UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Blutbad in Peru

Audio - Politik - 10.06.2009

Am Freitag den 5. Juni räumten Spezialeinheiten der peruanischen Polizei gewaltsam eine seit Wochen blockierte Verbindungsstrasse im Norden des Landes.mehr...

6 min.

Politik

Horst Hrubesch im Interview

Audio - Politik - 10.06.2009

Die Grussbotschaft von Namensgeber Horst Hrubesch war das absolute Highlight beim 11. Kommando Cup des Kommando Horst Hrubesch am ersten Juniwochenende 2009. Doch natürlich weiss Horst Hrubesch noch mehr zu berichten.mehr...

6 min.

Politik

Mumia Abu Jamal

Audio - Politik - 10.06.2009

Das Leben des afroamerikanischern Journalisten Mumia Abu Jamal hängt seit der Entscheidung des US Supreme Court gegen die Wiederaufnahme seines Falles am seidenen Faden.mehr...

3 min.

Politik

Interview mit Anja Flach zu Kurdistan

Audio - Politik - 10.06.2009

Anlässlich ihres Vortrages in Marburg zu ihrem Buch "Frauen in der kurdischen Guerilla.mehr...

5 min.

Politik

Treueschwüre für die Nazis – Kollaborateure in der "Dritten Welt"

Audio - Politik - 09.06.2009

Auf dem Atoll Hikueru in der französischen Kolonie Polynesien ereignete sich im Oktober 1939 Bemerkenswertes.mehr...

16 min.

Politik

NPD: Über 100.000 Wähler allein in Sachsen.

Audio - Politik - 09.06.2009

Bei den Kommunalwahlen in Sachsen wählten mehr als einhunderttausend Wahlberechtigte die NPD. Damit stellt die Partei 73 Abgeordnete und sitzt in allen Landkreisen und allen grossen Stadträten in Sachsen.mehr...

9 min.

Politik

Vortrag zum Thema Antisemitismus in der Ukraine

Audio - Politik - 09.06.2009

Bis in die 90er Jahre hinein hat in der ehemaligen SU nichts an die deportierten, geflohenen und ermordeten Jüdinnen und Juden erinnert.mehr...

1 min.

Politik

Julien Coupat: „Die Verlängerung meiner Haft ist eine kleine Rache“ (erschienen in der Le monde vom 25.5.2009)

Audio - Politik - 08.06.2009

Bei diesem Beitrag handelt es sich um eine Dokumentation des am 25.5.2009 in der le Monde erschienenen Interviews „Die Verlängerung meiner Haft ist eine kleine Rache“ mit Julien Coupat - einem Betroffenen des Anti-Terror-Verfahrens gegen die sogenannten Tarnac 9 in Frankreich. (mehr deutschsprachige infos sind zu finden unter: http://tarnac9.noblogs.org/)mehr...

32 min.

Politik

Vortrag zu anarchistischer Theorie und Praxis von Rudolf Mühland (Teil 1/2)

Audio - Politik - 07.06.2009

Ein Mitschnitt Des Vortrages: Rudolf Mühland – Anarchistische Theorie & Praxis Obwohl Leo Trozki die anarchistische Bewegung schon in den 1920’ern „auf dem Misthaufen der Geschichte“ gesehen hat, ist diese Bewegung noch heute Weltweit vorhanden.mehr...

38 min.

Politik

Vortrag zu anarchistischer Theorie und Praxis von Rudolf Mühland (Teil 2/2)

Audio - Politik - 07.06.2009

Ein Mitschnitt Des Vortrages: Rudolf Mühland – Anarchistische Theorie & Praxis Obwohl Leo Trozki die anarchistische Bewegung schon in den 1920’ern „auf dem Misthaufen der Geschichte“ gesehen hat, ist diese Bewegung noch heute Weltweit vorhanden.mehr...

35 min.

Politik

Berlin: Liebig14 bleibt

Audio - Politik - 07.06.2009

Redebeitrag und Einladung zum bevorstehenden Berufungsprozess (9.06.) um die Kündigungen der Mietverträge des Hausprojekts Liebig14.mehr...

6 min.

Politik

Sozialnews 08-06-09

Audio - Politik - 07.06.2009

Observation von Hartz-IV Empfängern; Mord an George Tillers; Bildungsstreik; Raten Sie mal, wer die Bad Banks irgendwann bezahlen wirdmehr...

10 min.

Politik

Der amerikanische Independent-Film zwischen Nische und Backlash.

Audio - Politik - 06.06.2009

Gespräch mit Andreas Rauscher über den amerikanischen Independent-Film zwischen Nische und Backlash. ( im beitrag)mehr...

24 min.

Politik

Folter im 21. jahrhundert

Audio - Politik - 05.06.2009

Interview mit alexander bahar zu seinem gleichnamigen buch.mehr...

20 min.

Politik

Freiburger Wahlkreis 100% - Wahlrecht für Migrantinnen und Migranten

Audio - Politik - 05.06.2009

Interview mit Clemens vom Verein Wahlkreis 100% über den symbolischen Wahlgang zur Kommunalwahl am 07.06.2009. Der Verein fordert das Wahlrecht für alle Bürgerinnen und Bürger.mehr...

21 min.

Politik

Wahlkampfplakate in Österreich

Audio - Politik - 05.06.2009

Sie haben es hoffentlich auf dem Schirm, am Wochenende ist Kommunalwahl. Und wenn Sie schon einmal beim Wählen sind, dann gibt es auch gleich noch die Möglichkeit, das Europaparlament zu wählen.mehr...

8 min.

Politik

Update-Interview zu den Tarnac9, speziell zur Freilassung von Julian Coupat

Audio - Politik - 05.06.2009

Wir sprechen mit einer Person vom Solikommitee Tarnac zur Freilassung von J. Coupat und der aktuellen Situation der Angeklagten.mehr...

16 min.

Politik

Interview zu einem Prozess gegen eine Person aufgrund einer Aktion im Rahmen des Antira-Camps 2008 in Hamburg

Audio - Politik - 05.06.2009

Letzten Sommer gab es im Rahmen des Antira-Camps in Hamburg einen sogenannten "Landgang durch die Sonderrechtszone".mehr...

6 min.

Politik

Mit Samba auf dem NATO-Gipfel

Audio - Politik - 05.06.2009

Vierter April, Samstag in Strassburg, der Nato-Gipfel hatte begonnen. Zur Deeskalation sind aus ganz Europa und der Welt Samba-Gruppen angereist.mehr...

25 min.

Politik

Bildungsaktionswoche vom 15. - 19. Juni

Audio - Politik - 04.06.2009

Vom 15. -19.Juni findet bundesweit eine Bildungsaktionswoche statt. Darüber sprachen wir mit dem Marburger Aktivisten David.mehr...

11 min.

Politik

Was ist Wahrheit? Einführung in die materialistische Kritik - Gespräch mit Manfred Dahlmann

Audio - Politik - 03.06.2009

»Was ist Wahrheit?«. Um diese Frage zu beantworten, ist es hilfreich, sich zunächst eine andere Frage zu stellen.mehr...

13 min.

Politik

Interview zu Die Linke, Israel und Palästina. Nahostdiskurse in Grossbritannien und Deutschland

Audio - Politik - 03.06.2009

Interview mit Peter Ullrich über dessen Buch „Die Linke, Israel und Palästina. Nahostdiskurse in Grossbritannien und Deutschland“, das untersucht, wie sich die Unterschiede in den Debatten der beiden Länder erklären lassen.mehr...

6 min.

Politik

Mit Deutschland gegen Nazis? Interview zu Samy Deluxe und den Sampler "RESPEKT!"

Audio - Politik - 02.06.2009

In Thüringen wird der derzeit eine CD an Jugendliche verteilt, auf der sich Musik unterschiedlicher Künstlerinnen und Künstler befindet.mehr...

15 min.

Politik

40 Jahre Stonewall: historischer Tag für die Homosexuellen-Bewegung

Audio - Politik - 02.06.2009

Vor 40 Jahren haben sich zum ersten Mal in der Geschichte, Homosexuelle gegen die Diskriminierung gegen die Polizei gewehrt. Geschehen ist dies in der Nacht auf den 28.mehr...

3 min.

Politik

Öffentliche Einweihung eines Gedenkstein für Todesopfer rechter Gewalt in Magdeburg

Audio - Politik - 02.06.2009

Dass Nazis vor Mord nicht zurückschrecken, dürfte hinreichend bekannt sein.mehr...

7 min.

Politik

Zum Scheitern einer politischen Lösung für die im Bethanien untergekommenen Romafamilien

Audio - Politik - 02.06.2009

Der Berliner lässt sich die Stunden, die er bei Sonnenschein grillend im Park verbringt, nur ungern vermiesen.mehr...

13 min.

Politik

Aktuelles Update zu den Verfahren vom 15.Oktober 2007 in Neuseeland

Audio - Politik - 02.06.2009

Ein Interview mit einem der Angeklagten infolge der Anti-Terror-Razzien vom 15.Oktober 2007 in Neuseeland. Nach einer längeren Pause finden nun die nächsten Verhandlungstage vorm high court statt.mehr...

16 min.

Politik

Universität: gmbh & co.kg. oder: studieren anno 2009

Audio - Politik - 01.06.2009

Gebauter beitrag aus anlass des bevorstehenden bildungsstreiks. siehe: http://de.indymedia.org/2009/05/250982.s... und: http://bs.risiko09.de/mehr...

17 min.

Politik

Wider den Kommers: 01 Geschichte der Kommerse in Innsbruck

Audio - Politik - 30.05.2009

In der ersten Sendung der Reihe "Wider den Kommers" werfen wir einen Blick auf frühere Veranstaltungen dieser Art.mehr...

36 min.

Politik

Bewegung.taz.de

Audio - Politik - 29.05.2009

Die taz eröffnet demnächst eine bundesweite Plattform für Bewegungen und Bewegte. Interview mit Jörn Alexander von bewegung.taz.demehr...

7 min.

Politik

Interview zur Ausstellung "Vom Polizeigriff zum Übergriff"

Audio - Politik - 29.05.2009

Wir sprechen mit einem der Macher der Ausstellung "Vom Polizeigriff zum Übergriff" über die Intension, diese Ausstellung zu machen und über deren Inhalte.mehr...

8 min.

Politik

Italien: Neo-konservativer Konsens und Faschismus

Audio - Politik - 28.05.2009

Die regierenden Postfaschisten in Italien gehen in die vergangenheitspolitische Offen­sive. Immer häufiger bekennen sich ihre Vertreter zum »guten« Faschismus und stellen damit die Grundprinzipien der italienischen Verfassung in Frage.mehr...

21 min.

Politik

Interview mit Georg Fülberth zu DKP und Europawahlen

Audio - Politik - 28.05.2009

Mit dem marxistischen Politologieprofessor Georg Fülberth unterhielten wir uns über seine Kandidatur zu den Europawahlen am 7. Juni. Das Interview umfasst zwei inhaltliche Blöcke, einmal die DKP, ihre Entwicklung, ihre Ziele und ihre Struktur sowie zum anderen die Europäische Union, ihre Verfasstheit, Kontroversen innerhalb der DKP zur Union und die programmatischen Vorstellungen der Partei bzgl. der EU.mehr...

32 min.

Politik

Wider den Kommers: 03 Die demokratische Gegenöffentlichkeit

Audio - Politik - 28.05.2009

Im dritten und letzten Beitrag dieser Reihe kommen in einem Studiogespräch VertreterInnen der Organisationen zu Wort, die am Tag des Kommerses Kundgebungen organisieren.mehr...

24 min.

Politik

Mehr Demokratie e.V. zu Europawahl 2009

Audio - Politik - 27.05.2009

Interview mit Michael Effler vom Verein Mehr Demokratie e.V. Obwohl zur Europawahl 2009 gleich mehrere Parteien antreten, die „Volksabstimmung“ oder „Volksentscheide“ im Namen führen, ist Mehr Demokratie e.V.mehr...

11 min.

Politik

Staat, Weltmarkt und die Herrschaft der falschen Freiheit

Audio - Politik - 27.05.2009

Das Ums Ganze!-Bündnis stellt die erste von drei Broschüren vor, die Basis für eine Grundsatzdiskussion in der Linkesradikalen sein sollen.mehr...

6 min.

Politik

Adipöse Menschen und das Gesundheitssystem

Audio - Politik - 27.05.2009

Seit einiger Zeit wird ja den Rauchern das Leben schwer gemacht. Zum Schutz der Nichtraucher natürlich.mehr...

11 min.

Politik

Über die Studie »Die Identität der Deutschen«

Audio - Politik - 27.05.2009

Was bedeutet »Deutsch-Sein im Alltag«? Die Identity Foundation gibt die Antwort: mit der Studie »Die Identität der Deutschen«, die zum 60. Geburtstag der Bundesrepublik erschienen ist. siehe: http://www.jungle-world.com/artikel/2009... und http://www.freie-radios.net/portal/conte...mehr...

10 min.

Politik

Handysicherheit

Audio - Politik - 27.05.2009

Ein paar Informationen zum Thema Handysicherheit: wie funktionieren Handys, wie kann man sie abhören, was sind IMSI Catcher usw.mehr...

13 min.

Politik

Streik in den KiTas in Sachsen Anhalt

Audio - Politik - 26.05.2009

Heute morgen ging es für so manches Kind in Halle und andernorts nicht wie gewohnt in den Kindergarten.mehr...

7 min.

Politik

Warnstreik an der PH Heidelberg

Audio - Politik - 26.05.2009

Am 26.5.09 fand an der PH in Heidelberg ein Warnstreik und eine Vollversammlung statt. Anlass war die vom Kansler erlassene Haushaltssperre.mehr...

7 min.

Politik

REP-Aufmarsch am 6. Juni in Ludwigshafen

Audio - Politik - 26.05.2009

Aktuell bis 6.6.09 Die rassistische Partei REP plant für den 6.6.09 eine Demonstration in Ludwigshafen.mehr...

7 min.

Politik

Wider den Kommers: 02 Die Burschenschaften

Audio - Politik - 26.05.2009

Die zweite Sendung behandelt die historische und aktuelle Rolle der Burschenschaften, Gemeinsames und Trennendes mit den katholischen Studentenverbindungen, und warum Innsbruck immerwieder als Austragungsort dieser Festkommerse dient.mehr...

44 min.

Politik

Zum 16. Jahrestag der weitgehenden Abschaffung des Asylrechts.

Audio - Politik - 25.05.2009

Der »Wille des Volkes« lässt sich nicht aufhalten. Das mussten 10.000 Demonstranten am 26.Mai 1993 in Bonn erfahren.mehr...

4 min.

Politik

Über die Wäschereidokumentationen "Die wundersame Welt der Waschkraft" und "Wasser und Seife"

Audio - Politik - 25.05.2009

Besprechung von zwei aktuellen filmdokumentationen siehe: http://www.waschkraft-der-film.de/ und http://www.wasserundseife-film.de/ ( im beitrag)mehr...

7 min.

Politik

Bildungsstreik in Halle - Studiogast Johanna Paul und Alexander Herr, Pressensprecher der Bildungsstreikgruppe

Audio - Politik - 25.05.2009

Überfüllte Seminare, Anwesenheitspflicht und zunehmende Verschulung prägen den Studiensalltag vieler Studenten seit der Einführung des Bachelorsystems an den Universitäten.mehr...

8 min.

Politik

Bildungsstreik Studiogast Elise

Audio - Politik - 25.05.2009

Die studienbedingungen an den unis sind hier gerade thema im mittagsmagazin.. wir haben gerade schon gehört..mehr...

8 min.

Politik

Romafamilien-Obdach im Bethanien in Berlin

Audio - Politik - 25.05.2009

Aus Berlin kamen Nachrichten, die an unsägliche Zeiten erinnern. Da lebten Romafamilien im Stadtgebiet und die wurden von der Polizei angegangen.mehr...

7 min.

Politik

Antiziganistische Zustände. Geschichte, Kontinuitäten, Ursachen

Audio - Politik - 25.05.2009

Antiziganismus ist in Europa weit verbreitet. In nahezu allen Staaten werden Menschen als "Zigeuner" diskriminiert und teilweise verfolgt.mehr...

14 min.

Politik

Bürgeropposition kommunalwahl mannheim

Audio - Politik - 23.05.2009

Interview mit Karlheinz Sausbier von der BO Mannhiem im Beitrag Jingle vorher spielenmehr...

12 min.