Weil die Firmen weniger Aufträge haben, gehen Arbeitsplätze verloren. Das führt unter anderem dazu, dass Zeitungsjournalisten entlassen werden, die Zeitungen Ressorts oder Beilagen streichen oder Zeitungen ganz vom Markt verschwinden.
Die Krise betrifft auch viele Menschen mit Migrationshintergrund, weil sie die ersten sind die Jobs verlieren oder erst gar keine Anstellung bekommen.
Gegen diese und andere Auswirkungen der Krise wird Morgen Samstag in Bern demonstriert. Verschiedene Gewerkschaften und Organisationen rufen dazu auf, nach Bern zu gehen.
Cheyenne Mackay hat sich nach den Forderungen erkundigt:
Die nationale Kundgebung gegen die Krise findet Morgen Samstag ab 13Uhr 30 in Bern statt.
Zwischen 12 Uhr und 18 Uhr geht zudem das Demoradio „Radio Restistencia“ auf Sendung. Es ist in Bern 93,8 MegaHerz zu empfangen.
Das dreisprachige Programm wird von Radiomitarbeitenden aus Staatlichen und Privaten Radiosendern gestaltet und berichtet direkt aus der Kundgebung.
Samstag 19.9. Bern CH: Kundgebung gegen die Krise: ein Motto, viele Forderungen
Die Krise ist allgegenwärtig und trifft vorab die Arbeitnehmer im untern Lohnniveau.

Autor: Cheyenne Mackay
Radio: RaBe Datum: 17.09.2009
Länge: 04:07 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...