UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Tarifeinigung für Lehrer im öffentlichen Dienst

Audio - Politik - 01.04.2015

Nach mehreren Verhandlungsrunden und Warnstreiks hat es am Wochenende nun eine Einigung im Tarifstreit für die Angestellten der Länder im Öffentlichen Dienst gegeben.mehr...

6 min.

Politik

Medienfreiheit in Serbien

Audio - Politik - 01.04.2015

Um die Medienfreiheit in Serbien sieht es schlecht aus. Es gibt nur eine kleine Anzahl an freien Medien.mehr...

6 min.

Politik

Bürgerinitiative für Flüchtlinge in Tröglitz (Sachsen-Anhalt)

Audio - Politik - 01.04.2015

In Tröglitz, einer 2700-Einwohnerstadt im Süden von Sachsen-Anhalt da tut sich so einiges. Rp-online berichtet darüber auf ihrer Internetseite.mehr...

7 min.

Politik

Bürgerinitiative für Flüchtlinge in Tröglitz (Sachsen-Anhalt)

Audio - Politik - 01.04.2015

Friedrich Burschel (Referent Neonazismus und Strukturen/Ideologien der Ungleichwertigkeit, Rosa-Luxemburg-Stiftung) berichtet von den aktuellen Entwicklungen im NSU-Prozess und den Aktivitäten von NSU-Watch. http://www.nsu-watch.info/mehr...

17 min.

Politik

Bürgerinitiative für Flüchtlinge in Tröglitz (Sachsen-Anhalt)

Audio - Politik - 01.04.2015

Wir unterhalten uns mit Markus, einem Aktivisten der jungen Initiative /#wastun gegen Überwachung!/, über vergangene und künftige Aktionen gegen Fluggastdatenspeicherung und ähnliche Überwachungsstrategien. http://wastun.jetzt/ http://verfolgungsprofile.de/ http://www.nopnr.org/mehr...

14 min.

Politik

Rätselhaftes Zeugensterben | NSU-Komplex - Zehn Morde, von Aufklärung keine Spur | Einschätzungen von Andreas Förster

Audio - Politik - 01.04.2015

Zeugen sterben ::: Akten tauchen wieder auf ::: weitere Terrorgruppe? ::: immer neue Widersprüche ::: Entlastung der Neonaziszene durch Fatalist ::: zwielichtige Rolle des BND ::: Ungeklärte Fragen en masse :::mehr...

16 min.

Politik

Die Türkische Gemeinde in Deutschland fordert NSU-Aufklärung nach seltsamen Zufällen und toten Zeugen

Audio - Politik - 01.04.2015

Im Zuge der Ermittlungen zum sogenannten Nationalsozialistischen Untergrund NSU ist es nun schon wieder zu einem seltsamen Zufall gekommen.mehr...

7 min.

Politik

Deutsche Waffen im Jemen-Konflikt

Audio - Politik - 31.03.2015

Wir müssen auf den neuen Konfliktherd Jemen eingehen: Dort ist ein blutiger Konflikt ausgebrochen, in den sich nun seit einigen Tagen auch Saudi-Arabien unter Mitwirkung acht anderer Staaten militärisch eingemischt hat.mehr...

9 min.

Politik

Die Leipziger Polizei scheitert an der Auswertung von Handydaten

Audio - Politik - 31.03.2015

Im Januar gab es eine linke Spontandemonstration in Leipzig mit rund 600 Teilnehmenden. Damals kesselte die Polizei rund 150 Personen ein und beschlagnahmte deren Handys.mehr...

9 min.

Politik

Departementwahlen: Erneute Schlappe für die französische Regierung

Audio - Politik - 30.03.2015

Am Sonntag fand die Stichwahl der Departementwahlen in Frankreich statt. Die Wahlergebnisse bestätigen die Schlappe für die sozialistische Regierung. Die Wahlbeteiligung war bei beiden Wahlgängen sehr niedrig.mehr...

5 min.

Politik

Massenüberwachung von Flugreisenden

Audio - Politik - 30.03.2015

Wir sprachen mit Christian Engelking vom Bündnis überwachungskritischer Gruppen über den angedachten Beschluss im EU-Parlament. Mehr Infos: http://verfolgungsprofile.de/ + http://www.nopnr.org/ + https://netzpolitik.org/2015/entwurf-fue...mehr...

10 min.

Politik

"They have promised to find a lasting solution for Lampedusa in Hamburg" - Gespräch mit Lampedusa in Hamburg zu den Koalitionsverhandlungen

Audio - Politik - 30.03.2015

Mittwoch und Donnerstag werden sich die angehenden Koalitionspartner SPD und Grüne über den Umgang mit der Gruppe Lampedusa in Hamburg verständigen müssen. Theoretisch müssten die Grünen sich wie versprochen für eine politische Lösung für die Gruppe Lampedusa in Hamburg einsetzten, das sind zummindest die Erwartungen der Refugees und wahrscheinlich auch die der Parteibasis und der Wähler.mehr...

18 min.

Politik

Gefangenen-Knebel-Gesetz vor Gericht in Pennsylvania

Audio - Politik - 30.03.2015

Heute, am 30. März 2015, findet vor dem höchsten Gericht des US Bundesstaates Pennsylvania der erste Verhandlungstag gegen das im Oktober 2014 erlassene Gefangenen-Maulkorb-Gesetz (auch als "SB 508" bekannt) statt. Kläger sind 5 derzeitige und ehemalige Gefangene aus dem Bundesstaat, unter ihnen der afroamerikanische Journalist Mumia Abu-Jamal. Rechtlich werden sie von einem Team des Abolitionist Law Centers ( http://abolitionistlawcenter.org/ ) mit der Unterstützung von Prison Radio ( http://www.prisonradio.org ) vertreten. Radio Aktiv berichtet über Hintergründe und Tragweite dieser juristischen Auseinandersetzung.mehr...

19 min.

Politik

NSU Aufarbeitung – Überforderung oder Herausforderung?

Audio - Politik - 27.03.2015

Ein halbes Dutzend Untersuchungsausschüsse, ein Mammutprozess, Zehntausende Seiten von 'Erkenntnissen' – nur wirklich mehr wissen über den NSU tun wir nicht!, sagt Dr.mehr...

10 min.

Politik

Weimar im April - Gespräch nach dem fünften Prozesstag

Audio - Politik - 27.03.2015

In Weimar sorgt gerade der sogenannte "Weimar-im-April"-Fall für Schlagzeilen.mehr...

11 min.

Politik

Streaming und die urheberrechte im netz

Audio - Politik - 26.03.2015

Interview mit patrick breyer, pirat im schleswig-holsteiner landtag, zum fall kinox.to, streaming, datenaustausch im netz und urheberrechten. http://irights.info/mehr...

11 min.

Politik

Firma STOPA hat endlich einen Betriebsrat!

Audio - Politik - 26.03.2015

Die Achener Firma STOPA Anlagenbau hat seit Montag (23.3.) einen Betriebsrat.mehr...

6 min.

Politik

Warnstreiks bei den Dienstleistungsgewerkschaften

Audio - Politik - 26.03.2015

Die bundesweite Warnstreikwell der GEW und der anderen Gewerkschaften im öffentlichen Dienst erreicht auch die Region Freiburg/Emmendingen.mehr...

5 min.

Politik

Der Bundesverband Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie hat die Politik zur vollständigen Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention aufgefordert.

Audio - Politik - 26.03.2015

Inklusion ist das Schlagwort der Stunde. Allen Menschen soll die Teilhabe an Gesellschaft ermöglicht werden.mehr...

8 min.

Politik

Kritik der Postwachstumsökonomie

Audio - Politik - 26.03.2015

Die Postwachstumsökonomie ist in aller Munde. Sowohl in linksalternativen, akademischen als auch bürgerlichen Kreisen erfreut sie sich grosser Beliebtheit.mehr...

12 min.

Politik

Hähnchenmastanlage in Erfurt-Schwerborn stoppen | Interview mit Matthias Jahn

Audio - Politik - 26.03.2015

Schwerborn ist ein Ortsteil von Erfurt.mehr...

14 min.

Politik

Dr. Michael Efler zu "Stop TTIP"

Audio - Politik - 26.03.2015

Bundesvorstandssprecher von Mehr Demokratie e.V. Dr.mehr...

11 min.

Politik

In Berlin hat sich der "Beratende Ausschuss für Fragen der deutschen Sinti und Roma beim Bundesministerium des Innern" konstituiert

Audio - Politik - 26.03.2015

Sinti und Roma haben in Europa eine jahrhundertealte Verfolgungs- und Ausgrenzungsgeschichte hinter sich.mehr...

7 min.

Politik

Packt der NSU-Prozess das Übel an der Wurzel?

Audio - Politik - 26.03.2015

Mehrere Untersuchungsausschüsse, zum Teil wie in Baden-Württemberg erst mit Mühe durchgesetzt, haben unzählige Skandale beim Umgang der Sicherheitsbehörden mit dem rechten Terror aufgedeckt und die Entdeckungen bezüglich Fahndungspannen, unterlassenen Nachforschen und vernichteten Unterlagen gehen immer weiter.mehr...

6 min.

Politik

Tunis - Weltsozialforum 2015 (3) - Grossdemonstration zur Eröffnung

Audio - Politik - 25.03.2015

Das Weltsozialforum in Tunis hat begonnen - das wichtigste Treffen der sozialen Bewegungen weltweit.mehr...

6 min.

Politik

Abschiebungen sind Terror! Roma Demo in Erfurt: Gegen Abschiebung - Bleiberecht für Alle!

Audio - Politik - 25.03.2015

Während der Geburtstagsfeier des Eine Weltladens Puerto Alegre  am 24.3.2015  gab der Vorsitzende eine Stellungsnahme zu den derzeit statt finden Kirchen Asyl und zu den Überfall auf Syrische Flüchtlinge in Frankfurt(Oder).mehr...

2 min.

Politik

Olympia der Neuzeit: Brot und Spiele

Audio - Politik - 24.03.2015

Brot und Spiele – die Rede ist von Olympia der Neuzeit – dem grössten kommerziellen Spektakel, bei dem Milliarden umgesetzt werden.mehr...

6 min.

Politik

NPD Verbotsantrag vor dem aus?

Audio - Politik - 24.03.2015

Der Verbotsantrag gegen die NPD existiert seit fast anderthalb Jahren. Und ungefähr genauso lange haben wir aus Karlsruhe, also vom Bundesverfassungsgericht, wo der Antrag geprüft wird, nichts mehr gehört.mehr...

7 min.

Politik

Eigentümer und Betreiber der Geflüchtetennotunterkunft in Böhlen ist bekannter Neonazi

Audio - Politik - 24.03.2015

Februar 2015 in Böhlen/Leipzig: Wolfgang Seifert war bis vor ein paar Jahren bei den Republikanern und hetzt weiter gegen Ausländer: Der Besitzer der jüngst eingerichteten Asylunterkunft in Böhlen (Kreis Leipzig) ist ein bekennender Neonazi.mehr...

2 min.

Politik

Einschätzung zum Militäreinsatz in Afghanistan

Audio - Politik - 24.03.2015

Offiziell sollte der Militäreinsatz in Afghanistan Ende 2014 beendet sein. Davon kann natürlich keine Rede sein.mehr...

15 min.

Politik

Das PKK-Verbot wird 22 Jahre alt - ein Gespräch mit Monika Morres von Azadi e.V.

Audio - Politik - 24.03.2015

Auf Einladung der Gruppe Brot und Rosen, des Kurdistan-Soli-Plenums, der Bunten Hilfe und des Referats für Antifaschismus und Antidiskriminierung des AStA Marburg weilte Monika Morres von Azadi e.V.mehr...

18 min.

Politik

Bock wieder Gärtner? Stuttgarter Staatsanwaltschaft statt parlamentarischen NSU-Untersuchungsausschuss?

Audio - Politik - 24.03.2015

Nun hat die Staatsanwaltschaft Stuttgart doch gezuckt. Die Todesermittlung wegen der Verbrennung von Florian H.mehr...

8 min.

Politik

Udo Voigt (NPD) ist auch Antifaschist, Souveränität, Reichsbürger und NOD

Audio - Politik - 23.03.2015

"Udo Voigt ist auch Antifaschist" twitterte Alexej Schurawljow, Duma-Abgeordneter der Fraktion der Putin-Partei "Einiges Russland" und Vorsitzender der Partei "Rodina" (Heimat).mehr...

11 min.

Politik

Was wurde aus den Empfehlungen des NSU-Untersuchungsausschuss?

Audio - Politik - 23.03.2015

Im August 2013 stellte der NSU-Untersuchungsausschusses des Bundestages seinen Bericht vor. Darin wurde nicht nur die gesamte Arbeit des Ausschusses zusammengefasst.mehr...

11 min.

Politik

Sendung mit der Band Crash Hammer

Audio - Politik - 23.03.2015

In dieser Sendung stellt sich die Dresdner Thrash Metal-Band Crash Hammer mit ihrer aktuellen Demo “DemoLition” vor, ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, ihre Entstehung und viele andere Sachen.mehr...

32 min.

Politik

Wo bleiben die Freien Radios im österreichischen Rundfunksystem?

Audio - Politik - 23.03.2015

Telefoninterview mit Helga Schwarzwald, Geschäftsführerin des Verband Freier Radios Österreich, über die Rolle der Freien Radios im österreichischen Rundfunksystemmehr...

25 min.

Politik

Verschoben wegen Schuldenverhandlungen: Migrationspolitik in Griechenland lässt trotzdem hoffen

Audio - Politik - 21.03.2015

In Griechenland geborene Kinder von Migrant_innen sollen künftig die griechische Staatsbürgerschaft bekommen können.mehr...

2 min.

Politik

Häppy15 - Bermudafunkgeburtstagsjingle

Audio - Politik - 21.03.2015

Ein Jingle aus aktuellem Anlass - Wer immer ihn nutzen möge.mehr...

min.

Politik

Der Eimer-Komplott und die Verschwörung der AluHüte | Erklärungsversuche mit Johannes Smettan (He is not a Reptile)

Audio - Politik - 21.03.2015

Friedenswinter | Querfront | NeuDeutschland | Reptilien | Kondensstreifen | Striche des Teufels | HorkhEimer |mehr...

22 min.

Politik

Stoppt die Einführung des neuen Asylunrechtsgesetzes! Jingles

Audio - Politik - 20.03.2015

Jingles zur Kampagne gegen die kommenden Asylrechtsverschärfungen auf deutsch, arabisch, farsi, französisch, hausa und portugisisch Die Grosse Koalition brachte Anfang diesen Jahres den Entwurf der neuen Asylgesetzgebung vor.mehr...

2 min.

Politik

Sonnenfinsternis

Audio - Politik - 20.03.2015

Am Himmel über Deutschland ist heute ein seltenes Naturschauspiel zu sehen: eine partielle Sonnenfinsternis.mehr...

7 min.

Politik

Polizeigewalt gegen Afro-Amerikaner in Madison und anderen Teilen der USA

Audio - Politik - 20.03.2015

Vor exakt zwei Wochen wurde in Madison, Wisconsin ein unbewaffneter schwarzer Jugendlicher von einem weissen Polizisten erschossen.mehr...

13 min.

Politik

Kritik and der "Medienkritik" - Theorien zu Mainstream, Lügenpresse und Co

Audio - Politik - 20.03.2015

Interview mit dem Mannheimer Politikwissenschaftler Torsten Bewernitz. Spätestens seit die "Lügenpresse" Unwort des Jahres 2014 wurde, ist Kritik an Medienkritik Thema - nicht nur in den Medien.mehr...

12 min.

Politik

Die AFD

Audio - Politik - 19.03.2015

: es folgt ein interview mit david bebnowski vom göttinger institut für demokratieforschung zur afd.mehr...

14 min.

Politik

Krim: Medien spüren den festen Griff Moskaus

Audio - Politik - 19.03.2015

Vor einem Jahr wurde die Krim von russischen Truppen besetzt und anschliessend offiziell von Russland annektiert.mehr...

8 min.

Politik

Blockupy 2015 - Warum und Wohin?

Audio - Politik - 19.03.2015

Während Gewalttätige und Konzernmedien in Sachen Blockupy-Proteste Hand in Hand gehen - die einen bekommen die ungeteilte Medienaufmerksamkeit, die anderen meinen, über die Absichten der Blockupy-Protestierenden nicht mehr berichten zu müssen - hat sich der Trotzfunk unter die rund 20.000 Demonstrierenden gemischt und ihnen zwei Fragen gestellt, nämlich: Warum sind Sie hier und Wie soll es weitergehen?mehr...

17 min.

Politik

Enges Zeitfenster für Veränderungen: Die Forderungen der ausserparlamentarischen Oppositon in Griechenland

Audio - Politik - 19.03.2015

Der 18. März als Tag der politischen Gefangenen ist gleichzeitig der 18. Tag des Hungerstreiks politischer Gefangener in Griechenland.mehr...

11 min.

Politik

Unterbringung von Flüchtlingen im Erfurter Abgeordnetenhaus

Audio - Politik - 19.03.2015

In Erfurt ist die Wohnungslage angespannt. Damit ist auch der Wohnraum für Flüchtlinge knapp.mehr...

4 min.

Politik

Hasskriminalitätsgesetz: Homo- und Transphobie fehlt als Grund für Strafverfolgung

Audio - Politik - 19.03.2015

Wenn Menschen aus rassistischen und menschenverachtenden Motiven Gewalt zugefügt wird, spricht man von sogenannter Hasskriminalität.mehr...

7 min.

Politik

Blockupy und EZB: Eine Machtzentrale und ihre Risiken

Audio - Politik - 18.03.2015

Was passiert da im Moment auf dem Europäischen Geldmarkt? Was will die EZB mit der Flutung erreichen und wo stecken die Risiken dieser Politik?mehr...

9 min.