UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Strassenfussball WM 2009 in Mannheim, kurze Fassung

Audio - Politik - 30.06.2009

Zum achten Mal findet in diesem Jahr die Strassenfussball WM 2009 statt. Vom 24. Juni bis 9. Juli 2009 ziehen zwei Soccer-Courts durch Mannheims Stadtteile.mehr...

7 min.

Politik

Wahlen in Albanien

Audio - Politik - 29.06.2009

Schon im Vorfeld der Wahlen in Albanien bekam man den Eindruck, dass zahlreiche unbequeme Politiker auf brutalste Art und Weise aus dem Verkehr gezogen wurden.mehr...

8 min.

Politik

TransInterQueer auf dem Christopher Street Day

Audio - Politik - 29.06.2009

Ja, Klischees, die einige Menschen mit den schrillen Teilnehmern des CSD verbinden.mehr...

7 min.

Politik

Workshop zu Perspektiven von Anti-Rep. & Anti-Knast auf den A-tagen 09 (Hamburg) Teil 1/2

Audio - Politik - 29.06.2009

Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen Mitschnitt des am 13.06.09 auf den A-Tagen stattgefundenen Workshops zu Perspektiven von Anti-Rep.- & Anti-Knast-Arbeit mit 2 Menschen vom AKP Köln (Autonomes-Knast-Projekt) Mehr Infos findet Ihr unter: libertaer.blogsport.demehr...

49 min.

Politik

Aufmarsch der Deutsch- Französischen Brigade

Audio - Politik - 29.06.2009

Am Samstag den 27. Juni marschierten 1500 Soldaten der Deutsch- Französischen Brigade durch Müllheim.mehr...

9 min.

Politik

Piratenpartei in Thüringen gegründet

Audio - Politik - 29.06.2009

Am vergangenen Sonntag hat sich die Piratenpartei auch in Thüringen gegründet.mehr...

8 min.

Politik

Iran Mahnwache – jetzt auch in Darmstadt

Audio - Politik - 29.06.2009

Am Mo. dem 29. Juni 2009 war auf dem Darmstädter Luisenplatz eine Mahnwache zum gedenken der Gefallenen Demonstranten im Iran, Mitschnitt einer Rede, Atmo und Interview mit dem Initiator.mehr...

6 min.

Politik

Interview zum Putsch in Honduras mit Harald Neuber von amerika21.de

Audio - Politik - 29.06.2009

Am 28.6. gab es in Honduras einen Staatsstreich.mehr...

26 min.

Politik

Interview mit Karawane Muenchen zur Antilagerkampagne in Bayern

Audio - Politik - 28.06.2009

Bernd von der Karawane Muenchen berichtet von der Antilagerkampagne Lagerschlussverkauf.mehr...

21 min.

Politik

Streikpause im ErzieherInnenstreik

Audio - Politik - 28.06.2009

Das Angebot der Arbeitgeber im Öffentlichen Dienst war nicht annehmbar, der Streik geht nach den Sommerferien weiter.mehr...

5 min.

Politik

Interview mit einem Aktivisten am NoBorder Camp

Audio - Politik - 26.06.2009

Ein Interview ohne An- oder Ab-Moderation. Realtiv roh geschnitten aber ich denke recht brauchbar. Neuste Infos auf deutsch gibts auf: http://linksunten.indymedia.org/en/node/...mehr...

11 min.

Politik

Kleine Fortschritte auf der Walfang-Konferenz in Madeira

Audio - Politik - 26.06.2009

-> BEITRAG VOM FREITAG GESPRAECH AM DONNERSTAG AUFGEZEICHNET Am Treffen der internationalen Walfangkommission wurden kleine Fortschritte erzielt.mehr...

5 min.

Politik

Kaffeefabrik wird verstaatlicht

Audio - Politik - 25.06.2009

Caracas. Die vor kurzem von der Belegschaft besetzte Kaffeefabrik des deutschen Unternehmens Cafea nimmt die Produktion wieder auf.mehr...

11 min.

Politik

Skandalöse Massnahmen gegen hochbegabtes Kind

Audio - Politik - 25.06.2009

Am Montag wies das Netzwerk Bildungsfreiheit auf einen eklatanten Fall von Kindswohlgefährdung hin, der zur Zeit in Brandenburg stattfindet.mehr...

13 min.

Politik

Überblick und Kommentar zur aktuellen Situation im Iran

Audio - Politik - 25.06.2009

Dieser Beitrag fasst zusammen, was sich seit den Präsidentschaftswahlen im Iran abgespielt hat.mehr...

5 min.

Politik

Täter und Opfer der Zwangssterilisierungen im NS

Audio - Politik - 25.06.2009

Der Arbeitskreis Justiz und Geschichte im Nationalsozialismus in Mannheim eV. hat in den Akten des "Erbgesundheits"gerichts in Mannheim recherchiert. „NS-Täter aus Mannheim - ihre Verbrechen - ihre ´Karrieren im 3. Reich` und danach!“mehr...

22 min.

Politik

Strassenfussball-Weltmeisterschaft 2009 in Mannheim

Audio - Politik - 25.06.2009

Ab 24. Juni findet die achte Strassenfussball-WM für Mädchen und Jungen im Alter von 12 bis 15 Jahren statt.mehr...

12 min.

Politik

Teil 2: 60 Jahre Grundgesetz, Recht & Klassen

Audio - Politik - 24.06.2009

Seit Sozialstaat und gewerkschaftlichen Zuständigkeiten soll die Klassengesellschaft überwunden sein.mehr...

13 min.

Politik

Teil 1: 60 Jahre Grundgesetz, 60 Jahre BRD – Freiheit & Gleichheit

Audio - Politik - 24.06.2009

Da feiert sich die BRD dafür, dass sie ihren Bürgern Grundrechte wie Freiheit und Gleichheit gewährt.mehr...

9 min.

Politik

Warum die Schweiz an der Tagung der int. Walfangkomission teilnimmt

Audio - Politik - 23.06.2009

Soll der Walfang gänzlich verboten werden, soll Mensch zu Forschungszwecken Wale fangen dürfen, oder darf Mensch Wale für den kommerziellen Nutzen fangen? Darüber streiten sich noch bis am Donnerstag Vertreterinnen und Vertreter aus 85 Nationen an der Jahrestagung der internationalen Wahlfangkommission IWC.mehr...

4 min.

Politik

Wie aus einem Bildungsstreik ein Einsatz für Konkurrenz wird - Gespräch mit Freerk Huisken

Audio - Politik - 23.06.2009

"Ein geisteswissenschaftliches Studium dient nicht nur der Vermittlung von Faktenwissen und pragmatischen Fähigkeiten, sondern der Ausbildung autonomer geistiger Erfahrung." Das erkannte einst Adorno.mehr...

14 min.

Politik

Strassenkinder in Kolumbien

Audio - Politik - 22.06.2009

ACHTUNG! erationsvorschlag: Ich begrüsse gleich Maria im Studio.mehr...

36 min.

Politik

Frühling der Stühle - StudentInnenproteste resümiert

Audio - Politik - 22.06.2009

In der vergangenen Woche fand in vielen deutschen Städten und an Universitäten Proteste gegen die derzeitigen Studienbedingungen statt.mehr...

22 min.

Politik

Sozialnews 22-06-09

Audio - Politik - 22.06.2009

Gescheiterte Besetzung Flughafen Tempelhof/über die aktuelle Situation im Iran/ antisexismus kongress/bildungsstreik rückblickmehr...

10 min.

Politik

Antifa-Camp Baden-Württemberg

Audio - Politik - 21.06.2009

Vom 10. bis 14. Juni fand das 1. Antifa-Camp auf Initiative des Antifaschistischen Aktionsbündnis Baden-Württemberg (AABW) im Schwarzwald statt.mehr...

8 min.

Politik

Interview mit Fathiyeh N. zur aktuellen Situation im Iran (Teil 2)

Audio - Politik - 21.06.2009

Interview mit der Exil-Iranerin Fathiyeh Naghibzadeh zur aktuellen Situation im Iran.mehr...

9 min.

Politik

Demo gegen Internet-Zensur in München, Teil 1

Audio - Politik - 20.06.2009

Mitgeschnittene Rede von Jerzy Montag, (u.a. rechtspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN) auf der Demonstration gegen Internetzensur am 20.06.2009.mehr...

14 min.

Politik

Demo gegen Internet-Zensur in München, Teil 2

Audio - Politik - 20.06.2009

Mitgeschnittene Rede von Andreas Popp (u.a. Spitzenkandidat der deutschen Piratenpartei zur Europawahl) auf der Demonstration gegen Internet-Zensur am 20.06.2009.mehr...

10 min.

Politik

Demo gegen Internet-Zensur in München, Teil 3

Audio - Politik - 20.06.2009

Mitgeschnittene Rede von Jimmy Schulz, (u.a. FDP-Bundestagskandidat) auf der Demonstration am 20.06.2009.mehr...

6 min.

Politik

Demo gegen Internet-Zensur in München, Teil 4

Audio - Politik - 20.06.2009

Mitgeschnittene Rede von Werner Hülsmann, vom Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung e.V. (FIfF) auf der Demonstration am 20.06.2009.mehr...

10 min.

Politik

Demo gegen Internet-Zensur in München, Teil 5

Audio - Politik - 20.06.2009

Mitgeschnittene Rede von Michael Jäger (Schauspieler und Autor) auf der Demonstration am 20.06.2009. Näheres zum Redner unter http://www.michaeljaeger.tv/start/mehr...

3 min.

Politik

Die Lebenssituation der Flüchtlinge im Lager in Möhlau und der "offene Brief"

Audio - Politik - 20.06.2009

Seit dem 12.04.09 sammeln Flüchtlinge im Lager in Möhlau (bei Wittenberg in Sachsen-Anhalt) Unterschriften für ein menschenwürdiges Leben - ohne Lager, Isolation, Abschiebeandrohung.. Das Interview mit Salomon, Sprecher der Flüchtlinge in Möhlau, dreht sich darum wieviele Flüchtlinge unterschrieben haben und welche Reaktionen es auf den "Offenen Brief" gab. Das Landratsamt Wittenberg behauptet auf eine Anfrage der Jungen Welt sämtliche Forderungen der Flüchtlinge seien falsch bzw. überflüssig.mehr...

25 min.

Politik

Rückschau auf die Bildungsstreikwoche 2009 in Freiburg

Audio - Politik - 19.06.2009

Diese Woche kam es bundesweit und auch in Freiburg zu Aktionen durch das Bündnis Bildungsstreik.Zu Gast war Jonathan vom Bündnis Bildungsstreik Freiburg, der einen kleinen Rückblick auf die vergangene Woche gab.mehr...

16 min.

Politik

Pauschalisierende und wertende Begriffe beinflussen Flüchtlingspolitik

Audio - Politik - 18.06.2009

Pauschalisierende und abwertende Begriffe wie Ayslanten oder Schmarotzer werden seit jeher für politische Kampagnen benutzt.mehr...

4 min.

Politik

Mehr-demokratie für EU und BRD

Audio - Politik - 18.06.2009

Gerald Häfner von mehr-demokratie.de zur Wahl in EU und BRD. Der Bürger, die Bürgerin kann immer noch nicht ihren Willen direkt zum Ausdruck bringen.mehr...

13 min.

Politik

„Wieso? Weshalb? Warum? Macht die Schule dumm?“ Prof. Freerk Huisken

Audio - Politik - 18.06.2009

Stimmt, Schule macht dumm. Das spricht aber nicht für ein Versagen der Schule, sondern gehört zu ihrem Auftrag.mehr...

11 min.

Politik

Schweizer Soldaten weiterhin freiwillig im Ausland?

Audio - Politik - 18.06.2009

Sollen Schweizer Soldaten weiterhin freiwillig Auslandeinsätze leisten, oder sollen diese für obligatrisch erklärt werden?mehr...

5 min.

Politik

Schwierige Situation für Tamilen in der Schweiz

Audio - Politik - 18.06.2009

Der beendete Bürgerkrieg betrifft indirekt auch die Tamilen in der Schweiz: Es gibt zahlreiche Probleme, die die Tamilen beschäftigen.mehr...

4 min.

Politik

Rückführungsstopp für tamilische Flüchtlinge?

Audio - Politik - 18.06.2009

Eine Motion verlnagte einen Rückführungsstipp von tamilischen Flüchtlingen. Der Bundesrat findet, dass die Sicherheit der Rückkehrenden genügend gewählrleistet sei und lehnt diesen Stopp ab.mehr...

6 min.

Politik

Sprechwissenschaften_Bildungsstreik

Audio - Politik - 18.06.2009

Kaum zu übersehen und zu überhören waren die knapp 2 einhalb tausend Studies gestern in Halle zum vorläufigen Höhepunkt der Bildungsstreikwoche.mehr...

6 min.

Politik

Kontroverse Diskussion - A-Tage Hamburg - Teil 1/3

Audio - Politik - 17.06.2009

Mitschnitt der Kontroversen Diskussion um die anarchistischen Strömungen: Aufständischer-Anarchismus, Anarchosyndikalismus und Individual-Anarchismus, welche am 13.06.09 während der A-Tage in Hamburg stattgefunden hat. mehr Infos unter : libertaer.blogsport.demehr...

47 min.

Politik

IranerInnen demonstrieren vor der UNO in Genf

Audio - Politik - 17.06.2009

Heute Vormittag haben Iranerinnen und Iraner vor dem UNO Hauptgebäude in Genf demonstriert. Organisiert wurde die Kundgebung von iranischern Studenten in der Schweiz.mehr...

3 min.

Politik

Kontroverse Diskussion - A-Tage Hamburg - Teil 2/3

Audio - Politik - 17.06.2009

Mitschnitt der Kontroversen Diskussion um die anarchistischen Strömungen: Aufständischer-Anarchismus, Anarchosyndikalismus und Individual-Anarchismus, welche am 13.06.09 während der A-Tage in Hamburg stattgefunden hat. mehr Infos unter : libertaer.blogsport.demehr...

44 min.

Politik

Kontroverse Diskussion - A-Tage Hamburg - Teil 3/3

Audio - Politik - 17.06.2009

Mitschnitt der Kontroversen Diskussion um die anarchistischen Strömungen: Aufständischer-Anarchismus, Anarchosyndikalismus und Individual-Anarchismus, welche am 13.06.09 während der A-Tage in Hamburg stattgefunden hat. mehr Infos unter : libertaer.blogsport.demehr...

44 min.

Politik

Flüchtlingstag am 20. Juni: Schweizerische Flüchtlingshilfe

Audio - Politik - 17.06.2009

Flüchtlinge sind häufig mit Vorurteilen konfrontiert. Das ist der Grund, warum die Schweizerische Flüchtlingshilfe zum Flüchtlingstag eine Plakat- Kampagne lanciert hat.mehr...

3 min.

Politik

Bildungsstreik 2009

Audio - Politik - 17.06.2009

Was taugen die Forderungen der Studierenden im Bildungsstreik? Das soll untersucht werden. „Kostenlose Bildung für alle“ – nicht der Geldbeutel soll entscheiden.mehr...

13 min.

Politik

Humanitäres Bleiberecht für Opfer rassistischer Gewalt in Sachsen-Anhalt gefordert

Audio - Politik - 16.06.2009

Derzeit lässt sich trefflich sabbeln, welches Konjunkturprogramm zu gross, welches zu klein ist.mehr...

10 min.

Politik

Bieler Hausbesetzer müssen zur DNA-Entnahme

Audio - Politik - 16.06.2009

Videoüberwachung, Internetfahndung, DNA-Proben.. Sind bald alle Mittel Recht, um mögliche Gesetzesverstösse zu ahnden?mehr...

4 min.

Politik

Interview zu tübinger Bildungsstreik

Audio - Politik - 16.06.2009

Ungeschnittenes Interview mit einem Vertreter der tübinger Freien SchülerInnen Organisation (FSO) zu den Aktionen in Tübingen (ist etwas Tübingen-spezifischmehr...

6 min.

Politik

Interview zur Rektoratsbesetzung in Tübingen

Audio - Politik - 16.06.2009

Ungeschnittenes Telefoninterview zur (versuchten) Besetzung des Rektorats der Uni-Tübingen im Rahmen der Bildungsproteste in Tübingen (sehr Tübingen spezifisch)mehr...

3 min.