UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

No Border Camp in Lesvos - Interview mit einer Aktivistin

Audio - Politik - 25.08.2009

Wir haben uns mit Danda über die Situation in Lesvos am No Border Camp unterhalten.mehr...

11 min.

Politik

Rassistischer Übergriff in Taucha - Gegendarstellung zu "taz" Artikel

Audio - Politik - 25.08.2009

Im sächsischen Taucha sind 15 Menschen während eines Stadtfestes geschlossen auf Libanesen zu gerannt und haben diese mit ausländerfeindlichen Parolen beschimpft.mehr...

11 min.

Politik

Rechtsradikale auskontern. Antworten auf ein Strategiepapier der NPD

Audio - Politik - 25.08.2009

Der Verein "Miteinander e.V" veröffentlichte unlängst ein beachtenswertes Papier. Dort wird beschrieben wie die rechtsradikale NPD die Finanz- und Wirtschaftskrise nutzt, um ihre grundsätzliche "Systemkritik" zu aktualisieren.mehr...

14 min.

Politik

Zerfällt der Irak?

Audio - Politik - 25.08.2009

Interview mit Clemens Ronnefeldt vom Internationalen Versöhnungsbund über den Konflikt von Zentralisten und Föderalisten im Irak sowie Rolle von USA und Iranmehr...

13 min.

Politik

Interview zur bevorstehenden Abschiebung von Felix Otto und zur Residenzpflicht

Audio - Politik - 24.08.2009

Ein Tag vor der angekündigten Abschiebung vom Flüchtlingsaktivisten Felix Otto nach Kamerun telefonierten wir mit Mbolo Yufanyi vom voice refugee Forum.mehr...

12 min.

Politik

Fair Trade - oder das Geschäft mit dem guten Gewissen

Audio - Politik - 24.08.2009

Im Jahr 2000 ertönte eine neue Stimme in der globalisierungskritischen Bewegung: Noami Klein veröffentlichte das Buch "No Logo".mehr...

8 min.

Politik

Tolles Thüringen - Versteckter Wahlkampf der CDU?

Audio - Politik - 21.08.2009

Tollesthüringen.de ist nach eigenen Angaben eine Plattform für Bürgerjournalismus im Internet.mehr...

10 min.

Politik

Impfung gegen "Schweinegrippe" - Grossversuch der Pharma-Industrie?

Audio - Politik - 20.08.2009

Eine grossangelegte Medienkampagne soll uns die Impfung gegen die schmackhaft machen. Wolfgang Becker-Brüser, Arzt und Apotheker sowie Herausgeber des Arzneimittel-Telegramm, kritisiert diese Impfkampagnemehr...

9 min.

Politik

»Still not Lovin’ Germany« - Deutschland und seine Anständigen

Audio - Politik - 20.08.2009

Im August und September 2009 veranstaltet der AK 2009 – ein Zusammenschluss verschiedener kulturpolitischer, antifaschistischer und linker Initiativen aus Leipzig eine Diskussionsreihe.mehr...

18 min.

Politik

Nuisance FM - Folge 1(Osis Krull)

Audio - Politik - 20.08.2009

NuisanceFM ist eine einstündige Sendung. Folge 01 der Sendung ist mit der Dresdner Strong Rock Band Osis Krull (Discorporate Records).mehr...

59 min.

Politik

Spitzel bei der GSOA? (Gruppe für eine Schweiz ohne Armee)

Audio - Politik - 20.08.2009

Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé bespitzelt die linksorientierte Nichtregierungsorganisation Attac, die Atomlobby bespitzelt Greenpeace.mehr...

4 min.

Politik

Antisemitismus im Fussball - Interview mit Christian Hirsch

Audio - Politik - 20.08.2009

Derzeit gastiert in Halle die Ausstellung " Das hat’s bei uns nicht gegeben". Sie thematisiert den Antisemitismus in der DDR.mehr...

7 min.

Politik

"Im Netz der Paranoia" - Artikel von Elke Wittich

Audio - Politik - 20.08.2009

Im Internet finden sich immer mehr Websites, die vermeintlich über Mobilfunk-Strahlung, Impfungen oder das Finanzsystem aufklären, aber braune Verschwörungstheorien verbreiten.mehr...

8 min.

Politik

" An die Wand, und Feuer!" - Artikel von Markus Ströhlein

Audio - Politik - 20.08.2009

Dem Kampf gegen »Kinderschänder« messen Nazis eine grosse Bedeutung bei. Denn Kindern kommt in ihrer Ideologie eine grosse Aufgabe zu: die Erhaltung des Deutschtums.mehr...

7 min.

Politik

Keine Wahl 2009

Audio - Politik - 20.08.2009

Die Kampagne "KeineWahl2009" setzt sich gegen StellvertreterInnenpolitik und für Selbstorganisation ein.mehr...

13 min.

Politik

Der "Omnibus für direkte Demokratie" im Superwahljahr 2009

Audio - Politik - 20.08.2009

Interview mit Kurt Wilhelmi zu den Aktionen des "OMNIBUS für direkte Demokratie" im Wahljahr 2009mehr...

9 min.

Politik

Lush: Umwelt- und Tierschutz als Geschäftsidee

Audio - Politik - 19.08.2009

Wie viel Plastiksäcke verbrauchen sie so im Jahr? Eine durchschnittliche Familie verbraucht im Schnitt 1'500 Plastiksäcke im Jahr.mehr...

3 min.

Politik

Beitrag über Antifademo Markkleeberg 15.8.2009

Audio - Politik - 19.08.2009

Im Beitrag geht es um die Antifademonstration am 15.8.2009 14h vom Connewitzer Kreuz Leipzig nach Markkleeberg. Es ging nicht nur darum, die bestehenden Nazistrukturen in Markkleeberg zu thematisieren, sondern auch die gesellschaftliche Hinnahme dahingehend. Unter dem Motto "Kopf hoch Nazis die Stirn bieten" zeigten die Demonstrant_innen, dass sie sich dem entgegen stellen! hinweis: es gibt dazu noch ein interview im audioportal!mehr...

9 min.

Politik

Interview über Situation Markkleeberg bezüglich Nazistrukturen

Audio - Politik - 19.08.2009

Kurzes Interview mit Klaus über die Situation in Markkleeberg --- Sprühereien Schmierereien, keinen geht es etwas an und er fühlt sich bedroht durch die Anwesenheit von immer mehr Nazis in der Stadt.mehr...

3 min.

Politik

Erwerbslosenforum Deutschland und Bündnis für 500 Euro Eckregelsatz

Audio - Politik - 19.08.2009

Länge: 18:43 min. CDU, SPD, FDP und Grüne ignorieren Mangelernährung mit Hartz IV" so das Fazit des Bündnisses gegen Mangelernährung durch Hartz IV in einer ersten Auswertung.mehr...

18 min.

Politik

Kopf der Woche: Nazair Djerakoubou kämpft für die Verbesserung der Lebensqualität durch Erdöleinnahmen im Tschad

Audio - Politik - 17.08.2009

Auch nach der Info- Sommerpause hören sie jeweils am Montag im RaBe Info unseren Kopf der Woche: Ein längeres Gespräch mit einer spannenden Person. Heute ist das Nazair Djerboukou aus dem Tschad.mehr...

8 min.

Politik

Kommentar zur Podiumsdiskussion der Konferenz „Demokratie und Toleranz brauchen Förderung“ am 12.08. in Dresden

Audio - Politik - 17.08.2009

Kommentar mit O-Tönen, siehe auch Bericht zur Konferenzmehr...

5 min.

Politik

Rodina - Nashi v gorode - Russland/Ukraine special

Audio - Politik - 16.08.2009

Die Sendung "Nashi v Gorode" ist russischsprachig. Das Thema der Sendung vom 16.mehr...

58 min.

Politik

Rodina - Nashi v gorode - Russland/Ukraine-special - Teil 2

Audio - Politik - 16.08.2009

Die Sendung "Nashi v Gorode" ist russischsprachig. Das Thema der Sendung vom 16.mehr...

54 min.

Politik

Felix Otto ist wegen Verstoss gegen die sog. Residenzpflicht inhaftiert. Während seiner Haft soll er abgeschoben werden

Audio - Politik - 15.08.2009

Azad von der Karawane Wuppertal zu dem heutigen Aktionstag, den Faxprotesten am Montag und der Residenzpflicht. Seit über vier ein halb Monaten sitzt Felix Otto, Aktivist der Flüchtlingsorganisation „The Voice Refugee Forum“, in der JVA Suhl-Goldlauter eine Gefängnisstrafe wegen Verletzung der sogenannten Residenzpflicht ab.mehr...

8 min.

Politik

Wer darf zugucken?

Audio - Politik - 14.08.2009

Die Bundeswehr feiert sich selbst in Naumburg. Alle, denen das nicht gefällt, sollen draussen bleiben.mehr...

10 min.

Politik

Bern: Steckweg 13 in der Lorraine ist wieder belebt

Audio - Politik - 14.08.2009

Vor knapp einem Jahr wurde das leerstehende Haus am Steckweg 13 im Berner Lorrainequartier besetzt. Doch wegen der angekündigten Räumungsdrohung hat die Besetzergruppe Kraak 13 das Haus wieder verlassen.mehr...

3 min.

Politik

Kampf um die Innse in Mailand gewonnen

Audio - Politik - 13.08.2009

Der seit über einem Jahr andauernde Arbeitskampf um die Metallverarbeitungsfabrik Innse in Mailand ist gestern gewonnen worden.mehr...

10 min.

Politik

Neue Bücher über Rosa Luxemburg...

Audio - Politik - 12.08.2009

Wer früh stirbt, kann kein alter Spiesser werden und eignet sich schon deshalb als Ikone. Das gilt für James Dean und Jimi Hendrix wie für Che Gue­vara und Rosa Luxemburg.mehr...

9 min.

Politik

"Das kann man nicht erzählen - Aktion 1005" - Wie die Nazis die Spuren ihrer Massenmorde in Osteuropa beseitigten

Audio - Politik - 12.08.2009

Anfang 1942, nachdem die Rote Armee den Vormarsch der Wehrmacht auf Moskau gestoppt hatte, begann die nationalsozialistische Staatsführung Vorsorge zu treffen für den Fall ihrer Niederlage.mehr...

12 min.

Politik

Aktionstag "Die deutsch-europäische Kollaboration mit dem iranischen Regime angreifen" - Gespräch mit Jonathan Weckerle von Stop the Bomb

Audio - Politik - 11.08.2009

Vor einigen Tagen hat der im Iran unterlegene Präsidentschaftskandidat Mehdi Karubi schwere Vorwurfe gegen die Behörden erhoben.mehr...

16 min.

Politik

Schweden und seine selbstbenannte Klimaschutzvorreiterposition

Audio - Politik - 11.08.2009

ACHTUNG! und sind nicht im Beitrag. Seid dem 01.07.2009 hat nun Schweden die halbjährliche EU Ratspräsidentschaft inne. Schweden die als besonders Klima- und Umweltschutzbemühtes Land bekannt sind. Conny von Radio Frei wollte es genau wissen und versuchte von Schwedens Regierung zu erfahren, wie sie ihr, sich als Herzensangelegenheit auf die Fahnen geschriebenes Klimaschutzprogramm, denn nun verwirklichen wollen. Sie bekam zwar das Arbeitsprogramm der Schwedischen Ratspräsidentschaftszeit zugesendet aber leider keine Antwort auf die Frage nach dem: wie. Deshalb fragte sie nach, beim Verein rettet den Regenwald, wie ihre Erfahrung aussieht und was das Weltklima den nun von Schweden zu erwarten habe. Sie sprach mit dem Vorsitzenden des Vereines Rettet den Regenwald, Reinhard Behrendt, der zuerst einige Ausführungen über den Verein selbst und seiner Gründung macht. : schaut euch doch einmal selbst auf der Homepage des Vereines um.mehr...

13 min.

Politik

Liebe in der Kulturindustrie

Audio - Politik - 11.08.2009

Die Gruppe "Wider die Natur" richtet ab dem kommenden Wochenende eine Veranstaltungsreihe in Erfurt aus, in der Spielfilme auf Liebesbilder und -modelle hin untersucht werden sollen.mehr...

8 min.

Politik

Iran - wie geht es weiter mit der Protestbewegung

Audio - Politik - 11.08.2009

Interview mit Mohssen Massarrat über die Protestbewegung im Iran und die innerdeutsche Debatte über Iranmehr...

12 min.

Politik

Antifaaktionstag zum Iran

Audio - Politik - 11.08.2009

Das iranische Regime wird momentan überall aufs schärfste kritisiert.mehr...

8 min.

Politik

Buch-Autor v. "Fast ganz unten" über Tafel-Läden

Audio - Politik - 11.08.2009

Herr prof.mehr...

26 min.

Politik

Grosse Visionen in kleinen Schritten - Der Weg zur atomwaffenfreien Welt

Audio - Politik - 07.08.2009

Heute vor 64 Jahren wurde die erste Atombombe auf Hiroshima abgeworfen. Am 09. August jährt sich der Atombombenangriff auf Nagasaki.mehr...

12 min.

Politik

Verbot des "Collegium Humanum"

Audio - Politik - 07.08.2009

Im vergangenen Jahr hatte der Bundesinnenminister drei mit einander verbandelte Vereine aus der Nazi-Szene verboten, darunter das "Collegium Humanum" und die "Deutsche Bauernhilfe".mehr...

12 min.

Politik

Auf nach Büchel (Trailer)

Audio - Politik - 06.08.2009

„Overkill“ – eine Klang-Collage von Christine Schmidt mit erschreckenden Zahlen und einem ermutigenden Aufruf am 8. und 9. August, zum Nagasakitag nach Büchel zu kommen. http://www.atomwaffenfrei.de/vor-der-eig... Quelle: http://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=...mehr...

4 min.

Politik

Zur Situation im Iran

Audio - Politik - 06.08.2009

Gespräch mit einem Mitbürger iranischer Herkunftmehr...

9 min.

Politik

Interview zur Aktion Grenzenlos glücklicher Residenzppflicht abschaffen

Audio - Politik - 05.08.2009

Aktuell bis 29.08.09 Am 29.08. findet auf der Brücke zwischen Mannheim und Ludwigshafen eine Aktion gegen die Residenzpflicht statt.mehr...

9 min.

Politik

"Bestens integriert" - Artikel von Sebastian Carlens und Jörg Kronauer

Audio - Politik - 05.08.2009

Mit den Uiguren haben die Deutschen ein weiteres Volk entdeckt, das sie aus einem "Völkergefängnis" befreien wollen.mehr...

6 min.

Politik

IG-Metall: Harte Zeiten

Audio - Politik - 05.08.2009

Der Kampf um Profit ist hart und wird härter. Zwei Beispiele aus der nahen Umgebung von Freiburg zeigen wie heute die Firmen tricksen.mehr...

9 min.

Politik

"Fair Games– Fair Play"

Audio - Politik - 04.08.2009

Die beste Fussball-WM aller Zeiten soll die WM 2010 in Südafrika nach dem Willen der Regierung werden.mehr...

10 min.

Politik

Militärschlag gegen Iran und seine Nulearanlagen?

Audio - Politik - 04.08.2009

Namhafte Persönlichkeiten aus der Friedensbewegung warnen vor einem möglichen Militärschlag Israels gegen Iran:mehr...

10 min.

Politik

Der Holocaustleugnerverein Collegium humanum vor dem Bundesverwaltungsgericht

Audio - Politik - 02.08.2009

Am 5. August finden am Bundesverwaltungsgericht in Leipzig zwei Prozesse statt, die die Aufmerksamkeit vor allem der extrem rechte Szene auf sich ziehen. 10 Uhr steht die Verhandlung Bauernhilfe e.V. gegen das Bundesinnenministerium, um 11 Uhr Collegium humanum gegen das Bundesinnenministerium an. Beide Vereinigungen sind Schlüsselorganisationen der deutschen Holocaustleugner-Szene.mehr...

8 min.

Politik

Drei Wochen nach dem Übergriff in Berlin-Friedrichshain

Audio - Politik - 02.08.2009

Am 12. Juli 2009 ist in Berlin-Friedrichshain ein 22-jähriger Student von Nazis brutal zusammengeschlagen worden.mehr...

10 min.

Politik

Hallooo, aber warum brauch ich hier noch einen Chef? Teil 2

Audio - Politik - 02.08.2009

Vortrag von John Kannankulam Teil 2mehr...

17 min.