UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Nachlese des Kongress der Informationsstelle Militarisierung 2020

536764

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Nachlese des Kongress der Informationsstelle Militarisierung 2020

Die Informationsstelle Militarisierung (IMI) beschäftigt sich intensiv aus anti-militaristischer Perspektive mit Militär und Militarisierung, Polizei, Grenzschutz und Geheimdiensten.

Damit soll der fortdauernden Militarisierung der Gesellschaft eine präzise fortdauernde Analyse entgegengesetzt werden.
Jedes Jahr findet der Kongress der IMI im Herbst in Tübingen statt. Normalerweise dauert er von Freitag Abend bis Sonntag Nachmittag, aber unter den erschwerten Bedigungen der Pandemie blieb dieses Jahr nur der Kongress-Samstag übrig, ergänzt mit dieser einstündigen Nachlese.
Das Thema des diesjährigen Kongresses war "Politik der Katastrophe".
In der Nachlese reden wir ein wenig über den vergangenen Kongress, fassen ein paar Beiträge kurz zusammen und lassen per Rede- oder Audiobeitrag zwei antirassistische Initiativen und den Gewerkschaftsbund zu Wort kommen, die ihre eigene Sicht auf, teil von Corona unabhängigen, Katastrophen darlegen.
.

Creative Commons Lizenz

Autor: Lora, Knoti und Mari

Radio: WW-TÜ Datum: 02.12.2020

Länge: 52:24 min. Bitrate: 192 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)