Zweite Sendung im "Magazin International" mit Bezug auf Betram Verhaag's Dokumentarfilm "Percy Schmeiser - David gegen Monsanto" (denkmal-film.com). Interview mit dem Biologen Dr. Jörgen Beckmann (Stiftung Kaiserstühler Garten - kaiserstuehler-garten.de. Autor des Buches "Die Gene sind nicht alles") - über alte/neue Sorten, Entwicklung von Sorten, Anpassung an Standortbedingungen durch Nachbau (den Konzerne wie Monsanto verhindern wollen). (Dieses Interview wurde wg. der Inhalte trotz technischer Mängel einbezogen!). Ausserdem Interview mit der chilenischen Landwirtin Andrea Tuczeck (Mit-Gründerin des Bio-Anbauverbandes Tierra Viva, s. tierraviva.net). Andrea sprach u. a. über Unterschiede konventioneller und biologisch-organischer Bewirtschaftungsweise (sie kennt beide Arten) und über spezielle Standortbedingungen in Chile.
(Anm. f. Beitragstausch. nur Interview-O-Töne verwenden ok, bitte mit Namen d. Autorin u. "radio flora". Verwendung der Filmausschnitte "Percy Schmeiser - David gegen Monsanto" von Bertram Verhaag/denkmal-film.com erlaubt)
Sondersendung Agrargentechnik-Alternativen
Zweite Sendung im "Magazin International" mit Bezug auf Betram Verhaag's Dokumentarfilm "Percy Schmeiser - David gegen Monsanto" (denkmal-film.com). Interview mit dem Biologen Dr.

Autor: Sylvia Schmidt
Radio: radio flora Datum: 21.09.2009
Länge: 50:08 min. Bitrate: 64 kbit/s
Auflösung: Mono (44100 kHz)
Diesen Artikel...