UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Die Vorratsdatenspeicherung kommt wieder

509451

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Die Vorratsdatenspeicherung kommt wieder

Letzten Mittwoch präsentieren Justizminister Heiko Maas und Innenminister Thomas de Maizière ausgehandelte "Leitlinien zur Einführung einer Speicherpflicht und Höchstspeicherfristen für Verkehrsdaten".

Also ein neuer Anlauf zur Vorratsdatenspeicherung. Das heisst die anlasslose Protokollierung von sämtlichen Kommunikationsdaten. Das surfen im Internet sol für zehn Wochen bei Providern gespeichert werden, Standortdaten von Handys für vier Wochen. Das stösst auf Kritik. Wir sprachen mit dem Aktivisten Padeluun vom Digitalcourage e.V. über die Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung.

Creative Commons Lizenz

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 22.04.2015

Länge: 11:53 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)