UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Richter Aluminium: Unternehmen will ArbeiterInnen, die Betriebsrat gründen wollen, nicht mehr in den Betrieb lassen

Audio - Politik - 01.11.2020

Wir haben mehrfach über die Behinderung der Betriebsratswahl bei Richter Aluminium in Schutterwald bei Offenburg berichtet. „Wir wollen hier kein Betriebsrat- wir werden das zu verhindern wissen.“ so die klare vom Unternehmen, über die die IG Metall berichtet hat. 3 Beschäftigt, die den Prozess für die Gründung des Betriebsrates voranbringen wollten wurden entlassen.mehr...

15 min.

Politik

Corona und die emanzipatorische Linke

Audio - Politik - 30.10.2020

Wir erleben noch vor kurzem unvorstellbare Eingriffe in die individuelle und kollektive Freiheit und BürgerInnenrechte.mehr...

15 min.

Politik

Novellierung des Landeshochschulgesetzes - Noch mehr Macht für das Rektorat und Entpolitisierung der Hochschulen?

Audio - Politik - 30.10.2020

In Baden-Württemberg soll das Landeshochschulgesetz novelliert werden. Der Gesetzentwurf soll die Handlungs- und Kooperationsfähigkeit der Hochschulen verbessern und Verantwortlichkeiten präzisieren, heisst es.mehr...

14 min.

Politik

100 € Coronazuschlag und Regelsätze, die zum Leben reichen!

Audio - Politik - 30.10.2020

Das Bündnis AufRecht bestehen, aus verschiedenen Erwerbsloseninitiativen, fordert 100 € Coronazuschlag und Regelsätze, die zum Leben reichen für Sozialleistungsbeziehende.mehr...

9 min.

Politik

Stimmen aus den USA – Einblicke zu den anstehenden Präsidentschaftswahlen

Audio - Politik - 30.10.2020

Am kommenden Dienstag wählen die Vereinigten Staaten von Amerika zum 59. Mal ihren Präsidenten.mehr...

16 min.

Politik

Aktuelle Situation der Seenotrettung im Mittelmeer - Gespräch mit Mission Lifeline

Audio - Politik - 30.10.2020

Menschen vor dem Ertrinken retten - aus humanitärer Sicht braucht nicht lange darüber diskutiert werden, ob menschliches Leben geschützt werden muss.mehr...

7 min.

Politik

Ausstellung zur revolution 1918 in leipzig

Audio - Politik - 30.10.2020

Interview mit tim und philipp von http://www.alltagrevolution-leipzig.de/ die novemberrevolution 1918 in deutschland beendete den 1.Weltkrieg und die monarchie.mehr...

12 min.

Politik

Corona-Sondergipfel und die Frage nach dem Linken-Parteivorsitz

Audio - Politik - 29.10.2020

Susanne Hennig-Wellsow, Fraktionsvorsitzende der Thüringer Linken-Fraktion und Kandidatin für den Bundesparteivorsitz im Interview mit Radio F.R.E.I.mehr...

8 min.

Politik

Endlich her mit Mein Grundeinkommen

Audio - Politik - 29.10.2020

Was der Verein mein Grundeinkommen grade so treibt, was zum Thema Grundeinkommen sonst noch so läuft und was für ein emanzipatorisches Potenzial in der Idee steckt haben wir mit Christina vom Mein Grundeinkommen e.V.mehr...

11 min.

Politik

'Egal was wir machen sie töten uns ja doch'

Audio - Politik - 29.10.2020

Zehn Morde, viele Schwerverletzte durch Bombenanschläge und 14 Banküberfälle – das ist die blutige Spur der neonazistischen Terrorgruppe Nationalsozialistischer Untergrund (NSU).mehr...

16 min.

Politik

Was meint politische Virologie? Was ist neoliberale Krankheitsentste­hung? | Biodiverses von Kathrin Hartmann

Audio - Politik - 29.10.2020

Wir tun so, als wäre die Natur ein unerschöpflicher Kühlschrank, aus dem wir uns endlos bedienen können.mehr...

21 min.

Politik

Krieg zwischen Armenien und Aserbaidschan: "Die Gräben vertiefen sich immer mehr“ | Interview mit Felix Weiss aus Georgien

Audio - Politik - 29.10.2020

Seit fast einem Monat herrscht Krieg im Südkaukasus. Es geht um die Region Bergkarabach, die völkerrechtlich zwar zu Aserbaidschan gehört, vorrangig jedoch von Armenier*innen bewohnt wird.mehr...

31 min.

Politik

„Die Härtefallkommission ist für viele Menschen die letzte Hoffnung“ | Interview mit Astrid Rothe-Beinlich

Audio - Politik - 29.10.2020

Seit Montag verhandelt das Thüringer Verfassungsgericht über eine Klage der AfD gegen die Härtefall-Kommission.mehr...

12 min.

Politik

"Wir müssen den Kopf oben halten." | Erfurter Schulleiter über den Start kommende Woche nach den Herbstferien

Audio - Politik - 29.10.2020

Am Mittwoch verkündeten die Bund- und Länderchef:innen weitreichende und umfassende Einschränkungen des öffentlichen Lebens.mehr...

11 min.

Politik

Wirbel um Jazztage Dresden

Audio - Politik - 28.10.2020

Danielle Ganser-Fans ohne Maske im Saal, Eintrittskarten, die Gäste zu freiwilligen Infektionsgruppen abstempeln.mehr...

4 min.

Politik

Skandalöse Justizentscheidungen zu gestrigen Autobahnaktionen Beteiligte: „Untersuchungshaft für Autobahngegner*innen ist klarer Fall politischer Justiz

Audio - Politik - 28.10.2020

Skandalöse Justizentscheidungen zu gestrigen Autobahnaktionen Beteiligte: „Untersuchungshaft für Autobahngegner*innen ist klarer Fall politischer Justiz“ Das Amtsgericht Frankfurt hat am frühen Abend des 27.10.2020 für mehrere Personen Untersuchungshaft verhängt.mehr...

11 min.

Politik

Transparency-Studie belegt: Rüstungsindustrie hat erheblichen Einfluss auf Politik

Audio - Politik - 27.10.2020

Transparency Deutschland und Transparency International Defence & Security haben im Rahmen einer gemeinsamen Studie den Umfang möglicher Einflussnahme durch die deutsche Rüstungsindustrie auf die Sicherheits- und Verteidigungspolitik untersucht. Das Ergebnis: Die Möglichkeit der Einflussnahme durch die Wirtschaft besteht, trotz der im Grundgesetz geforderten strikten Kontrolle von Politik und Beschaffung in diesem Bereich durch Parlament und Regierung. Über die Inhalte der Studie sprachen wir mit Peter Conze.mehr...

10 min.

Politik

Katar: Die Rechte von Migrantinnen werden trotz jüngster Reformen weiter massiv verletzt

Audio - Politik - 27.10.2020

Die Rechte von ausländischen Hausangestellten werden in Katar trotz jüngster Reformen weiter massiv verletzt.mehr...

10 min.

Politik

'Ein historischer Wahlsieg der Bürgerrechtsbewegung'

Audio - Politik - 27.10.2020

Am Wochenende ist in Chile über ein Verfassungsreferendum abgestimmt worden. Das Referendum ist die Folge einer Protestbewegung die seit einem Jahr in Chile für gesellschaftliche Veränderungen kämpft.mehr...

19 min.

Politik

Querdenkenproteste in Freiburg - "Antisemitismus ist besonders ekelhaft zwei Tage nach dem Gedenken an die Deportation jüdischer Menschen nach Gurs"

Audio - Politik - 27.10.2020

Seit Monaten protestieren Corona-Leugner*innen gegen die verhängten Massnahmen, machen mit Angriffen auf die Presse, mit wilden Verschwörungsmythen von sich reden und scheuen sich auch nicht, mit Rechten zu poussieren... Der Kollege kex war am Samstag auf dem Platz der Alten Synagoge - und kassierte direkt einen Verweis.mehr...

9 min.

Politik

Ausschreitungen bei Anti-Corona-Protesten in Italien

Audio - Politik - 27.10.2020

Auf Italien bricht ebenfalls die zweite Welle des Coronavirus ein und die Zahl der Neuinfektionen hat bereits die Schwelle der 20.000 überschritten.mehr...

8 min.

Politik

Von Kritik bis Verschwörungstheorie - die Anti-Corona-Proteste

Audio - Politik - 27.10.2020

Seit Monaten finden in zahlreichen Städten Proteste gegen die Corona-Verordnungen statt. Dabei versammelt sich eine breite Querfront, in der auch Verschwörungsanhänger und Neonazis mitlaufen.mehr...

11 min.

Politik

Generalstreik und Protestwellen - Blick nach Belarus

Audio - Politik - 27.10.2020

In Europa befindet sich momentan mehrere Länder in einer Krisensituation, ein Land davon hat jedoch zusätzlich mit einer Spaltung der Gesellschaft und Protestsituation zu kämpfen, und das seit momentan 12 Wochen.mehr...

16 min.

Politik

Steht ein neuer Krieg gegen die Kurd*innen bevor?

Audio - Politik - 27.10.2020

In den USA steht eine Wahl an, vielleicht wird die Weltmacht durch einen Streit um den Ausgang der Wahl eine Weile lang paralysiert sein.mehr...

9 min.

Politik

Kolonialismus und christliche Missionierung

Audio - Politik - 27.10.2020

Die "fruchtbare" Zusammenarbeit von europäischen Kolonisten und christlichen Missionaren datiert weit zurück ins hohe Mittelalter.mehr...

11 min.

Politik

Der Versuch eine friedliche Protestform zu kriminalisieren - Urteil im Verfahren gegen einen Besetzer der Kronenstr. 21

Audio - Politik - 27.10.2020

Im Prozess gegen einen Besetzer der Kronenstr. 21 wurde ein Urteil gefällt: 90 Tagessätze à 40 €.mehr...

17 min.

Politik

Das Kinder- und Jugendfilmfestival KINOLINO schickt junge Kino-Fans rund um die Welt

Audio - Politik - 26.10.2020

Die Herbstferien in Dresden müssen nicht langweilig sein. Gerade feiert das KINOLINO-Filmfestival in Dresden Bergfest.mehr...

5 min.

Politik

Ausbruch die Antirepressionswelle - 25.10.20

Audio - Politik - 25.10.2020

Interview mit Thomas zum abgelaufenen Monat in der Sicherungsverwahrung (hier gehts zu Thomas Soliblog: https://www.freedom-for-thomas.de Brief eines Anarchisten aus der U Haft in Hamburg Interview mit Jutta Krebs der Frau des Inhaftierten Andreas Krebs, der in Italien im Knast sitzt Ausschnitte aus der Antira Wochenschau in der Rubrik Repression an den Rändern Europas (die ganze Antira Wochenschau findet ihr vertont hier: https://www.megahex.fm/archive/antira-wo... ) Und einem kleinen feinen Gemafreien Musikprogramm mit folgenden Hits: accidente – querer la libertad Contra la contra – Black rubber SLDRT!mehr...

1 min.

Politik

Teil der Mitte der Gesellschaft - Gespräch mit dem Ladenschlussbündnis Leipzig

Audio - Politik - 23.10.2020

https://twitter.com/ladenschlussle?lang=el Im Rahmen der Aktionswoche #NiemandIstVergessen hat das Ladenschlussbündnis leipzig am Dienstag, dem 20.10 einen antifaschistischen Spaziergang durch die Innenstadt gemacht...Dabei wurden Orte mit aktueller Relevanz für rechtsradikale Strukturen im Leipziger Zentrum aufgesucht und es wurden persönliche Verbindungen innerhalb dieser rechten Strukturen benannt.mehr...

14 min.

Politik

Bericht von der Grossdemo der sans papiers in Paris

Audio - Politik - 22.10.2020

NS-Rap - das klingt erstmal total seltsam.mehr...

16 min.

Politik

Erneute G20-Prozesse ab Dezember

Audio - Politik - 22.10.2020

Noch immer wirft der G20 Gipfel von 2017 seine Schatten. Am 3. Dezember beginnt vor dem Hamburger Landgericht eine weitere Prozessserie, die das Demonstrationsgeschehen am Rondenbarg aufklären soll.mehr...

14 min.

Politik

Neues aus dem Dannröder Wald

Audio - Politik - 22.10.2020

Ich sprach mit einer Aktivi*stinn darüber Weitere Infos unter: www.waldstattasphalt.blackblogs.orgmehr...

12 min.

Politik

Die Gewalt der Vereinigung

Audio - Politik - 21.10.2020

Das Projekt "zweiteroktober90.de" dokumentiert, was sich am 2. und 3. Oktober 1990 in Deutschland ereignete, was jedoch in den Jubiläumsfeierlichkeiten zur Wiedervereinigung nicht vorkommt: In zahlreichen Städten verübten Neonazis Angriffe auf Andersdenkende, Linke und Vertragsarbeiter*innen.mehr...

33 min.

Politik

Warnstreik im öffentlichen Dienst in Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 21.10.2020

In Sachsen-Anhalt finden heute Warnstreiks im öffentlichen Dienst statt. Radio Corax hat mit Frank Franke von Verdi über den Streik und die Forderungen der Beschäftigten gesprochen.mehr...

5 min.

Politik

"Gedenkstätten im Umbruch" | Redaktionsgespräch und Eindrücke zur Veranstaltung in Erfurt

Audio - Politik - 21.10.2020

Am 20. Oktober 2020 fand im Erinnerungsort Topf und Söhne in Erfurt die Veranstaltung "Gedenkstätten im Umbruch" statt.mehr...

11 min.

Politik

Zwischen den Stühlen - eigene Meinung in Zeiten von polarisierten Corona-Diskussionen

Audio - Politik - 21.10.2020

Interview mit Florian Kirner, auch bekannt als Prinz Chaos. Er ist Musiker, Veranstalter und Soloselbstständiger, hat Rubikon mitgegründet und war häufiger Gast bei KenFM.mehr...

22 min.
Lesezeit1

Politik

10 Jahre Gemeinwohlökonomie - eine Erfolgsbilanz?

Audio - Politik - 20.10.2020

10 Jahre Gemeinwohl-Ökonomie: ein Grund zum Feiern? Entstanden ist die Bewegung - kurz GWÖ - vor zehn Jahren aus den Reihen des globalisierungskritischen Netzwerks Attac in Österreich.mehr...

9 min.

Politik

Rassismus in der Pandemie

Audio - Politik - 20.10.2020

Gleich zu Beginn der Coronapandemie gab es Berichte, auch in den grossen Medien, dass rasistsiche Übergriffe und Anfeindungen gegen asiatisch gelesene Menschen zunehmen.mehr...

12 min.

Politik

'People are going to suffer'

Audio - Politik - 20.10.2020

Anfang September ist es im Lager Moria zu einem verheerenden Brand. Tausende Menschen wurde obdachlos.mehr...

5 min.

Politik

Die Häuser denen, die drin wohnen! - Neue Mietshäusersyndikatsprojekte in Freiburg stellen sich vor

Audio - Politik - 20.10.2020

Heute: Stühlinger27, das rote Haus nicht ganz Ecke Eschholzstrasse/Stühlingerstrasse... Drei Bewohner*innen erzählen, wie es verkauft werden sollten, und wie sie sich letzten Endes dazu entschlossen, selbst zu kaufen: Um sie herum sehen sie mit Schrecken, wie der Stühlinger gentrifiziert wird; wie fast jede Immobilie an einen der Marktführer in Freiburg ging.mehr...

10 min.

Politik

Rechter Anschlag in Henstedt-Ulzburg

Audio - Politik - 20.10.2020

Ein junger AfD-Anhänger rast in eine antifaschistische Gegenkundgebung.mehr...

4 min.

Politik

Proteste in Belarus und die Wahrnehmung in westlichen Medien: "Du kannst nicht 90% der Bevölkerung Opposition nennen!"

Audio - Politik - 20.10.2020

Seit Anfang August gibt es ununterbrochen riesige Proteste und Streiks und in Belarus. Grund dafür war das amtlichen Wahlergebnis, wonach Amtsinhaber Alexander Lukaschenka die Präsidentschaftswahl mit Abstand gewonnen habe.mehr...

17 min.

Politik

Es ist doch egal, wer die Wahl gewinnt

Audio - Politik - 20.10.2020

Ob Biden oder Trump die US-Präsidentschaftswahl gewinnt (und ob Trump im Falle einer Wahlniederlage das Weisse Haus tatsächlich räumt oder einfach da bleibt), ist nicht wirklich für die restliche Welt von entscheidender Bedeutung.mehr...

11 min.

Politik

"Darüber einen Film zu machen, ist eigentlich nicht möglich" - Carmen Losmann über ihren Film Oeconomia

Audio - Politik - 19.10.2020

Alle müssen es nutzen, aber kaum jemand versteht es: Das Geld und seine Funktionsweise. Carmen Losmann versucht in ihrem aktuellen Dokumentarfilm die Zusammenhänge des Kapitalismus begreifbar zu machen.mehr...

15 min.

Politik

Unter uns – ein Festival zur Bildproduktion im Mansfelder Land

Audio - Politik - 19.10.2020

Einst Bergbau-Region, heute geprägt von Strukturumbruch und Zukunftsängsten: Das Mansfelder Land.mehr...

13 min.

Politik

Kritische Blicke auf 30 Jahre Wiedervereinigung

Audio - Politik - 18.10.2020

Kritische Blicke auf 30 Jahre Wiedervereinigung 30 Jahre ist es her, dass Deutschland offiziell wieder ein Staat ist. 30 Jahre ist es her das Familien vereint und die Stasi als Repressionsapparat eines autoritären Staates aufgelöst wurden.mehr...

1 min.

Politik

Lässt sich sich der dringend notwendige ökologische Wandel mit einem sozial gerechten Wandel verbinden? Achsenbrechen mit Klaus Dörre

Audio - Politik - 17.10.2020

Werden die Akteure auf der Klassen- und der Naturachse in sozial-ökologischen Transformationskonflikten gemeinsam erfolgreich?mehr...

21 min.

Politik

Alltag / Revolution - Leipzig 1918-23

Audio - Politik - 16.10.2020

Die revolutionären Jahre 1918-1923 gehören zu den wichtigsten und gleichzeitig am wenigsten thematisierten Ereignissen der deutschen Zeitgeschichte.mehr...

11 min.

Politik

Betriebsräte im Visier - Konferenz zu Bossing, Mobbing & Co.

Audio - Politik - 16.10.2020

Unter dem Titel "Betriebsräte im Visier. Bossing, Mobbing & Co." findet am Samstag den 17. Oktober im Gewerkschaftshaus in Mannheim eine Konferenz statt, die sich der Zerschlagung der Betriebsräte und dem Kampf dagegen widmet.mehr...

17 min.