UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Präsidentschaftswahlkampf in Uganda – Popstar vs. Langzeitpräsident

Audio - Politik - 06.01.2021

In Uganda ist ein Popstar aus dem Ghetto zur Hoffnung der Opposition bei den Parlamentswahlen am 14. Januar geworden.mehr...

8 min.

Politik

Politische Musik in Kamerun. „Musiker*innen müssen eigentlich politisch sein“

Audio - Politik - 06.01.2021

Politische Musik ist in Kamerun weit verbreitet - Von Musiker*innen wird erwartet, Position zu beziehen, auch wenn sie damit Repressionen riskieren.mehr...

12 min.

Politik

Die Häuser denen, die drin wohnen- Ein Rückblick und Ausblick auf 6 Jahre Mietshäuser Syndikat in Dresden

Audio - Politik - 06.01.2021

Die Häuser denen, die drin Wohnen. Vor sechs Jahren haben sich die ersten Projekte im Rahmen des Mietshäuser Syndikates (MHS) in Dresden gegründet.mehr...

43 min.

Politik

NGG: Gewerkschaftsarbeit in Ostdeutschland

Audio - Politik - 06.01.2021

Ostdeutschland gilt als schwer organisierbar für Gerwerkschaften. Der Organisationsgrad ist niedrig und die Erfolge seit der Wiedervereinigung sind überschaubar.mehr...

17 min.

Politik

Wiederstand gegen die A49 geht weiter!

Audio - Politik - 05.01.2021

Ich sprach mit babra Schlemmer von der BI keine A 49 darüber.mehr...

14 min.

Politik

Achter - die Fahrradsendung des Freien Radio für Stuttgart

Audio - Politik - 04.01.2021

Die Sendung behandelt das Thema Radreisen sowie diverse Jahresrückblicke aus Sicht von Radfahrern.mehr...

22 min.

Politik

Bei uns doch nicht! - Folge 01: "Journalismus mit Haltung"

Audio - Politik - 03.01.2021

In der allerersten Podcast-Folge von "Bei uns doch nicht!" stellen wir chronik.LE vor. Wie funktioniert eigentlich deren Arbeit?mehr...

48 min.

Politik

Der Stadtratsbeschluss München vom Dezember 2017 und keine Ende?

Audio - Politik - 31.12.2020

Nachdem der bay.mehr...

58 min.

Politik

Chile: Nach dem Referendum – Después el plebicíto

Audio - Politik - 30.12.2020

Vor mehr als einem Jahr begannen in Chile die Proteste gegen die Regierung und das politische System.mehr...

29 min.

Politik

Infos vom Legal Team Dannenröder Wald

Audio - Politik - 28.12.2020

Ich sprach mit einen Menschen vom Legal Team Dannenröder Wald. Es sind noch drei Menschen im Knast. Weitere Infos unter:twitter Legal Team Dannenröder Waldmehr...

11 min.

Politik

Staatskritik in Zeiten von Corona

Audio - Politik - 24.12.2020

Die Corona-Pandemie scheint staatliches Handeln unvermeidbar zu machen.mehr...

23 min.

Politik

Polizeigewald im Dannröder Wald

Audio - Politik - 24.12.2020

Einlesen eines Briefes einer Beobachter*inn vom 22.12.20mehr...

7 min.

Politik

Permanent Peoples Tribunal - Menschenrecht auf Gesundheit + Globaler Pakt der Solidarität

Audio - Politik - 23.12.2020

Über die 45. Sitzung des Permanent Peoples Tribunal(PPT) und die Urteilsverkündung in dem Verfahren berichtet Carlotta Conrad von den IPPNW.mehr...

1 min.

Politik

Wieso ich keine Revolutionsfanale mache

Audio - Politik - 23.12.2020

Revolution ist letztlich nur ein anderes Wort für einen grundlegenden Systemwechsel - etwa in der Politik, der Wissenschaft oder der Kunst.mehr...

12 min.

Politik

#Halleprozess: Gespräch mit Eva Nickel

Audio - Politik - 22.12.2020

Am 21.12. wird im Prozess gegen den Attentäter von Halle das Urteil gesprochen.mehr...

17 min.

Politik

#Halleprozess: Igor Matviyets "Was bleibt, ist ein flaues Gefühl im Magen"

Audio - Politik - 22.12.2020

Der Prozess gegen den Attentäter von Halle endete heute vorerst. Der Nebenklage ist es zu verdanken, dass in Ansätzen die gesellschaftliche Dimension des Anschlags im Prozess herausgearbeitet wurde.mehr...

4 min.

Politik

#Halleprozess: Politische Männlichkeit - Mobilmachung fürs Patriarchat

Audio - Politik - 22.12.2020

Im Novemeber ist das Buch "Politische Männlichkeit. Wie Incels, Fundamentalisten und Autoritäre für das Patriarchat mobil machen" erschienen.mehr...

27 min.

Politik

#Halleprozess: Die Urteilsverkündung - erster Bericht aus dem Prozess

Audio - Politik - 22.12.2020

Das Urteil im Prozess zum rechtsterroristischen Anschlag von Halle ist gesprochen: der Angeklagte wurde wegen Mordes in zwei Fällen, mehrfachem Mordversuch, schwerer Körperverletzung, Volksverhetzung und räuberischer Erpressung verurteilt.mehr...

13 min.

Politik

#Halleprozess: Diskurse über Rechtsterrorismus

Audio - Politik - 22.12.2020

Heute wurde in Magdeburg das Urteil gegen den Täter des Anschlags von Halle gesprochen.mehr...

7 min.

Politik

Die Bedingungen diktiert Amazon - Gespräch mit Jörg Lauenroth-Mago von der Gewerkschaft Ver.di zum Streik bei Amazon

Audio - Politik - 22.12.2020

Wir hören nun ein Gespräch zur Situation von Beschäftigten bei Amazon in Leipzig ... Das Bestellaufkommen bei Amazon ist durch die Schliessung des stationären Einzelhandels noch einmal deutlich gestiegen.mehr...

7 min.

Politik

#Halleprozess: In Halle kaum Aufmerksamkeit für Urteilsverkündung

Audio - Politik - 22.12.2020

An der Kundgebung vor dem Magdeburger Landgericht zur Urteilsverkündung im Prozess zum rechtsterroristischen Anschlag von Halle beteiligen sich auch Mitglieder des Bündnis Halle gegen Rechts.mehr...

4 min.

Politik

"Eine Polarisierung findet auf beiden Seiten statt" - Zebra-BW unterstützt in Weltanschauungsfragen, wie bei Verschwörungsmythen

Audio - Politik - 22.12.2020

Die Zentrale Beratungsstelle für Weltanschauungsfragen BW hilft Menschen, die z.B.mehr...

23 min.

Politik

#Halleprozess: Auch "ein herber Rückschlag"

Audio - Politik - 22.12.2020

Heute fiel das Urteil im HalleProzess. Der Attentäter von Halle wird wahrscheinlich sein restliches Leben im Gefängnis verbringen.mehr...

11 min.

Politik

StuRa im Gespräch - Dezember 2020

Audio - Politik - 22.12.2020

Aufgrund der Aktualität veröffentlichen wir unsere Kategorie "StuRa im Gespräch" schon vor dem Sendetermin des studentischen Magazins: Ein turbulentes Jahr geht auch für den StuRa zu Ende.mehr...

32 min.

Politik

Bundeswehr auch im Ausland an Grundrechte gebunden und haftbar

Audio - Politik - 22.12.2020

Im September 2009 wurden in Kundus (Afghanistan) bei einem Luftangriff, der vom Oberst der Bundeswehr Klein angeordnet worden war, etwa 100 Zivilist*innen getötet oder verletzt, darunter zwei Dutzend Kinder.mehr...

9 min.

Politik

Atomare teilhabe

Audio - Politik - 20.12.2020

Interview mit claus schreer verteidigungsministerin annegret kramp-karrenbauer will die deutsche atombomber-flotte erneuern.mehr...

10 min.

Politik

Spendenaufruf

Audio - Politik - 20.12.2020

Im Januar wollen wir nach Izmir in der Türkei um das neugegründete Frauen- und Familienzentrum “Yasamak” zu unterstützen. https://www.wothouq.org Falls du unser Vorhaben mit einer Spende unterstützen magst, sind wir dir sehr dankbar! ❤️ Das Geld wird natürlich nicht für Reise und so weiter eingesetzt sondern kommt vollumfänglich dem Projekt zu gute! Postkonto: CH51 0900 0000 1561 0782 7 Borner Johannes, Zürichmehr...

min.

Politik

'Die Abschiebung muss rückgängig gemacht werden!'

Audio - Politik - 19.12.2020

In der Nacht zum Dienstag, den 15.12.2020 hat es in Magdeburg einen Abschiebeversuch gegeben. Eine sechsköpfige Familie sollte nach Armenien abgeschoben werden, obwohl alle Kinder in Deutschland geboren sind.mehr...

9 min.

Politik

Digitale Bildungsangebote: Ein grosses Potential?

Audio - Politik - 19.12.2020

Die Pandemie hat das Leben vieler Menschen digitalisiert.mehr...

14 min.

Politik

"Stigmatisiert, kriminalisiert, inhaftiert"

Audio - Politik - 19.12.2020

"Stigmatisiert, kriminalisiert, inhaftiert - Der Kampf gegen vermeintliche ›Schleuser‹ auf den griechischen Hotspot-Inseln" - das ist der Titel eines Berichtes, der gemeinsam von Aegean Migrant Solidarity, Borderline Europe und Deportation Monitoring Aegean recherchiert und verfasst wurde.mehr...

13 min.

Politik

Erinnerung an Hans-Jürgen Krahl

Audio - Politik - 18.12.2020

Heute vor 77 Jahren wurde in Sarstedt in Niedersachsen Hans-Jürgen Krahl geboren. Nicht unbedingt ein rundes Jubiläum - trotzdem ein Anlass, an Krahl zu erinnern.mehr...

14 min.

Politik

Widerstand gegen neue Polizeigesetze in Frankreich

Audio - Politik - 18.12.2020

Das Regime des eigentlich als liberal geltenden ex-sozialdemokratischen Präsidenten Macron wird zunehmend autoritär.mehr...

25 min.

Politik

Wegen Seehofer-Kritik:Dozent von Polizeiakademie wird Denunziert,weil er"Limke"Inhalte teilt

Audio - Politik - 17.12.2020

Ich sprach mit Martina Renner(MdB für Die Partei Die Linke) darüber.mehr...

16 min.

Politik

Wie weiter bei der A49;die Trasse ist gerodet es soll noch mehr gerodet werden für Lärmschutz?

Audio - Politik - 17.12.2020

Ich sprach mit Susanne Gellert (BI Keine A49)mehr...

23 min.

Politik

Therapie in Zeiten von Corona

Audio - Politik - 17.12.2020

2020. Schon im Frühjahr gab es die ersten Memes, die sich ein baldiges Ende des Jahres herbeiwünschten. 2020 ist ein Jahr mit vielen Herausforderungen - vor allem auch für jene Menschen, die psychische Beratung und Therapie suchen. Wir haben unter anderem mit Caroline Oehler von der deutschen Depressionshilfe über psychische Erkrankungen und Therapie während der Corona Pandemie gesprochen.mehr...

15 min.

Politik

Kurzer Prozess muss nicht kurz mit hohen Strafen enden - "Grafi10"-Hausbesetzer vor Jugendgericht verwarnt

Audio - Politik - 17.12.2020

Am 18. Juli 2020 fand in der Markgrafenstr. 10 in Konstanz eine Hausbesetzung statt und das mehrere Jahre leerstehende Objekt vier Tage lang mit Leben gefüllt wurde. Das Haus wurde geräumt.mehr...

5 min.

Politik

"Die Menschen haben eine Aufklärung verdient!" - Ferat Kocak über die Anschlagsserie in Neukölln

Audio - Politik - 16.12.2020

In den vergangenen acht Jahren gab es in Berlin-Neukölln - laut Polizeiangaben - 70 Anschläge von Rechtsextremisten.mehr...

11 min.

Politik

Weil ein Kollege ein Foto geschossen hat, droht Istanbuler Politikerin lange Haftstrafe

Audio - Politik - 16.12.2020

Die Staatsanwaltschaft von Istanbul hat gegen die Kreisvorsitzende der Republikanischen Volkspartei (CHP), Canan Kaftancioğlu ein Strafverfahren wegen „Aufstachelung zu einer Straftat“ und „Lob einer Straftat und eines Straftäters eröffnet“.mehr...

3 min.

Politik

Die eigentlichen O-Töne aus 2020

Audio - Politik - 16.12.2020

Ein etwas schauriges Jahr ist bald rum.mehr...

12 min.

Politik

Der rechte rand: #Apparat: Staatliches Sicherheitsrisiko

Audio - Politik - 14.12.2020

Aufgeflogene Chat-Gruppen mit rechten Inhalten bei Sicherheitsorganen, recherchierte Netzwerke mit militanten Vorbereitungen, polizeiliche Kontrollen wegen vermeintlicher Herkunft.mehr...

7 min.

Politik

Aufruhr - Neueres aus dem Ruhrgebiet - 12.12.20 - Ein Vorlesepodcast

Audio - Politik - 14.12.2020

Aufruhr - Neueres aus dem Ruhrgebiet - 12.12.20 - Ein Vorlesepodcast 1. Stellungnahme zu Nazi-Chats in der Polizei in Essen und NRW - ALLE Antifa u.a. 2. Antikoloniale Strassenaktion in Essen 3. Corona, Verschwörungsmythen & Antisemitismus - Autonome Antifa 170 4.mehr...

40 min.

Politik

Wer darf in Sachsen Jurist*in werden? - der Fall Brian E.

Audio - Politik - 12.12.2020

Brian E. war an dem Neonaziangriff auf Connewitz am 11. Januar 2016 beteiligt und wurde dafür zu einer Bewährungsstrafe von 16 Monaten verurteilt.mehr...

13 min.

Politik

Gedächtnisprotokoll einer Aktivist*inn aus der GesA

Audio - Politik - 12.12.2020

Gedächtnisprotokoll einer Aktivist*inn aus der GesA Die Letzten Tage haben mich verletz….. Gedächtnisprotokoll einer Aktivist*inn aus der Gesa nach der Räumung des Barrio Oben im Dannröder Waldmehr...

6 min.

Politik

Separatismusgesetz geht durch das französische Parlament

Audio - Politik - 11.12.2020

Am 9. Dezember 2020 hat das französische Ministerkabinett über das "Gesetzt zur Stärkung republikanischer Prinzipien" beraten.mehr...

14 min.

Politik

Protest gegen die "Taskforce Abschiebung" in Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 11.12.2020

Mitten in der Corona-Pandemie vollzieht die Bundesrepublik weiter Abschiebungen. Um Abschiebungen möglich zu machen nimmt der Staat einigen Aufwand in Kauf.mehr...

12 min.

Politik

Brutale Abschiebung in Magdeburg - ein bitterer Vorgeschmack?

Audio - Politik - 10.12.2020

Trotz der Corona-Pandemie scheinen Abschiebungen wieder stärker im Fokus von Deutschland zu sein.mehr...

19 min.

Politik

Rote Hilfe zum Urteil gegen einen Pius-Gegner: Tätlichkeits- wie auch Widerstandsparagraphen als Versuche Demonstrant*innen abzuschrecken

Audio - Politik - 10.12.2020

50 Tagessätze á 15 € wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte sowie Beleidigung in Tateinheit.mehr...

9 min.

Politik

Die Wahlen an der Universität Freiburg finden online statt

Audio - Politik - 10.12.2020

Seit 10 Uhr Morgens vom 8. Dezember finden Online die Universitätswahl und die Wahl zum Studierendenrat der verfassten Studierendenschaft statt.mehr...

8 min.

Politik

Forderungen nach tariflicher Bezahlung und besseren Arbeitsbedingungen - Streiks in 7 Standorten von Amazon in Deutschland

Audio - Politik - 10.12.2020

Im Zuge des "Black Fridays" und den angehenden Weihnachtsgeschäfts hat die Arbeitnehmendenvertretung ver.di bei Amazon zum Streik aufgerufen.mehr...

7 min.