UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Rückblick AfD Parteitag

Audio - Politik - 03.12.2020

Am Wochenende hat in Nordrhein-Westfalen der Bundesparteitag der AfD stattgefunden - ein Parteitag, der unter anderem deshalb Aufmerksamkeit gefunden hat, weil es in Corona-Zeiten ein Präsenz-Parteitag gewesen ist - es ist aber auch ein Bundesparteitag gewesen, bei dem die innerparteilichen Differenzen deutlich zutage getreten sind.mehr...

13 min.

Politik

Nachlese des Kongress der Informationsstelle Militarisierung 2020

Audio - Politik - 02.12.2020

Die Informationsstelle Militarisierung (IMI) beschäftigt sich intensiv aus anti-militaristischer Perspektive mit Militär und Militarisierung, Polizei, Grenzschutz und Geheimdiensten.mehr...

52 min.

Politik

Woran sollte erinnert werden? - Streit um eine Broschüre zur "Roten Armee Fraktion"

Audio - Politik - 02.12.2020

Anhand der erweiterten Neuauflage von "Eine kurze Einführung in die Geschichte der Roten Armee Fraktion (RAF)" diskutieren die politisch aktiven Zeitzeugen Hubert Brieden und Wolfgang Lettow durchaus kontrovers nicht nur die Broschüre selbst, sondern auch die ihr zugrunde liegende RAF-Geschichte.mehr...

45 min.

Politik

Glanz und Elend des Föderalismus – ein streitbarer Kommentar

Audio - Politik - 02.12.2020

Was mir am Föderalismus schon immer nicht gefallen hat.mehr...

8 min.

Politik

Macrons Angriff auf das Presserecht: Einmal zu viel geprügelt?

Audio - Politik - 02.12.2020

Ein Versuch mit einer Änderung des Presserechts das Filmen von Polizeigewalt zur potentiellen Straftat zu machen, hat in Frankreich auch die bürgerlichen Medien aufgeschreckt.mehr...

9 min.

Politik

Sachsen-Anhalt: CDU und AfD gegen den öffentlichen Rundfunk

Audio - Politik - 02.12.2020

Die Rundfunkgebühren in der Bundesrepublik sollen erhöht werden. Das ist eigentlich beschlossene Sache.mehr...

6 min.

Politik

Coronakrise: Gefängnisse in Not: Was für eine Chance?!

Audio - Politik - 01.12.2020

Gefängnisse in Not: Was für eine Chance?!mehr...

12 min.

Politik

Stimmen aus Moria

Audio - Politik - 01.12.2020

Der Überführungstörn einer Segelyacht von Italien nach Griechenland war durchwachsen, aber erfolgreich.mehr...

1 min.

Politik

Frankreich: Hunderttausende gegen Polizeigewalt und Sicherheitsgesetz

Audio - Politik - 01.12.2020

In Frankreich haben am Wochenende Hunderttausende Menschen gegen Polizeigewalt und das geplante Sicherheitsgesetz protestiert.mehr...

13 min.

Politik

Hettstedt: Warnstreik bei Automobilzulieferer

Audio - Politik - 01.12.2020

Zum zweiten Mal sind in der vergangenen Woche Beschäftigte in der Automobilbranche in Sachsen-Anhalt in einen Warnstreik getreten.mehr...

5 min.

Politik

Aktuelles aus dem Walter Lübcke-Prozess

Audio - Politik - 01.12.2020

Seit Sommer 2020 verhandelt das Oberlandesgericht Frankfurt a.M. den Mordfall an dem Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke.mehr...

13 min.

Politik

Vom Virus getrieben? Figurieren mit Ulrike Baureithel

Audio - Politik - 30.11.2020

Die alten Zeiten kommen nicht zurück.mehr...

16 min.

Politik

Sind wir im Schamkrieg? Ist es ein Giftkrieg? Scham abwehren mit Sabine Besse.

Audio - Politik - 30.11.2020

Wir wehren toxische Scham ab. Wir werten andere ab, belächeln sie, greifen an, reagieren betont emotionslos, mit Überlegenheit oder Arroganz.mehr...

13 min.

Politik

Colin Kaepernick fordert Freiheit für Mumia Abu-Jamal

Audio - Politik - 30.11.2020

Am 16. November 2020 fand in den USA ein Webinar statt, in dem Angela Davis, Colin Kaepernick, Linn Washingtom Jr, Pam Africa, Johanna Fernandez und viele weitere Unterstützer*innen über den seit 1981 (!) gefangenen Journalisten Mumia Abu-Jamal informierten. In naher Zukunft wird eine wichtige Entscheidung von dem Pennsylvania Supreme Court erwartet.mehr...

10 min.

Politik

Griechenland Corona und Asyl

Audio - Politik - 29.11.2020

Wie der Lockdown aktuell in Griechenland aussieht und welche Folgen das für Asylsuchende und anerkannte Flüchtlinge vor Ort hat haben wir mit Michael vom Mobile Info Team besprochen. Das Mobile Info Team unterstützt Menschen auf der Flucht bei ihren Asylverfahren und der Familienzusammenführung in Griechenland und Europa. mehr Infos findet ihr unter: www.mobileinfoteam.orgmehr...

9 min.

Politik

Regierungen planen Angriff auf Verschlüsselung

Audio - Politik - 29.11.2020

Interview mit padeluun von digitalcourage https://digitalcourage.de/blog/2020/cryp... das postgeheimnis ist ein wichtiges grundrecht.mehr...

10 min.

Politik

Frist macht Frust: Zur Situation an den Hochschulen

Audio - Politik - 28.11.2020

Vor zehn Jahren startete die "Gewerkschaft, Erziehung und Wissenschaft" eine Kampagne für bessere Arbeitsbedingungen an Hochschulen.mehr...

15 min.

Politik

Polizeigewalt im Dannröder Forst

Audio - Politik - 28.11.2020

10 min.

Politik

Danni bleibt Update27.11.2020

Audio - Politik - 28.11.2020

9 min.

Politik

Abschiebungen während Corona - nach 21 Jahren zurück in den Kosovo

Audio - Politik - 27.11.2020

Nach einem kurzen Abschiebestopp zu Beginn der Corona-Pandemie werden mittlerweile wieder Menschen aus Deutschland abgeschoben.mehr...

9 min.

Politik

Betroffener über Shitstorm bei "Netzwerk Freiburg": "Wenn man ein bisschen über den eigenen Tellerrand hinaussieht kann man verstehen, warum sich jüdische Menschen über Antisemitismus aufregen"

Audio - Politik - 27.11.2020

Or ist Jude und beschwerte sich mit einem Post in der Facebook-Gruppe "Netzwerk Freiburg" über den respektlosen Umgang mit dem Gedenkbrunnen auf dem Platz der Alten Synagoge.mehr...

27 min.

Politik

"Was ist so schlimm daran 10 Minuten eine Maske zu tragen?" - Quartiersladenbetreiberinnen in Freiburg/Vauban über die "Aggro-Maskenmuffel-Aktion" in ihren Räumlichkeiten

Audio - Politik - 27.11.2020

Letzten Montag, den 16.11.20 fand aus dem Querdenken nahen Spektrum eine "Maskenfrei"-Aktion im Quartiersladen in Freiburg Vauban statt.mehr...

10 min.

Politik

Defund The Police in den USA

Audio - Politik - 27.11.2020

Ende Mai 2020 protestierten in den USA tausende Menschen gegen rassistische Polizeigewalt. Auslöser der Proteste war die Ermordung des Schwarzen US-Amerikaners George Floyd durch die Polizei in Minneapolis.mehr...

29 min.

Politik

Defund the Police in Deutschland?

Audio - Politik - 27.11.2020

Am 25. Mai 2020 wurde George Floyd von der Minneapolis Polizei ermordet.mehr...

13 min.

Politik

Proteste gegen das Sicherheitsgesetz und Polizeigewalt in Frankreich

Audio - Politik - 27.11.2020

Das französische Parlament hat am Dienstag den 24. November ein neues Sicherheitsgesetz verabschiedet.mehr...

10 min.

Politik

Warnstreik in Metallbetrieb in Hettstedt in Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 27.11.2020

In Hettstedt nordwestlich von Halle fand heute ein Warnstreik beim Metallverarbeiter HMT statt.mehr...

9 min.

Politik

Mit Recht gegen Rechts? In Sachsen-Anhalt soll das Versammlungsrecht verschärft werden.

Audio - Politik - 27.11.2020

Sachsen-Anhalt soll ein neues Versammlungsgesetz bekommen. Das alte sei nicht mehr zeitgemäss, heisst es aus Regierungskreisen.mehr...

12 min.

Politik

Deutsche Polizei berät Carabineros in Chile, LKA Baden-Württemberg hilft beim Spitzeln

Audio - Politik - 27.11.2020

Auslandseinsätze von Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten sind ein wichtiges Mittel der deutschen und EU-Aussenpolitik.mehr...

11 min.

Politik

Querdenken als Bewegung und Anti-Corona-Proteste in Leipzig

Audio - Politik - 25.11.2020

In Leipzig kam es am Wochenende, wie in vielen anderen Städten, erneut zu sogenannten ‚Anti-Corona-Protesten‘.mehr...

18 min.

Politik

Armenien nach dem Waffenstillstand + Solidaritätsaufruf

Audio - Politik - 25.11.2020

Einordnung des Waffenstillstands, Situation in Artsakh / Berg-Karabach, Proteste gegen armenische Regierung Ende September eskalierte Aserbaidschan den schon lange schwelenden Konflikt mit Armenien durch eine militärische Offensive.mehr...

19 min.

Politik

Der Rücktritt von Lorenz Caffier und die Nordkreuz-Ermittlungen

Audio - Politik - 25.11.2020

Am Montag den 9.November gab der nun ehemalige Innenminister von Mecklenburg Vorpommern Lorenz Caffier seinen Rücktritt bekannt.mehr...

14 min.

Politik

Corona-Pandemie vergrössert die soziale Ungleichheit in Deutschland

Audio - Politik - 25.11.2020

Die Corona-Pandemie betrifft wohl alle Menschen, einige Gruppen jedoch stärker als andere. Auch bei den Einkommen.mehr...

11 min.

Politik

Kommentar: Im Seuchenregime kann eine Linke nicht nur Anti sein

Audio - Politik - 25.11.2020

…und auch zu anderen Zeiten nicht. Eine Replik auf den bei RDL veröffentlichten Kommentar „Freiheit stirbt im Seuchenregime“.mehr...

10 min.

Politik

"Wir backen den Kuchen und wollen ein Stück davon" - Warnstreik der IG Metall in Brehna

Audio - Politik - 25.11.2020

Die deutsche Autoindustrie steht im Ruf gute Löhne zu bezahlen und einigermassen gute Arbeitsbedingungen zu bieten.mehr...

5 min.

Politik

Es gibt viel bessere Möglichkeiten ein Amt zu besetzen

Audio - Politik - 25.11.2020

„Die OB-Wahl in Stuttgart zeigt erneut, wie unglücklich das bisherige Bürgermeister-Wahlrecht in Baden-Württemberg ist“, kritisierte die Landesgeschäftsführerin von Mehr Demokratie e.V., Sarah Händel. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass am Sonntag der CDU Kandidat gewinnt, der im ersten Wahlgang 32 % der Stimmen auf sich vereinen konnte.mehr...

9 min.

Politik

Pressekonferenz im Dannröder Wald vom 25.11.2020

Audio - Politik - 25.11.2020

Bearbeiteter Mitschnitt einer Pressekonferenzmehr...

25 min.

Politik

Zu den Inhaftierten Antifas in Stuttgart

Audio - Politik - 25.11.2020

Seit dem 04.November befindet sich ein weiterer Antifaschist in Untersuchungshaft. Über die Vorwürfe, den staatlichen Verfolgungswillen gegen Antifa's haben wir uns mit der Solidaritäts-Kampagne notwendig.org unterhalten.mehr...

11 min.

Politik

"Glaube an Demokratie und die Menschlichkeit von Politiker*innen verloren" - ein Bericht von der Insel Chios

Audio - Politik - 25.11.2020

Eine Aktivistin der seebruecke - Initiative las anlässlich einer Kundgebung in Dresden folgenden Brief vor.mehr...

4 min.

Politik

Petition M*-Wort abschaffen

Audio - Politik - 25.11.2020

In Halle gibt es eine, in Eisleben gibt es eine, in Weissenfels, in Magdeburg und in Köthen auch: Die Rede ist von Apotheken, die das kolonial-rassistische Wort ‚Mohren‘ im Namen tragen - im Folgenden mit M*-Wort ersetzt, um das rassistische Wort nicht zu reproduzieren.mehr...

17 min.

Politik

Auto-Angriff auf Antifas in Henstedt-Ulzburg - Ein Betroffenenbericht

Audio - Politik - 25.11.2020

„Am 17.10.2020 fand vor dem Bürgerhaus in Henstedt-Ulzburg eine Demonstration des bürgerlichen Spektrums "Keine AfD in Henstedt-Ulzburg" anlässlich einer AFD-Veranstaltung statt.mehr...

20 min.

Politik

Notruf aus dem Dannenröder Forst

Audio - Politik - 25.11.2020

Aktivi*stinnen legen navh mehreren Vorfällen bei Polizeieinsätzen in einem Brief Baustrukturen und Protestkonstruktionen offen.mehr...

5 min.

Politik

#b1811: Nazis, Esoterik, Wasserwerfer und ein kleiner Gegenprotest

Audio - Politik - 20.11.2020

Bundestag und Bundesrat haben gestern im Eilverfahren das neue Infektionsschutzgesetz beschlossen.mehr...

9 min.

Politik

„In Kampfsportschulen werden Neonazis für die Strasse fit gemacht" | Über die Verbindungen zwischen Hooligans, Kampfsportlern und militanten Neonazis

Audio - Politik - 20.11.2020

Am 07. November demonstrierten mehr als 20 000 Menschen in Leipzig gegen die Corona-Massnahmen.mehr...

16 min.

Politik

3 Präsidenten in 1 Woche: Was ist los in Peru?

Audio - Politik - 20.11.2020

Interview mit der peruanisch-schweizerischen Journalistin Rosa Amelia Fierro über die Vorkommnisse der letzten 10 Tagen in Perumehr...

8 min.

Politik

Rote Hilfe Magdeburg: "Konsequenter Antifaschismus statt Gesetzesverschärfungen"

Audio - Politik - 20.11.2020

In Sachsen-Anhalt plant die Landesregierung das Versammlungsrecht zu verschärfen. Im Gespräch mit Radio Corax befürchtet die Rote Hilfe Magdeburg, dass dies eine zunehmende Repression linker Strukturen zur Folge haben wird.mehr...

11 min.

Politik

Grundrechtseinschränkungen: "Hier werden Probleme verschoben, statt sie zu lösen"

Audio - Politik - 20.11.2020

Die Landesregierung plant, das Versammlungsrechts zu verschärfen. Heute wurde das Gesetz zum ersten Mal im Landtag gelesen.mehr...

10 min.

Politik

Das Peng-Kollektiv und die FAU im Kampf gegen Lieferando

Audio - Politik - 20.11.2020

Wenn man nicht mehr Essen gehen kann, da die Restaurants geschlossen haben, lässt man es sich halt liefern.mehr...

13 min.

Politik

Umfassender Protest bescherte Merino eine kurze Präsidentschaft in Peru

Audio - Politik - 20.11.2020

Seit August 2019 leisten Katia Diaz und Arlim Paz einen Bundesfreiwilligendienst in Freiburg über das VAMOS!-Programm.mehr...

18 min.

Politik

Der Cyberbunker-Prozess

Audio - Politik - 19.11.2020

Vor einem Monat begann vor dem Landgericht in Trier der Prozess gegen die Betreiber des sogenannten Cyberbunkers.mehr...

12 min.

Politik

Rechte Mobilisierung gegen Corona-Massnahmen und Gesetzgebung in Berlin

Audio - Politik - 18.11.2020

Der Bundestag und Bundesrat wollen heute im Eilverfahren mit dem dritten Be­völ­ke­rungs­schutz­gesetz weitere gesetzliche Grundlagen für Corona-Massnahmen beschliessen.mehr...

9 min.