UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Interview mit einem Beschuldigten aus dem MG-Prozess

Audio - Politik - 23.10.2009

Wir sprechen mit Florian über den vorerst letzten Prozesstag gegen ihn und zwei weitere Personen, denen vorgeworfen wurde Mitglieder der sogenannten "MG" zu sein.mehr...

10 min.

Politik

Vortrag von Ingrid Bauz

Audio - Politik - 23.10.2009

Vortrag von Ingrid Bauz (Mauthausen Komitee Stuttgart e.V.) vom 23. Oktober 2009 im Rahmen der Veranstaltung „Mauthausen - War da was?mehr...

27 min.

Politik

Über das Verhältnis von Theorie und Praxis.

Audio - Politik - 21.10.2009

„die fast unlösbare aufgabe besteht darin, weder von der macht der anderen, noch von der eigene ohnmacht sich dumm machen zu lassen“.mehr...

19 min.

Politik

"es besteht kein gewerkschaftliches interesse an der abschaffung des kapitalismus"

Audio - Politik - 21.10.2009

"Die aktuelle "Jobkrise" macht sich vor allem bei Hochqualifizierten mit Abitur bemerkbar." Das war eine der Nachrichtentickermeldung der letzten Tage.mehr...

7 min.

Politik

Bildungsstreik weist Beschlüsse der KMK zurück

Audio - Politik - 21.10.2009

Bereits im Juni gingen Hundertausende Studenten und Schüler auf die Strasse.mehr...

8 min.

Politik

Symposium zum lateinamerikanischen Comic

Audio - Politik - 21.10.2009

Der Comic hat in den vergangenen Jahren den Sprung geschafft von einem Nischendasein hin zu einer grösseren Wahrnehmung in der Öffentlichkeit.mehr...

10 min.

Politik

Hartz IV vor dem Bundesverfassungsgericht!

Audio - Politik - 21.10.2009

Wenn die Politik nicht mehr weiter kann oder will müssen die Gerichte die Arbeit machen. Die Hartz IV Regelsätze sind zu niedrig, so das erste Ergebnis aus Karlsruhe.mehr...

11 min.

Politik

Big Brother Awards 2009

Audio - Politik - 20.10.2009

Rohversion eines Gesprächs mit Padeluun zur diesjährigen Preisverleihung. Geschnittene Version folgt hoffentlich im Laufe des Tages.mehr...

17 min.

Politik

Resümee der Antinaziaktionen am 17.10. in Leipzig

Audio - Politik - 20.10.2009

Rückschau auf die erfolgreiche Blockade eines Naziaufmarsches mit Bezug zu Vorbereitung, Strategie und Taktik.mehr...

11 min.

Politik

Kinderregelsatz

Audio - Politik - 20.10.2009

Ist es Verfassungswiedrig Kinder einer von Harz IV beziehern: nicht als Erwachsen zu betrachten und seine bedürftigkeit nur aus diesem Grund zu schmählern?mehr...

8 min.

Politik

Sozialforum im Wendland

Audio - Politik - 20.10.2009

Vier Tage Begegnung, Diskussion, Podien und Workshops, Kunst und Kultur, Musik, Tanz und Aktion So war es am vergangenen Wochenende in Hitzacker beim 3. Sozialforum.mehr...

9 min.

Politik

Guerilla Kolumbien

Audio - Politik - 19.10.2009

Die Guerilla in Kolumbien - von der Entstehung, über die Unterschiede bis hin zu zur Einstellung der Bevölkerungmehr...

9 min.

Politik

Antirassistische Aktionstage 2009

Audio - Politik - 19.10.2009

Im Juli dieses Jahres hat das deutsche Innenministerium mit der Republik Kosovo die „Zurücknahme“ von als „überflüssig“ empfundenen kosovarischen Flüchtlingen vereinbart.mehr...

11 min.

Politik

Rückblende auf Naziaufmarsch in Leipzig

Audio - Politik - 19.10.2009

Eine im Vorfeld als „Grossdemonstration“ angekündigte Veranstaltung von Neonazis endete in Leipzig am Nachmittag noch bevor sie begonnen hatte.mehr...

10 min.

Politik

Big Brother Awards 2009

Audio - Politik - 19.10.2009

Geschnittene Version eines Gesprächs mit padeluun vom foebud e.V. über die Verleihung der Big Brother Awards am vergangenen Wochenende.mehr...

7 min.

Politik

Burschenschaften in Leipzig

Audio - Politik - 16.10.2009

Rico, ehemaliger Referent für Antirassismus des StudentInnenrats Leipzig erzählt im Interview welche Studentenverbindungen in Leipzig aktiv in Erscheinung treten und inwiefern sie das tun. Über sexistische, antisemitische und nationalistische Ideologien, die in diesen Männerbünden vertreten werden haben wir ebenfalls geredet.mehr...

18 min.

Politik

China ist Gastland an der Frankfurter Buchmesse

Audio - Politik - 15.10.2009

Gestern wurde in Frankfurt die Buchmesse eröffnet.mehr...

4 min.

Politik

Sozialforum 09 Hitzacker

Audio - Politik - 15.10.2009

Wir sprachen mit Peter Delis von der Friedens- und Zukunftswerkstatt Frankfurt über das heute beginnende Sozialforum in Hitzacker.mehr...

6 min.

Politik

NEWS aus Mexico/Chiapas

Audio - Politik - 14.10.2009

Studiogespräch mit Luz Kerkeling, von der Soligruppe "BASTA" aus Münster, über die aktuelle politische Situation in Mexico/Chiapas. Mit Luz Kerkeling sprachen wir über die Soliarbeit der Gruppe BASTA, über die aktuelle Situation in Mexico/Chiapas, der Plan Pueblo Panama, über den Tourismus, Monokulturen, Paramilitär, Autobahnen und Städte in Chiapas. Natürlich durften auch die positiven Aspekte der Soliarbeit und der Projekte in Chiapas nicht fehlen. Mehr Informationen und Links zum Thema findet Ihr unter: http://www.gruppe-basta.de/mehr...

51 min.

Politik

Die Grünen als stabilisierender Faktor des rechtskonservativen Lagers

Audio - Politik - 14.10.2009

Interview mit Thomas Ebermann, ehemaliger Fraktionssprecher der Grünen im Bundestag über Jamaika und den Weg der Grünenmehr...

11 min.

Politik

Arbeit und menschliche Würde

Audio - Politik - 14.10.2009

Interview mit dem Soziologen Oskar Negt über die menschliche Würde der Arbeit und den Gefahren, die der Gesellschaft und der Demokratie drohen, wenn diese verloren gehtmehr...

8 min.

Politik

Der Baumwollkrimi: Pestizide auf den Feldern töten Menschen

Audio - Politik - 13.10.2009

Jedes Jahr sterben tausende Menschen wegen dem Einsatz von Pestiziden auf Baumwollfeldern.mehr...

3 min.

Politik

Interview Ted Gaier (Die Goldenen Zitronen)

Audio - Politik - 13.10.2009

Erst Punk, dann Pop, dann Avantgard... jetzt ohne Schublade.mehr...

7 min.

Politik

Verteidigungsministerium verhindert Berufung eines Richters am Bundesverwaltungsgericht- Gespräch mit Christian Rath

Audio - Politik - 13.10.2009

In Zeiten von Kriegseinsätzen ist offenkundig Stromlinienform gefragt. Ein Richter mit KDV-Erfahrung soll über den Massakeranforderer von Kunduz in Diziplinarangelegenheiten richten? Das dem Justizministerium eingeräumte Vetorecht bei Richterbestellungen in die beiden Wehrdienstsenate des Bundesverwaltungsgericht übt seit 1970 durch Vereinbarung das Verteidigungsministerium aus. Dies verhinderte jüngst eine Berufung eines Richters mit KDV -Background . Dagegen richtet sich ein Protest ranghoher Juristen. Christian Rath rechtpolitischer Korrespondent verschiedener Tageszeitungen (TAZ, BZ) im Gespräch mit Michael Menzel von RDL über den Vorfall.mehr...

10 min.

Politik

Vertragslandwirtschaft- oder der Gemüsekorb direkt vom Bauer

Audio - Politik - 12.10.2009

Vertragslandwirtschaft- das Wort tönt theoretisch und kalt.mehr...

2 min.

Politik

Das Konzept der sozialen Verteidigung

Audio - Politik - 12.10.2009

Interview mit Kathrin Vogler vom Bund für Soziale Verteidigung über Möglichkeiten und Beispiele einem Aggressor gewaltlos Widerstand zu leistenmehr...

13 min.

Politik

Base-uno: Projekt für Flüchtlinge in Spanien (Interview mit Winnie Medina)

Audio - Politik - 12.10.2009

Neue Initiative für ein 'Rasthaus' für Flüchtlinge und MigrantInnen in Südspanien. Interview mit einem Beteiligten. http://base-uno.info/mehr...

7 min.

Politik

Rückblick auf Marsch der Roma

Audio - Politik - 12.10.2009

9 min.

Politik

Interview zum Abschiebeknast Pagani auf Levos (Griechenland)

Audio - Politik - 11.10.2009

Wir sprechen mit einer Person der Gruppe "Kein Mensch ist illegal" aus Hamburg über den Abschiebeknast Pagani auf der Insel Levos in Griechenland, welcher während des No Border Camps Ende August 2009 durch fast täglich stattfindende Aktionen drinnen und draussen einige Öffentlichkeit fand.mehr...

10 min.

Politik

Gedenkfeier für die Opfer der NS-Militärjustiz am Militärschiessplatz Wien-Kagran

Audio - Politik - 11.10.2009

Bericht von der Kundgebung mit Ausschnitten der Reden von: -Peter Huemer, Journalist und Historiker -Rodaina El Batnigi, Sprecherin der Bundesjugendvertretung -Richard Wadani, Ehrenobmann des Vereins Personenkomitee »Gerechtigkeit für die Opfer der NS-Militärjustiz«, Wehrmachtsdeserteur   An der ehemaligen Hinrichtungsstätte Militärschiessplatz Kagran starben zwischen 1938 und 1945 Hunderte wegen Fahnenflucht und Wehrkraftzersetzung zum Tode verurteilte Wehrmachtsoldaten im Kugelhagel von Erschiessungskommandos.mehr...

9 min.

Politik

Grundfunk Oktober09

Audio - Politik - 09.10.2009

Komplette grund.funk-Sendung.mehr...

1 min.

Politik

RUMÄNIEN: Mahnmal erinnert an einen vergessenen Holocaust

Audio - Politik - 09.10.2009

Das Gedenken wird im öffentlichen Raum häufig durch Denkmäler ermöglicht. Dass dieser bewusste Umgang mit Geschichte bisher noch nicht in allen betroffenen Ländern stattfindet wird am Beispiel Rumäniens deutlich.mehr...

18 min.

Politik

"Uns gibt's nicht umsonst" - Praktikantenstreik in Berlin

Audio - Politik - 09.10.2009

: Bei Radio CORAX arbeiten insgesamt 8 Praktikantinnen und Praktikanten. Und Niemand von ihnen bekommt dafür einen Cent.mehr...

7 min.

Politik

Brutaler Naziübergriff nach Fussballspiel der BSG Chemie Leipzig

Audio - Politik - 06.10.2009

Am Sonntag wurde in Leipzig ein Mensch Opfer eines schweren Übergriffs. Die Täter entstammen dem rechtsradikalen Milieu.mehr...

7 min.

Politik

Freie Radios von Abschaltung bedroht !

Audio - Politik - 06.10.2009

Den drei freien Radios in Sachsen droht den Frequenzpartner zu verlieren: Apollo-Radio.mehr...

18 min.

Politik

Still not lovin´ Germany - Demonstration am 10. Oktober 2009 in Leipzig

Audio - Politik - 06.10.2009

Am kommenden Samstag findet in Leipzig eine Demonstration gegen die deutsche Selbstbeweihräucherung statt.mehr...

15 min.

Politik

Interview über den Naziaufmarsch am 3.10 in Friedrichshafen

Audio - Politik - 05.10.2009

Interview über den Naziaufmarsch am 3.10 in Friedrichshafen.mehr...

8 min.

Politik

Überfall von Neonazis auf Fans der BSG Chemie Leipzig

Audio - Politik - 05.10.2009

Schon mehrfach kam es in diesem Jahr in Leipzig zu Überfällen auf Spieler und Fans der im vergangenen Jahr erstmals wieder im Ligabetrieb angetretenen BSG Chemie Leipzig.mehr...

10 min.

Politik

Was damals Recht war

Audio - Politik - 05.10.2009

Bericht von der Tagung "Was damals Recht war... - Die deutsche Kriegsgerichtsbarkeit im 2. Weltkrieg"mehr...

15 min.

Politik

Interview zum 1. Prozesstag von Alexandra aus Berlin

Audio - Politik - 05.10.2009

Wir führen ein Interview mit einer Person der Soligruppe Engarde aus Berlin zum 1. Prozesstag von Alexandra, die seit Mai 2009 in U-Haft sitzt, weil sie ein Auto angezündet haben soll.mehr...

10 min.

Politik

Rechtsradikale Gewalt im Lahntal

Audio - Politik - 04.10.2009

Am 14. August kam es zu einem brutalen Überfall einer Horde rechtradikaler Jungmänner auf zwei Gossfeldener Bürger.mehr...

15 min.

Politik

Rechtsradikale Gewalt im Lahntal Tei II

Audio - Politik - 04.10.2009

Aufgrund aktueller Ereignisse führte Trotzfunk in seiner Oktoberausgabe noch ein zweites Interview mit VertreterInnen des "Bürgerforums gewaltfreies Lahntal".mehr...

10 min.

Politik

Von Kirtorf lernen...

Audio - Politik - 04.10.2009

Wegen der rechtradikalen Umtriebe in der Lahntalgemeinde sprach Trotzfunk mit dem Aktivisten des Kirtorfer Bündnisses gegen Rechts, Pedro Valdivielso, der heute als Berater des "Beratungsnetzwerks Hessen gegen Rechtsextremismus" arbeitet.mehr...

28 min.

Politik

Selbstdatenschutz für EinsteigerInnen

Audio - Politik - 04.10.2009

Selbstdatenschutz für EinsteigerInnen Markus Mandalka Weshalb und wie: Daten vermeiden, Daten schützen, Daten verschlüsseln Wie und weshalb werden im Alltag umfangreiche Personenprofile über uns angelegt? Wozu können solche Daten missbraucht werden? Welche alltäglichen Datenspuren sollte und kann ich deshalb wie vermeiden? Wie transparent ist meine Computer- und Internetnutzung? Welche dabei anfallenden Daten sollte ich weshalb schützen? Wie kann ich meine Daten schützen?mehr...

58 min.

Politik

Bürgerportale, Egov-Gateways, GoogleAnalytics

Audio - Politik - 04.10.2009

Bürgerportale, Egov-Gateways, GoogleAnalytics maro Daten-Konzentratoren An einigen wenigen Konzentratoren - konkret: in den Bürgerportalen, in den Government-Gateways, den Einheitlichen Ansprechpartnern und durch GoogleAnalytics - befinden sich sämtliche Daten und Kommunikationsbeziehungen von Menschen und Organisationen im komfortabel automatisierten Zugriff. http://www.datenspuren.de/2009/events/33...mehr...

28 min.

Politik

Vom Aufstieg der Piraten

Audio - Politik - 04.10.2009

Vom Aufstieg der Piraten Mirco da Silva Hintergründe der Piratenbewegung in Sachsen, Deutschland und der Welt http://www.datenspuren.de/2009/events/34...mehr...

55 min.

Politik

Frauen und Politik mit Calmy-Rey

Audio - Politik - 03.10.2009

In der Politik sind die Frauen nach wie vor in der Minderheit. Die Juso Frauen haben Bundesrätin Micheline Calmy-Rey eingeladen, um mit Ihnen über Frauen in der Politik zu diskutieren.mehr...

4 min.

Politik

Selbstverteidigung im Internet

Audio - Politik - 03.10.2009

Selbstverteidigung im Internet Alexander Heidenreich Bedrohungen abschätzen, Zusammenhänge und Hauptangriffspunkte kennen lernen Onlinedurchsuchung, amoklaufende Sicherheitspolitiker, die am liebsten alles überwachen würden, Ermittler, die im Terrorwahn Menschen wegen einer Googlesuche monatelang einsperren, Arbeitgeber, die jeden Mausklick mitprotokollieren und eine Familienministerin, die mit leyenhaften Vorstellungen das Internet zensieren will sind Alltag. In dem Vortrag soll es darum gehen, wie Zensurmassnahmen umgangen, Überwacher abgeschüttelt und wie man Inhalte im Netz anonym und zensurresistent veröffentlicht.mehr...

56 min.

Politik

Datenschutzfreundliche Terminplanung

Audio - Politik - 03.10.2009

Datenschutzfreundliche Terminplanung Benjamin Kellermann Terminplanungstools sind vielen vielleicht aus Groupwaresystemen bekannt.mehr...

48 min.

Politik

Anonym surfen

Audio - Politik - 03.10.2009

Anonym surfen Datenspuren im World Wide Web vermeiden streetcleaner Beim Surfen im World Wide Web hinterlassen wir ständig Spuren.mehr...

43 min.