infos unter:twitter Legal Team Dannenröder Waldmehr...

11 min.

Politik

Staatskritik in Zeiten von Corona

Audio - Politik - 24.12.2020

Die Corona-Pandemie scheint staatliches Handeln unvermeidbar zu machen.mehr...

23 min.

Politik

Polizeigewald im Dannröder Wald

Audio - Politik - 24.12.2020

Einlesen eines Briefes einer Beobachter*inn vom 22.12.20mehr...

7 min.

Politik

Permanent Peoples Tribunal - Menschenrecht auf Gesundheit + Globaler Pakt der Solidarität

Audio - Politik - 23.12.2020

Über die 45. Sitzung des Permanent Peoples Tribunal(PPT) und die Urteilsverkündung in dem Verfahren berichtet Carlotta Conrad von den IPPNW.mehr...

1 min.

Politik

Wieso ich keine Revolutionsfanale mache

Audio - Politik - 23.12.2020

Revolution ist letztlich nur ein anderes Wort für einen grundlegenden Systemwechsel - etwa in der Politik, der Wissenschaft oder der Kunst.mehr...

12 min.

Politik

#Halleprozess: Gespräch mit Eva Nickel

Audio - Politik - 22.12.2020

Am 21.12. wird im Prozess gegen den Attentäter von Halle das Urteil gesprochen.mehr...

17 min.

Politik

#Halleprozess: Igor Matviyets "Was bleibt, ist ein flaues Gefühl im Magen"

Audio - Politik - 22.12.2020

Der Prozess gegen den Attentäter von Halle endete heute vorerst. Der Nebenklage ist es zu verdanken, dass in Ansätzen die gesellschaftliche Dimension des Anschlags im Prozess herausgearbeitet wurde.mehr...

4 min.

Politik

#Halleprozess: Politische Männlichkeit - Mobilmachung fürs Patriarchat

Audio - Politik - 22.12.2020

Im Novemeber ist das Buch "Politische Männlichkeit. Wie Incels, Fundamentalisten und Autoritäre für das Patriarchat mobil machen" erschienen.mehr...

27 min.

Politik

#Halleprozess: Die Urteilsverkündung - erster Bericht aus dem Prozess

Audio - Politik - 22.12.2020

Das Urteil im Prozess zum rechtsterroristischen Anschlag von Halle ist gesprochen: der Angeklagte wurde wegen Mordes in zwei Fällen, mehrfachem Mordversuch, schwerer Körperverletzung, Volksverhetzung und räuberischer Erpressung verurteilt.mehr...

13 min.

Politik

#Halleprozess: Diskurse über Rechtsterrorismus

Audio - Politik - 22.12.2020

Heute wurde in Magdeburg das Urteil gegen den Täter des Anschlags von Halle gesprochen.mehr...

7 min.

Politik

Die Bedingungen diktiert Amazon - Gespräch mit Jörg Lauenroth-Mago von der Gewerkschaft Ver.di zum Streik bei Amazon

Audio - Politik - 22.12.2020

Wir hören nun ein Gespräch zur Situation von Beschäftigten bei Amazon in Leipzig ... Das Bestellaufkommen bei Amazon ist durch die Schliessung des stationären Einzelhandels noch einmal deutlich gestiegen.mehr...

7 min.

Politik

#Halleprozess: In Halle kaum Aufmerksamkeit für Urteilsverkündung

Audio - Politik - 22.12.2020

An der Kundgebung vor dem Magdeburger Landgericht zur Urteilsverkündung im Prozess zum rechtsterroristischen Anschlag von Halle beteiligen sich auch Mitglieder des Bündnis Halle gegen Rechts.mehr...

4 min.

Politik

"Eine Polarisierung findet auf beiden Seiten statt" - Zebra-BW unterstützt in Weltanschauungsfragen, wie bei Verschwörungsmythen

Audio - Politik - 22.12.2020

Die Zentrale Beratungsstelle für Weltanschauungsfragen BW hilft Menschen, die z.B.mehr...

23 min.

Politik

#Halleprozess: Auch "ein herber Rückschlag"

Audio - Politik - 22.12.2020

Heute fiel das Urteil im HalleProzess. Der Attentäter von Halle wird wahrscheinlich sein restliches Leben im Gefängnis verbringen.mehr...

11 min.

Politik

StuRa im Gespräch - Dezember 2020

Audio - Politik - 22.12.2020

Aufgrund der Aktualität veröffentlichen wir unsere Kategorie "StuRa im Gespräch" schon vor dem Sendetermin des studentischen Magazins: Ein turbulentes Jahr geht auch für den StuRa zu Ende.mehr...

32 min.

Politik

Bundeswehr auch im Ausland an Grundrechte gebunden und haftbar

Audio - Politik - 22.12.2020

Im September 2009 wurden in Kundus (Afghanistan) bei einem Luftangriff, der vom Oberst der Bundeswehr Klein angeordnet worden war, etwa 100 Zivilist*innen getötet oder verletzt, darunter zwei Dutzend Kinder.mehr...

9 min.

Politik

Atomare teilhabe

Audio - Politik - 20.12.2020

Interview mit claus schreer verteidigungsministerin annegret kramp-karrenbauer will die deutsche atombomber-flotte erneuern.mehr...

10 min.