UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Uns Häftlinge eint eins - Keiner besitzt viel Geld

Audio - Politik - 27.09.2020

Der junge Antifaschist Jo sitzt seit dem 02.07.2020 in der JVA Stuttgart-Stammheim in Untersuchungshaft.mehr...

5 min.

Politik

Ausbruch|Die Antirepressionswelle

Audio - Politik - 27.09.2020

Themen der Sendung: Telefonat mit Thomas Meyer Falk - live im Studio on Air, Brief vom Antifaschist Jo der in Stammheim in U-Haft sitzt, Repression an den Rändern Europas, Kurzgemeldet...mehr...

59 min.

Politik

<<25>> 25 Jahre Leipziger und Geschichte Perspektive, Nr. 16: Mobilität

Audio - Politik - 25.09.2020

Sendereihe zum Wandel der Stadtgesellschaft. Wie hat sich Leipzig in den letzten 25 Jahren verändert?mehr...

56 min.

Politik

Justizsystem in den USA - Irrtümer und Rassismus

Audio - Politik - 25.09.2020

Justizopfer, Justizmord, Justizirrtümer - Robert Duboise, Troy Davis u.v.m. sind keine Einzelfälle.mehr...

27 min.

Politik

Fatale Corona Situation in Madrid: Militär überwacht Ausgangssperre gegen Arme

Audio - Politik - 25.09.2020

In ganz Europa steigt die Zahl der Coronainfizierungen wieder massiv an. Vorne mit dabei ist wieder Spanien und hier allen voran Madrid.mehr...

17 min.

Politik

Antikriegstag in Marburg

Audio - Politik - 24.09.2020

Fast ist es schon eine gute Tradition, dass die Marburger Friedensbewegung anlässlich des Antikriegstages am 1. September ein Friedensforum vor der Lutherischen Pfarrkirche in der Oberstadt veranstaltet. Anlässlich der 75. Jährung der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki bot sich als Schwerpunktthema die Atomwaffenfrage an.mehr...

32 min.

Politik

Tabubruch in Thailand: Zum ersten Mal kritisieren Demonstrierende auch das Königshaus

Audio - Politik - 24.09.2020

Beitrag über die Forderungen der Proteste in Thailandmehr...

5 min.

Politik

Interview zum Tod von Ferhat Mayouf

Audio - Politik - 24.09.2020

Interview mit Criminals for Freedom zum Tod von Ferhat Mayouf.mehr...

9 min.

Politik

Zu Besuch in "Moria 2"

Audio - Politik - 23.09.2020

Eine Delegation der Fraktion GUE/NGL war am 18. und 19. September 2020 auf der Insel Lesbos.mehr...

7 min.

Politik

Was ist das Alarm-Phone?

Audio - Politik - 23.09.2020

Der menschenverachtende politische Umgang mit Flucht an den Grenzen Europas hat seit dem Brand in dem Lager in Moria einen weiteren Höhepunkt erreicht.mehr...

5 min.

Politik

Live aus dem Dannröder Wald

Audio - Politik - 23.09.2020

7 min.

Politik

#Halleprozess: Rückblick auf das Prozessgeschehen am 23. September

Audio - Politik - 23.09.2020

Am 15. Prozesstag zum antisemitischen und rassistischen Anschlag wurden mehrere Zeug*innen gehört, die vom Täter auf seiner Flucht in Landsberg-Wiedersdorf angeschossen oder bedroht wurden. Radio Corax berichtet in Kooperation mit Halle gegen Rechts und dem AK Protest des Stura der Uni Halle über den Prozess gegen den Attentäter des Anschlags am 9. Oktober 2019. Alle Beiträge, weiterführende Artikel und Veranstaltungshinweise finden sich auf anschlag.halggr.demehr...

20 min.

Politik

Das Hausprojekt Châlet in Kreuzlingen hört auf

Audio - Politik - 22.09.2020

Am vergangenen Wochenende, vom 18. bis 20. September, fanden in Kreuzlingen, direkt auf der anderen Seite der Grenze von Konstanz, die letzten Chaläction-Days statt.mehr...

8 min.

Politik

Solijanka, ein neues alternatives Wohn- und Kulturprojekt stellt sich vor

Audio - Politik - 22.09.2020

Nach dem Ende des Châlet in Kreuzlingen ziehen einige der beteiligten und ein paar weitere weit nach norden.mehr...

9 min.

Politik

Ein Rückblick auf die Probevolksabstimmung

Audio - Politik - 22.09.2020

Im Interview mit Thomas Ganskow, mit dem wir im Frühjahr schon vorausschauend die geplante Probevolksabstimmung diskutiert hatten, haben wir nach der Durchführung im September eine retrospektive Betrachtung angestellt.mehr...

14 min.

Politik

Darf man eine NGO verklagen? Was gebietet der Rechtsstaat?

Audio - Politik - 22.09.2020

Campact möchte für Deutschland ein sog.mehr...

10 min.

Politik

"I was lucky because I wasn't even beaten" - Creative protest and repression in Belarus

Audio - Politik - 22.09.2020

We talk to Mikhail Katliar, PHD student on the university of Freiburg about his detention and the stars of the protests...mehr...

20 min.

Politik

Die NGO Josoor beobachtet die Situation von Geflüchteten in der Türkei

Audio - Politik - 22.09.2020

Es gibt zahlreiche Organisationen die sich mit der Situation von Geflüchteten in der EU auseinandersetzen.mehr...

14 min.

Politik

Weissrussland: "Ich hatte Glück, denn sie haben mich nicht einmal geschlagen"

Audio - Politik - 22.09.2020

Was passiert, wenn Anwohner*innen zusammen mit Milizionären kollektiv Kunst machen? Was passiert, wenn sich zwei DJs nicht an die staatliche Etikette halten? Wir sprachen mit Mikhail Katliar.mehr...

17 min.

Politik

Was ist uns ein guter öffentlicher Personennahverkehr wert? - Gespräch mit Paul Schmidt, Gewerkschaftssekretär Ver.Di

Audio - Politik - 22.09.2020

Wir hören ein Gespräch, in dem es um die Frage geht, wie man die Arbeitsbedingungen im ÖPNV verbessern kann, ohne die Ticketpreise ins Unbezahlbare zu katapultieren und wie der Nahverkehr so zukunftsfähig wird, wie er angesichts des Klimawandels zwingend sein muss....mehr...

14 min.

Politik

Wird es diesmal was mit der Aufarbeitung der Franco-Diktatur?

Audio - Politik - 22.09.2020

Er war der Gefährte von Hitler und Mussolini, betrieb zahlreiche Konzentrationslager und liess hunderttausende politische Gegner liquidieren und starb 1975 friedlich in seinem Bett.mehr...

14 min.

Politik

Scham - Eine Entdeckungsreise

Audio - Politik - 22.09.2020

Scham - ein Gefühl, das viele von uns kennen. Wir erröten, fangen an zu zittern oder möchten der Situation entgehen.mehr...

24 min.

Politik

'Ein politisches, kein humanitäres Problem'

Audio - Politik - 22.09.2020

Seit vor knapp zwei Wochen das Geflüchtetenlager Moria auf Lesbos abgebrannt ist haben wir regelmässig über die Situation auf Lesbos entwickelt.mehr...

17 min.

Politik

Scham - Eine Entdeckungsreise

Audio - Politik - 22.09.2020

Scham - ein Gefühl, das viele von uns kennen. / Wir erröten, fangen an zu zittern oder möchten der Situation entgehen.mehr...

13 min.

Politik

#Halleprozess: Rückblick auf das Prozessgeschehen am 22. September

Audio - Politik - 22.09.2020

Am 14. Prozesstag sprach Conrad Rössler, der den rassistischen Anschlag auf den Kiez-Döner am 9. Oktober 2019 überlebte.mehr...

19 min.

Politik

No Border Kitchen Lesvos

Audio - Politik - 21.09.2020

Der Beitrag wurde als Audiobeitrag auf der Seebrücke Kundgebung am Sonntag, 20.09., abgespielt. Er schildert die aktuelle Situation und politische Einschätzung aus Sicht der Leute, die sich beim No Border Kitchen engagieren. Mehr Infos: https://noborderkitchenlesvos.noblogs.org/mehr...

9 min.

Politik

'Der persönliche Bezug ist wichtig'

Audio - Politik - 21.09.2020

An die Bücherverbrennungen von 1933 erinnern, das hat sich das Projekt "Verbrannte Orte" vorgenommen.mehr...

19 min.

Politik

Moria: Neues Camp in der Kritik

Audio - Politik - 21.09.2020

In der zweiten Woche nach dem verheerenden Brand in Moria sind nun die meisten Flüchtenden in das neue staatliche Lager eingezogen.mehr...

7 min.

Politik

Der Aufstand in Belarus - Septembersendung des Anarchistischen Hörfunk aus Dresden

Audio - Politik - 19.09.2020

Am 23. August 2020 gab es Präsidentschaftswahlen in Belarus.mehr...

59 min.

Politik

"Es wird nicht genug sein, Emissionen zu reduzieren, wir müssen auch CO2 aus der Luft filtern.." Das Projekt Climeworks

Audio - Politik - 19.09.2020

Co2 wieder einfangen, dass ist das Ziel von Climeworks. Erste Schritte des Projekts sind vielversprechend.mehr...

5 min.

Politik

"Es droht eine konservative 6:3 Mehrheit" - Wie weiter nach dem Tod von Ruth Bader Ginsburg

Audio - Politik - 19.09.2020

Gespräch mit unserem US-Korrespondenten Max Böhnelmehr...

6 min.

Politik

Der Fall Caster Semenya

Audio - Politik - 18.09.2020

Caster Semenya ist eine hyperandrogene Frau, d.h. dass ihr Körper überdurchschnittlich viel Testosteron produziert.mehr...

14 min.

Politik

<<25>> 25 Jahre Leipziger Geschichte und Perspektive, Nr. 15: Migration

Audio - Politik - 18.09.2020

Sendereihe zum Wandel der Stadtgesellschaft. Wie hat sich Leipzig in den letzen 25 Jahren verändert?mehr...

59 min.

Politik

Gegen Vereinzelung im Mietkampf - Protest am "Schiefen Haus" in Halle

Audio - Politik - 18.09.2020

Das Schiefe Haus ist ein Ort in Halle, den manche vielleicht vom Hören-Sagen kennen. Ein Ort, der immer wieder in einer gewissen Subszene auftaucht.mehr...

15 min.

Politik

Ein ernstzunehmendes und grundlegendes Problem mit Uniformierten, das einer unabhängigen Untersuchung bedarf - Tobias Pflüger über rechte Strukturen in Polizei und Bundeswehr

Audio - Politik - 18.09.2020

In unserem Interview sprachen wir mit dem Bundestagsabgeordneten der Linksfraktion Tobias Pflüger über die aktuellen Fälle von rechten bzw.mehr...

15 min.

Politik

Die Partei Die Linke hat einen Antrag zur Aufnahme von 500 Menschen aus dem Lager Moria im Landtag eingebracht

Audio - Politik - 18.09.2020

Der Antrag wurde mit dem Stimmen der CDU,SPD;FDP,AFD und den Grünen verhindert. Ich sprach mit Jule Nagel darüber.mehr...

11 min.

Politik

Das Safewards Modell

Audio - Politik - 17.09.2020

In der Psychiatrische Klinik im Städtischen Klinikum Karlsruhe wird ein neues Konzept für sicherere Stationen für Patienten und Personal eingeführt.mehr...

26 min.

Politik

Die Leute demonstrieren, der Diktator geht nicht

Audio - Politik - 16.09.2020

Trotz der Repression regt sich überall in Weissrussland der Protest, seien es kleine Aktionen im eigenen Stadtviertel seien es Massenaufläufe im Zentrum der Städte.mehr...

17 min.

Politik

Bei der Landeserstaufnahmestelle stehen die Grundrechtsverletzungen in der Hausordnung

Audio - Politik - 16.09.2020

Mit einem Rechtsgutachten Belegen die Aktion Bleiberecht und die LEA-Watch, dass die vom Regierungspräsidium erlassene Hausordnung der LEAs in Freiburg und anderswo in Baden-Württemberg erhebliche Verletzungen der Grundrechte scheinbar legitimiert.mehr...

9 min.

Politik

Ein Virus und mehrere Impfstoffe

Audio - Politik - 16.09.2020

Ein Ende letzten Jahres erstmals erkanntes Virus beeinflusst bereits seit einiger Zeit das Leben vieler Personen.mehr...

9 min.

Politik

„Mit aller Härte Menschenrechte ausser Kraft gesetzt“

Audio - Politik - 16.09.2020

Die EU verweigert eine menschenwürdige Lösung der Krise auf Moria. So sieht es Pro Asyl.mehr...

15 min.

Politik

Räumung von Blockaden im Dannroder Wald am 16.09.2020

Audio - Politik - 16.09.2020

Die A49 ist eine Autobahn, die Giessen und Kassel verbinden und westlich von der bereits bestehenden Verbindung durch die A5/A7 gebaut werden soll.Zwischen Stadtallendorf und Gemünden soll nun das nächste Teilstück der A49 quer durch ein FFH-Naturschutzgebiet und ein wichtiges Trinkwasserschutzgebiet gebaut und dafür rund 100ha gesunder Mischwald gerodet werden.mehr...

8 min.

Politik

#Halleprozess: Rückblick auf das Prozessgeschehen am 16. September

Audio - Politik - 16.09.2020

Am 13. Prozesstag sprachen zwei Personen, die den Anschlag auf die Synagoge überlebten.mehr...

24 min.

Politik

Zäh, nicht rechtskräftig, aber immerhin: Freiheitsstrafe auf Bewährung gegen Neonazi Liebich

Audio - Politik - 15.09.2020

Menschen, die in Halle wohnen und öfter mal über den Marktplatz spazieren kennen ihn wahrscheinlich, den Rechtsextremen Sven L., der regelmässig in seinen Kundgebungen auf dem Marktplatz rassistische und antisemitische Verschwörungstheorien verbreitet.mehr...

11 min.

Politik

Extraterritoriale Sanktionen durch die USA

Audio - Politik - 15.09.2020

Die USA setzen wieder verstärkt extraterritoriale Sanktionen, die manchmal auch Sekundärsanktionen genannt werden, ein.mehr...

15 min.

Politik

Situation der flüchtlinge auf lesbos

Audio - Politik - 15.09.2020

Nach dem brand des flüchtlingslagers moria auf der griechischen insel lesbos in der nacht zum 9.9.2020 ist die lage der flüchtlinge weiterhin katastrophal.mehr...

10 min.

Politik

10 Jahre Roma-Büro: Ostseefahrten, Abschiebungen, Hate Speech und Gedenkveranstaltungen

Audio - Politik - 15.09.2020

Wir sprachen mit Tomas Wald vom Roma-Büro, das sein 10jähriges Bestehen mit einem kleinen Fest und einer Ausstellung feiert.mehr...

4 min.

Politik

Antiziganistischer Angriff in Freiburg - Betroffene wird wegen Beleidigung verurteilt - "Dreiste Teilzeitvergesslichkeit eines deutschen Polizeibeamten"

Audio - Politik - 15.09.2020

IM BEITRAG ENTHALTEN Am 18. April diesen Jahres kam es zu einer verbalen Auseinandersetzung vor einem Discounter im Freiburger Stadtteil Mooswald.mehr...

10 min.

Politik

Kampagne Stop Airbase Ramstein vergibt Friedenspreis: Bike for peace - Pazifismus und Umweltschutz

Audio - Politik - 15.09.2020

Roland Vogt war Friedensbewegter, Gründungsmitglied der Grünen und Konversionsbeauftragter des Landes Brandenburg.mehr...

20 min.

Politik

Neo-Nazi Kampfsportclub ‘Imperium Fight Team’ plant neuen Standort

Audio - Politik - 15.09.2020

Letzte Woche ist bekannt geworden das der Neo-Nazi Benjamin Brinsa einen Standort des neo-nazistischen Kampfsportclub ‘Imperium Fight Teams’ in der Stadt Taucha eröffnen will.mehr...

12 min.