UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Wer ist Mr. Bond? Zur Enttarnung des NS-Rappers

Audio - Politik - 06.02.2021

Am letzten Dienstag gaben die österreichischen Behörden bekannt, Mr. Bond festgenommen zu haben.mehr...

5 min.

Politik

Ein Sitzbankproblem in Linden - Thomas Ganskow im Interview

Audio - Politik - 03.02.2021

Thomas Ganskow von der Piratenpartei Hannover berichtet von seinem Antrag im Bezirksrat Linden-Limmer, einige Sitzbänke im Stadtbezirk zu optimieren.mehr...

8 min.

Politik

Das Fermi-Paradoxon - politisch gesehen

Audio - Politik - 03.02.2021

Das Fermi-Paradoxon handelt von dem scheinbaren Widerspruch, dass die Galaxie sehr alt ist, viele Planeten und vermutlich zumindest einige Spezies mit einer technischen Zivilisation hat.mehr...

11 min.

Politik

Wann nehmen Polizei, Justiz und Gesellschaft es ernst, dass in militanten Naziorganisationen Tausende radikalisiert wurden?

Audio - Politik - 01.02.2021

Interview mit Rechtsanwalt Alexander Hoffmann Am Donnerstag ist der Nazi Stephan Ernst für den Mord am Kasseler CDU Regierungspräsidenten Walter Lübcke am Frankfurter Oberlandesgericht zu lebenslanger Haft verurteilt worden.mehr...

19 min.

Politik

Grüne auf Miliarisierungskurs: Grünen Stiftung für "substantielle Erhöhung" des deutschen Militäretats und Stärkung der Nato

Audio - Politik - 01.02.2021

Die Grünen scheinen sich im Vorfeld der diesjährigen Bundestagswahl aussenpolitisch schon mal als guter Partner von CDU/ CSU präsentieren zu wollen.mehr...

12 min.

Politik

27.1. Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus in Freiburg - Gedenken: wer organisiert, wer wird einbezogen, wer ausgegrenzt und wer entscheidet

Audio - Politik - 31.01.2021

S.g. /Ein Interview mit Erika Weisser vom VVN/BdA. Gedenken in Freiburg um 16 00 Uhr am Mahnmal der Opfer des Faschismus, Ecke Rathhausgasse/Colombipark. Am Anfang geht es um das heutige Gedenken in Coronazeiten mit klein gehaltener Feier, aber trotzdem live und im öffentlichen Raum, im weiteren Interview geht es um Fragen des Gedenkens auch in der Stadt Freiburg.mehr...

9 min.

Politik

Neuigkeiten von der BI Keine A 49

Audio - Politik - 31.01.2021

Ich sprach mit Babra Schlemmer darüber. Im Maulbacher Wald sind Baüme gefällt worden es sollen noch weitere gefällt werden ausserhalb des Planfestellungsbeschlusses.mehr...

14 min.

Politik

'Entwurf ist politisch falsch und peinlich' - zum möglichen Scheitern des neuen Versammlungsgesetzes in Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 30.01.2021

Das geplante neue und verschärfte Versammlungsgesetz in Sachsen-Anhalt kommt immer weiter in die Kritik.mehr...

6 min.

Politik

Verfassungsklage gegen das sächsische polizeigesetz

Audio - Politik - 30.01.2021

Interview mit david werdermann von https://freiheitsrechte.org/ um 2019 wurden alle polizeigesetze der bundesländer trotz grosser proteste massiv verschärft.mehr...

8 min.

Politik

"Blasphemieparagraf" 166 StGB abschaffen!

Audio - Politik - 30.01.2021

"Blasphemieparagraf 166 StGB (Beschimpfung von Bekenntnissen, Religionsgesellschaften und Weltanschauungsvereinigungen) abschaffen"! - Das fordern im Beitrag Jacqueline Neumann vom Institut für Weltanschauungsrecht (ifw) und Dr.mehr...

12 min.

Politik

Interview mit der Kooperation gegen Polizeigewalt - Unterstützt die Fundraising-Kampagne!

Audio - Politik - 30.01.2021

Interview mit der Kooperation gegen Polizeigewalt Sachsen. Eine Initiative, die Betroffene von Polizeigewalt unterstützen möchte.mehr...

29 min.

Politik

‚Gericht war nicht bereit aufzuklären‘ – zum Urteil im Walter Lübcke-Prozess

Audio - Politik - 29.01.2021

Nach 45 Verhandlungstagen endete am Mittwoch der Prozess zur Ermordung von Walter Lübcke in Frankfurt (Main) mit einer Verurteilung des Neonazis Stefan Ernst zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe.mehr...

9 min.

Politik

Transnationaler Aufruf für Spenden und Unterstützung aus Ljubljana

Audio - Politik - 29.01.2021

Am 19.Januar 2021 wurde die seit 15 Jahren besetzte alte Fahrradfabrik in der slowenischen Hauptstadt Ljubljana gewaltsam geräumt.mehr...

3 min.

Politik

‚Gericht war nicht bereit aufzuklären‘ – zum Urteil im Walter Lübcke-Prozess

Audio - Politik - 29.01.2021

Nach 45 Verhandlungstagen endete am Mittwoch der Prozess zur Ermordung von Walter Lübcke in Frankfurt (Main) mit einer Verurteilung des Neonazis Stefan Ernst zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe.mehr...

9 min.

Politik

Urheberrecht gegen freie Software: Der Fall youtube-dl

Audio - Politik - 28.01.2021

Zwischen dem 23. Oktober und dem 16. November 2020 war der Quellcode des Programms youtube-dl auf der Webseite GitHub nicht verfügbar.mehr...

9 min.

Politik

Überleben und Widerstand im KZ-Aussenlager "HASAG Leipzig"

Audio - Politik - 28.01.2021

Im Juni 1944 entstand auf dem Gelände der Kamenzer ­ Strasse 10 und 12 (damals Bautzner Strasse) im Leipziger Stadtteil Schönefeld das erste Frauenaussenlager des KZ Buchenwald.mehr...

27 min.

Politik

Infos vom Legal Team aus dem Danni (Keine A49)

Audio - Politik - 27.01.2021

Ich sprach mit 2 Menschen vom Legal Team. Es sitzen noch drei Aktivist*innen in U-Haft. Die Menschen in U-Haft freuen sich über Support. Weitere Infos unte:freethemall.blackblogs.orgmehr...

7 min.

Politik

Prozessbeginn: Munitionslager und Nazi-Devotionalien bei KSK Soldat

Audio - Politik - 27.01.2021

Ein Soldat des Kommando Spezialkräfte, verschwundene Munition und Sprengstoff, Nazi-Devotionalien.mehr...

12 min.

Politik

KSK Soldat auf der Anklagebank

Audio - Politik - 26.01.2021

Am Freitag 22.01.2021 war der erste Verhandlungstag gegen Phillipp.S er hatte Waffen und Sprengstoff in seinem Grundstück in Colm versteckt.mehr...

7 min.

Politik

Abschiebung aus Biberach in den Kosovo: Lede-Abal (Grüne) zur Abschiebung nach 28 Jahren: "Kein Herz, nur Härte"

Audio - Politik - 26.01.2021

Wir haben mehrfach über die Abschiebung eines älteren, sehr kranken Ehepaars aus dem Kreis Biberach in den Kosovo berichtet.mehr...

15 min.

Politik

Ausbruch-Sendung vom 24.01.2021

Audio - Politik - 25.01.2021

Themen der Sendung: Interview mit Thomas Meyer Falk zu Beziehungen im Knast Repression an den Rändern Europas Gespräch mit Sunny W.mehr...

1 min.

Politik

Thomas Meyer-Falk zu Beziehungen im Knast

Audio - Politik - 25.01.2021

Thomas Meyer-Falk berichtet über Beziehungen im Knast, zwischen Gefangenen untereinander und von Gefangenen zum Gefängnispersonal. Thomas befindet sich seit 1996 in Haft, seit 2014 befindet er sich in der JVA in der Sicherungsverwahrung. https://freedomforthomas.wordpress.com/mehr...

10 min.

Politik

Kooperation gegen Polizeigewalt Sachsen - Interview

Audio - Politik - 25.01.2021

Interview mit der "Kooperation gegen Polizeigewalt Sachsen", die sich in Dresden gegründet hat und vor hat "Polizeiarbeit zu kontrollieren und Polizeikontrollen zu dokumentieren".mehr...

22 min.

Politik

Sturm des Kapitols - Ein Audiowalk

Audio - Politik - 23.01.2021

Die Erstürmung des Parlamentssitzes der Vereinigten Staaten am 06.01.21 stellt in vielerlei Hinsicht ein Fanal dar. Der nachfolgende "Audiowalk" erhebt nicht den Anspruch, der derzeitigen Debatte einen neuen Erkenntnisgewinn hinzuzufügen. Vielmehr geht es darum, den rechtsextremen Gewaltausbruch mittels Originalzitaten und -geräuschen akkustisch einzufangen und chronologisch nachzuzeichnen. Bewusst wurde dabei auf jedwegen Kommentar verzichtet um die Ereignisse "für sich selbst sprechen" zu lassen. Das kann freilich nicht in Echtzeit geschehen. Vielmehr wurde der Versuch unternommen, die Eskalation der Gewalt schlaglichtartig einzufangen. Die eingespielten Zitate fungieren dabei nicht nur chronologisch, sondern exemplifizieren auch einzelne Ideologiefragmente des, den Ereignissen zugrunde liegenden, Wahns.mehr...

5 min.

Politik

Verurteilung von Ärtztin Kristina Hähnel wegen Werbung für Abtreibungen(§219a)

Audio - Politik - 23.01.2021

Das Oberlandesgericht Frankfurt hat die Verurteilung der Giessner Ärtztin Kristina Hähnel wegen Werbung für Schwangerschaftsabruch für rechtskräftig erklärt. Ich sprach mit Kristina Hähnel darüber.mehr...

9 min.

Politik

Innenausschuszitung im Hessischen Landtag zur Polizeigewalt im Dannröder Forst

Audio - Politik - 23.01.2021

Ich sprach mit Torsten Felstenhausen (Linke Hessen) darübermehr...

11 min.

Politik

Update zum Lübcke-Prozess - die Schlussplädoyers

Audio - Politik - 22.01.2021

In der Nacht zum 2. Juni 2019 wurde der hessische CDU-Abgeordnete Walter Lübcke auf seiner hauseigenen Terrasse ermordet.mehr...

7 min.

Politik

Amtseinführung von Joe Biden

Audio - Politik - 22.01.2021

Gestern war für viele ein Tag zum Aufatmen: Donald Trump hat das Weisse Haus verlassen und sein Amt des US-Präsidenten an seinen Nachfolger Joe Biden übergeben.mehr...

15 min.

Politik

#ENTNAZIFIZIERUNG JETZT!

Audio - Politik - 22.01.2021

Jeden zweiten Tag findet ein rechter und rassistischer Vorfall durch einen Sicherheitsbeamten oder eine Sicherheitsbeamtin in Deutschland statt.mehr...

13 min.

Politik

Ein neuer Plan mit Grenzen

Audio - Politik - 21.01.2021

Wir haben mit den Macher*innen des ein plan mit Grenzen Prodcastes über den Podcast und seine Entstehungsgeschichte und ihren Einsatz in Griechenland Anfang 2020, den sie damit verarbeitet haben gesprochen.mehr...

9 min.

Politik

Interbrigadas: Generalstreik in den Gemüsehallen Andalusiens

Audio - Politik - 21.01.2021

An der südlichen Küste Spaniens, direkt gegenüber von Marokko sozusagen, da liegt mitten in Andalusien die kleine Hafenstadt Almería, direkt am idyllischen Mittelmeer.mehr...

15 min.

Politik

Poliklinik leipzig

Audio - Politik - 21.01.2021

Interview mit luise von https://www.poliklinik-leipzig.org/ Die Poliklinik Leipzig ist ein Teil der Poliklinik Projekte, die durch den Aufbau und den Betrieb eines Gesundheitszentrums, Gesundheit interdisziplinär, individuell und kollektiv behandeln und verhandeln, gesellschaftspolitisch intervenieren und für eine gerechte und solidarische Gesellschaft eintreten und kämpfen.mehr...

9 min.

Politik

Die ersten Wochen nach dem Brexit

Audio - Politik - 20.01.2021

Grossbritannien war 47 Jahre Teil der Europäischen Union und hat am 31. Januar 2020 seine Mitgliedschaft zurückgezogen.mehr...

14 min.

Politik

Polizeigewalt in Magdeburg

Audio - Politik - 20.01.2021

Ein auf Twitter gepostetes Video vom Wochenende zeigt, wie ein Polizist eine Person mit voller Wucht gegen eine Hauswand schleudert.mehr...

12 min.

Politik

25 Jahre nach dem Brandanschlag in Lübeck

Audio - Politik - 20.01.2021

Vor 25 Jahren brannte in den frühen Morgenstunden des 18. Januar 1996 die Geflüchtetenunterkunft in der Hafenstrasse 52 in Lübeck.mehr...

10 min.

Politik

Polizeigewalt begegnen - Januarsendung des Anarchistischen Hörfunk Dresden

Audio - Politik - 18.01.2021

Polizeigewalt wurde im Jahr 2020 vor allem durch den Tod von George Floyd und die sich daran anschliessenden Proteste erneut sehr schmerzhaft deutlich.mehr...

1 min.

Politik

Die Stürmung des Kapitols und die Verbindung zu Q Anon

Audio - Politik - 16.01.2021

Die Stürmung des Kapitols ist nun schon schon über eine Woche her und wurde von gefühlt allen Seiten beleuchtet.mehr...

7 min.

Politik

Globale Ungleichheit in der Impfstoffverteilung - Gespräch mit Amnesty International

Audio - Politik - 16.01.2021

In Deutschland werden seit einigen Wochen nun die ersten lang ersehnten Impfungen gegen Covid-19 durchgeführt.mehr...

25 min.

Politik

Eine kurze Geschichte von Q Anon als Mindfuck Spiel - im Kontext der US Politik

Audio - Politik - 16.01.2021

Die Stürmung des Kapitols ist nun 9 Tage her. Wir haben nochmal einen Blick darauf geworfen und mit Arne Vogelgesang gesprochen.mehr...

15 min.

Politik

Gedächtnissprotokoll von einer Person über Polizeigewalt im Dannröder Wald

Audio - Politik - 16.01.2021

Ich sprach mit Frau Norbron über Ihre Erlebnisse mit Polizeigewalt im Bannröder Waldmehr...

19 min.

Politik

'Die Bauernmiliarde greift zu kurz'

Audio - Politik - 16.01.2021

Bei der Frage wie unsere Gesellschaft Klima und Umweltfreundlicher wie#rtschaften kann spielt die Landwirtschaft eine zentrale Rolle.mehr...

10 min.

Politik

Hildegardstrasse - Der erste Prozesstag

Audio - Politik - 16.01.2021

Gestern begann das Berufungsverfahren gegen. Aymen war Teil einer Gruppe von Menschen, die sich am 10.07.2019 auf der Hildegardstrasse in Leipziger Osten gegen eine Abschiebung stellten.mehr...

7 min.

Politik

Deutsche Wohnen und Co. enteignen - das Volksbegehren geht weiter

Audio - Politik - 15.01.2021

Vier Monate hatte das Abgeordnetenhaus in Berlin Zeit sich zu entscheiden, ob sie das Volksbegehren von der Initiative "Deutsche Wohnen & Co." annimmt oder ablehnt.mehr...

8 min.

Politik

Berufungsverfahren zur Hildegardstrasse beginnt

Audio - Politik - 15.01.2021

Am 10.07.2019 wollte die Polizei eine Abschiebung auf der Hildegardstrasse im Leipziger Osten durchführen.mehr...

12 min.

Politik

Neuer Knotenpunkt von Rechtsradikalen in Chemnitz aufgedeckt

Audio - Politik - 14.01.2021

Spätestens seit dem Jahr 2018 oder durch die Aktivitäten des NSU-Komplex steht Chemnitz im Fokus als Nährboden rechter Strukturen bundesweit. Johannes Grunert, freier Journalist mit dem Schwerpunkt auf der extremen Rechten, besonders im Raum Chemnitz, veröffentlichte am 08. Januar 2021 einen Artikel auf Zeit online zu einem mutmasslichen neuen Knotenpunkt von rechtsradikalen Kräften und Strukturen in Chemnitz.mehr...

8 min.

Politik

Wer war Aaron Swartz?

Audio - Politik - 14.01.2021

Am 11. Januar beging der Internetaktivist Aaron Swartz Selbstmord.mehr...

4 min.

Politik

Diskussion um Petition: M*-Wort abschaffen

Audio - Politik - 14.01.2021

Das Bündnis M*-Wort-Abschaffen hat vor einigen Wochen eine online-Petition ins Leben gerufen, die sich für die Abschaffung des Begriffs "Mohr" in Sachen-Anhalt einsetzt.mehr...

6 min.

Politik

In der EU verboten, für den Export erlaubt: Pestizide aus Deutschland in der Welt

Audio - Politik - 13.01.2021

'Deutschland ist mit einem jährlichen Exportvolumen von rund 4,3 Milliarden US-Dollar der zweit wichtigste Pestizidexporteur weltweit. 2018 wurden aus der EU über 80.000 Tonnen Pestizide in Drittländer exportiert, die aufgrund ihrer Schädlichkeit für Mensch und Umwelt in der EU verboten sind.mehr...

14 min.

Politik

Der Auslieferungsfall Julian Assange - ein Interview mit Tatjana Geschwendt

Audio - Politik - 13.01.2021

Ein Londoner Gericht hat vorerst die Auslieferung von Julian Assange an die USA verhindert.mehr...

14 min.