UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Studierende in Frankreich zu Corona-Zeiten

Audio - Politik - 03.03.2021

Seit Februar haben Studierende in Frankreich Anspruch auf tägliche Mahlzeiten für einen symbolischen Euro sowie drei kostenlose psychologische Konsultationen.mehr...

6 min.

Politik

Aufruf 06. März gegen Querdenken in Leipzig

Audio - Politik - 03.03.2021

Wiedereinmal wollen die selbsternannten Querdenker*innen in Leipzig demonstrieren. Wiedereinmal wird zu Gegenprotesten mobilisiert.mehr...

4 min.

Politik

Die Knebelung der Parlamente - im Interview mit Jörg Albert

Audio - Politik - 03.03.2021

Jörg Albert hat im Bundestagswahljahr 2017 einen denkwürdigen Radiobeitrag mit dem Titel "Kein Schwein regt sich auf" gesendet.mehr...

18 min.

Politik

Der Kolonialismus und der Holocaust

Audio - Politik - 03.03.2021

Manche postkolonialistischen Denker*innen sind der Überzeugung, dass der Holocaust geistesgeschichtlich aus der Ideologie des Kolonialismus ableitbar ist.mehr...

13 min.

Politik

Die unangebrachte Aufregung über Spahns Immobiliengeschäfte

Audio - Politik - 03.03.2021

Vor kurzem wurde bekannt, dass Bundesgesundheitsminister Jens Spahn trotz seines beherzten Kampfs gegen das Corona-Virus für eine Reihe lukrativer Immobilienspekulationen Zeit gefunden hat.mehr...

6 min.

Politik

Handlungsbedarf bei KZ-Gedenkstätte Dachau angemahnt

Audio - Politik - 02.03.2021

"Die KZ-Gedenkstätte Dachau bedarf nun unbedingt einer richtigen Gesamtkonzeption entwickelt von einem Expertenteam", so die Kernaussage von Frau Margit Wild, die befragte bildungspolitisches Sprecherin der Landtags-SPD.mehr...

13 min.

Politik

(B) Solidaritätsdemonstration für Dimitris Koufontinas, seit dem 8. Januar im Hungerstreik

Audio - Politik - 02.03.2021

Dimitris Koufontinasist ein kämpfender Gefangener uín Griechenland und war Mitglied der Stadtguerilla 17. November.mehr...

9 min.

Politik

Armenische Armee fordert Rücktritt der Regierung

Audio - Politik - 02.03.2021

Asttghik Hakbabyans, Mitglied der neuen armenischen Redaktion, gibt eine Einschätzung über die Situation in Armenien.mehr...

7 min.

Politik

Gegen den Ausbau des Flughafens Leipzig/Halle

Audio - Politik - 02.03.2021

Der Flughafen Leipzig/Halle ist bereits jetzt einer der wichtigsten DHL-Frachtflughäfen in Europa.mehr...

12 min.

Politik

Interview mit Aktivist*innen zur Antifa-Soli-Kampagne und zur Demo am 20.3.2021 in Stuttgart

Audio - Politik - 02.03.2021

Im Beitrag hört ihr ein Interview, das wir mit Niklas von der Rote Hilfe Ortsgruppe Stuttgart und Marina von der Antirepressionskampagne „Antifaschismus bleibt notwendig“ geführt haben.mehr...

21 min.

Politik

Mord an Daphne Caruana Galizia: Der lange Weg zur Gerechtigkeit

Audio - Politik - 02.03.2021

Mehr als drei Jahre ist der brutale Mord an der maltesischen Journalistin Daphne Caruana Galizia mittlerweile her.mehr...

11 min.

Politik

Interview mit Thomas Meyer-Falk zu Überwachung im Knast

Audio - Politik - 01.03.2021

Thomas Meyer-Falk (Sicherungsverwahrung der JVA Freiburg) berichtet über Formen der Überwachung im Knastalltag.mehr...

13 min.

Politik

Bundeswehrhubschrauber-hub in leipzig geplant

Audio - Politik - 28.02.2021

Interview mit lutz mükke von https://www.leipzig-bleibt-friedlich.org/ auf dem flughafen leipzig/ halle soll die militärische nutzung verstärkt werden: ein logistik-hub für armeehubschrauber soll entstehen.mehr...

10 min.

Politik

Eu regierungen wollen erneut die vorratsdatenspeicherung

Audio - Politik - 28.02.2021

Interview mit friedemann von https://digitalcourage.de/ im entwurf der datenschutzrichtlinie "eprivacy" hat sich der wunsch der eu regierungen nach der vorratsdatenspeicherung versteckt.mehr...

7 min.

Politik

Dimitris Koufintinas I Demo Bericht aus Athen

Audio - Politik - 28.02.2021

Seit dem 8. Januar befindet sich Dimitris Koufontina im Hungerstreik um gegen seine Haftbedingungen und die Schikanen des griechischen Staates gegen ihn zu protestieren. Sein Leben hängt zum aktuellen Zeitpunkt am seidenen Faden und ob er noch lebt wenn ihr den Beitrag hört ist fraglich.mehr...

3 min.

Politik

AStA Hannover: Nein zu Präsenzklausuren

Audio - Politik - 27.02.2021

Es ist an den Universitäten wieder Prüfungsphase. Dank Corona ist es aber eine ganz besondere.mehr...

5 min.

Politik

Gesetzesentwurf zu Feindeslisten: wer ist im Visier?

Audio - Politik - 27.02.2021

In rechtsradikalen Netzwerken kursieren seit Jahren Feindes- oder Todeslisten mit Namen und Informationen zu politischen Gegner*innen.mehr...

11 min.

Politik

Autonomie und Heteronomie

Audio - Politik - 24.02.2021

Dieses Gegensatzpaar beherrscht schon seit Beginn der Aufklärung unser aller Leben.mehr...

10 min.

Politik

Zu den Protesten um die Boğaziçi-Universität in Istanbul

Audio - Politik - 23.02.2021

Seit Anfang Januar gehen in der Türkei regelmässig Tausende Menschen auf die Strasse.mehr...

14 min.

Politik

#vergessene Kinder: Die Erwachsenen Kinder

Audio - Politik - 19.02.2021

Die Aktionswoche für Kinder aus suchtbelasteten Familien möchte auf das Schicksal der #vergessenen Kinder hinweisen.mehr...

11 min.

Politik

#vergessene Kinder: Die Erwachsenen Kinder

Audio - Politik - 19.02.2021

Die Aktionswoche für Kinder aus suchtbelasteten Familien möchte auf das Schicksal der #vergessenen Kinder hinweisen.mehr...

13 min.

Politik

Theodor W. Adorno : Studien zum autoritären Charakter - Gespräch mit Eva Maria Ziege

Audio - Politik - 18.02.2021

Im Gespräch mit Eva Maria Ziege tauchen wir ein in die "Studien zum autoritären Charakter" von Theodor W.mehr...

53 min.

Politik

Illegale Baumfällungen im Dannröder Wald

Audio - Politik - 18.02.2021

Ich sprach mit Torsten Felstehausen (MdL Hessen für Die Partei Die Linke) darüber und noch zu einer Fahrraddemo am 28.02.2021 Treffpunkt 11.00 Uhr Hbf Kassel.mehr...

10 min.

Politik

Interview zu Gedenken und Erinnerung an Hanau und Halle mit Mamad Mohamad vom Landesverband der Migrantenorganisationen in Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 18.02.2021

Mamad Mohamad vom Landesnetzwerk der Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt spricht über die Anschläge in Hanau und Halle und die Forderungen der migrantischen Organisationen.mehr...

12 min.

Politik

Klubradio - Das letzte, kommerzielle regierungskritische Radio in Ungarn verstummt On Air

Audio - Politik - 17.02.2021

Wer gegen uns ist, soll schweigen. Ungarns unabhängige Medien sind schwer unter Druck: Am Sonntag verstummte nun auch das letzte regierungskritische Radio on Air.mehr...

7 min.

Politik

Klubrádió Budapest: Zensur durch Entzug der UKW-Lizenz

Audio - Politik - 17.02.2021

Seit Montag ist dem unabhängigen Klubrádió mit fadenscheiniger Begründung die Lizenz für Budapest entzogen.mehr...

8 min.

Politik

Komplizierte Konstellation: über die Wahlen in Katalonien

Audio - Politik - 16.02.2021

Bei der Parlamentswahl in Katalonien haben die separatistischen Kräfte erneut die Mehrheit der Stimmen und der Parlamentssitze gewonnen. Die bislang regierenden Parteien ERC und JuntsXCat sowie die linke CUP könnten damit zusammen die neue Regionalregierung stellen und den Konfrontationskurs gegenüber Spanien fortsetzen.mehr...

10 min.

Politik

Jingle zur Antifa Soli-Demo am 20.3.2021 in Stuttgart

Audio - Politik - 16.02.2021

"Konsequent antifaschistisch! Solidarität bleibt notwendig – Auf der Strasse und im Knast!" Am 20. März 2021 findet in Stuttgart unter diesem Motto eine überregionale Antifa-Solidemo statt.mehr...

2 min.

Politik

In Singen wurde 11-jähriger Junge von der Polizei mit Handschellen festgenommen

Audio - Politik - 16.02.2021

In Singen wurde am 6. Februar ein 11-jähriger Junge von der Polizei nach einer verdachtsunabhängigen Kontrolle festgenommen und in Handschellen auf das Polizeirevier gebracht. Aufgrund der Umstände der Festnahme hat sich der Landesverband der Sinti und Roma eingeschaltet.mehr...

8 min.
Lesezeit1

Politik

Auftakt zu den diesjährigen Landtagswahlen - AfD-Wahlkampf in Freiburg stösst auf wenig Begeisterung

Audio - Politik - 16.02.2021

Der AfD Kreisverband Freiburg startete vergangenen Samstag ihren Landtagswahlkampf mit einer Parteiveranstaltung im Bürgerhaus Zähringen.mehr...

8 min.

Politik

"Das hat schon früh gezeigt was da mit den 'Anti-Corona-Protesten' mitschwingt" - Simon Waldenspuhl über die rechtliche Auseinandersetzung mit einem Holocaust-Relativierer

Audio - Politik - 16.02.2021

Anfang Mai 2020 hatte ein Demonstrant bei einer Kundgebung gegen die Anti-Corona-Massnahmen auf dem Rathausplatz ein Schild hochgehalten, das dem Eingangstor des KZ Auschwitz nachempfunden war und auf dem in grossen Lettern "Impfen macht frei" stand.mehr...

7 min.

Politik

Über rechte Netzwerke in Sicherheitsbehörden

Audio - Politik - 16.02.2021

Hannibal, Uniter, Nordkreuz, NSU 2.0. - die Liste der enttarnten rechten Netzwerke in den Sicherheitsbehörden ist lang.mehr...

16 min.

Politik

Weitere Fällungen im Maulbacher und Dannröder Wald (A49)

Audio - Politik - 15.02.2021

Fällungen im Maulbacher Wald wurden eingestellt, nachdem wir Bilder ans Ministerium geschickt haben, auf denen deutlich zu sehen ist, dass markierte Bäume gefällt werden!mehr...

16 min.

Politik

Red Hand Day 2021 - Gegen den Einsatz von KindersoldatInnen

Audio - Politik - 13.02.2021

Tausende Kinder und Jugendliche müssen weltweit als SoldatInnen in bewaffneten Konflikten kämpfen.mehr...

10 min.

Politik

An der Gedenktafel für Karl Meseberg

Audio - Politik - 13.02.2021

Karl Meseberg war einer jener Soldaten, die im November 1918 als revolutionäre Matrosen nach Hause eilten, um dort die Revolution voranzutreiben.mehr...

5 min.

Politik

Myanmar - die Machtübernahme des Militär

Audio - Politik - 12.02.2021

In Myanmar herrscht gerade eine sehr schwierige Situation. In dem Land zwischen Thailand und Bangladesch haben im November im letzten Jahr Wahlen stattgefunden.mehr...

6 min.

Politik

Das unabhängige Klubrádió in Ungarn verstummt - Entzug der Sendelizenz

Audio - Politik - 12.02.2021

Der Sender ‚Klubrádió‘ in Budapest gilt vielen Beobachter*innen als eines der letzten unabhängigen und regierungskritischen Radios.mehr...

15 min.

Politik

Wasserrechtliches Gutachten zur A49 im Dannröder Forst fehlerhaft!

Audio - Politik - 11.02.2021

Ich sprach mit Wolfgang Dennhöfer vom BUND Vogelsbergkreis darübermehr...

15 min.

Politik

Aufruhr - Neueres aus dem Ruhrgebiet - 02/21

Audio - Politik - 11.02.2021

Aufruhr - Neueres aus dem Ruhrgebiet - 02/21 Teil 1: AM 19. FEBRUAR IST DER RASSISTISCHE ANSCHLAG IN HANAU EIN JAHR HER.mehr...

1 min.

Politik

#zerocovid: ‚Die Grenzen des Gesundheitssystems sind nicht gottgegeben‘

Audio - Politik - 10.02.2021

In der Politik setzt sich langsam die Erkenntnis durch, dass der aktuelle Lockdown noch eine Weile beibehalten werden muss.mehr...

19 min.

Politik

Gerichtsurteil zu Angriff in Sammelunterkunft: "Es wird nur die Perspektive der Täter eingenommen"

Audio - Politik - 10.02.2021

Der Aufschrei war gross als im August 2019 ein Video auftauchte, auf dem man sah, wie drei Securitys zwei Geflüchtete schlagen und treten.mehr...

11 min.

Politik

Wer kontrolliert den Verfassungsschutz?

Audio - Politik - 10.02.2021

Das Verfassungsgericht in Karlsruhe hat der Bundesregierung im Streit um die Anhörung eines V-Mann-Führers durch den Untersuchungsausschuss des Bundestages zum Attentat am Breitscheidsplatz Recht gegeben.mehr...

11 min.

Politik

"Ich schäme mich" - Über Kontinuitäten von Rassismus und Antisemitismus im Gespräch mit Konrad Weiss

Audio - Politik - 10.02.2021

In wenigen Tagen jährt sich zum ersten Mal der rechte Anschlag in Hanau, bei dem 10 Personen von einem Rassisten ermordet wurden.mehr...

33 min.

Politik

Haben die Eliten Angst?

Audio - Politik - 10.02.2021

Im Buch "Die Angst der Eliten" geht Paul Schreyer der titelgebenden Frage nach. Er untersucht den Einfluss der Eliten auf die Politik, deren Ablehnung von Volksabstimmungen und die vordergründige Kritik an Populismus.mehr...

14 min.

Politik

Die Studierendenorganisation von Lubljana droht Radio Student mit dem finanziellen aus

Audio - Politik - 10.02.2021

Seit 1969 sendet in Ljubljana in Slowenien das freie Radio Student.mehr...

14 min.

Politik

Gemeinsames Anschreien der Polizei besonders schwerer Widerstand? Auch Landgericht verhängt 14 Monate Haft

Audio - Politik - 09.02.2021

Wer die Polizei anschreit, der kann für längere Zeit ins Gefängnis kommen. Diese Erkenntnis bezieht sich im aktuellen Fall nicht auf Russland oder Belarus, sondern auf Nürnberg.mehr...

22 min.

Politik

Entschliessungsanträge zum Polizeieinsatz im DannröderForst

Audio - Politik - 09.02.2021

Vom 2 bis 4 Febuar 2021 wurden Entschliessungsanträge zur Polizeigewalt im Dannröder Forst im hessischen Labndtag behandelt. Ich sprach mit Torsten Felstenhausen (MdL in Hessen für Die Partei Die Linke)mehr...

9 min.

Politik

Italy after first wave of coronavirus

Audio - Politik - 09.02.2021

In august 2020 we escaped Germany to visit some comrades in Northern Italy.mehr...

1 min.

Politik

Qualitätsmerkmal Würgen: Corona-Tests vor der Landtagssitzung

Audio - Politik - 09.02.2021

In der vergangenen Woche tagte der Thüringer Landtag im Erfurter Steigerwaldstadion.mehr...

6 min.