UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Schiesserei in fort hood

Audio - Politik - 10.11.2009

Kommentar zur schiesserei in fort hood, texas, dem grössten us-militärstützpunkt der welt.mehr...

3 min.

Politik

Anti-knast demo (portiers / frankreich) am 10.10.09

Audio - Politik - 10.11.2009

Im interview wird mit jean marc (legal-team-strassbourg) über den verlauf/hintergrund der anti-knast-demo in portiers(F) und die damit zusammenhängende repressioneaktion(en) gesprochen.mehr...

16 min.

Politik

"Es wird weh tun, aber es wird passieren" - Reflektionen über den jüdischen Film mit Stewart Tryster

Audio - Politik - 10.11.2009

Im Rahmen der 17. Jüdisch-Israelischen Kulturtage in Erfurt war Stewart Tryster am 10 November 2009 zu Gast im Kinoklub am Hirschlachufer.mehr...

14 min.

Politik

Sozialnews 09-11-09

Audio - Politik - 08.11.2009

Unternehmen, die Blutproben von ihren Angestellten verlangen/Das Internierungslager für Migranten auf Lesbos wurde geschlossen/Bildungsstreik kommt in Gangmehr...

10 min.

Politik

Leipzig: Initiativkreis für Wohnungen statt neues Asylbewerberheim

Audio - Politik - 06.11.2009

Die Stadt Leipzig plant den Bau eines neuen Asylbewerberheimes. Der "Initiativkreis für die Integration von AslybewerberInnen" in Leipzig fordert stattdessen die verstärkte Unterbringung in Wohnungen.mehr...

7 min.

Politik

Gegenaktionen zum Naziaufmarsch am 07.11. in Halle/S.

Audio - Politik - 06.11.2009

Gegenaktionen zum geplanten Naziaufmarsch am 07. November in der halleschen Neustadt ...eingesprochen von Gesinemehr...

4 min.

Politik

»Es gibt kein Ende der Geschichte!« Hier kommt die antinationale Demonstration des Jahres.

Audio - Politik - 06.11.2009

Die Gruppe Theorie.Organisation.Praxis ruft für den (morgigen) Samstag zur Demo gegen das offizielle Mauerfall-Jubiläumsfest in Berlin auf.mehr...

6 min.

Politik

Zum Zusammenhang von Kapitalismus, Staat und deutschen Nationalismus im Jubeljahr 2009

Audio - Politik - 06.11.2009

Im Jahr 2009 feiert sich die deutsche Nation: 60 Jahre Bundesrepublik und 20 Jahre „friedliche“ Revolution werden begangen. In diesen Feierlichkeiten vergewissert sich die deutsche Nation ihrer selbst, präsentiert sich als Nation der Moderne und bietet der Bevölkerung einen entspannten Nationalismus an.mehr...

28 min.

Politik

Bund Kriminelle Vereinigung

Audio - Politik - 06.11.2009

Der Bund kriminelle Vereinigung (BKV: www.kriminelle-vereinigung.de.vu) ruft zu den Siempre Antifascista Aktionswochen (http://siempre.red-skins.de/) vom 11. bis 21. November 2009 auf. Aufgerufen wird auch zu den Demonstrationen am 14. November 2009 in München, Göttingen, Rostock und Freiburg.mehr...

2 min.

Politik

Bildungsaktionstag am 5. November in Österreich - Aufstand vom Kindergarten bis zur Universität

Audio - Politik - 06.11.2009

Bericht von der Abschlusskundgebung des Bildungsaktionstags.mehr...

7 min.

Politik

Audimax der Uni Potsdam besetzt

Audio - Politik - 05.11.2009

Am 4. November fand in der Uni Potsdam eine Vollversammlung der Studierenden satt.mehr...

7 min.

Politik

Nazi-Aufmarsch 2010 in Dresden stoppen: Aktionskonf. 6.+7.Nov.

Audio - Politik - 04.11.2009

Im Februar 2010 wollen sie in Dresden wieder marschieren - die alten und die neuen Nazis. Eine Aktionskonferenz vom Bündnis "no pasaran" am 6./7. November in Dresden will darauf vorbereiten und im Februar diesen Aufzug stoppen.mehr...

8 min.

Politik

Die grosse Krise und die Lähmung der Gewerkschaften

Audio - Politik - 04.11.2009

Eine Rückschau auf eine Veranstaltung des Instituts für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung ISWmehr...

12 min.

Politik

„Kooperation statt Konkurrenz“ – 10 Schritte aus der Krise

Audio - Politik - 04.11.2009

Interview mit Christian Felber von Attac Österreichmehr...

12 min.

Politik

Interview mit einem Studenten der Uni Wien

Audio - Politik - 04.11.2009

Seit ca. 2 Wochen besetzen Studirenden das Audimax der Uni Wien. In ganz Österreich kommt es an Hochschulen zu Protest aktionen.mehr...

20 min.

Politik

Prekäres Wohnen mit KdU

Audio - Politik - 04.11.2009

5 Jahre Unsozialgesetzgebung und der Umgang mit den Regelungen zu Kosten der Unterkunft - ein leicht sarkastisches Resümee mit regionalem Bezug zu Südbadenmehr...

23 min.

Politik

ByteFM - MusikjournalistInnen machen Internet-Programm-Radio

Audio - Politik - 04.11.2009

Beim Hamburger Internetradiosender ByteFM haben 80 RedakteurInnen die Nase am Puls der Musik-Szene.mehr...

8 min.

Politik

Situation in Honduras

Audio - Politik - 03.11.2009

Seit letzter Woche steht nun fest. In Honduras soll eine Einheitsregierung den Übergang bis zur Einsetzung des neu zu wählenden Präsidenten gestalten.mehr...

14 min.

Politik

Heim vs. Wohnen Integration in Leipzig

Audio - Politik - 03.11.2009

Wenn es um Integration, Immigration, Völkerverständigung und Mauern abbauen geht, sind Alle erstmal dafür.mehr...

11 min.

Politik

Der geheime Natobericht'

Audio - Politik - 03.11.2009

Am 4. September gingen die Bilder von verkohlten Leichen aus Afghanistan um die Welt.mehr...

16 min.

Politik

Vier Monate Knast für eine Demo, Interview mit Philipp

Audio - Politik - 03.11.2009

Im April diesen Jahres fand in Strassburg der Nato-Gipfel statt. Noch vor dem eigentlichen Gipfel wurden zahlreiche Demonstranten in Strassburg verhaftet.mehr...

24 min.

Politik

Drohende Kürzung der finanziellen Mittel für Kinder- und Jugendarbeit in Sachsen/Anhalt

Audio - Politik - 02.11.2009

Interview mit der Geschäftsführerin des Kinder- und Jugendringes Sachsen/Anhalt Nicole Stelzermehr...

6 min.

Politik

Kunst und Politik - November 2009 - Teil 1

Audio - Politik - 02.11.2009

Die Stadt hören!mehr...

59 min.

Politik

Kunst und Politik - November 2009 - Teil 2

Audio - Politik - 02.11.2009

Im zweiten Teil der Sendung wird u.a. die grosse Bergstrasse in Altona besucht, was der Polizei vor Ort, wo die Sendung ausgestrahlt wird, nicht so gut gefällt.mehr...

1 min.

Politik

"Die globale Krise" mit Karl-Heinz Roth vom 27.10.2009, in Münster

Audio - Politik - 02.11.2009

Die Krise?!? Sie ist in aller Munde und keiner weiss offenbar so genau, was sie ist, wo sie herkommt und ob sie nicht schon wieder fast vorbei ist.mehr...

53 min.

Politik

Interview zu Geschichte und Verfall der Linken

Audio - Politik - 02.11.2009

Am (kommenden/heutigen) Mittwoch (4.11.) wird die dritte und letzte Veranstaltung der Antifaschistischen Hochschultage an der Uni Halle stattfinden.mehr...

11 min.

Politik

Friederikes Wi(e)dersprüche (Oktober 2009)

Audio - Politik - 01.11.2009

Der Dialog zwischen Friederike und Anton behandelt aktuelle friedenspolitische Fragen auf leichte Art.mehr...

12 min.

Politik

Rave it save: Drogenberatung direkt im Club

Audio - Politik - 29.10.2009

Der Konsum von Drogen wie Extasy, Kokain oder Amphetaminen ist zwar illegal- trotzdem nehmen viele Partygängerinnen und Partygänger diese Pillen und Pülverchen ein. Doch nicht immer ist in der Droge das drin, was versprochen wird. Und Drogenkonsum kann zu risikoreichem Sexualverhalten führen. Auf diese Problematiken macht das Projekt „Rave ist Save“ aufmerksam und ist dazu mitten im Partyleben aktiv. Cheyenne Mackay berichtet:mehr...

3 min.

Politik

Drogencheck: was alles in Partydrogen beigemischt wird

Audio - Politik - 29.10.2009

Bereits seit über 10 Jahren ist das mobile Labor der Kantons- Apotheker-Amts in der Region Bern an Parties unterwegs.mehr...

3 min.

Politik

Uniproteste in Österreich: Studenten besetzen Hörsääle

Audio - Politik - 29.10.2009

Seit einer Woche halten Studentinnen und Studenten Hörsääle an österreichischen Universitäten besetzt. Sie fordern mehr Lehrpersonal, mehr Mitbestimmung und mehr Geld für Bildung und Forschung. Die Studenten verlangen unter anderem eine grundlegende Überarbeitung des Bachelor-Master-Systems und sie sind gegen Wiedereinführung der Studiengebühren In Wien besetzen die Studierenden den grössten Hörsaal der Uni Wien den Audimax. Cheyenne Mackay gestern mit einem der protestierenden Studenten sprechen: Albert Wirtensohn, Student der Uni Wien Die Studenten in Österreich wollen vorerst ihre Besetzung und die Proteste weiterführen. Auf der Internetseite www.unibrennt.at sind alle Forderungen der Studenten einzusehen.mehr...

4 min.

Politik

Coloradio aus Dresden zu Gast bei Radio Blau in Leipzig

Audio - Politik - 29.10.2009

Fazit der Aktion und Ereignisse im Kampf um die Zukunft der freien Radios in Sachsen am 26.10. zur Sitzung des Medienrates der Sächsischen Landesmedienanstalt sowie Beschreibung der Lage bei Coloradio konkretmehr...

8 min.

Politik

Neonaziaufmarsch, Samstag 7. November,Gepräch mit Ute Larsen und Christoph Starke

Audio - Politik - 29.10.2009

Der Stadtrat und die Oberbürgermeisterin der Stadt Halle (Saale) lehnen die für den 07. November 2009 angekündigte Demonstration der Jugendorganisation der NPD in Halle (Saale) „20 Jahre Mauerfall – Wir sind das Volk!“ mit aller Entschiedenheit ab. Der Stadtrat und die Oberbürgermeisterin unterstützen den Aufruf eines Bündnisses von Vereinen, Verbänden, Parteien und Einzelpersonen zur Demonstration gegen neonazistischen Geschichtsmissbrauch am 07. November 2009 und fordern die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt auf, mit friedlichen und phantasievollen Aktivitäten zu zeigen, dass Rechtsextremismus, Nationalismus und Ausländerhass in unserer Stadt keinen Platz haben.mehr...

13 min.

Politik

ZWEITER ANLAUF - Junge Juden in Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 29.10.2009

Studiogespräch mit Franziska Schrammmehr...

31 min.

Politik

Proteste an Unis in ganz Österreich weiten sich aus, Zigtausende bei Grossdemos (korrigierte Fassung)

Audio - Politik - 29.10.2009

Update zu den Bildunsgprotesten, Bericht von Grossdemo am 28. Oktober in Wien, aktuelle Forderungen. NACHTRAG: Für 5. November wird ein bundesweiter Bildungsaktionstag vorbereitet.mehr...

7 min.

Politik

Bomber für die Schweiz?

Audio - Politik - 29.10.2009

Braucht die Schweiz neue Bomber; Kampfjets für den Bodeneinsatz?mehr...

8 min.

Politik

Position des Geschäftsführer der SLM Martin Deitenbeck zur Lage der bedrohten sächsischen Freien Radios

Audio - Politik - 28.10.2009

Die sächsischen Freien Radios stehen vor dem Aus. So hört es sich an, wenn man die Frequenzen von Radio Blau in Leipzig, Radio T in Chemnitz oder Coloradio in Dresden dieser Tage einschaltet.mehr...

7 min.

Politik

Diagonose: Kapitalismus - Therapie: Anarchie Teil 1

Audio - Politik - 28.10.2009

Horst Stowasser, wohl einer der bekanntesten Anarchisten Deutschlands, hielt kurz vor seinem unerwarteten Tod eine Vortrag in Mainz, den ich hier, leicht gekürzt, in zwei Teilen wiedergebe.mehr...

1 min.

Politik

Diagonose: Kapitalismus - Therapie: Anarchie Teil 2

Audio - Politik - 28.10.2009

Horst Stowasser, wohl einer der bekanntesten Anarchisten Deutschlands, hielt kurz vor seinem unerwarteten Tod eine Vortrag in Mainz, den ich hier, leicht gekürzt, in zwei Teilen wiedergebe.mehr...

59 min.

Politik

Was steht in der Koalitionsvereinbarung der neuen Bundesregierung?

Audio - Politik - 27.10.2009

Interview mit Heinz Bontrup, Professor für Betriebswirtschaft an der Fachhochschule Gelsenkirchen über die Finanz-, Wirtschafts- und Arbeitspolitik der neuen Bundesregierungmehr...

11 min.

Politik

Bigbrother is watching you: vom Pausenhof bis zum internen Netzwerk

Audio - Politik - 27.10.2009

Wir leben in einer Überwachungsgesellschaft: das beginnt bei den Kameras die uns im Öv oder im Einkaufszentrum filem, geht über die Chipkarte in unserem Plastikgeld, die registriert wo wir wann wie viel geld ausgegeben haben und endet….mehr...

5 min.

Politik

Bio - Pioniere in Chile - tierraviva.net und organische Landwirtschaft

Audio - Politik - 26.10.2009

Die chilenische Landwirtin und Dipl.-Agrar-Ing.mehr...

36 min.

Politik

Die Situation der Tamilen in Sri Lanka

Audio - Politik - 26.10.2009

Seit knapp einem halben Jahr ist der Krieg der sriLankischen Armee gegen die LTTE im Norden des Landes vorbei.mehr...

18 min.

Politik

"Uni brennt!" Proteste an Universitäten in Österreich weiten sich aus.

Audio - Politik - 26.10.2009

Forderungen, Entwicklungen und Hintergründe der Proteste an den Universitäten in Österreich.mehr...

7 min.

Politik

Überfall auf Roter Stern Leipzig

Audio - Politik - 26.10.2009

Schon am Sonntag gab es so gut wie keine grössere Zeitung, die nicht über das berichtet hat, was im sächsischen Hinterland um Grimma passiert ist.mehr...

3 min.

Politik

Robert Menasse im besetzten Audimax der Uni Wien

Audio - Politik - 26.10.2009

Robert Menasse, Klaus Werner Lobo und Isolde Charim waren gestern Abend (26.10.) im besetzten Audimax der Uni Wien zu Gast.mehr...

9 min.

Politik

Proteste vor der Sächsischen Landesmedienanstalt am 26.10.09

Audio - Politik - 26.10.2009

Interview mit Mike Nagler (Leipziger Bundestageskandidat der PDS) und Gregor Bruns zur Wichtigkeit freier Radios in Sachsen sowie Eindrücke von der Übergabe des offenen Briefes an die Sächsische Landesmedienanstalt am 26.10.09.mehr...

9 min.

Politik

Ende des Dialogs? In Chile wehren sich die Mapuche gegen staatliche Willkür

Audio - Politik - 25.10.2009

Am 20. Oktober 2009 erklärte eine radikale Organisation der Mapuche (La Coordinadora Mapuche Arauco Malleco (CAM), http://www.nodo50.org/weftun/) den Dialog mit der chilenischen Regierung für beendet und zugleich dem chilenischen Staat den Krieg. Ihre Mitglieder legten symbolisch die Staatsangehörigkeit nieder.mehr...

8 min.

Politik

Liga für die Menschenrechte zur Tagung ehemaliger politischer Gefangener aus dem Iran 18.-20.09.09

Audio - Politik - 23.10.2009

Neben Amnesty International, der hannoverschen Linken oder der Rote Hilfe e.V. zeigte auch die Liga für die Menschenrechte Berlin ihre Solidarität mit den ehemaligen politischen Gefangenen aus dem Iran.mehr...

3 min.

Politik

Folter und ihre traumatischen Folgen (zur Tagung ehemaliger politischer Gefangenen aus dem Iran 18.-20.09.09 in Hannover)

Audio - Politik - 23.10.2009

Markus Brunner sprach auf der Tagung vom "Erleben der eigenen Vernichtung und dem Verlust der Welt".mehr...

26 min.

Politik

Interview zum Prozess gegen einen Anti-Nato-Aktivisten in Strassbourg

Audio - Politik - 23.10.2009

Wir sprechen mit der betroffenen Person über seinen Prozess, der am 19.10.2009 in Strassbourg stattfand; über den Verlauf, das Urteil und zum Teil über die Zeit in Untersuchungshaft.mehr...

14 min.