UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Der Todestag von Michel Foucault jährte sich zum 30. Mal. | Untergrund-Blättle

511517

Podcast

Politik

Der Todestag von Michel Foucault jährte sich zum 30. Mal.

StudentInnen der Philosophie und der Geisteswissenschaften kommen nicht um ihn herum. Irgendwann stolpert jede einmal über Michel Foucault.

Foucault war einer der einflussreichsten Philosophen des zwanzigsten Jahrhunderts. Seinen ersten grossen internationalen Erfolg hatte Foucault 1966 mit dem Buch "Die Ordnung der Dinge". In den 1970ern wandte er sich dem Thema gesellschaftlicher Machtverhältnisse zu. 1975 erschien dann sein Buch "Überwachen und Strafen. Die Geburt des Gefängnisses". Darin analysiert Foucault die Entstehung von Disziplinartechniken und Machtpraktiken in der Neuzeit. Foucault setzte sich ab da zunehmend mit der Beziehung zwischen Macht und Wissen auseinander. Wir haben uns mit Dr. Damien Tricoire vom Institut für Geschichte der Martin-Luther-Universität über Foucaults Leben und Schaffen unterhalten.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 27.06.2014

Länge: 09:37 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Noam Chomsky mit dem bolivianischen Vizepräsident Alvaro Garcia Linera in New York.
Michel Foucault und Noam Chomsky in einem StreitgesprächMacht und Gerechtigkeit

24.09.2008

- Zwei Giganten des Nachkriegsdenkens hat der Journalist Fons Elders 1971 im niederländischen Fernsehen zusammen gebracht: Michel Foucault und Noam Chomsky.

mehr...
Kaltes Quadrat – Bonn - Installation am Eingang zur Bundeskunsthalle. Pflasterstein zur Erinnerung an Michel Foucault.
Drei Notizen zu Michel FoucaultWer macht die Macht?

05.03.2018

- Am 25. Juni 1984, starb Michel Foucault, der wohl einflussreichste Theoretiker der postkommunistischen [...]

mehr...
Neue Justizvollzugsanstalt Oldenburg.
Michel Foucault: Überwachen und StrafenOrdnung und Disziplin

26.03.2021

- Gegen Kriminalität scheint in den westlichen Gesellschaften kaum eine justizielle Massnahme so selbstverständlich, so naturwüchsig und so unumstösslich zu sein wie die Gefängnisstrafe.

mehr...
Lorettas Leselampe September 2008

14.09.2008 - Biopolitik. Teil 1. Eine Einführung von Thomas Lemke und Vorlesungen von Michel Foucault zu Sicherheit, Territorium und Bevölkerung bzw.

Verkörperte Differenzen - normierende Blicke

26.01.2011 - Foucault und co über den Normalismus. Dzu stellen wir die Initiative "Gemeinsam leben lernen" vor.

Dossier: Psychiatrie
Klinikenhöxter (   - )
Propaganda
Helene Fischer: Von Kinderhand für mich gemacht

Aktueller Termin in Düsseldorf

Gemeinsame Anreise zur Demonstration in Solingen

Am 29.05. (Pfingstmontag) treffen wir uns um 10.40 Uhr am Ufa Palast neben dem Hauptbahnhof um gemeinsam zur Gedenkdemonstration nach Solingen zu fahren.

Montag, 29. Mai 2023 - 10:40 Uhr

Linkes Zentrum Hinterhof, Corneliusstraße 108, 40215 Düsseldorf

Event in Winterthur

SAVE THE DATE! Pfingsten: Treffen gegen die Stadt der Reichen

Montag, 29. Mai 2023
- 12:00 -

Infoladen Rabia

Bachtelstrasse 70

8401 Winterthur

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle