Dabei wurde ein angeblicher Pirat tödlich verletzt, die anderen vier Personen an Bord wurden auf dem deutschen Kriegsschiff festgesetzt. Nach knapp einer Woche mussten die vier Gefangenen aber wieder freigelassen werden. Ein kurzes Lehrstück über die Relativität rechtsstaatlicher Prinzipien im Zeitalter weltmarktorientierter Kanonenbootpolitik.
Piratenjagd: Kurzer Prozess
Am 7. September 2009 brachte die deutsche Fregatte Brandenburg vor der Küste Somalias ein „piraterieverdächtiges“ Schnellboot auf.

Autor: Kalaschnikov / Rüdiger
Radio: Datum: 17.09.2009
Länge: 06:25 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...