UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Hähnchenmastanlage in Erfurt-Schwerborn stoppen | Interview mit Matthias Jahn

Audio - Politik - 26.03.2015

Schwerborn ist ein Ortsteil von Erfurt.mehr...

14 min.

Politik

Dr. Michael Efler zu "Stop TTIP"

Audio - Politik - 26.03.2015

Bundesvorstandssprecher von Mehr Demokratie e.V. Dr.mehr...

11 min.

Politik

In Berlin hat sich der "Beratende Ausschuss für Fragen der deutschen Sinti und Roma beim Bundesministerium des Innern" konstituiert

Audio - Politik - 26.03.2015

Sinti und Roma haben in Europa eine jahrhundertealte Verfolgungs- und Ausgrenzungsgeschichte hinter sich.mehr...

7 min.

Politik

Packt der NSU-Prozess das Übel an der Wurzel?

Audio - Politik - 26.03.2015

Mehrere Untersuchungsausschüsse, zum Teil wie in Baden-Württemberg erst mit Mühe durchgesetzt, haben unzählige Skandale beim Umgang der Sicherheitsbehörden mit dem rechten Terror aufgedeckt und die Entdeckungen bezüglich Fahndungspannen, unterlassenen Nachforschen und vernichteten Unterlagen gehen immer weiter.mehr...

6 min.

Politik

Tunis - Weltsozialforum 2015 (3) - Grossdemonstration zur Eröffnung

Audio - Politik - 25.03.2015

Das Weltsozialforum in Tunis hat begonnen - das wichtigste Treffen der sozialen Bewegungen weltweit.mehr...

6 min.

Politik

Abschiebungen sind Terror! Roma Demo in Erfurt: Gegen Abschiebung - Bleiberecht für Alle!

Audio - Politik - 25.03.2015

Während der Geburtstagsfeier des Eine Weltladens Puerto Alegre  am 24.3.2015  gab der Vorsitzende eine Stellungsnahme zu den derzeit statt finden Kirchen Asyl und zu den Überfall auf Syrische Flüchtlinge in Frankfurt(Oder).mehr...

2 min.

Politik

Olympia der Neuzeit: Brot und Spiele

Audio - Politik - 24.03.2015

Brot und Spiele – die Rede ist von Olympia der Neuzeit – dem grössten kommerziellen Spektakel, bei dem Milliarden umgesetzt werden.mehr...

6 min.

Politik

NPD Verbotsantrag vor dem aus?

Audio - Politik - 24.03.2015

Der Verbotsantrag gegen die NPD existiert seit fast anderthalb Jahren. Und ungefähr genauso lange haben wir aus Karlsruhe, also vom Bundesverfassungsgericht, wo der Antrag geprüft wird, nichts mehr gehört.mehr...

7 min.

Politik

Eigentümer und Betreiber der Geflüchtetennotunterkunft in Böhlen ist bekannter Neonazi

Audio - Politik - 24.03.2015

Februar 2015 in Böhlen/Leipzig: Wolfgang Seifert war bis vor ein paar Jahren bei den Republikanern und hetzt weiter gegen Ausländer: Der Besitzer der jüngst eingerichteten Asylunterkunft in Böhlen (Kreis Leipzig) ist ein bekennender Neonazi.mehr...

2 min.

Politik

Einschätzung zum Militäreinsatz in Afghanistan

Audio - Politik - 24.03.2015

Offiziell sollte der Militäreinsatz in Afghanistan Ende 2014 beendet sein. Davon kann natürlich keine Rede sein.mehr...

15 min.

Politik

Das PKK-Verbot wird 22 Jahre alt - ein Gespräch mit Monika Morres von Azadi e.V.

Audio - Politik - 24.03.2015

Auf Einladung der Gruppe Brot und Rosen, des Kurdistan-Soli-Plenums, der Bunten Hilfe und des Referats für Antifaschismus und Antidiskriminierung des AStA Marburg weilte Monika Morres von Azadi e.V.mehr...

18 min.

Politik

Bock wieder Gärtner? Stuttgarter Staatsanwaltschaft statt parlamentarischen NSU-Untersuchungsausschuss?

Audio - Politik - 24.03.2015

Nun hat die Staatsanwaltschaft Stuttgart doch gezuckt. Die Todesermittlung wegen der Verbrennung von Florian H.mehr...

8 min.

Politik

Udo Voigt (NPD) ist auch Antifaschist, Souveränität, Reichsbürger und NOD

Audio - Politik - 23.03.2015

"Udo Voigt ist auch Antifaschist" twitterte Alexej Schurawljow, Duma-Abgeordneter der Fraktion der Putin-Partei "Einiges Russland" und Vorsitzender der Partei "Rodina" (Heimat).mehr...

11 min.

Politik

Was wurde aus den Empfehlungen des NSU-Untersuchungsausschuss?

Audio - Politik - 23.03.2015

Im August 2013 stellte der NSU-Untersuchungsausschusses des Bundestages seinen Bericht vor. Darin wurde nicht nur die gesamte Arbeit des Ausschusses zusammengefasst.mehr...

11 min.

Politik

Sendung mit der Band Crash Hammer

Audio - Politik - 23.03.2015

In dieser Sendung stellt sich die Dresdner Thrash Metal-Band Crash Hammer mit ihrer aktuellen Demo “DemoLition” vor, ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, ihre Entstehung und viele andere Sachen.mehr...

32 min.

Politik

Wo bleiben die Freien Radios im österreichischen Rundfunksystem?

Audio - Politik - 23.03.2015

Telefoninterview mit Helga Schwarzwald, Geschäftsführerin des Verband Freier Radios Österreich, über die Rolle der Freien Radios im österreichischen Rundfunksystemmehr...

25 min.

Politik

Verschoben wegen Schuldenverhandlungen: Migrationspolitik in Griechenland lässt trotzdem hoffen

Audio - Politik - 21.03.2015

In Griechenland geborene Kinder von Migrant_innen sollen künftig die griechische Staatsbürgerschaft bekommen können.mehr...

2 min.

Politik

Häppy15 - Bermudafunkgeburtstagsjingle

Audio - Politik - 21.03.2015

Ein Jingle aus aktuellem Anlass - Wer immer ihn nutzen möge.mehr...

min.

Politik

Der Eimer-Komplott und die Verschwörung der AluHüte | Erklärungsversuche mit Johannes Smettan (He is not a Reptile)

Audio - Politik - 21.03.2015

Friedenswinter | Querfront | NeuDeutschland | Reptilien | Kondensstreifen | Striche des Teufels | HorkhEimer |mehr...

22 min.

Politik

Stoppt die Einführung des neuen Asylunrechtsgesetzes! Jingles

Audio - Politik - 20.03.2015

Jingles zur Kampagne gegen die kommenden Asylrechtsverschärfungen auf deutsch, arabisch, farsi, französisch, hausa und portugisisch Die Grosse Koalition brachte Anfang diesen Jahres den Entwurf der neuen Asylgesetzgebung vor.mehr...

2 min.

Politik

Sonnenfinsternis

Audio - Politik - 20.03.2015

Am Himmel über Deutschland ist heute ein seltenes Naturschauspiel zu sehen: eine partielle Sonnenfinsternis.mehr...

7 min.

Politik

Polizeigewalt gegen Afro-Amerikaner in Madison und anderen Teilen der USA

Audio - Politik - 20.03.2015

Vor exakt zwei Wochen wurde in Madison, Wisconsin ein unbewaffneter schwarzer Jugendlicher von einem weissen Polizisten erschossen.mehr...

13 min.

Politik

Kritik and der "Medienkritik" - Theorien zu Mainstream, Lügenpresse und Co

Audio - Politik - 20.03.2015

Interview mit dem Mannheimer Politikwissenschaftler Torsten Bewernitz. Spätestens seit die "Lügenpresse" Unwort des Jahres 2014 wurde, ist Kritik an Medienkritik Thema - nicht nur in den Medien.mehr...

12 min.

Politik

Die AFD

Audio - Politik - 19.03.2015

: es folgt ein interview mit david bebnowski vom göttinger institut für demokratieforschung zur afd.mehr...

14 min.

Politik

Krim: Medien spüren den festen Griff Moskaus

Audio - Politik - 19.03.2015

Vor einem Jahr wurde die Krim von russischen Truppen besetzt und anschliessend offiziell von Russland annektiert.mehr...

8 min.

Politik

Blockupy 2015 - Warum und Wohin?

Audio - Politik - 19.03.2015

Während Gewalttätige und Konzernmedien in Sachen Blockupy-Proteste Hand in Hand gehen - die einen bekommen die ungeteilte Medienaufmerksamkeit, die anderen meinen, über die Absichten der Blockupy-Protestierenden nicht mehr berichten zu müssen - hat sich der Trotzfunk unter die rund 20.000 Demonstrierenden gemischt und ihnen zwei Fragen gestellt, nämlich: Warum sind Sie hier und Wie soll es weitergehen?mehr...

17 min.

Politik

Enges Zeitfenster für Veränderungen: Die Forderungen der ausserparlamentarischen Oppositon in Griechenland

Audio - Politik - 19.03.2015

Der 18. März als Tag der politischen Gefangenen ist gleichzeitig der 18. Tag des Hungerstreiks politischer Gefangener in Griechenland.mehr...

11 min.

Politik

Unterbringung von Flüchtlingen im Erfurter Abgeordnetenhaus

Audio - Politik - 19.03.2015

In Erfurt ist die Wohnungslage angespannt. Damit ist auch der Wohnraum für Flüchtlinge knapp.mehr...

4 min.

Politik

Hasskriminalitätsgesetz: Homo- und Transphobie fehlt als Grund für Strafverfolgung

Audio - Politik - 19.03.2015

Wenn Menschen aus rassistischen und menschenverachtenden Motiven Gewalt zugefügt wird, spricht man von sogenannter Hasskriminalität.mehr...

7 min.

Politik

Blockupy und EZB: Eine Machtzentrale und ihre Risiken

Audio - Politik - 18.03.2015

Was passiert da im Moment auf dem Europäischen Geldmarkt? Was will die EZB mit der Flutung erreichen und wo stecken die Risiken dieser Politik?mehr...

9 min.

Politik

Ist Gabriel ein Parteichef auf Abruf?

Audio - Politik - 18.03.2015

Es geht um die SPD und ihren Schlingerkurs sowie ihrer akuten Glaubwürdigkeitskrise. Ist Gabriel vielleicht ein Parteichef auf Abruf?mehr...

8 min.

Politik

Politisch aktive, junge Krimtataren "verschwinden"

Audio - Politik - 18.03.2015

Vor einem Jahr wurde die Krim besetzt.mehr...

5 min.

Politik

Menschenrechtssituation in Syrien - Amnesty International

Audio - Politik - 18.03.2015

Es ist mittlerweile vier Jahre her, dass die politischen Proteste in Syrien begonnen haben. Diese hatten dann den Bürgerkrieg in Syrien ausgelöst.mehr...

12 min.

Politik

Israel nach den Parlamentswahlen: Scheitern des Mitte-Links-Bündnisses

Audio - Politik - 18.03.2015

Am vergangenen Mittwoch (17.März 2015) fanden in Israel die Wahlen zur Knesset, dem Parlament statt.mehr...

9 min.

Politik

Was hätte der Verfassungsschutz 2003 über den NSU wissen können? Neues aus dem parlamentarischen Untersuchungsausschuss Ba-Wü

Audio - Politik - 17.03.2015

Gestern ging es im baden-württembergischen NSU Untersuchungsausschuss über die Frage ,ob es versandete Informationen zu dem NSU schon 2003 gab oder nicht.mehr...

11 min.

Politik

MH17 und kein Ende

Audio - Politik - 17.03.2015

Die politische Bedeutung der abgeschossenen Passagiermaschine ist enorm.mehr...

25 min.

Politik

Attacken auf das Wohn- und Kulturprojekt KOMPOTT

Audio - Politik - 17.03.2015

Interview mit Benni vom Wohn- und Kulturprojekt KOMPOTT in Chemnitz. Auf das alternative Zentrum gab es kurz hintereinander drei Angriffsversuche vom rechten Nachwuchs.mehr...

4 min.

Politik

Fragdenstaat.de - Informationsfreiheit zum Mitmachen

Audio - Politik - 16.03.2015

Susanne gerber und yu kajikawa sprechen mit dem langjährigen anti-atom-aktivisten thomas dersee über unabhängige strahlenmessungen in fukushima ...mehr...

43 min.

Politik

Hände weg vom Streikrecht! Veranstaltung gegen das Tarifeinheitsgesetz

Audio - Politik - 16.03.2015

Am 21./22. Mai 2015 soll das höchst umstrittene Tarifeinheitsgesetz in 2. und 3. Lesung im Bundestag beraten und verabschiedet werden.mehr...

1 min.

Politik

Leipzig. Die neue urbane Ordnung der unsichtbaren Stadt

Audio - Politik - 15.03.2015

... unter diesem Titel erschien jüngst ein Buch mit Texten verschiedener AutorInnen.mehr...

8 min.

Politik

Film ab: „American Sniper“, Regie: Clint Eastwood - von Clemens Fischer

Audio - Politik - 15.03.2015

»Einen staatlich bestallten Scharfschützen, der in einem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg im Einsatz für den Aggressor 160 Menschen getötet hat, einen feigen – da aus dem Hinterhalt meuchelnden – Massenmörder zu nennen, dürfte nach dem Kanon der christlich-abendländischen Moral und Ethik sowie nach rechtsstaatlichen Kriterien alternativlos sein.« Quelle: DAS BLÄTTCHEN, Zweiwochenschrift für Politik, Kultur und Wirtschaft, Ausgabe Nr. 6 vom 16.3.15 – www.das-blaettchen.de Verantwortlicher Redakteur der Ausgabe: Wolfgang Schwarz Audio-Produktion: Holger Elias / Radio Wanderbuehne / 15.3.15mehr...

4 min.

Politik

Weissbuch 2016: Nun kreisst der Berg … - von Wolfgang Schwarz

Audio - Politik - 15.03.2015

»Bevor diverse Aber zur Sprache kommen, sei zunächst ausdrücklich festgehalten: Eine Inventur und Neufassung der sicherheitspolitischen Grundsätze und Strategie Deutschlands samt daraus abgeleiteter Funktionsbestimmung der Bundeswehr sowie die Niederschrift der Ergebnisse eines entsprechenden Analyse- und Findungsprozesses in einem neuen „Weissbuch.mehr...

10 min.

Politik

Wir brauchen keine europäische Zentralbank (EZB)

Audio - Politik - 14.03.2015

Vortrag von Winfried Wolf am 13.März 2015 im Mannheimer Gewerkschaftshaus unterstützt vom Vertrauenskörper und Betriebsrat von Alstom, dem Zukunftsforum der Gewerkschaften, der IG Metall und ver.dimehr...

1 min.

Politik

Aktionstag gegen Lidl und Milram. Zulieferer Neupack macht ArbeiterInnen fertig und versuchte Betriebsrat schon 9 mal zu kündigen

Audio - Politik - 13.03.2015

Die Initiative Aktion Arbeitsunrecht ruft dazu auf, jeweils am “Freitag den 13.” Aktionen gegen skandalöse Arbeitsbedingungen, undemokratische Firmenkultur und UnionBusting, also Gewerkschaftsbekämpfungs Methoden, zu machen.mehr...

12 min.

Politik

Kommentar: Die neueste Linksextremismustudie von Klaus Schroeder

Audio - Politik - 13.03.2015

Kommentar zur Prof.-Klaus-Schroder-Studie http://www.fu-berlin.de/presse/informati...mehr...

6 min.

Politik

Kommentar: Die neueste Linksextremismustudie von Klaus Schroeder

Audio - Politik - 13.03.2015

Susanne gerber und yu kajikawa sprechen über 1. die berliner demonstration zum 4. jahrestag der atomkatastrophe in fukushima; 2. merkel in japan; 3.mehr...

29 min.

Politik

Interview Prof. Dr. Martha Zechmeister, El Salvador

Audio - Politik - 13.03.2015

Beitrag des Nord-Sued-Forums bei LORA München. Interview Linda Klewer, AK Lateinamerika im Nord-Sued-Forum München, mit Prof.mehr...

32 min.

Politik

Deutsche Kolonialgeschichte und der heutige Umgang damit

Audio - Politik - 12.03.2015

Im Interview wird die kurze Anwesenheit der Deutschen in Afrika und ihre kolonialen Interessen behandelt.mehr...

22 min.

Politik

KoBra Brasilicum März 2015 ist da!

Audio - Politik - 12.03.2015

Hoch die internationale … (Über die Notwendigkeit, Solidarität neu zu denken). Bei uns im Studio Fabian Kern von der KoBra, Kooperation Brasilien und natürlich das neue Heft.mehr...

13 min.

Politik

Union-Busting - Organisiertes Arbeitsunrecht in Deutschland

Audio - Politik - 12.03.2015

Das Prinzip des sogennanten "Union-Bustings", also der organisierten Gewerkschaftsbekämpfung, existiert in den USA bereits seit über hundert Jahren.mehr...

12 min.