UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Julian Assange: Prozess Update

Audio - Politik - 13.11.2020

Julian Assange - bei dem Namen denkt man an Pressefreiheit, an Whistleblowing, konkret an die Plattform Wikileaks, deren Gründer Julian Assange ist.mehr...

18 min.

Politik

Erinnern stören. Der Mauerfall aus migrantischer und jüdischer Perspektive

Audio - Politik - 13.11.2020

In der öffentlichen Erzählung von 30 Jahre Wende, Wiedervereinigung, Einheit und friedlicher Revolution fehlen seit Jahrzehnten Perspektiven.mehr...

17 min.

Politik

Prozess wegen der Silvesterereignisse im Leipziger Connewitz

Audio - Politik - 13.11.2020

In Leipzig am Connewitzer Kreuz kam es in der Silvesternacht vom 31.12.2019 zu Ausschreitungen und Gewalt von Feiernden und der Polizei.mehr...

12 min.

Politik

#Halleprozess: Antisemitismus und Rassismus vor Gericht? Ein Podiumsgespräch

Audio - Politik - 13.11.2020

Seit Ende Juli steht der Attentäter von Halle, der am 9.10.19 aus antisemitischen, rassistischen und frauenfeindlichen Motiven versuchte Juden, Muslime und Menschen anderer Hautfarbe zu töten und zwei Menschen ermordete, in Magdeburg vor Gericht.mehr...

1 min.

Politik

Freitag der 13. Aktionstag gegen Starbucks: Miese Löhne, Bekämpfung von Betriebsräten und Steuervermeidung

Audio - Politik - 13.11.2020

Die Initiative Aktion Arbeitsunrecht ruft dazu auf, jeweils am “Freitag den 13.” Aktionen gegen skandalöse Arbeitsbedingungen, undemokratische Firmenkultur und UnionBusting, also Gewerkschaftsbekämpfungs-Methoden, zu machen.mehr...

11 min.

Politik

Melancholie - So grau wie der Winter?

Audio - Politik - 13.11.2020

Warum komme ich so gar nicht aus den Federn? Wieso bin ich in letzter Zeit philosophischer als sonst?mehr...

19 min.

Politik

Neuigkeiten aus dem Dannröder Wald

Audio - Politik - 13.11.2020

Ich sprach mit einer Aktivist*inn darüber. weitere Infos unter.www.waldstattasphalt.blackblogs.orgmehr...

8 min.

Politik

Indymedia Linksunten Verbot: Durchsuchung der KTS im August 2017 war rechtswidrig

Audio - Politik - 12.11.2020

Seit über 3 Jahren ist der konstruierte Verein Indymedia Linksunten nun verboten.mehr...

6 min.

Politik

Haft macht krank - ein Gespräch mit Sunny

Audio - Politik - 12.11.2020

Sunny W. ist seit August 2017 gefangen in der JVA Chemnitz.mehr...

9 min.

Politik

Prozess zu Ausschreitungen in Stuttgart

Audio - Politik - 12.11.2020

Im Juni dieses Jahres gab es eine Schlagzeile, die bundesweit durch die Medien gegangen ist: Krawallnacht in Stuttgart.mehr...

9 min.

Politik

Modern Money Theory? Neue Serie? Laut MMT, sind Schulden kein Problem. Geldtheoritisieren mit Ulrike Herrmann

Audio - Politik - 12.11.2020

Unser Wirtschaftssystem kann ohne Staatsschulden gar nicht funktionieren. Defizite sind gut, nicht schlecht.mehr...

22 min.

Politik

Sozialistische Alternative DDR 89

Audio - Politik - 12.11.2020

Die "Initiative für eine Vereinigte Linke" bemühte sich ab Herbst 1989 um eine Zusammenfassung sozialistischer Kräfte in der DDR.mehr...

25 min.

Politik

Zur Geschichte der Vereinigten Linken

Audio - Politik - 12.11.2020

Die "Initiative für eine Vereinigte Linke" bemühte sich ab Herbst 1989 um eine Zusammenfassung sozialistischer Kräfte in der DDR.mehr...

1 min.

Politik

Medico international: Hilfe für Rojava

Audio - Politik - 12.11.2020

Krisen sind die Menschen in Rojava gewohnt.mehr...

12 min.

Politik

Kommunalwahl in Brasilien: Sowohl die Linken als auch Bolsonaro bleiben sich treu

Audio - Politik - 12.11.2020

Am kommenden Wochenende finden in Brasilien Kommualwahlen statt.mehr...

14 min.

Politik

"Es handelt sich um eine politisch motivierte Tat und nicht um eine Kneipenschlägerei" | Interview zum rechten Angriff auf das AJZ im Mai 2016

Audio - Politik - 12.11.2020

Am 05. Mai 2016 kam es im Erfurter Norden zu einem brutalen Angriff auf das Autonome Jugendzentrum.mehr...

18 min.

Politik

Verfassungsreferendum in Algerien: Wirklich echte Reformen?

Audio - Politik - 12.11.2020

In Algerien hat am 1. November eine Mehrheit für eine neue Verfassung gestimmt. Mitglieder der regierungskritischen Protestbewegung Hirak hatten allerdings im Vorfeld der Wahl zum Boykott aufgerufen. Diesem Aufruf folgte dann auch ein Grossteil der Bürger; weniger als ein Viertel (23,7 Prozent) der Abstimmungsberechtigten hatte sich an der Befragung beteiligt. Das Referendum ist ein Wahlversprechen des aktuellen Präsidenten Abdelmadjid Tebboune.mehr...

8 min.

Politik

„Wenn Täter mehrere Jahre straffrei unterwegs sein können, bestärkt sie das in ihren Aktionen“ | Über die politischen Hintergründe der Angreifer auf das AJZ in Erfurt

Audio - Politik - 12.11.2020

Am 05. Mai 2016 kam es im Erfurter Norden zu einem brutalen Angriff auf das Autonome Jugendzentrum.mehr...

4 min.

Politik

"Vor dem Gerichtssaal herrschte eine unangenehme Situation" | Eindrücke zum ersten Verhandlungstag zum rechten Angriff auf das AJZ

Audio - Politik - 12.11.2020

Am 05. Mai 2016 kam es im Erfurter Norden zu einem brutalen Angriff auf das Autonome Jugendzentrum.mehr...

4 min.

Politik

Das ist eine völlig unsichere Situation für die Studierenden, aber auch für die Kolleg*innen | Zum Umgang mit sexueller Belästigung an Hochschulen

Audio - Politik - 12.11.2020

Bereits im Frühjahr 2016 haben sich mehrere Studentinnen der Universität Erfurt an das dortige Gleichstellungsbüro gewendet.mehr...

16 min.

Politik

EU-Regierungen planen Hintertür für Verschlüsselte Kommunikation

Audio - Politik - 11.11.2020

Skript: Mit dem vorhaben planen die EU-Regierungen sichere verschlüsselte Kommunikation zu umgehen.mehr...

5 min.

Politik

Focus Europa nachrichten vom Mittwoch, dem 11. November

Audio - Politik - 11.11.2020

Aussenminister Pompeo spricht von zweiter Trump-Regierung Trump besetzt mehrere zivile Posten im Pentagon mit Anhängern Biontech hält Impfung von 70 % der Bevölkerung bis zum Sommer für realistisch Wissenschaftsleugner will von kritischem Blog hohen „immateriellen Schadensersatz“ Starker Anstieg der Todeszahlen in Deutschlandmehr...

6 min.

Politik

In den Knast fürs Anschreien der Polizei - Was ist da los in Nürnberg?

Audio - Politik - 11.11.2020

Über ein Jahr ins Gefängnis, weil man Polizist*innen angeschrien haben soll? Das klingt zu krass, um wahr zu sein.mehr...

19 min.

Politik

Begrenzung der Versammlungsfreiheit auf 10000 Menschen in Sachsen

Audio - Politik - 11.11.2020

Am 13.11. 2020 soll die Versammlungsfreiheit in Sachsen begrenzt werden. Ich sprach mit Jule Nagel darüber.mehr...

8 min.

Politik

Ein menschenverachtendes System - "Unsere Asylpolitik funktioniert nicht"

Audio - Politik - 10.11.2020

Ein Journalist aus Pakistan unternimmt einen Suizidversuch in Abschiebehaft im rheinland-pfälzischen Ingelheim.mehr...

7 min.

Politik

#le0711: "Die Querdenken-Bewegung wird aktiv formiert"

Audio - Politik - 10.11.2020

Die Proteste gegen die Corona-Massnahmen der Bundesregierung und der Länder werden grösser und aggressiver.mehr...

23 min.

Politik

Asylinitiativenkonferenz 2020: 'Was Corona (un)sichtbar macht'

Audio - Politik - 10.11.2020

Der Weg nach Europa ist durch die Pandemie nicht einfacher geworden. Reisen im Allgemeinen ist schwerer geworden.mehr...

6 min.

Politik

Rote Hilfe zur Verhaftung von Lina E.

Audio - Politik - 10.11.2020

Am Freitag den 06.11. hat die Polizei in Leipzig auf Geheiss der Generalbundesanwaltschaft mehrere Wohnungen durchsucht und eine Aktivistin aus der linken Szene verhaftet. Wir haben mit dem Bundesverband der Roten Hilfe darüber gesprochen.mehr...

3 min.

Politik

Nicht nur in den USA begünstigt das Wahlsystem eine bestimmte Partei

Audio - Politik - 10.11.2020

Anlässlich der letzten Wahl ist in deutschen Medien sehr viel davon die Rede, wie ungerecht das Wahlsystem in den USA ist.mehr...

10 min.

Politik

Staatlicher Nachschlüssel für alles was wir im Netz kommunizieren

Audio - Politik - 10.11.2020

Die Öffentlichkeit hat es kaum bemerkt, auch weil man vorher nicht erst lange über das Vorhaben gesprochen hat.mehr...

6 min.

Politik

Leipzig 7.11.20 - Querdenken und dessen kontroverse Allianzen

Audio - Politik - 10.11.2020

Am 7.11. mobilisierte Querdenken mehr als 20 000 Menschen nach Leipzig, um gegen die Corona-Schutzmassnahmen zu demonstrieren.mehr...

23 min.

Politik

Wie erfasst die Stadt Leipzig die Covid-19-Befindlichkeiten? - Gespräch mit Dr. Christian Schmidt vom Amt für Statistik und Wahlen

Audio - Politik - 10.11.2020

Solche Grossveranstaltungen wie die Querdenken-Demonstration am Samstag erzeugen ein Bild von Befindlichkeiten in den durch Covid-19 ausgelösten Krisen.mehr...

10 min.

Politik

Vom Scheitern der deutschen Arbeiterbewegung

Audio - Politik - 09.11.2020

Anfang 2020 ist im Verlag "Die Buchmacherei" ein Büchlein erschienen, das den Titel "Vom Scheitern der deutschen Arbeiterbewegung" trägt.mehr...

29 min.

Politik

Corona worldwide: Zur Situation und zum Protest in Barcelona

Audio - Politik - 09.11.2020

Weltweit wird die Auflehnung gegen die Pandemie und ihren sozialen und ökonomischen Auswirkungen nicht nur von Rechts getragen.mehr...

12 min.

Politik

Angriff auf AJZ Erfurt 2016 wird ab morgen verhandelt - Die Sicht der Betroffenen

Audio - Politik - 09.11.2020

Am 05. Mai 2016 kam es im Erfurter Norden zu einem brutalen Angriff auf das Autonome Jugendzentrum.mehr...

18 min.

Politik

Katastrophe mit Ansage. Prisma zu #le0711:

Audio - Politik - 09.11.2020

Mehrere zehntausend Menschen zogen in Zeiten der Pandemie durch Leipzig. Unter anderem die Gruppe Prisma hat dies zu verhindern versucht.mehr...

8 min.

Politik

#le0711: In der Tradition von 1989 und von Neonazis sich die Strasse frei kämpfen lassen

Audio - Politik - 09.11.2020

Sie missachteten kollektiv die Corona-Regeln, liessen sich von militanten Neonazis den Weg frei kämpfen, um über den Leipziger Innenstadtring zu ziehen und damit die Route der Montagsdemos 1989 abzulaufen: So das Wochenende für den verschwörungsideologischen Aufmarsch von "Querdenken" am vergangenen Samstag. Über die Bezugnahme und den vergangenen Samstag sprach Radio Corax mit Alexander Leistner.mehr...

10 min.

Politik

Anybody out there?!

Audio - Politik - 09.11.2020

Rundfunk entstand durch staatlichen Einfluss als Instrument und Medium des Militärs: Das Interesse der industrialisierten, kapitalistischen Staaten an schneller Information und am Wissen um Neuigkeiten aus den Kolonien bereiteten im ausgehenden 19. Jahrhundert den Nährboden für die ersten Versuche der drahtlosen Telegrafie.mehr...

11 min.

Politik

Baumbesetzung in Freiburg: Aktivist*innen fordern Rodungsstopp im Danneröder Forst

Audio - Politik - 09.11.2020

In den frühen Morgenstunden des 7. November 2020 haben Aktivist*innen auf dem Platz der alten Synagoge in Freiburg einen Baum besetzt.mehr...

8 min.

Politik

Polizei behindert Arbeit von Journalist*innen in Leipzig

Audio - Politik - 09.11.2020

Die DJU, die Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union, zieht eine erschreckende Bilanz.mehr...

5 min.

Politik

Mahnwache von Coronaleugner*innen in Freiburg am 9. November

Audio - Politik - 09.11.2020

Am Montagabend, den 9. November 2020, veranstaltete die sogenannte Gruppe "Querdenken" eine Mahnwache auf dem Rathausplatz in Freiburg. "Querdenken" behauptet, fälschlicherweise, dass das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung schädlich für die Gesundheit wäre und dass die Pandemie eine "Plandemie" sei und der Coronavirus erfunden oder nur eine Grippe sei. Sie begründen ihre falschen Aussagen mit mythischen Erzählungen und falschen oder erfundenen Informationen von rechten Plattformen und wissenschaftsfeindlichen Pseudomediziner*innen. Dorthin mussten sie umziehen, da auf dem Platz der Alten Synagoge an diesem Tag schon Veranstaltungen angemeldet waren.mehr...

4 min.

Politik

Einordnung der Ereignisse in Leipzig am 07.11.2020

Audio - Politik - 08.11.2020

Ich sprach mit Jule Nagel darüber,sie war in Leipzig unterwegs.mehr...

14 min.

Politik

Autonomiebestrebung belutschistans

Audio - Politik - 07.11.2020

Interview mit dem journalisten emran feroz pakistanische geheimdienste haben tausende aktivisten in belutschistan inhaftiert.mehr...

8 min.

Politik

„Wer und was ist eigentlich gemeinnützig? eine notwendige Diskussion“

Audio - Politik - 07.11.2020

Die VVN BdA Basisorganisation Fhain/Xberg im Gespräch mit dem Bundesgeschäftsführer der VVN BdA, einer der Geschäftsführer*innen von attac, der Pressesprecherin vom DemoZ in Ludwigsburg, einem Anwalt sowie dem Vorstand der Allianz "Rechtssicherheit für politischen Willensbildung“. Statt der geplanten Präsenzveranstaltung gibt es coronabedingt diese Sendung hier - und auf UKW im Freien Radio Berlin am 18.11. 16-17 Uhr 88,4 UKW Berlin & 90,7 UKW Potsdammehr...

1 min.

Politik

"Sie hat sich auf das Schreiben konzentriert" - 120 Jahre Anna Seghers

Audio - Politik - 06.11.2020

"Und habt ihr denn keine Träume, wilde und zarte, im Schlaf zwischen zwei harten Tagen?mehr...

17 min.

Politik

Das Romanische Café und seine Gäste

Audio - Politik - 06.11.2020

Cafés: das sind Orte der Begegnung, des Austauschs, des Konsums, manchmal auch der Arbeit.mehr...

11 min.

Politik

Die Weltmachtstellung der USA und die Präsidentschaftswahl 2020 - verändert sich was?

Audio - Politik - 06.11.2020

Das Wahlergebnis steht immer noch nicht fest. Die Präsidentschaftswahl ist die mediale Schlagzeile seit Tagen.mehr...

23 min.

Politik

Gewerkschaft Erziehung und Bildung gegen Zwangsabwahl von Nebenfächern

Audio - Politik - 06.11.2020

Lehramtsstudierende sollen im Referendariat für die Haupt- Real- und Werkrealschulen eines ihrer Nebenfächer, das sie jahrelang studiert haben, abwählen.mehr...

3 min.

Politik

<<25>>25 Jahre Leipziger Geschichte und Perspektiven Nr.20: Tourismus

Audio - Politik - 06.11.2020

Sendereihe zum Wandel der Stadtgesellschaft. Wie hat sich Leipzig in den letzen 25 Jahren verändert?mehr...

56 min.

Politik

Gabriele Tergit - Gerichtsreporterin und Romanautorin

Audio - Politik - 06.11.2020

Gabriele Tergit (1894-1982) wuchs in Berlin auf und wurde dort als junge Frau zunächst Gerichtsreporterin, später erfolgreiche Romanautorin. 1933 emigrierte sie nach Palästina, 1938 zog sie mit ihrem Mann nach London.mehr...

14 min.