UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Teil 2: 60 Jahre Grundgesetz, Recht & Klassen

Audio - Politik - 24.06.2009

Seit Sozialstaat und gewerkschaftlichen Zuständigkeiten soll die Klassengesellschaft überwunden sein.mehr...

13 min.

Politik

Teil 1: 60 Jahre Grundgesetz, 60 Jahre BRD – Freiheit & Gleichheit

Audio - Politik - 24.06.2009

Da feiert sich die BRD dafür, dass sie ihren Bürgern Grundrechte wie Freiheit und Gleichheit gewährt.mehr...

9 min.

Politik

Warum die Schweiz an der Tagung der int. Walfangkomission teilnimmt

Audio - Politik - 23.06.2009

Soll der Walfang gänzlich verboten werden, soll Mensch zu Forschungszwecken Wale fangen dürfen, oder darf Mensch Wale für den kommerziellen Nutzen fangen? Darüber streiten sich noch bis am Donnerstag Vertreterinnen und Vertreter aus 85 Nationen an der Jahrestagung der internationalen Wahlfangkommission IWC.mehr...

4 min.

Politik

Wie aus einem Bildungsstreik ein Einsatz für Konkurrenz wird - Gespräch mit Freerk Huisken

Audio - Politik - 23.06.2009

"Ein geisteswissenschaftliches Studium dient nicht nur der Vermittlung von Faktenwissen und pragmatischen Fähigkeiten, sondern der Ausbildung autonomer geistiger Erfahrung." Das erkannte einst Adorno.mehr...

14 min.

Politik

Strassenkinder in Kolumbien

Audio - Politik - 22.06.2009

ACHTUNG! erationsvorschlag: Ich begrüsse gleich Maria im Studio.mehr...

36 min.

Politik

Frühling der Stühle - StudentInnenproteste resümiert

Audio - Politik - 22.06.2009

In der vergangenen Woche fand in vielen deutschen Städten und an Universitäten Proteste gegen die derzeitigen Studienbedingungen statt.mehr...

22 min.

Politik

Sozialnews 22-06-09

Audio - Politik - 22.06.2009

Gescheiterte Besetzung Flughafen Tempelhof/über die aktuelle Situation im Iran/ antisexismus kongress/bildungsstreik rückblickmehr...

10 min.

Politik

Antifa-Camp Baden-Württemberg

Audio - Politik - 21.06.2009

Vom 10. bis 14. Juni fand das 1. Antifa-Camp auf Initiative des Antifaschistischen Aktionsbündnis Baden-Württemberg (AABW) im Schwarzwald statt.mehr...

8 min.

Politik

Interview mit Fathiyeh N. zur aktuellen Situation im Iran (Teil 2)

Audio - Politik - 21.06.2009

Interview mit der Exil-Iranerin Fathiyeh Naghibzadeh zur aktuellen Situation im Iran.mehr...

9 min.

Politik

Demo gegen Internet-Zensur in München, Teil 1

Audio - Politik - 20.06.2009

Mitgeschnittene Rede von Jerzy Montag, (u.a. rechtspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN) auf der Demonstration gegen Internetzensur am 20.06.2009.mehr...

14 min.

Politik

Demo gegen Internet-Zensur in München, Teil 2

Audio - Politik - 20.06.2009

Mitgeschnittene Rede von Andreas Popp (u.a. Spitzenkandidat der deutschen Piratenpartei zur Europawahl) auf der Demonstration gegen Internet-Zensur am 20.06.2009.mehr...

10 min.

Politik

Demo gegen Internet-Zensur in München, Teil 3

Audio - Politik - 20.06.2009

Mitgeschnittene Rede von Jimmy Schulz, (u.a. FDP-Bundestagskandidat) auf der Demonstration am 20.06.2009.mehr...

6 min.

Politik

Demo gegen Internet-Zensur in München, Teil 4

Audio - Politik - 20.06.2009

Mitgeschnittene Rede von Werner Hülsmann, vom Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung e.V. (FIfF) auf der Demonstration am 20.06.2009.mehr...

10 min.

Politik

Demo gegen Internet-Zensur in München, Teil 5

Audio - Politik - 20.06.2009

Mitgeschnittene Rede von Michael Jäger (Schauspieler und Autor) auf der Demonstration am 20.06.2009. Näheres zum Redner unter http://www.michaeljaeger.tv/start/mehr...

3 min.

Politik

Die Lebenssituation der Flüchtlinge im Lager in Möhlau und der "offene Brief"

Audio - Politik - 20.06.2009

Seit dem 12.04.09 sammeln Flüchtlinge im Lager in Möhlau (bei Wittenberg in Sachsen-Anhalt) Unterschriften für ein menschenwürdiges Leben - ohne Lager, Isolation, Abschiebeandrohung.. Das Interview mit Salomon, Sprecher der Flüchtlinge in Möhlau, dreht sich darum wieviele Flüchtlinge unterschrieben haben und welche Reaktionen es auf den "Offenen Brief" gab. Das Landratsamt Wittenberg behauptet auf eine Anfrage der Jungen Welt sämtliche Forderungen der Flüchtlinge seien falsch bzw. überflüssig.mehr...

25 min.

Politik

Rückschau auf die Bildungsstreikwoche 2009 in Freiburg

Audio - Politik - 19.06.2009

Diese Woche kam es bundesweit und auch in Freiburg zu Aktionen durch das Bündnis Bildungsstreik.Zu Gast war Jonathan vom Bündnis Bildungsstreik Freiburg, der einen kleinen Rückblick auf die vergangene Woche gab.mehr...

16 min.

Politik

Pauschalisierende und wertende Begriffe beinflussen Flüchtlingspolitik

Audio - Politik - 18.06.2009

Pauschalisierende und abwertende Begriffe wie Ayslanten oder Schmarotzer werden seit jeher für politische Kampagnen benutzt.mehr...

4 min.

Politik

Mehr-demokratie für EU und BRD

Audio - Politik - 18.06.2009

Gerald Häfner von mehr-demokratie.de zur Wahl in EU und BRD. Der Bürger, die Bürgerin kann immer noch nicht ihren Willen direkt zum Ausdruck bringen.mehr...

13 min.

Politik

„Wieso? Weshalb? Warum? Macht die Schule dumm?“ Prof. Freerk Huisken

Audio - Politik - 18.06.2009

Stimmt, Schule macht dumm. Das spricht aber nicht für ein Versagen der Schule, sondern gehört zu ihrem Auftrag.mehr...

11 min.

Politik

Schweizer Soldaten weiterhin freiwillig im Ausland?

Audio - Politik - 18.06.2009

Sollen Schweizer Soldaten weiterhin freiwillig Auslandeinsätze leisten, oder sollen diese für obligatrisch erklärt werden?mehr...

5 min.

Politik

Schwierige Situation für Tamilen in der Schweiz

Audio - Politik - 18.06.2009

Der beendete Bürgerkrieg betrifft indirekt auch die Tamilen in der Schweiz: Es gibt zahlreiche Probleme, die die Tamilen beschäftigen.mehr...

4 min.

Politik

Rückführungsstopp für tamilische Flüchtlinge?

Audio - Politik - 18.06.2009

Eine Motion verlnagte einen Rückführungsstipp von tamilischen Flüchtlingen. Der Bundesrat findet, dass die Sicherheit der Rückkehrenden genügend gewählrleistet sei und lehnt diesen Stopp ab.mehr...

6 min.

Politik

Sprechwissenschaften_Bildungsstreik

Audio - Politik - 18.06.2009

Kaum zu übersehen und zu überhören waren die knapp 2 einhalb tausend Studies gestern in Halle zum vorläufigen Höhepunkt der Bildungsstreikwoche.mehr...

6 min.

Politik

Kontroverse Diskussion - A-Tage Hamburg - Teil 1/3

Audio - Politik - 17.06.2009

Mitschnitt der Kontroversen Diskussion um die anarchistischen Strömungen: Aufständischer-Anarchismus, Anarchosyndikalismus und Individual-Anarchismus, welche am 13.06.09 während der A-Tage in Hamburg stattgefunden hat. mehr Infos unter : libertaer.blogsport.demehr...

47 min.

Politik

IranerInnen demonstrieren vor der UNO in Genf

Audio - Politik - 17.06.2009

Heute Vormittag haben Iranerinnen und Iraner vor dem UNO Hauptgebäude in Genf demonstriert. Organisiert wurde die Kundgebung von iranischern Studenten in der Schweiz.mehr...

3 min.

Politik

Kontroverse Diskussion - A-Tage Hamburg - Teil 2/3

Audio - Politik - 17.06.2009

Mitschnitt der Kontroversen Diskussion um die anarchistischen Strömungen: Aufständischer-Anarchismus, Anarchosyndikalismus und Individual-Anarchismus, welche am 13.06.09 während der A-Tage in Hamburg stattgefunden hat. mehr Infos unter : libertaer.blogsport.demehr...

44 min.

Politik

Kontroverse Diskussion - A-Tage Hamburg - Teil 3/3

Audio - Politik - 17.06.2009

Mitschnitt der Kontroversen Diskussion um die anarchistischen Strömungen: Aufständischer-Anarchismus, Anarchosyndikalismus und Individual-Anarchismus, welche am 13.06.09 während der A-Tage in Hamburg stattgefunden hat. mehr Infos unter : libertaer.blogsport.demehr...

44 min.

Politik

Flüchtlingstag am 20. Juni: Schweizerische Flüchtlingshilfe

Audio - Politik - 17.06.2009

Flüchtlinge sind häufig mit Vorurteilen konfrontiert. Das ist der Grund, warum die Schweizerische Flüchtlingshilfe zum Flüchtlingstag eine Plakat- Kampagne lanciert hat.mehr...

3 min.

Politik

Bildungsstreik 2009

Audio - Politik - 17.06.2009

Was taugen die Forderungen der Studierenden im Bildungsstreik? Das soll untersucht werden. „Kostenlose Bildung für alle“ – nicht der Geldbeutel soll entscheiden.mehr...

13 min.

Politik

Humanitäres Bleiberecht für Opfer rassistischer Gewalt in Sachsen-Anhalt gefordert

Audio - Politik - 16.06.2009

Derzeit lässt sich trefflich sabbeln, welches Konjunkturprogramm zu gross, welches zu klein ist.mehr...

10 min.

Politik

Bieler Hausbesetzer müssen zur DNA-Entnahme

Audio - Politik - 16.06.2009

Videoüberwachung, Internetfahndung, DNA-Proben.. Sind bald alle Mittel Recht, um mögliche Gesetzesverstösse zu ahnden?mehr...

4 min.

Politik

Interview zu tübinger Bildungsstreik

Audio - Politik - 16.06.2009

Ungeschnittenes Interview mit einem Vertreter der tübinger Freien SchülerInnen Organisation (FSO) zu den Aktionen in Tübingen (ist etwas Tübingen-spezifischmehr...

6 min.

Politik

Interview zur Rektoratsbesetzung in Tübingen

Audio - Politik - 16.06.2009

Ungeschnittenes Telefoninterview zur (versuchten) Besetzung des Rektorats der Uni-Tübingen im Rahmen der Bildungsproteste in Tübingen (sehr Tübingen spezifisch)mehr...

3 min.

Politik

Hintergründe zum Bildungsstreik: Interview mit dem DSW zur sozialen und wirtschaftlichen Situation von Studierenden

Audio - Politik - 16.06.2009

Vom 15.-19. Juni findet eine bundesweite Aktionswoche an Schulen und Hochschulen statt, der Bildungsstreik 2009. Viele Argumente für die aktuellen Proteste kann man in der Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks finden, deren 18. Ausgabe 2006 erschien.mehr...

11 min.

Politik

Kommunismus, aber wie? Teil 1 - Der Vortrag

Audio - Politik - 16.06.2009

Ein Vortrag von Hannes Giessler und Peter Christoph Zwi. Aufgezeichnet am 15. Juni 2009 im Café Wagner in Jena.mehr...

1 min.

Politik

Kommunismus, aber wie? Teil 2 - Die Diskussion

Audio - Politik - 16.06.2009

Diskussion, welche sich an den Vortrag "Kommunismus, aber wie?" von Hannes Giessler und Peter Christoph Zwi am 15. Juni in Jena anschloss.mehr...

1 min.

Politik

Interview mit dem Leiter der Gedenkstätte Roter Ochse zum 17.06.1953 in Halle/S.

Audio - Politik - 16.06.2009

Die Nazis wollen am 17.06.2010 wieder in Halle marschieren.mehr...

15 min.

Politik

Interview zu den Wahlen im Iran

Audio - Politik - 15.06.2009

Interview mit Nasrin Bassiri zur Wahl im Iran. Radio Corax strahlt jeden Samstag um 9:30 eine Sendung in persischer Sprache aus.mehr...

19 min.

Politik

Kopf der Woche: Ivaneti de Araujo organisiert Häuserbesetzungen in Sao Paolo

Audio - Politik - 15.06.2009

Jeden Montag hören sie in unserer Rubrik „Kopf der Woche“ein längeres Gespräch mit einer spannenden Persönlichkeit.mehr...

22 min.

Politik

Bildungsstreik 2009 hat begonnen

Audio - Politik - 15.06.2009

Vom 15. bis zum 19. Juni findet ein bundesweit organisierter Bildungsstreik statt.mehr...

7 min.

Politik

Morde an Journalisten und Drogenkartell in Mexico

Audio - Politik - 15.06.2009

In den letzten Wochen erreichen uns viele Schreckensmeldungen über Mexiko und seinen eskalierenden „Drogenkrieg“: Allein 8000 Morde in den letzten 18 Monaten werden diesem bewaffneten Konflikt zugeschrieben.mehr...

10 min.

Politik

BI offene Heide- zu Paramilit

Audio - Politik - 15.06.2009

Als die Bürgerinitiative "Offene Heide" am Abschlussumzug des Sachsen-Anhalt Tages an diesem WOchenenede in Thale teilnehmen wollte, durfte sie das nicht!mehr...

4 min.

Politik

Vom Auserwählten zum Gewählten? Interview mit Stephan Grigat zu den Präsidentschaftswahlen und der aktuellen Situation im Iran

Audio - Politik - 15.06.2009

In der Sphäre der Religion gibt es Auserwählte, in der Spähre der parlamentarischen Demokratie gibt es Gewählte.mehr...

12 min.

Politik

Familie K - Gedanken zur Arbeit -Arbeit + Lebenslanges Lernen

Audio - Politik - 13.06.2009

Lebenslanges Lernen als Anforderung, als Schlagwort und als persönlicher Anspruch. Führen die Bildungsetappen in unserer Gesellschaft zu Wissen oder gaukeln sie uns vor, profitable Qualifikationen zu erlangen?mehr...

32 min.

Politik

Interview mit Gabriel Kuhn

Audio - Politik - 13.06.2009

Interview mit dem Schriftsteller Gabriel Kuhn über die anarchistische Bewegung, theoretische Potentiale/Probleme und die Verwirklichung der Utopie.mehr...

16 min.

Politik

Interview zum geplanten Bau eines neuen Asylbewerberheims in Leipzig

Audio - Politik - 12.06.2009

In Leipzig soll ein neues Asylbewerberheim "in Systembauweise" errichtet werden. Darüber ein Interview mit Hassan und Chinh, die beide Mitglieder des Leipziger Migrantenbeirates sind, hier aber als Privatpersonen sprechen.mehr...

20 min.

Politik

Anitfaschistische Stadtführung in Görlitz

Audio - Politik - 12.06.2009

Seit 2 jahren gibt es in görlitz antifaschistische stadtführungen. 1. teil des mitschnitts + interview mit einem referenten.mehr...

59 min.

Politik

Allein gegen die Waffen ...

Audio - Politik - 11.06.2009

... gemeinsam für den Frieden.mehr...

6 min.

Politik

Krieg als Ausweg aus der Krise

Audio - Politik - 11.06.2009

Gekürzter Vortrag von Kriege als Weg aus der Krise? Vortrag und Diskussion mit Leo Mayer von der sozial-ökologischen Wirtschaftsforschung München e.V. (ISW) stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Kommunistischen Partei, DKP In der Vergangenheit sah der Kapitalismus öfter den Krieg als Ausweg aus seiner Krise.mehr...

24 min.

Politik

FrauenGestalten Weimar-Jena um 1800. Interview mit Herausgeberin Katrin Horn

Audio - Politik - 11.06.2009

Dass die Geschichte die Geschichte grosser Männer sei, ist leider noch immer ein weitverbreitetes Klischee.mehr...

7 min.