UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Bishop Jo Seoka will BASF dazu auffordern, zu dem Massaker an den Bergarbeitern im südafrikanischen Marikana Stellung zu beziehen

Audio - Politik - 29.04.2015

Bishop Jo Seoka aus Südafrika will auf der am Donnerstag tagenden Hauptversammlung der BASF die Aktionäre dazu aufrufen, dem Vorstand des Unternehmens keine Entlastung für das Geschäftsjahr 2014 zu erteilen. ERATION Bishop Jo Seoka aus Pretoria wird als Vertreter der südafrikanischen Bench Mark Foundation an der Hauptversammlung der BASF in Mannheim am kommenden Donnerstag (30.4.) teilnehmen.mehr...

7 min.

Politik

Flüchtlinge in München: Mit ihnen reden anstatt nur über sie zu reden

Audio - Politik - 29.04.2015

Interviews über ihre Erfahrungen und Hintergründe mit: - Lavdim, einem Flüchling aus dem Kosovo - einer Bewohnerin der Messestadt Riem - Nuna, einem Somali der inzwischen die deutsche Staatsbürgerschaft hat - Frau Kilian-Mason von amnesty - Tineke Dekker aus Ottobrunn - Moussa einem Flüchtling aus dem Sennegal und Austin einem Flüchtling aus Nigeriamehr...

57 min.

Politik

Das Alarmphone - ein Notruftelefon für Flüchtlinge

Audio - Politik - 29.04.2015

Die Initiative „Watch The Med“ hat eine Notrufnummer geschaltet, auf der sich Flüchtlinge in Seenot melden können.mehr...

14 min.

Politik

Jingle: Antifademonstration 10.05.2015 in Bitterfeld „Focus the Facts – Euer nationalistisches Heimatgefühl nicht zum bitteren Alltag werden lassen!“

Audio - Politik - 29.04.2015

Vor einigen Tagen startete der Motorradclub "Nachtwölfe" seine "Siegesfahrt" von Moskau nach Berlin zur Erinnerung an den Sieg der Roten Armee über das nationalsozialistische Deutschland.mehr...

10 min.

Politik

Jingle: Antifademonstration 10.05.2015 in Bitterfeld „Focus the Facts – Euer nationalistisches Heimatgefühl nicht zum bitteren Alltag werden lassen!“

Audio - Politik - 29.04.2015

Im Zuge der sogenannten "Weltkriegstour" der russischen Bikergang "Nachtwölfe" interessiert uns, wie die Biker aus Deutschland darüber denken.mehr...

11 min.

Politik

Geheimdienst im Fokus: BND schnüffelt für NSA

Audio - Politik - 28.04.2015

Nach den ungeheuerlichen Erkenntnissen zu den Machenschaften des Verfassungsschutzes in Deutschland kommt auch der zweite Geheimdienst ins Kreuzfeuer.mehr...

9 min.

Politik

1. Mai und DGB: Zwischen Arbeitskampf und Tarifeinheit

Audio - Politik - 28.04.2015

Der 1. Mai steht vor der Tür und wir wollen uns mit der Rolle der Gewerkschaften beschäftigen.mehr...

9 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - VW und Peugeot -

Audio - Politik - 28.04.2015

Der 25.April, der italienische Feiertag der Befreiung vom Faschismus, ist in Italien im Gegensatz zu Deutschland ein gesetzlicher Feiertag.mehr...

13 min.

Politik

Demobeobachtungsgruppe in Leipzig

Audio - Politik - 28.04.2015

Auch gestern gingen in Leipzig die Anhänger von Legida auf die Strasse. Laut Angaben der Leipziger Volkszeitung seien mit 300 Menschen weitaus weniger Legida-Anhänger gekommen, als in den vergangenen Wochen.mehr...

7 min.

Politik

Neonazistischer Terror in Griechenland- Der Aufstieg der Chrysi Avgi

Audio - Politik - 28.04.2015

Die griechische Neonazi-Partei Chrysi Avgi hat seit dem Ausbruch der Krise einen geradezu kometenhaften Aufstieg erlebt.mehr...

15 min.

Politik

EU-Parlament beschliesst Biosprit-Obergrenze

Audio - Politik - 28.04.2015

Das EU-Parlament hat am Dienstag in Strassburg neue Regeln zur Nutzung von Biokraftstoffen verabschiedet.mehr...

2 min.

Politik

Auf Kosten der Flüchtlinge - Die LaGeSo-Affäre in Berlin

Audio - Politik - 28.04.2015

Laut eines rbb-berichts geht das Landesamt für Gesundheit un Soziales in Berlin juristisch gegen private Betreiber von Flüchtlingunterkünften vor.mehr...

9 min.

Politik

PUA Rechtsterrorismus in BaWü lässt V-Frau "Krokus" verwelken

Audio - Politik - 28.04.2015

N der Obleute Runde nach der 17. Sitzung gegen 15:50 liess Ausschussvorsitzender W.Drexler am kollektiven Sinn des Parlamentarischen Untersuchuchungsausschuss zur Ermordung von Michèle K. und den NSU Bezügen nach Baden-Württemberg keinen Zweifel: Eine Einladung der bis zum 15.2.2011 "abgeschalteten" V-Frau mit dem Tarnnamen "Krokus" sei es in Irland oder mit Geleit in Stuttgart kommt nicht in Frage.mehr...

10 min.

Politik

Zweierpasch - Rap auf deutsch und französisch

Audio - Politik - 28.04.2015

Interview mit dem Freiburger Rap-Projekt Zweierpasch.mehr...

14 min.

Politik

Revolution in Rojava - über einen Gesellschaftsvertrag für Rojava und den Stand des Wiederaufbaus

Audio - Politik - 27.04.2015

Am 19. Juli 2012 begann in Kobanî die sogennante "Revolution von Rojava".mehr...

19 min.

Politik

In Berlin streikt das Pflegepersonal an der Charité und wehrt sich gegen schlechte Arbeitsbedingungen

Audio - Politik - 27.04.2015

Die Mitarbeiter an der Charité in Berlin sind heute in einen Warnstreik getreten.mehr...

7 min.

Politik

Sendung mit der Band Strychnine

Audio - Politik - 27.04.2015

In dieser Sendung stellt sich die Dresdner Hardcore-Punk-Band Strychnine mit ihren CDs und EPs vor, ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, ihre Entstehung und viele andere Sachen.mehr...

32 min.

Politik

Free Lety - für ein würdiges Gedenken

Audio - Politik - 27.04.2015

In Lety, einem Ort in Tschechien, wurden ab 1939 Rom_nija in einem Lager interniert, zur Arbeit gezwungen und teilweise umgebracht.mehr...

16 min.

Politik

(No)Legida - Wie gehts weiter?

Audio - Politik - 26.04.2015

Am Samstag den 25.4 gab es in Frankfurt wieder eine Nazi Demo. Deren Motto war „Stopp dem Asylmissbrauch/ Keine Heime in Frankfu.mehr...

20 min.

Politik

Dilettantenstadl - von Sarcasticus

Audio - Politik - 26.04.2015

»Elb-Philharmonie, neue BND-Zentrale, Stuttgart 21, BER – bei diesen Grossprojekten und Milliardengräbern, deren Federführung beim Staat liegt, wird der fassungslose Betrachter schon seit langem von dem Gefühl beschlichen, dass Missmanagement nicht mehr die Ausnahme ist, sondern längst die Regel.mehr...

9 min.

Politik

„Made in Germany!“ Nationalsozialistischer Antisemitismusexport nach Palästina

Audio - Politik - 26.04.2015

Vortrag von Martin Cüppers gehalten auf der Tagung „Hört das denn nie auf?!“- Altneuer Antisemitismus in Europa am 14. März 2015 in der Evangelischen Akademie Bad Boll Der Vortrag befasst sich mit den Beziehungen des nationalsozialistischen Deutschland in die arabische Welt und ihren Nachwirkungen seit 1945. Mit dem Einmarsch der Wehrmacht im Februar 1941 in Libyen waren Planungen zur Eroberung des gesamten Nahen und Mittleren Ostens verbunden.mehr...

49 min.

Politik

Interview mit der Demobeobachtung Leipzig

Audio - Politik - 25.04.2015

Die letzten Wochen waren sie bei den Legida-Gegenprotesten unterwegs. Sie tragen pinke Westen mit der Aufschrift Demobeobachtung.mehr...

7 min.

Politik

(No)Legida - Wie gehts weiter?

Audio - Politik - 25.04.2015

Bis 08:16 respektive 08:48 läuft ein vorher aufgenommenes Interview mit Marco Böhme, Mitglied des Landtages Sachsen für die Linkfraktion. Danach sprachen wir mit Robert von Refugees Welcome über den letzten Montag in Leipzig, bei dem Legida nach einer Pause wieder einmal lief.mehr...

26 min.

Politik

Bundestag: Debatte zum Völkermord an Armeniern

Audio - Politik - 24.04.2015

Der Deutsche Bundestag befasste sich am Freitag mit der Vertreibung und den Massakern an Armeniern, die vor 100 Jahren begannen.mehr...

9 min.

Politik

Gleich den Weltfrieden wollen, aber sich auf Twitter benehmen wie die Wildsau: Sinn und Unsinn von Online-Petitionen

Audio - Politik - 24.04.2015

Die kommunikationstechnischen Möglichkeiten des "Web 2.0" verheissen eine neue Epoche demokratischer Partizipation, basis- oder zumindest direktdemokratisch.mehr...

10 min.

Politik

Aus der Geschichte gelernt? Im Falle des Völkermordes an den Armeniern/innen reicht es nicht einmal zu einem Wort

Audio - Politik - 23.04.2015

Der kommentierende Beitrag vergleicht das effektive Schweigen der Bundesregierung zum hundertsten Jahrestag des Völkermordes an der armenischen Minderheit im Osmanischen Reich, mit dem Verhalten deutscher Diplomaten zu dem Völkermord.mehr...

10 min.

Politik

EU vs. Russland: Der Fall Gazprom

Audio - Politik - 23.04.2015

Wird Gazprom nun zu einem Spielball in den Auseinandersetzungen zwischen der Europäischen Union und Russland?mehr...

9 min.

Politik

Bundestag: Linke fordert Verfassungsschutz-Auflösung

Audio - Politik - 23.04.2015

Am Freitag wird sich der Bundestag mit einem Antrag der LINKEN beschäftigen, in dem die Auflösung des Bundesamtes für Verfassungsschutz in der jetzigen Form gefordert wird.mehr...

3 min.

Politik

Die Ideologie des Antiziganismus

Audio - Politik - 23.04.2015

Antiziganismus ist ein, in der öffentlichen Wahrnehmung seltsam unterbelichteter, Aspekt der Diskriminierung.mehr...

13 min.

Politik

Atomare Abrüstung

Audio - Politik - 23.04.2015

Interview mit Roland Blach, Koordinator der Kampgange „atomwaffenfrei jetzt“ und Landesgeschäftsführer der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) Baden-Württemberg.mehr...

10 min.

Politik

Die Vorratsdatenspeicherung kommt wieder

Audio - Politik - 22.04.2015

Letzten Mittwoch präsentieren Justizminister Heiko Maas und Innenminister Thomas de Maizière ausgehandelte "Leitlinien zur Einführung einer Speicherpflicht und Höchstspeicherfristen für Verkehrsdaten".mehr...

11 min.

Politik

Streik bei der Postbank

Audio - Politik - 22.04.2015

Die Postbank-Filialen in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Thüringen blieben am Montag geschlossen.mehr...

4 min.

Politik

Die Amadeu-Antonio-Stiftung hat eine Broschüre zu Hate Speech herausgebracht

Audio - Politik - 22.04.2015

"Worte können sein wie winzige Arsendosen.mehr...

11 min.

Politik

Globale Geschäfte - globale Verantwortung - Schweizer NGOs starten Konzernverantwortungsinitiative

Audio - Politik - 22.04.2015

Schweizer Unternehmen sollen künftig für Menschenrechtsverletzungen und Umweltschäden im Ausland haften.mehr...

5 min.

Politik

Die Initiative "Zug der Erinnerung" fordert Entschädigungsforderungen von der Deutschen Bahn AG

Audio - Politik - 22.04.2015

Die Initiative "Zug der Erinnerung" hat sich gemeinsam mit der jüdischen Gemeinde von Thessaloniki an die Deutsche Bahn gewandt.mehr...

12 min.

Politik

Neonazistische Brandanschläge und Gewalt - Alltag in Bitterfeld

Audio - Politik - 22.04.2015

Seit einigen Wochen kommt es in Bitterfeld zu anhaltenden neonazistischen Aktivitäten, dazu zählen auch gewalttätige Übergriffe von Neonazis auf antifaschistische und alternative Jugendliche.mehr...

10 min.

Politik

Kein Kurswechsel in der EU - Karl Kopp (Pro Asyl) zu den 10 Punkten der Flüchtlingsabwehr der EU Minister

Audio - Politik - 22.04.2015

Die Erwartungen von PRO ASYL an den EU-Gipfel vom Donnerstag sind klar:Einrichtung eines europäischen zivilen Seenotrettungsdienstes, Eröffnung von legalen Einwanderungsmöglichkeiten, Humanitäre Einreiseprogramme für Syrer und Iraker, keine Zurückweisungen an den Grenzen. Karl Kopp Europareferent nimmt im RDL Interview den 10-Punkte katalog der EU- Aussen wie Innenminister auseinandermehr...

10 min.

Politik

Mörderisches Europa: Augen zu und durch

Audio - Politik - 21.04.2015

Das was sich an den Aussengrenzen der EU abspielt, sind mörderische Vorgänge. Doch die Politiker flüchten sich wieder in Lippenbekenntnisse.mehr...

7 min.

Politik

Interview mit Prof. Dr. Christian Papilloud zum Todestag von Harold Garfinkel.

Audio - Politik - 21.04.2015

Am 21.04.2011 verstarb der Begründer der Ethnomethodologie in den Sozialwissenschaften Harold Garfinkel.mehr...

10 min.

Politik

Die Flüchlingspolitik braucht einen Wandel

Audio - Politik - 21.04.2015

Stimmen von medico international, Pro Asyl und Brot für die Welt zur Tagung der EU-Kommission.mehr...

8 min.

Politik

Der Wiederaufbau der Stadt Kobane

Audio - Politik - 21.04.2015

Eine Delegation aus dem befreiten Kobane ist aktuell auf Europa-Tour und bemüht sich um Unterstützung für den Wiederaufbau der Stadt Kobane, die durch die Angriffe des IS massive zerstört wurde. Am 21.4. besuchten sie auf Einladung des lokalen "Solidaritätskomitee Rojava" auch Graz.mehr...

20 min.