UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Schweden und seine selbstbenannte Klimaschutzvorreiterposition

Audio - Politik - 11.08.2009

ACHTUNG! und sind nicht im Beitrag. Seid dem 01.07.2009 hat nun Schweden die halbjährliche EU Ratspräsidentschaft inne. Schweden die als besonders Klima- und Umweltschutzbemühtes Land bekannt sind. Conny von Radio Frei wollte es genau wissen und versuchte von Schwedens Regierung zu erfahren, wie sie ihr, sich als Herzensangelegenheit auf die Fahnen geschriebenes Klimaschutzprogramm, denn nun verwirklichen wollen. Sie bekam zwar das Arbeitsprogramm der Schwedischen Ratspräsidentschaftszeit zugesendet aber leider keine Antwort auf die Frage nach dem: wie. Deshalb fragte sie nach, beim Verein rettet den Regenwald, wie ihre Erfahrung aussieht und was das Weltklima den nun von Schweden zu erwarten habe. Sie sprach mit dem Vorsitzenden des Vereines Rettet den Regenwald, Reinhard Behrendt, der zuerst einige Ausführungen über den Verein selbst und seiner Gründung macht. : schaut euch doch einmal selbst auf der Homepage des Vereines um.mehr...

13 min.

Politik

Liebe in der Kulturindustrie

Audio - Politik - 11.08.2009

Die Gruppe "Wider die Natur" richtet ab dem kommenden Wochenende eine Veranstaltungsreihe in Erfurt aus, in der Spielfilme auf Liebesbilder und -modelle hin untersucht werden sollen.mehr...

8 min.

Politik

Iran - wie geht es weiter mit der Protestbewegung

Audio - Politik - 11.08.2009

Interview mit Mohssen Massarrat über die Protestbewegung im Iran und die innerdeutsche Debatte über Iranmehr...

12 min.

Politik

Antifaaktionstag zum Iran

Audio - Politik - 11.08.2009

Das iranische Regime wird momentan überall aufs schärfste kritisiert.mehr...

8 min.

Politik

Buch-Autor v. "Fast ganz unten" über Tafel-Läden

Audio - Politik - 11.08.2009

Herr prof.mehr...

26 min.

Politik

Grosse Visionen in kleinen Schritten - Der Weg zur atomwaffenfreien Welt

Audio - Politik - 07.08.2009

Heute vor 64 Jahren wurde die erste Atombombe auf Hiroshima abgeworfen. Am 09. August jährt sich der Atombombenangriff auf Nagasaki.mehr...

12 min.

Politik

Verbot des "Collegium Humanum"

Audio - Politik - 07.08.2009

Im vergangenen Jahr hatte der Bundesinnenminister drei mit einander verbandelte Vereine aus der Nazi-Szene verboten, darunter das "Collegium Humanum" und die "Deutsche Bauernhilfe".mehr...

12 min.

Politik

Auf nach Büchel (Trailer)

Audio - Politik - 06.08.2009

„Overkill“ – eine Klang-Collage von Christine Schmidt mit erschreckenden Zahlen und einem ermutigenden Aufruf am 8. und 9. August, zum Nagasakitag nach Büchel zu kommen. http://www.atomwaffenfrei.de/vor-der-eig... Quelle: http://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=...mehr...

4 min.

Politik

Zur Situation im Iran

Audio - Politik - 06.08.2009

Gespräch mit einem Mitbürger iranischer Herkunftmehr...

9 min.

Politik

Interview zur Aktion Grenzenlos glücklicher Residenzppflicht abschaffen

Audio - Politik - 05.08.2009

Aktuell bis 29.08.09 Am 29.08. findet auf der Brücke zwischen Mannheim und Ludwigshafen eine Aktion gegen die Residenzpflicht statt.mehr...

9 min.

Politik

"Bestens integriert" - Artikel von Sebastian Carlens und Jörg Kronauer

Audio - Politik - 05.08.2009

Mit den Uiguren haben die Deutschen ein weiteres Volk entdeckt, das sie aus einem "Völkergefängnis" befreien wollen.mehr...

6 min.

Politik

IG-Metall: Harte Zeiten

Audio - Politik - 05.08.2009

Der Kampf um Profit ist hart und wird härter. Zwei Beispiele aus der nahen Umgebung von Freiburg zeigen wie heute die Firmen tricksen.mehr...

9 min.

Politik

"Fair Games– Fair Play"

Audio - Politik - 04.08.2009

Die beste Fussball-WM aller Zeiten soll die WM 2010 in Südafrika nach dem Willen der Regierung werden.mehr...

10 min.

Politik

Militärschlag gegen Iran und seine Nulearanlagen?

Audio - Politik - 04.08.2009

Namhafte Persönlichkeiten aus der Friedensbewegung warnen vor einem möglichen Militärschlag Israels gegen Iran:mehr...

10 min.

Politik

Der Holocaustleugnerverein Collegium humanum vor dem Bundesverwaltungsgericht

Audio - Politik - 02.08.2009

Am 5. August finden am Bundesverwaltungsgericht in Leipzig zwei Prozesse statt, die die Aufmerksamkeit vor allem der extrem rechte Szene auf sich ziehen. 10 Uhr steht die Verhandlung Bauernhilfe e.V. gegen das Bundesinnenministerium, um 11 Uhr Collegium humanum gegen das Bundesinnenministerium an. Beide Vereinigungen sind Schlüsselorganisationen der deutschen Holocaustleugner-Szene.mehr...

8 min.

Politik

Drei Wochen nach dem Übergriff in Berlin-Friedrichshain

Audio - Politik - 02.08.2009

Am 12. Juli 2009 ist in Berlin-Friedrichshain ein 22-jähriger Student von Nazis brutal zusammengeschlagen worden.mehr...

10 min.

Politik

Hallooo, aber warum brauch ich hier noch einen Chef? Teil 2

Audio - Politik - 02.08.2009

Vortrag von John Kannankulam Teil 2mehr...

17 min.

Politik

Teil II unseres Interviews mit dem Dalai Lama - Kritiker Colin Goldner

Audio - Politik - 02.08.2009

Hier nun Teil II unseres Interviews mit dem klinischen Psychologen und Buchautoren zum Dalai Lama, Colin Goldner. Teil II beschäftigt sich mit dem Verhältnis Tibet - China von der chinesischen Revolution 1949 bis heute.mehr...

22 min.

Politik

Bericht von der Demonstration in Wittenberg für die Schliessung des Lagers in Möhlau am 30.07.09

Audio - Politik - 01.08.2009

Am 30.07. demonstrierten 170 Menschen gegen den Rassismus der Ausländerbehörde Wittenbergs.mehr...

12 min.

Politik

Friederikes Wi(e)dersprüche (Juli 2009)

Audio - Politik - 01.08.2009

Der Dialog zwischen Friederike und Anton behandelt aktuelle friedenspolitische Fragen auf leichte Art.mehr...

13 min.

Politik

Pannen, Asse II, Akws und 5.September,Inerview mit Herrn Rosenthal (BUND)

Audio - Politik - 31.07.2009

Bei diesem Thema geht es um die Folgen bei einem Austritt der radioaktiven Fässer in AsseII, wo zum teil sogar hochradioaktives Material aus ausländischen AKWs von vor 1973 lagern, den Pannen bei den Primärkreisläufen ,3 Fragen an PolitikerInnen und der Demo am 5. September 2009 gegen AKWsmehr...

16 min.

Politik

Mit Wut und Besen!

Audio - Politik - 30.07.2009

Mit Wut im Bauch und Besen in der Hand: Gebäudereiniger/innen wollen mehr Lohn. Inzwischen sind die Tarifverhandlungen im Gebäudigerhandwerk in der 6. Runde angekommen. Für die rund 85.000 Beschäfftigten in dieser Branche wird von der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt 8,7 Prozent mehr gefordert.mehr...

6 min.

Politik

Gefährdung des Kindswohls durch Bildung, Gesundheit und Glück?

Audio - Politik - 30.07.2009

Bianca Schröder möchte ihre Kinder vor Krankheit schützen und ihnen eine angemessene Bildung zukommen lassen.mehr...

13 min.

Politik

Journalisten "Zwischen den Fronten" des Gazakrieges - Podiumsdiskussion

Audio - Politik - 29.07.2009

Am 22.April.2009 diskutierten in Hannover unter Moderation des HAZ-Politikredakteurs Christian Holzgreve Journalisten über Arbeitsbedingungen im Gaza-Krieg, über Möglichkeiten (bzw.mehr...

1 min.

Politik

Wir brauchen keine Beschäftigung! Kundgebung in Jena

Audio - Politik - 29.07.2009

Stress im Job war gestern. Jetzt gibt’s auch ohne Arbeit Stress.mehr...

10 min.

Politik

Mitschnitt Landtag Baden-Württemberg 29. Juli - Lizenzverlängerung

Audio - Politik - 29.07.2009

Dokumentation der Plenarsitzung des Stuttgarter Landtags vom 29.mehr...

29 min.

Politik

Interview zum Thema ALBA mit Attac

Audio - Politik - 28.07.2009

Ich habe mich mit jemandem der Attac Pressegruppe über das ALBA Bündniss unterhalten um eine kurz Einführung zu geben. Um was geht es eigentlich bei diesem Bündniss.mehr...

9 min.

Politik

Menschenrechtsmission in Honduras

Audio - Politik - 28.07.2009

Ich habe mit einem Mitglied der Menschenrechtsmission gesprochen die am 24.07 in Tegucigalpa einen Bericht ueber die Menschenrechtssituation in Honduras praesentiert haben.mehr...

13 min.

Politik

Prozess gegen Demonstranten des Nato-Gipfels in Strassbourg beginnt

Audio - Politik - 28.07.2009

Der Nato-Gipfel aus dem Frühling 2009 ist sicherlich längst raus aus ihrer Erinnerung! Was soll er da auch!mehr...

9 min.

Politik

Hungerstreikaktion für die Freiheit der politischen Gefangenen in Iran in Berlin - wie und was war(s)

Audio - Politik - 27.07.2009

Am vergangenen Wochenende gab es weltweit Protestaktionen gegen die Verhältnisse nach der Präsidentschaftswahl in Iran und Solidaritätsbekundungen mit den Gefangenen und Demonstranten dort.mehr...

14 min.

Politik

Bildungscamp in Frankfurt

Audio - Politik - 27.07.2009

Interview zum anstehenden Bildungsvernetzungscamp, dass vom Mittwoch den 29 Juli bis zum 4. August in Frankfurt am Main stattfindet.mehr...

8 min.

Politik

Karlsruhe ..... das Bon Lieu Vivant ist da.

Audio - Politik - 26.07.2009

Eine Initiative für unkommerzielle Kultur in Selbstverwaltung. Am 24.7. ging man erstmals und unkonventionell an die Öffentlichkeit.mehr...

22 min.

Politik

NS-Täter - ihre Verbrechen – ihre "Karrieren im 3. Reich" und danach Teil 4

Audio - Politik - 24.07.2009

Teil 4 des Vortrags von Michael Caroli, Stadthistoriker aus Mannheim Einige seiner langjährigen Forschungsergebnisse der Vortrag wird zu einem späteren Zeitpunkt auch in der Sendung bermuda grundfunk gesendet „NS-Täter aus Mannheim - ihre Verbrechen – ihre ´Karrieren im 3. Reich` und danach!“ nur einige Beispiele - auch von Hauptkriegsverbrechern - die nicht nur in Mannheim aktiv waren - und die niemals für ihre Verbrechen zur Rechenschaft gezogen wurden - im Gegenteil ein weiterer Aspekt missglückte/abgebrochene Entnazifizierung in der Gesellschaft und Wiedereinsetzung der Täter auch in der Wirtschaft zB bei der IG Farben und anderen Betrieben auch in Mannheim Kontinuitäten des Antisemitismus, Rassismus, Nationalismus und Antikommunismus in der Mitte bis heute und täglicher Naziterror gesponsert und gelenkt mit Staatsknete Vortrags- und Diskussions-Veranstaltung der VVN BdA Mannheim gemeinsam mit dem AK Antifa im JUZ in Selbstverwaltung „Friedrich Dürr“ www.mannheim.vvn-bda.de http://www.akantifa-mannheim.de/ aktuell: Fax/Mail Kampagne Offener Brief an die Gemeinde Mittenwald Wir fordern die Marktgemeinde Mittenwald auf, das zu Pfingsten errichtete Denkmal unverändert wieder aufzustellen. Entschädigung alle NS-Opfer! Keine Straffreiheit für Kriegsverbrechen! Den Offenen Brief, eine Dokumentation der Denkmalsaufstellung und des Protests in Mittenwald findet sich auf der Seite: www.keine-ruhe.org/mittenwaldmehr...

9 min.

Politik

Aktionstag der Arbietslosen. Inerview mit Herrn Schmitt Verdi Nürnberg

Audio - Politik - 24.07.2009

Am 25.Juli 2009 ist der Aktionstag der Arbeitslosen in Nürnberg.mehr...

14 min.

Politik

Wagenplätze überall

Audio - Politik - 23.07.2009

(Anfang und Ende schneidbar) Auch in Wien gibt es einen Wagenplatz, zwei, nein inzwischen drei Wagenplätze.mehr...

6 min.

Politik

Kinderarbeit für Schokolade

Audio - Politik - 23.07.2009

Der Beitrag beschreibt, unter welchen Bedingungen der Kakao gewonnen wird, aus dem für die Indsutrienationen Schokolade gemacht wird.mehr...

7 min.

Politik

Freiburger Alkohol-Mitbring VO vor dem VGH Mannheim

Audio - Politik - 22.07.2009

Am Do. 23.7.09 wird der VGH Mannheim in mündlicher Verhandlung zwei Exportschlager Grün-schwarzer Politik verhandeln: In Freiburg ist es per Polizei- VO verboten, ab Freitag Abend eigenen Alkohol in die Innenstadt - das Bermudadreyeck - mitzubringen.mehr...

10 min.

Politik

Verfahren gegen Tobias Pfüger wegen Protest gegen Sicherheitskonferenz 2005 eingestellt

Audio - Politik - 22.07.2009

Vier Verfahren sind gegen Tobias Pflüger bis vor kurzem Europaabgeordneter und nachwievor bekennender Antimilitarist wegen der Proteste gegen die Münchener Sicherheitskonferenz eingeleitet worden.mehr...

7 min.

Politik

Kunst, Spektakel, Revolution

Audio - Politik - 22.07.2009

Bereits seit April richtet das Bildungskollektiv in Weimar eine achtteilige Veranstaltungsreihe unter dem Motto »Kunst, Spektakel, Revolution« aus.mehr...

9 min.

Politik

„Kurras = Stasi“ oder: „Wir lassen uns unsere Geschichte nicht rauben“

Audio - Politik - 22.07.2009

Anfang Juni sorgte der sog. „Fall Kurras“ in der Republik für Aufregung.mehr...

11 min.

Politik

Die Schriftstellerin als Boxerin. Brigitte Reimann zum 76. Geburtstag

Audio - Politik - 21.07.2009

Die verkörpterte wie kaum eine andere Schriftstellerin die Zerrissenheit zwischen Begeisterung für den Aufbau einer besseren Gesellschaft in der damaligen DDR und der bitteren Kritik an der Enge und Spiessigkeit einer sich sozialistisch nennenden Nachkriegsgesellschaft.mehr...

11 min.

Politik

Leipzig: Global Space Odyssey 2009 - Geld oder Leben!

Audio - Politik - 21.07.2009

Knapp zwei Jahre sind vergangen seit der Grossdemonstration gegen den G8-Gipfel im Juni 2007. Ein breites Spektrum wälzte sich durch die ostdeutschen Strassenschluchten.mehr...

10 min.

Politik

Karlsruhe ..... trinken erlaubt.

Audio - Politik - 21.07.2009

60 sendefertige (sich erierende) gemafreie Minuten zu einer zweiwöchigen Polizeiaktion in Karlsruhe bezüglich Betäubungsmittelszene.mehr...

1 min.

Politik

Interview mit einem Sprecher der Flüchtlingsinitiative Möhlau

Audio - Politik - 21.07.2009

Interview zur Lebenssituation im Lager Möhlau nach dem Tod von Azad Murad Hadji.mehr...

11 min.

Politik

Städtische Umstrukturierung in Istanbul. Vortrag von Pelin Tan. Teil 1

Audio - Politik - 21.07.2009

Anlässlich der Präsentation von "PUBLIC ISTANBUL - Spheres and Spaces of the Urban" hat Pelin Tan, eine der Autorinnen des Sammelbandes, über städtische Umstrukturierungsprozesse in Istanbul berichtet und Strategien dargestellt, die dazu beitragen, dass der Diskurs über Umstrukturierung selbige zu rechtfertigen in der Lage ist.mehr...

18 min.

Politik

Städtische Umstrukturierung in Istanbul. Vortrag von Pelin Tan. Teil 2

Audio - Politik - 21.07.2009

Anlässlich der Präsentation von "PUBLIC ISTANBUL - Spheres and Spaces of the Urban" hat Pelin Tan, eine der Autorinnen des Sammelbandes, über städtische Umstrukturierungsprozesse in Istanbul berichtet und Strategien dargestellt, die dazu beitragen, dass der Diskurs über Umstrukturierung selbige zu rechtfertigen in der Lage ist.mehr...

23 min.

Politik

Städtische Umstrukturierung in Istanbul. Vortrag von Pelin Tan. Teil 3

Audio - Politik - 21.07.2009

Anlässlich der Präsentation von "PUBLIC ISTANBUL - Spheres and Spaces of the Urban" hat Pelin Tan, eine der Autorinnen des Sammelbandes, über städtische Umstrukturierungsprozesse in Istanbul berichtet und Strategien dargestellt, die dazu beitragen, dass der Diskurs über Umstrukturierung selbige zu rechtfertigen in der Lage ist.mehr...

16 min.

Politik

Interview mit dem Bündnis für Politik- und Meinungsfreiheit zur "Kein Verfassungsschutz an Hochschulen" Kampagne

Audio - Politik - 20.07.2009

Wir haben uns mit Sören über die Kampagne, die Tätikeit des Verfassungsschutz und die Arbeit des Bündnisses unterhalten...mehr...

11 min.

Politik

Uran - Netzwerk - Tour 2009 Interview mit Kerstin Rudek/BI Lüchow-Dannenberg

Audio - Politik - 19.07.2009

Die Uran-Netzwerk-Tour informiert über das, was in den Uran-Abbaugebieten mit den Menschen dort geschieht, die entweder im Umkreis leben oder im Abbau arbeiten.mehr...

34 min.