UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Welchen Krieg Deutschland in Afghanistan führt und warum der nicht so heissen darf - Gespräch mit Jörg Kronauer

Audio - Politik - 01.09.2009

Fast ist es in dien Sommertagen ein bisschen untergegangen- die Lust des Menschen auf gewaltsame Lösungen von Konflikten...mehr...

8 min.

Politik

Über Krieg und Frieden

Audio - Politik - 01.09.2009

Heute ist der 1. September...mehr...

22 min.

Politik

Mehr Geburtsrisiken bei Frauen mit Genitalverstümmelung

Audio - Politik - 01.09.2009

Über 130 Millionen Frauen weltweit sind von Genitalverstümmelung betroffen.mehr...

4 min.

Politik

Friederikes Wi(e)dersprüche (August 2009)

Audio - Politik - 01.09.2009

Der Dialog zwischen Friederike und Anton behandelt aktuelle friedenspolitische Fragen auf leichte Art.mehr...

12 min.

Politik

"Schwarzbraunes Grenzland" - von Erich Später

Audio - Politik - 31.08.2009

Deutsch ist die Saar. Viel zu deutsch.mehr...

5 min.

Politik

Leider nur temporär: Neues nichtkommerzielles Radio in Berlin

Audio - Politik - 31.08.2009

In wenigstens einer Hinsicht haben wir hier in der Provinz Berlin etwas voraus.mehr...

19 min.

Politik

Resümee des Grenzcamps auf Lesbos / Griechenland

Audio - Politik - 31.08.2009

Interview mit Anne Morell (Kein Mensch ist illegal), Zuerst Frage nach Grenzcamps allgemein, dann zum Verlauf des diesjährigen Camps und zur Situation im Auffanglager auf Lesvos. eration sollte erwähnen, dass das"heute" im ersten Satz den 31.8.2009 meint.mehr...

10 min.

Politik

Interview mit einer Person vom Legal-Team Strassbourg zur aktuellen Situation der Prozesse gegen Anti-Nato-Aktivisten

Audio - Politik - 31.08.2009

Wir sprechen mit einer Person von Legal-Team in Strassbourg über die aktuelle Situation der Verfahren gegen Aktivisten, welche im Rahmen der Anti-Nato-Proteste in Strassbourg Anfang April 2009 inhaftiert und angeklagt wurden.mehr...

20 min.

Politik

Vortrag "Zionismus und Judentum" - die lange Vorgeschichte des Gaza-Krieges

Audio - Politik - 30.08.2009

Anlässlich des Geburtstages von Uri Avnery und zur Würdigung seiner Friedensarbeit im Nahen Osten lud das Integrative Forum Hannover e.mehr...

54 min.

Politik

Freiheit statt Angst - Demo am 12.9. in Berlin

Audio - Politik - 28.08.2009

Am 12. September wird in Berlin eine Grossdemonstration gegen den Überwachungswahn stattfinden.mehr...

7 min.

Politik

Interview mit der Autonomen Antifa Freiburg zum Bombenfund bei einem Lörracher Neonazi und Mitglied der NPD - Teil 1

Audio - Politik - 28.08.2009

1. Teil des Interviews mit Horst von der Autonomen Antifa Freiburg zu besagtem Thema. Horst berichtet in diesem Teil des Interviews von der Recherche der Autonomen Antifa Freiburg zu diesem Fall. Als Anschlagsziele nennt er das Freiburger autonome Zentrum KTS und den Vorsitzenden des DGB in Freiburg.mehr...

6 min.

Politik

Interview mit der Autonomen Antifa Freiburg zum Bombenfund bei einem Lörracher Neonazi und Mitglied der NPD - Teil 2

Audio - Politik - 28.08.2009

Teil 2 des Interviews mit der Autonomen Antifa Freiburg In diesem Teil unter anderem Infos zu Mitwissern bei der NPD (insbesondere zu engen Kontakten zum Vorsitzenden der Lörracher NPD und der bisherigen Nicht-Aktivität der Polizei diesbezüglich).mehr...

8 min.

Politik

Interview mit Peter vom Buendnis Grenzenlos gluecklicher

Audio - Politik - 28.08.2009

Am Samstag den 29. August 2009 findet um 14 Uhr in Mannheim und Ludwigshafen eine grosse Protestaktion vom Bündnis "grenzenlos glücklicher" gegen die sog.mehr...

8 min.

Politik

Fussballfans beobachten die Polizei

Audio - Politik - 28.08.2009

5 min.

Politik

Jatropha die neuste Entdeckung der Agro Treibstoff Industrie

Audio - Politik - 27.08.2009

Vor einigen Jahren wurde der AgroDiesel als DIE Sensation angepriesen: Treibstoff aus Pflanzen sei umweltfreundlich und könne die zur Neige gehenden Erdölrserven ersetzen. Mittlerweile hat sich aber gezeigt: der Anbau von Pflanzen die für AgroTreibstoff benutzt werden schadet der Umwelt und der Ernährungssicherheit. Doch die Ölmultis und Saatgutunternehmen machen bereits jetzt grosse Geschäfte mit AgroTreibstoff. Nun soll auch in der Schweiz eine Fabrik gebaut werden, die pflanzliche Rohstoffe in AgroTreibstoff umwandelt.mehr...

5 min.

Politik

Von Nazis bedroht

Audio - Politik - 27.08.2009

Aktuell-Interview mit Julia aus Wurzen, die von Nazis bedroht wird und deshalb sogar umziehen muss...mehr...

8 min.

Politik

Greenpeace montiert Steinplatte vor Bundeshaus

Audio - Politik - 26.08.2009

Heute Morgen hat die Umweltschutz-Organisation Greenpeace eine Steinplatte vor den Eingang des Bundeshauses verankert. Darin eingemeisselt sind die Klimaziele, welche die Schweiz laut Greenpeace umsetzen muss. Es bleiben also viele Fragen offen: für welche Klimaziele wird sich der Bundesrat entscheiden, wie lange harren die Greenpeace Aktivisten auf dem Gornergletscher aus und wie lange bleibt der Stein vor dem Bundeshaus????mehr...

4 min.

Politik

No Border Camp in Lesvos - Interview mit einer Aktivistin

Audio - Politik - 25.08.2009

Wir haben uns mit Danda über die Situation in Lesvos am No Border Camp unterhalten.mehr...

11 min.

Politik

Rassistischer Übergriff in Taucha - Gegendarstellung zu "taz" Artikel

Audio - Politik - 25.08.2009

Im sächsischen Taucha sind 15 Menschen während eines Stadtfestes geschlossen auf Libanesen zu gerannt und haben diese mit ausländerfeindlichen Parolen beschimpft.mehr...

11 min.

Politik

Rechtsradikale auskontern. Antworten auf ein Strategiepapier der NPD

Audio - Politik - 25.08.2009

Der Verein "Miteinander e.V" veröffentlichte unlängst ein beachtenswertes Papier. Dort wird beschrieben wie die rechtsradikale NPD die Finanz- und Wirtschaftskrise nutzt, um ihre grundsätzliche "Systemkritik" zu aktualisieren.mehr...

14 min.

Politik

Zerfällt der Irak?

Audio - Politik - 25.08.2009

Interview mit Clemens Ronnefeldt vom Internationalen Versöhnungsbund über den Konflikt von Zentralisten und Föderalisten im Irak sowie Rolle von USA und Iranmehr...

13 min.

Politik

Interview zur bevorstehenden Abschiebung von Felix Otto und zur Residenzpflicht

Audio - Politik - 24.08.2009

Ein Tag vor der angekündigten Abschiebung vom Flüchtlingsaktivisten Felix Otto nach Kamerun telefonierten wir mit Mbolo Yufanyi vom voice refugee Forum.mehr...

12 min.

Politik

Fair Trade - oder das Geschäft mit dem guten Gewissen

Audio - Politik - 24.08.2009

Im Jahr 2000 ertönte eine neue Stimme in der globalisierungskritischen Bewegung: Noami Klein veröffentlichte das Buch "No Logo".mehr...

8 min.

Politik

Tolles Thüringen - Versteckter Wahlkampf der CDU?

Audio - Politik - 21.08.2009

Tollesthüringen.de ist nach eigenen Angaben eine Plattform für Bürgerjournalismus im Internet.mehr...

10 min.

Politik

Impfung gegen "Schweinegrippe" - Grossversuch der Pharma-Industrie?

Audio - Politik - 20.08.2009

Eine grossangelegte Medienkampagne soll uns die Impfung gegen die schmackhaft machen. Wolfgang Becker-Brüser, Arzt und Apotheker sowie Herausgeber des Arzneimittel-Telegramm, kritisiert diese Impfkampagnemehr...

9 min.

Politik

»Still not Lovin’ Germany« - Deutschland und seine Anständigen

Audio - Politik - 20.08.2009

Im August und September 2009 veranstaltet der AK 2009 – ein Zusammenschluss verschiedener kulturpolitischer, antifaschistischer und linker Initiativen aus Leipzig eine Diskussionsreihe.mehr...

18 min.

Politik

Nuisance FM - Folge 1(Osis Krull)

Audio - Politik - 20.08.2009

NuisanceFM ist eine einstündige Sendung. Folge 01 der Sendung ist mit der Dresdner Strong Rock Band Osis Krull (Discorporate Records).mehr...

59 min.

Politik

Spitzel bei der GSOA? (Gruppe für eine Schweiz ohne Armee)

Audio - Politik - 20.08.2009

Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé bespitzelt die linksorientierte Nichtregierungsorganisation Attac, die Atomlobby bespitzelt Greenpeace.mehr...

4 min.

Politik

Antisemitismus im Fussball - Interview mit Christian Hirsch

Audio - Politik - 20.08.2009

Derzeit gastiert in Halle die Ausstellung " Das hat’s bei uns nicht gegeben". Sie thematisiert den Antisemitismus in der DDR.mehr...

7 min.

Politik

"Im Netz der Paranoia" - Artikel von Elke Wittich

Audio - Politik - 20.08.2009

Im Internet finden sich immer mehr Websites, die vermeintlich über Mobilfunk-Strahlung, Impfungen oder das Finanzsystem aufklären, aber braune Verschwörungstheorien verbreiten.mehr...

8 min.

Politik

" An die Wand, und Feuer!" - Artikel von Markus Ströhlein

Audio - Politik - 20.08.2009

Dem Kampf gegen »Kinderschänder« messen Nazis eine grosse Bedeutung bei. Denn Kindern kommt in ihrer Ideologie eine grosse Aufgabe zu: die Erhaltung des Deutschtums.mehr...

7 min.

Politik

Keine Wahl 2009

Audio - Politik - 20.08.2009

Die Kampagne "KeineWahl2009" setzt sich gegen StellvertreterInnenpolitik und für Selbstorganisation ein.mehr...

13 min.

Politik

Der "Omnibus für direkte Demokratie" im Superwahljahr 2009

Audio - Politik - 20.08.2009

Interview mit Kurt Wilhelmi zu den Aktionen des "OMNIBUS für direkte Demokratie" im Wahljahr 2009mehr...

9 min.

Politik

Lush: Umwelt- und Tierschutz als Geschäftsidee

Audio - Politik - 19.08.2009

Wie viel Plastiksäcke verbrauchen sie so im Jahr? Eine durchschnittliche Familie verbraucht im Schnitt 1'500 Plastiksäcke im Jahr.mehr...

3 min.

Politik

Beitrag über Antifademo Markkleeberg 15.8.2009

Audio - Politik - 19.08.2009

Im Beitrag geht es um die Antifademonstration am 15.8.2009 14h vom Connewitzer Kreuz Leipzig nach Markkleeberg. Es ging nicht nur darum, die bestehenden Nazistrukturen in Markkleeberg zu thematisieren, sondern auch die gesellschaftliche Hinnahme dahingehend. Unter dem Motto "Kopf hoch Nazis die Stirn bieten" zeigten die Demonstrant_innen, dass sie sich dem entgegen stellen! hinweis: es gibt dazu noch ein interview im audioportal!mehr...

9 min.

Politik

Interview über Situation Markkleeberg bezüglich Nazistrukturen

Audio - Politik - 19.08.2009

Kurzes Interview mit Klaus über die Situation in Markkleeberg --- Sprühereien Schmierereien, keinen geht es etwas an und er fühlt sich bedroht durch die Anwesenheit von immer mehr Nazis in der Stadt.mehr...

3 min.

Politik

Erwerbslosenforum Deutschland und Bündnis für 500 Euro Eckregelsatz

Audio - Politik - 19.08.2009

Länge: 18:43 min. CDU, SPD, FDP und Grüne ignorieren Mangelernährung mit Hartz IV" so das Fazit des Bündnisses gegen Mangelernährung durch Hartz IV in einer ersten Auswertung.mehr...

18 min.

Politik

Kopf der Woche: Nazair Djerakoubou kämpft für die Verbesserung der Lebensqualität durch Erdöleinnahmen im Tschad

Audio - Politik - 17.08.2009

Auch nach der Info- Sommerpause hören sie jeweils am Montag im RaBe Info unseren Kopf der Woche: Ein längeres Gespräch mit einer spannenden Person. Heute ist das Nazair Djerboukou aus dem Tschad.mehr...

8 min.

Politik

Kommentar zur Podiumsdiskussion der Konferenz „Demokratie und Toleranz brauchen Förderung“ am 12.08. in Dresden

Audio - Politik - 17.08.2009

Kommentar mit O-Tönen, siehe auch Bericht zur Konferenzmehr...

5 min.

Politik

Rodina - Nashi v gorode - Russland/Ukraine special

Audio - Politik - 16.08.2009

Die Sendung "Nashi v Gorode" ist russischsprachig. Das Thema der Sendung vom 16.mehr...

58 min.

Politik

Rodina - Nashi v gorode - Russland/Ukraine-special - Teil 2

Audio - Politik - 16.08.2009

Die Sendung "Nashi v Gorode" ist russischsprachig. Das Thema der Sendung vom 16.mehr...

54 min.

Politik

Felix Otto ist wegen Verstoss gegen die sog. Residenzpflicht inhaftiert. Während seiner Haft soll er abgeschoben werden

Audio - Politik - 15.08.2009

Azad von der Karawane Wuppertal zu dem heutigen Aktionstag, den Faxprotesten am Montag und der Residenzpflicht. Seit über vier ein halb Monaten sitzt Felix Otto, Aktivist der Flüchtlingsorganisation „The Voice Refugee Forum“, in der JVA Suhl-Goldlauter eine Gefängnisstrafe wegen Verletzung der sogenannten Residenzpflicht ab.mehr...

8 min.

Politik

Wer darf zugucken?

Audio - Politik - 14.08.2009

Die Bundeswehr feiert sich selbst in Naumburg. Alle, denen das nicht gefällt, sollen draussen bleiben.mehr...

10 min.

Politik

Bern: Steckweg 13 in der Lorraine ist wieder belebt

Audio - Politik - 14.08.2009

Vor knapp einem Jahr wurde das leerstehende Haus am Steckweg 13 im Berner Lorrainequartier besetzt. Doch wegen der angekündigten Räumungsdrohung hat die Besetzergruppe Kraak 13 das Haus wieder verlassen.mehr...

3 min.

Politik

Kampf um die Innse in Mailand gewonnen

Audio - Politik - 13.08.2009

Der seit über einem Jahr andauernde Arbeitskampf um die Metallverarbeitungsfabrik Innse in Mailand ist gestern gewonnen worden.mehr...

10 min.

Politik

Neue Bücher über Rosa Luxemburg...

Audio - Politik - 12.08.2009

Wer früh stirbt, kann kein alter Spiesser werden und eignet sich schon deshalb als Ikone. Das gilt für James Dean und Jimi Hendrix wie für Che Gue­vara und Rosa Luxemburg.mehr...

9 min.

Politik

"Das kann man nicht erzählen - Aktion 1005" - Wie die Nazis die Spuren ihrer Massenmorde in Osteuropa beseitigten

Audio - Politik - 12.08.2009

Anfang 1942, nachdem die Rote Armee den Vormarsch der Wehrmacht auf Moskau gestoppt hatte, begann die nationalsozialistische Staatsführung Vorsorge zu treffen für den Fall ihrer Niederlage.mehr...

12 min.

Politik

Aktionstag "Die deutsch-europäische Kollaboration mit dem iranischen Regime angreifen" - Gespräch mit Jonathan Weckerle von Stop the Bomb

Audio - Politik - 11.08.2009

Vor einigen Tagen hat der im Iran unterlegene Präsidentschaftskandidat Mehdi Karubi schwere Vorwurfe gegen die Behörden erhoben.mehr...

16 min.