UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Völkische Landnahme - Alte Sippen, junge Siedler, rechte Ökos

Audio - Politik - 02.10.2020

Schon seit Jahren gibt es rechtsextreme Familien, die aufs Land ziehen und dort gemeinsam ökologische Landwirtschaft betreiben oder Zeltlager organisieren.mehr...

18 min.

Politik

"anderen wurde es schwindelig" - Schwarze Perspektiven auf die Wende '89

Audio - Politik - 02.10.2020

Wie Geschehnisse aus der Vergangenheit im Nachhinein benannt und betrachtet werden, hat auch etwas mit der Gesellschaft der Gegenwart zu tun.mehr...

15 min.

Politik

FAU Leipzig eröffnet Gewerkschaftslokal

Audio - Politik - 02.10.2020

Die FAU in Leipzig eröffnet ein Gewerkschaftslokal. Damit verfügt die Basisgewerkschaft über eigene Räumlichkeiten um den Arbeitskamp zu organisiern.mehr...

4 min.

Politik

Wem gehört der Raum?

Audio - Politik - 01.10.2020

Äcker, Autobahnen, Hochhäuser, Einkaufszentren, Wohnblocks, selbst der Zaun der uns von unserem Nachbarn trennt - Raum ist durch menschlcihes Handeln geprägt, vlt sogar definiert und wird ökonomisch bespielt.mehr...

7 min.

Politik

Wann gilt endlich auch für Flüchtlinge das Existenzminimum?

Audio - Politik - 01.10.2020

Die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) will die niedrigen und in Sammelunterkünften noch einmal um 10 Prozent gekürzten Regelsätze im Asylbewerberleistungsgesetz schnellst möglich vom Bundesverfassungsgericht überprüfen lassen.mehr...

11 min.

Politik

Moria: Zur aktuellen Lage und der Rolle von NGOs

Audio - Politik - 01.10.2020

Seit vor knapp drei Wochen das Geflüchtetenlager Moria auf Lesbos abgebrannt ist haben wir regelmässig über die Situation auf Lesbos berichtet.mehr...

16 min.

Politik

In Flüchtlingslagern werden Ratschläge des Robert Koch-Instituts nicht umgesetzt: Quarantäne statt Gesundheitsschutz für Flüchtlinge in Backnang

Audio - Politik - 01.10.2020

Als im letzten März die Zahl der Covid-19-Infiziertenstark anstieg, wurden von der Bundesregierung in Deutschland Einschränkungen und Massnahmen festgelegt. Aber in der Asylunterkunft in Backnang im Rems-Murr-Kreis haben sich, wie in anderen Flüchtlingsunterkünften auch, nur wenige Dinge verändert.mehr...

9 min.

Politik

Sonntagsproteste und Rolle der Frau - Blick nach Belarus

Audio - Politik - 01.10.2020

Ein europäisches Land, welches es in den vergangenen Monaten in mehrere unschöne Schlagzeilen geschafft hat, ist Weissrussland oder Belarus.mehr...

22 min.

Politik

Hausordnungen von Gemeinschaftsunterkünften verstossen oft gegen die Verfassung

Audio - Politik - 01.10.2020

Ein von Aktion Bleiberecht in Auftrag gegebenes Rechtsgutachten kommt zum Ergebnis, dass die Grundrechte der Bewohner*innen der Landeserstaufnahmestelle in Freiburg schon durch die geltende Hausordnung verletzt werden.mehr...

14 min.

Politik

Ayotzinapa - 6 Jahre Kampf um Aufklärung und Gerechtigkeit

Audio - Politik - 01.10.2020

Am Samstag, den 26. September, jährte sich das gewaltvolle Verschwindenlassen an den 43 Lehramtstudenten aus Ayotzinapa zum sechsten mal.mehr...

11 min.

Politik

Sonntag 4. Oktober, 11 Uhr: Auf nach Gorleben!

Audio - Politik - 30.09.2020

Sonntag 4. Oktober, 11 Uhr: Auf nach Gorleben! Am 28. September hat die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) ihren Bericht vorgestellt in dem öffentlich darlegt wird, welche Teilgebiete für die Endlagerung hochradioaktiver Abfälle in Deutschland in Frage kommen.mehr...

11 min.

Politik

"Erfolgreiche Ökonomisierung bedeutet tote Patienten" - Kundgebung für solidarisches Gesundheitssystem in Freiburg

Audio - Politik - 30.09.2020

Rund 180 Menschen haben am Mittwoch in Freiburg an der Kundgebung für ein solidarisches Gesundheitssystem "Wut statt Applaus" teilgenommen.mehr...

10 min.

Politik

"Man müsste untersuchen, welche Mechanismen Personen in der Polizei dazu bringen, sich rechts zu radikalisieren"

Audio - Politik - 29.09.2020

Wie der Teufel das Weihwasser fürchtet der Innenminister eine Untersuchung rechter bzw. rassistischer Tendenzen in der Polizei.mehr...

12 min.

Politik

Zine-Besprechung: Texte gegen die Nation

Audio - Politik - 29.09.2020

Anlässlich von 30 Jahren sogenannter Wende finden dieses Jahr in Potsdam Feierlichkeiten unter dem Motto „30 Jahre – 30 Tage – 30 x Deutschland“ statt.mehr...

15 min.

Politik

Verschwörungstheorien

Audio - Politik - 29.09.2020

Inzwischen hat man eine Möglichkeit entwickelt, missliebige Ideen abzuschiessen, indem man sie als Verschwörungstheorien bezeichnet.mehr...

10 min.

Politik

Fackelwurfprozess Ulm: Verurteilung wegen Vertreibung in 45 Fällen - "Ein historisches Urteil"

Audio - Politik - 29.09.2020

Am 24.05.2019 fuhr ein dunkler Kleinwagen an dem Wiesengelände in Erbach-Dellmensingen in der Nähe von Ulm vorbei, wo mehrere Familien, Roma-Angehörige, mit ihrem Wohnwagen standen.mehr...

10 min.

Politik

Mit Feuer gegen die Freiheit des Geistes

Audio - Politik - 28.09.2020

1933 brannten in Deutschland die Scheiterhaufen – so auch am 12. Mai 1933 auf dem Universitätsplatz in Halle.mehr...

20 min.

Politik

Die Bibliothek der verbrannten Bücher

Audio - Politik - 28.09.2020

Jahrzehntelang sammelte Georg P. Salzmann Erstausgaben der durch die Nationalsozialisten verbrannten Bücher und erstellte damit die grösste Privatbibliothek verfemter Literatur.mehr...

14 min.

Politik

Offener Brief der Initiative 19. Februar Hanau

Audio - Politik - 28.09.2020

Vergangene Woche Mittwoch empfang Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Angehörigen der Opfer des rassistichen Terroranschlags vom 19. Februar in Hanau.mehr...

9 min.

Politik

"Mir ist es fremd den Patienten als Nummer zu sehen und zu wissen, dass mit ihm Geld gemacht werden muss."

Audio - Politik - 28.09.2020

Die Zeit der Aufmerksamkeit für die Arbeit von Menschen in der Krankenpflege war nur kurz.mehr...

23 min.

Politik

Virale Ungleichheit? Armut und Reichtum im Zeichen von Corona. Fragen an Christoph Butterwegge

Audio - Politik - 28.09.2020

Die pandemische Ausnahmesituation hat das Phänomen der Ungleichheit als Kardinalproblem der Bundesrepublik wie unter einem Brennglas sichtbar gemacht, aber auch verschärft.mehr...

19 min.

Politik

Online Projekt zweiteroktober90.de - Die Gewalt der Vereinigung

Audio - Politik - 28.09.2020

Pünktlich vor dem 30. Jahrestag der Vereinigung Deutschlands dokumentiert eine Online Ausstellung eine Vielzahl von Naziangriffen am Vorabend der Vereinigung.mehr...

21 min.

Politik

Leben auf der Venus?

Audio - Politik - 28.09.2020

Der Blick der Menschheit richtet sich oft mit der Frage zu den Sternen, ob es andere Lebensformen im Universum gibt- vielleicht sogar intelligente Zivilisationen. Ein Team aus Wissenschaftlern hat im September möglicherweise einen grossen Schritt in Richtung der Lösung dieses Problems gemacht- Mit der Entdeckung eines Gases, welches von mikroskopisch kleinen Lebensformen produziert werden könnte. Radio Corax hat dafür mit Prof.mehr...

15 min.

Politik

Das System Tönnies und Razzien im Schlachthofsumpf

Audio - Politik - 27.09.2020

Völlig überraschend führte die Bundespolizei am 23. September 2020 in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt Razzien im Schlachthof-Sumpf durch. Leider richteten sich die Durchsuchungen nicht gegen Lohnraub, Schein-Werkverträge, Sozialabgabenbetrug oder organisierten Mietwucher. Die Stossrichtung des CSU-Innenministers lautete: illegale Einwanderung. Wie verhält sich der Staat zum System Tönnies und Verbrechen fördernden Sub-Unternehmer-Milieus in der Fleisch-Industrie! Was ist die Rolle der Gewerkschaft NGG? Was macht die SPD?mehr...

18 min.

Politik

Ein Plan mit Grenzen ein geflüchtetensolidarischer Reisepodcast

Audio - Politik - 27.09.2020

2. Kino, Kochen und Kurmandschi In der zweiten Folge erzählen wir vom Lager in Serres, wo 1200 Jesid*innen leben.mehr...

47 min.

Politik

Uns Häftlinge eint eins - Keiner besitzt viel Geld

Audio - Politik - 27.09.2020

Der junge Antifaschist Jo sitzt seit dem 02.07.2020 in der JVA Stuttgart-Stammheim in Untersuchungshaft.mehr...

5 min.

Politik

Ausbruch|Die Antirepressionswelle

Audio - Politik - 27.09.2020

Themen der Sendung: Telefonat mit Thomas Meyer Falk - live im Studio on Air, Brief vom Antifaschist Jo der in Stammheim in U-Haft sitzt, Repression an den Rändern Europas, Kurzgemeldet...mehr...

59 min.

Politik

<<25>> 25 Jahre Leipziger und Geschichte Perspektive, Nr. 16: Mobilität

Audio - Politik - 25.09.2020

Sendereihe zum Wandel der Stadtgesellschaft. Wie hat sich Leipzig in den letzten 25 Jahren verändert?mehr...

56 min.

Politik

Justizsystem in den USA - Irrtümer und Rassismus

Audio - Politik - 25.09.2020

Justizopfer, Justizmord, Justizirrtümer - Robert Duboise, Troy Davis u.v.m. sind keine Einzelfälle.mehr...

27 min.

Politik

Fatale Corona Situation in Madrid: Militär überwacht Ausgangssperre gegen Arme

Audio - Politik - 25.09.2020

In ganz Europa steigt die Zahl der Coronainfizierungen wieder massiv an. Vorne mit dabei ist wieder Spanien und hier allen voran Madrid.mehr...

17 min.

Politik

Antikriegstag in Marburg

Audio - Politik - 24.09.2020

Fast ist es schon eine gute Tradition, dass die Marburger Friedensbewegung anlässlich des Antikriegstages am 1. September ein Friedensforum vor der Lutherischen Pfarrkirche in der Oberstadt veranstaltet. Anlässlich der 75. Jährung der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki bot sich als Schwerpunktthema die Atomwaffenfrage an.mehr...

32 min.

Politik

Tabubruch in Thailand: Zum ersten Mal kritisieren Demonstrierende auch das Königshaus

Audio - Politik - 24.09.2020

Beitrag über die Forderungen der Proteste in Thailandmehr...

5 min.

Politik

Interview zum Tod von Ferhat Mayouf

Audio - Politik - 24.09.2020

Interview mit Criminals for Freedom zum Tod von Ferhat Mayouf.mehr...

9 min.

Politik

Zu Besuch in "Moria 2"

Audio - Politik - 23.09.2020

Eine Delegation der Fraktion GUE/NGL war am 18. und 19. September 2020 auf der Insel Lesbos.mehr...

7 min.

Politik

Was ist das Alarm-Phone?

Audio - Politik - 23.09.2020

Der menschenverachtende politische Umgang mit Flucht an den Grenzen Europas hat seit dem Brand in dem Lager in Moria einen weiteren Höhepunkt erreicht.mehr...

5 min.

Politik

Live aus dem Dannröder Wald

Audio - Politik - 23.09.2020

7 min.

Politik

#Halleprozess: Rückblick auf das Prozessgeschehen am 23. September

Audio - Politik - 23.09.2020

Am 15. Prozesstag zum antisemitischen und rassistischen Anschlag wurden mehrere Zeug*innen gehört, die vom Täter auf seiner Flucht in Landsberg-Wiedersdorf angeschossen oder bedroht wurden. Radio Corax berichtet in Kooperation mit Halle gegen Rechts und dem AK Protest des Stura der Uni Halle über den Prozess gegen den Attentäter des Anschlags am 9. Oktober 2019. Alle Beiträge, weiterführende Artikel und Veranstaltungshinweise finden sich auf anschlag.halggr.demehr...

20 min.

Politik

Das Hausprojekt Châlet in Kreuzlingen hört auf

Audio - Politik - 22.09.2020

Am vergangenen Wochenende, vom 18. bis 20. September, fanden in Kreuzlingen, direkt auf der anderen Seite der Grenze von Konstanz, die letzten Chaläction-Days statt.mehr...

8 min.

Politik

Solijanka, ein neues alternatives Wohn- und Kulturprojekt stellt sich vor

Audio - Politik - 22.09.2020

Nach dem Ende des Châlet in Kreuzlingen ziehen einige der beteiligten und ein paar weitere weit nach norden.mehr...

9 min.

Politik

Ein Rückblick auf die Probevolksabstimmung

Audio - Politik - 22.09.2020

Im Interview mit Thomas Ganskow, mit dem wir im Frühjahr schon vorausschauend die geplante Probevolksabstimmung diskutiert hatten, haben wir nach der Durchführung im September eine retrospektive Betrachtung angestellt.mehr...

14 min.

Politik

Darf man eine NGO verklagen? Was gebietet der Rechtsstaat?

Audio - Politik - 22.09.2020

Campact möchte für Deutschland ein sog.mehr...

10 min.

Politik

"I was lucky because I wasn't even beaten" - Creative protest and repression in Belarus

Audio - Politik - 22.09.2020

We talk to Mikhail Katliar, PHD student on the university of Freiburg about his detention and the stars of the protests...mehr...

20 min.

Politik

Die NGO Josoor beobachtet die Situation von Geflüchteten in der Türkei

Audio - Politik - 22.09.2020

Es gibt zahlreiche Organisationen die sich mit der Situation von Geflüchteten in der EU auseinandersetzen.mehr...

14 min.

Politik

Weissrussland: "Ich hatte Glück, denn sie haben mich nicht einmal geschlagen"

Audio - Politik - 22.09.2020

Was passiert, wenn Anwohner*innen zusammen mit Milizionären kollektiv Kunst machen? Was passiert, wenn sich zwei DJs nicht an die staatliche Etikette halten? Wir sprachen mit Mikhail Katliar.mehr...

17 min.

Politik

Was ist uns ein guter öffentlicher Personennahverkehr wert? - Gespräch mit Paul Schmidt, Gewerkschaftssekretär Ver.Di

Audio - Politik - 22.09.2020

Wir hören ein Gespräch, in dem es um die Frage geht, wie man die Arbeitsbedingungen im ÖPNV verbessern kann, ohne die Ticketpreise ins Unbezahlbare zu katapultieren und wie der Nahverkehr so zukunftsfähig wird, wie er angesichts des Klimawandels zwingend sein muss....mehr...

14 min.

Politik

Wird es diesmal was mit der Aufarbeitung der Franco-Diktatur?

Audio - Politik - 22.09.2020

Er war der Gefährte von Hitler und Mussolini, betrieb zahlreiche Konzentrationslager und liess hunderttausende politische Gegner liquidieren und starb 1975 friedlich in seinem Bett.mehr...

14 min.

Politik

Scham - Eine Entdeckungsreise

Audio - Politik - 22.09.2020

Scham - ein Gefühl, das viele von uns kennen. Wir erröten, fangen an zu zittern oder möchten der Situation entgehen.mehr...

24 min.

Politik

'Ein politisches, kein humanitäres Problem'

Audio - Politik - 22.09.2020

Seit vor knapp zwei Wochen das Geflüchtetenlager Moria auf Lesbos abgebrannt ist haben wir regelmässig über die Situation auf Lesbos entwickelt.mehr...

17 min.

Politik

Scham - Eine Entdeckungsreise

Audio - Politik - 22.09.2020

Scham - ein Gefühl, das viele von uns kennen. / Wir erröten, fangen an zu zittern oder möchten der Situation entgehen.mehr...

13 min.

Politik

#Halleprozess: Rückblick auf das Prozessgeschehen am 22. September

Audio - Politik - 22.09.2020

Am 14. Prozesstag sprach Conrad Rössler, der den rassistischen Anschlag auf den Kiez-Döner am 9. Oktober 2019 überlebte.mehr...

19 min.